Astra Militarum 2019

a) wird das ein teurer Spaß.

b)

glaube nicht dran das da was kommt. Für mich sieht es eher aus, als würde GW viel altes Zeug langsam aussortieren. Ob den alten Minis dann überhaupt neue Plastik Püppchen folgen steht in den Sternen. GW fokussierte sich in jüngster Vergangenheit voll auf Cadia und Elite Truppen. Vielleicht gibt es für die übrigen irgendwann ein Upgrade, aber wer weiß das schon. Bezahlbar werden die jedenfalls nicht, wenn man sich ansieht was jüngste Einzelboxen kosten. 40-45 Euro je 10 Mann halte ich da für gesetzt.

Schätze mal wenn wird erst mal das Herätiker Pack bedient, zumal mit Blackstone schon erste Entwürfe kamen. Langfristig sind imperiale Regimenter sicher auf dem Prüfstand. Ich hätte gerne ne neue Stahl Legion und Inquisition. Wobei wenn man sich anguckt was 10 Legionäre da kosten... kann man eigentlich auch ne komplette Zinn Armee neu kaufen. Billiger wird Plastik nicht. Maximal bekommt man neue Waffentechnik, um wieder einen Kaufgrund zu haben.
 
Muss mich hier mal wieder als Cadia liebhaber outen (ich mag die aktuellen Modelle einfach), warum GW für die ganzen anderen Regimenter Regeln aber keine Modelle bringt versteh ich auch nicht so ganz.

Natürlich bliebe die Frage mit welchem Regiment fange ich an, bringe ich Stahllegion jammern alle anderen noch mehr.

Andererseits wäre das ganze mit jeweils einer Box erledigt, vergleiche ich das mit der aktuellen Admech Vanguard/Rangerbox. könnte man HQ Trupp + Commander, Standardtrupp, SWT und wenigstens 1 HWT mit einer Box abdecken die Fahrzeugbesatzungen unterscheiden sich ewh nur druch die Köpfe undm an kann auch gut mit geschlossenen Panzern Spielen.
Selbst wenn jede Spezialwaffe nur 1 mal dirn wäre (wie im aktuellen HQ trupp oder den Scions) würde das ja reichen.
Dann noch ein Besonderes Charaktermodell und fertig.

Was tatsächlich etwas schwach auf der Brust ist ist unsere Sturmsektion, Höllenhunde lohnen sich eigentlich nur bei Catachan und die Sentinells sind so lala, die Roughriders zähle is nicht mit da die "nur" im Index sind und es eh keine Modelle gibt. Gäbe es für die neue Modelle wären die mit etwas anpassung in richtug DKOK ne echt gute auswahl.

Ansonsten gehören Veteranen wieder in den Standard und Scions in die Elite (Ausser bei reinen Militarum Tempestus Detachments) und was das mit den Crusadern soll verstehe ich bis heute nicht (aber zumindest sind die Modelle hübsch, die 2 die es gibt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Find unseren Sturm eigentlich richtig gut.
Als turnierspieler würde ich mir natürlich auch nen Infanterie Squad wünschen, damit ich noch billiger die Brigade füllen kann 😀 Vielleicht gut das es die nicht gibt.

Wünschen würde ich mir eine überarbeitung von:
Banewolf
DevilDog
Deathstrike
Kommissar-Conscripts Interaktion
baneblade chassies. (die müssen irgendwie nen Retter kreigen können, wegen mir auch als ersatz für ein Kuppel-Paar). Aber T8/3+ unbuffed geht so oft im Alphastrike... Selbst wenn der Castellan seltener wird, ist er immernoch nen gamble und nen Ritter anstelle dessen ist im Schnitt nicht schlechter und die sicherere Wahl.
 
weis nicht mir fehlt da irgendwie ne Nahkampf Sturmeinheit. Die Rough Riders könnten diese Rolle eigentlich gut erfüllen, aber wie gesagt da fehlt es noch an passenden Reglen und vor allem Modellen.

oder Sagen wir nur Modelle und ein Stratagem dass die ein bisschen bufft. Die Reglen Index sind ja garnicht mal so schlecht.
 
baneblade chassies. (die müssen irgendwie nen Retter kreigen können, wegen mir auch als ersatz für ein Kuppel-Paar). Aber T8/3+ unbuffed geht so oft im Alphastrike... Selbst wenn der Castellan seltener wird, ist er immernoch nen gamble und nen Ritter anstelle dessen ist im Schnitt nicht schlechter und die sicherere Wahl.

