Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei AM ist 4+ auf der Laserkanone ja eh das beste was man so kriegt.
Auch die paar Punkte mehr finde ich nicht schlimm, aber klar HB sind auch schon gut genug.
Dann solltet ihr das Gelände etwas anpassen. Wenn in der Mitte genug LOS Blocker stehen, dann ist es schwierig ohne Bewegung überhaupt auf etwas schießen zu können.
kann mit zusammen mit einer punisher-vulture aufgrund strafing run regel ganz witzig zum screens clearen sein...wenn man die beiden sonderreglen dann nicht vergisst *narf*
frage ist halt, ob er sich für nur einen flieger lohnt, da er dann doch recht nah an der front steht und warscheinlich nicht mehr als eine runde überlebt.
Irgendwie ist die Regel auch etwas doof geschrieben.
Das ganze müsste mehr eine Armeeweite Aura sein.
Zumindest macht es für mich keinen Sinn, dass der Flottenoffizier direkt bei den Fliegern stehen muss.
Aber egal, war eh nur ein Gedankenspiel.
Jetzt muss ich mich eh erst mal bei den kleinen Punkten etwas einspielen und dann kann ich mal bewerten was ich gut finde und was eher nicht.
Da nehme ich mir auch mal die Ratschläge von EHaube im Thread von Ronny zu Herzen.
Man sollte erst mal seine Basics können, bevor man über die anderen Schritte nachdenkt.
Derzeit habe ich ja noch wenig CP in der Liste und daher auch wenig Stratagems, trotzdem verfügt man schon über einige Sonderregeln die man beherrschen muss. Auch die Befehle muss man erst mal einschätzen können, oft sieht man hinterher erst, was besser gewesen wäre.
Die Sonderregel des Astropathen hatte ich übrigens auch nicht auf dem Schirm, dabei ist sie wirklich gut.
Irgendwie ist die Regel auch etwas doof geschrieben.
Das ganze müsste mehr eine Armeeweite Aura sein.
Zumindest macht es für mich keinen Sinn, dass der Flottenoffizier direkt bei den Fliegern stehen muss.
Aber egal, war eh nur ein Gedankenspiel.
Jetzt muss ich mich eh erst mal bei den kleinen Punkten etwas einspielen und dann kann ich mal bewerten was ich gut finde und was eher nicht.
Da nehme ich mir auch mal die Ratschläge von EHaube im Thread von Ronny zu Herzen.
Man sollte erst mal seine Basics können, bevor man über die anderen Schritte nachdenkt.
Derzeit habe ich ja noch wenig CP in der Liste und daher auch wenig Stratagems, trotzdem verfügt man schon über einige Sonderregeln die man beherrschen muss. Auch die Befehle muss man erst mal einschätzen können, oft sieht man hinterher erst, was besser gewesen wäre.
Die Sonderregel des Astropathen hatte ich übrigens auch nicht auf dem Schirm, dabei ist sie wirklich gut.
Ja das mit dem OoF ist genau der gleiche Unsinn wie mit den Funkgeräten. Die scheinen so innefektiv zu sein in der Imperialen Armee das man auch einfach laut rufen oder zwei Dosen mit ner Schnur benutzen könnte :lol:
Dann solltet ihr das Gelände etwas anpassen. Wenn in der Mitte genug LOS Blocker stehen, dann ist es schwierig ohne Bewegung überhaupt auf etwas schießen zu können.
Was ja schon mal ein Unterschied ist. Evtl. willst du auch mal noch in der letzten Runde zu einem MZ fahren, evtl willst du auch noch etwas von Nahkämpfern wegfahren usw.
Grundsätzlich hängt da echt viel von der Platte und den Gegnern ab. Selber habe ich festgestellt, dass bei uns stand and shoot Armeen eher schlecht abschneiden.
Das kann bei Tischen mit freier Sicht und/oder gegen Armeen die zu dir kommen anders sein. Pauschal würde ich daher da auch keine Aussage treffen.
Da ich günstig an eine Valkyrie gekommen bin stellt sich mir gerade die Frage, was packe ich da am effektivsten rein.
Witzig finde ich die Idee von Yarrick mit 3 Bullgryns und Priester.
Gefühlt hat der arme Flieger aber dann ein zu großes Fadenkreuz auf der Stirn.
Also eher kleine Sachen, dann wegen der 9" mit Plasma. Klar, wenn ich die Drop Force spiele, dann mit scion command squad und 2 Tempestor Prime.
Ohne die würde ich wohl am ehesten auf Command Squads gehen, plus Company Commander.
Alternativ gehen auch Special Weapon Squads.
Gibts ansonsten noch coole Kombinationen die euch dazu einfallen?
Wie gesagt, bei nur einem Flieger, liegt die Idee in erster Linie darin irgendwo zu nerven, oder wirklich gezielt kleine Sachen auszuschalten.
Das problem, was ich bei der Valkyrie sehe, ist, dass du mit dem Aerial Drop 9" vom Gegner weg bleiben muss. Nahkampf ist damit schwierig in runde 1 zu erreichen und für Melter ist man wieder zu weit weg. Und wie Zorg sagt: Die haben dann ein enormes Fadenkreuz auf dem Cockpit! Mit Plasma Sions haben sie das auch, allerdings können die Zug 1 Alphastriken.
Mein Einsatzgebiete sind 0815 Guys für die Feldkontrolle zu verteilen und zum Screenen: Sind im Flugmodus von vielen Gegnern nicht angreifbar und können gut deepstrike und evt den ein oder anderen Nahkämpfer blocken.