Einfach nein, sry aber nur weil die Knight zu über sind muss jetzt nicht der Baneblade gebufft werden dann haben wir nämlich zwei die über sind, Knights und Baneblade listen.

daher muss nur der Knight genervt werden
 
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Baneblade. Und wenn ich weiß, mein Gegner bringt nen Ritter, komm ich eh mit nem Schattenschwert. In Kombi mit Nachtschleier und dementsprechender Positionierung ist er der Titanenkiller schlecht hin... Der knackt auch einen Castellan, wenn er anfangen darf 😛
 
Ich wäre dafür, dass die Deathstrike-Rakete rausfliegt. Ein geiles Modell, gar keine Frage, aber in keinster Weise sinnvoll einsetzbar. Warum dieses Gerät überhaupt im Codex geblieben ist, entzieht sich meinem Verständnis.

Was die Sturm-Sektion angeht, so glaube ich, dass wir mit dem Höllenhund bereits bestens bedient sind. Gerade gegen Horden lohnt er sich mMn immer.

Der Baneblade ist zwar theoretisch gut, kann es aber dann nicht mit einem Leman Russ aufnehmen, der den gleichen Effekt für weniger Punkte erbringt, was wiederum erlaubt, mehr von ihnen mitzunehmen. Bedenkt man, dass der Leman Russ viel kleiner ist, wird der Gegner mehr Feuerkraft aufwenden müssen, um es mit 3 Leman Russ aufzunehmen als wenn er sich nur um 1 Baneblade kümmern müsste.
 
Ich würde andersherum fragen: Warum soll man die Deathstrike rauswerfen? Das Modell ist da und dadurch, dass der Manticore eine wirklich sinnvolle Einheit ist, wird der Bausatz auch hoffentlich nicht so bald verschwinden. Also kann man den Leuten auch Regeln dafür geben. Ich finde es gut, dass diese Regeln nicht total drüber sind. Das Ding ist in meinen Augen ein perfektes Missionsziel für erzählerische Missionen im Stile von "Das Dreckige Dutzend".
 
ich weis garnicht was ihr gegen die deathstrike habt, zumindest traut sich mein gegenüber kaum noch seine Einheiten als Ballerburg (also dicht beienander aufzustellen). Ne Cadianer Deathsrike mit der option auf "overlapping Fieldds of fire" und "Vortex Missle" schüchtert schon ein. Ich muss das ding noch nicht mal abfeuern, es reicht wenn es da steht, um das Spiel meines Gegners zu beeinflussen.
 
Naja der Angst-Effekt bringt genau so lange etwas, bis das Teil einmal geschossen hat.

163 Punkte -> 6-7 Wunden in einem ganzen Spiel auf einer Einheit. Klar kann man OFF, Vortexmissile und ReRoll ziehen aber 6! CP für vielleicht 14 Mortals? Wenn dein Gegner weis, dass alle anderen Einheiten in deiner Armee, die diesen Punkten entsprechen mehr DMG machen, dann äschert er das Ding in Runde 3 mal kurz ein und freut sich noch, dass der Deathstrikespieler sich die ganzen CP bunkert, anstatt sie am Anfang sinnvoll zu spielen.
Ich mein das Teil schiest in der Dritten Runde erst auf die 5+. Da kann ich nen Todesstern gemütlich spielen, weil der bis dahin schon viel gemacht hat. Und auf eine 30Mann+ Screeningeinheit schiesen, die das halbe Feld bedeckt? die steht meist soweit vorne zu dem Zeitpunkt, dass längst nicht mehr die ganze gegnerische Armee in deren umkreis ist.