Bzgl Drop Force, wie in meinem Thread von Necrow vorgeschlagen:
1 Tempestus Prime mit WL Trait Grave Chute Commando und Laurels of Command
1x 10 Scions mit 4x Plasma
Beide in der Valkyrie, steigen Runde 1 aus wo sie wollen und kriegen durch den WL-Trait +1 to hit (also auf 5+ extra Schüsse). Durch Laurels of Command kriegt das Squad zwei Befehle, wo du situativ entscheiden kannst. Nimmst du Yarrick mit, kannst du dir Take Aim! sparen und stattdessen den Tempestus Befehl und FRFSRF! nehmen. Alle steigen dank dem Drop Force Strategem (1 CP) ohne Verluste aus. Mit Take Cover! kannst du sie noch ein wenig zäher machen (noch besser ist, wenn sie in Deckung landen).
Das in einem Tempestus Battalion mit einem weiteren Prime (und Tempestus Command Rod) und zwei 5er Trupps finde ich schon sehr effektiv. Die Valkyrie kann zwar schnell vom Himmel geholt werden, aber da man parallel auch noch viele andere T7+ Ziele in der Armee hat, kriegen die wenigstens weniger ab. (um mal ein wenig positiv zu denken 😀 )
Hoffe ich habe das alles richtig aufgezählt. Für mich ist das jedenfalls ein sehr erstrebenswertes Battalion neben Catachan und wird wohl als nächstes akquiriert. 🙂
*************** 4 Elite ***************
Master Of Ordnance - - - > 30 Punkte (PL 2)
Astropath, Telepathica stave - - - > 21 Punkte (PL 1)
Ministorum Priest - - - > 35 Punkte (PL 2)
6 Bullgryns, 6 x Bullgryn maul, 3 x Slabshield, 3 x Brute shield - - - > 252 Punkte (PL 14)
*************** 1 Sturm ***************
1 Scout Sentinel, 1 x Multi-laser - - - > 35 Punkte (PL 2)
*************** 3 Unterstützung ***************
1 Basilisk, 1 x Heavy bolter - - - > 108 Punkte (PL 7)
1 Wyvern, 1 x Heavy bolter - - - > 113 Punkte (PL 6)
Leman Russ Battle Tanks
+ Demolisher cannon, Heavy bolter -> 135 Pkt. - - - > 135 Punkte (PL 11)
*************** 1 Transporter ***************
Chimera, Heavy flamer, Heavy flamer - - - > 88 Punkte (PL 5)
Dazu habe ich mir noch die Assassinen geholt. Einen Culexus und einen Vindicare.
Damit bin ich je nach Waffen und bei ca. 1500 Punkten.
Für den nächsten Schritt geht es mir aber darum, die 500 Punkte gut zu investieren.
Persönlich hasse ich es, wenn ich Einheiten doppelt oder dreifach bemalen muss. Das kommt irgendwann, aber derzeit suche ich etwas Abwechslung zum Grün der Guard.
Daher spiele ich mit dem Gedanken die Liste mit einem Verbündeten Detachment zu ergänzen.
Wenn ich mir die BA anschaue, dann kann ich darüber natürlich die Smash Captains ins Boot holen, was zum Teil dann auch meinen Bullgryn Trupp absolet machen würden.
Die Soros würden relativ günstig viele Bodys aufs Feld bringen und das zudem mit 3er Rüstung, die -1 und -2 Rending ignoriert.
Gerade gegen SM würde man so einen sehr guten Schutz für die Panzer kriegen. Auch die Exorzisten würden sich da evtl. dann anbieten.
Admech ist an sich sehr ähnlich zu AM, evtl. wird das spannend mit dem neuen Flieger und den Sprungtruppen. Derzeit sehe ich da wenig was helfen würde. Evtl. noch die Infiltratoren.
Custodes haben natürlich die FW Panzer die nicht schlecht sind und die Bikes die flott unterwegs sind. Gerade neben den Panzern würden sie sich wohl nicht so schlecht machen, da man für sie ähnliche Waffen aufbringen muss.
Knights sind mittlerweile eigentlich ein alter Hut und auch nicht mehr so dominant wie sie schon mal waren. Trotzdem kann ein Knight immer noch sehr viel Aufmerksamkeit des Gegners auf sich ziehen.
Auch das AM hat einen Superheavy, aber ohne Retter und im Schnitt leicht zu teuer, ist mir dabei nicht recht wohl und es steht zu sehr Punktegrab auf seiner Panzerung.
Scions liefern die nötige Flexibilität aber hier bin ich schlicht kein Freund der Modelle und irgendwie sind sie nichts halbes und nichts ganzes.
Das soll heißen, entweder man spielt sie nackt um einfach nur MZ zu halten, oder man spielt sie in der Drop Force und pumpt sie mit Spezialwaffen zu.
Den Nutzen kann ich also durchaus sehen, bin aber aus persönlichen Gründen nicht so angetan.
Die Inquisition kann mittlerweile auch gut in die Armee integriert werden und liefert einen guten Psioniker der evtl. Einheiten furchtlos macht und selber auch ganz gut austeilen kann. Coteaz ist zudem auch wieder eine gute Option. Vermutlich kann man mit einem Inquisitor in der Armee nicht viel falsch machen.
Mit den anderen SM Orden habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, evtl. gibt es da auch noch Ideen.
Grey Knights und Deathwatch gibt es zudem auch noch. Die GK sind ja etwas günstiger geworden und auch PA hat ihnen gut getan, da muss ich mich aber noch etwas einlesen, ob man damit etwas bauen kann. Ähnlich ist die Deathwatch, an sich schon cool, aber insgesamt eher so lala.