Ich hab mal 3 Stück in ner 9K Aposchlacht pro Seite gespielt. 1e Wurde in Runde 1 zerschossen, als ich meinen Gegnern die Kombi erklärt hab. Danaben ist der Shadowsword geplatzt, der noch ein höheres Bedrohungspotenzial hatte und 2 Deathstrikes wurden in ruhe gelassen. In Runde 2 hab ich mit einer Tatsächlich die 6 geschmissen und durfte feuern. Sie hat halt nix getötet und nur Wunden auf 6 Einheiten verteilt (und das bei ner Aposchlacht, in der es schon Eng zugeht auf der Platte). Daraufhin wurde die Dritte Deathstrike ignoriert und in Runde 5 abgeholt, bevor sie doch mal Feuern konnte.
War am Ende Superlustig aber halt auch nur das. Für Fungames und Fluffige B&B Spiele mit einer Story kann man die einpacken aber in einem normalen Spiel, in dem man auch gewinnen will würd ich die nie einpacken.

bezüglich der Banebladevarianten: erfahrungsgemäß muss man es typisch dem Astra spielen 3 Stück oder keiner! bei einem BB geht der bei mir immer in der ersten Runde. Auch mit Buff's. -1 to Hit ist einfach nicht gleich 4+ Retter 😉 Ich denke auch nicht, dass er einen Retter bekommen sollte. Passt vom Fluff nicht da hin. Ich würde eher in Richtung: Ignoriert -1er Durchschlag gehen (wie beim Stahllegion-Trait) oder man macht ihn halt noch mal ne Spur billiger. vielleicht 30-40 Punkte oder so. Dann kommt man in Richtung der LR und tendiert eher zum Massenkonzept anstatt zu einer Elite mit Retter.
 
Habe hier mal ein Video mit den neuen Punkte Änderungen gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=ZYArCKGd9E0

Ich denke man könnte mittlerweile über einige reguläre Leman Russes mit Demolisher Cannons nach denken ala "Distraction Carnifex " welche den Beschuss von den Tank Commandern ablenken. Die Güsntigeren Laserkanonen sind für die TC auch nett. Die Günstigeren Scions sind natürlich auch sehr gerne genommen. Beides kommt mir sehr zu Gute da es meine bevorzugten Einheiten sind (Scions alla Kasrkin natürlich 😀)

Achja und Astrophaten für 15 Punkte ? Was zur Hölle ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mal kurz meinen Rant, dass sie die Forgeworld-Artillerie schon wieder nicht verbilligt haben, wieder hier 😛

Ansonsten, ohne das Video angeguckt sondern nur eine kleine Liste überflogen zu haben, Leman Russ werden wieder billiger und Scions auch. Damit ist klar, was man in Zukunft wieder sehen wird. Leman Russ Kompanien, unterstützt von vom Himmel fallenden Scions. Nicht viel anders als zum Teil jetzt schon, nur halt günstiger. Bin mal gespannt, ob und wann Codex2.0 kommt und was sich dort ändert wird. 100%ig wird der Regimentsbaukasten kommen.
Auch bin ich gespannt, was wir im PA bekommen. Bestimmt eine Art Psilehre oder neue Wyrdevane-Psyker oder so. Ansonsten kann ich mir nur wenig vorstellen
 
Was ich mir gewünscht habe...

- Punkteangleich bei den FW DoK, aber auch generell für die anderen (siehe auch R&H) -> leider nicht passiert (ah Moment FW DoK Russ reduziert wie die normalen auch^^,DoK Reiter um 1 Pkt. !!!!! billiger^^, macht die aber auch nicht besser -.-, Mörser der Unterstützungstrupps um 5 Pkt. teurer :/ )
Naja FW wird gerade dahingehend größtenteils ignoriert...

Was ich mir noch wünschen würde...

- DoK als eigener Dex eher unwahrscheinlich, daher Implementierung in den GW Codex, zumindest ist ja auch immer Fluff von denen da mit drin
- R&H als eigener Codex, Chaosimpse gibts ja laut Fluff auch mehr als genug, warum GW es nicht geschafft hat die wieder (ja die hatten mal einen^^) mit einem Codex zu versorgen... naja
 
Was ich mir gewünscht habe...

- Punkteangleich bei den FW DoK, aber auch generell für die anderen (siehe auch R&H) -> leider nicht passiert (ah Moment FW DoK Russ reduziert wie die normalen auch^^,DoK Reiter um 1 Pkt. !!!!! billiger^^, macht die aber auch nicht besser -.-, Mörser der Unterstützungstrupps um 5 Pkt. teurer :/ )
Naja FW wird gerade dahingehend größtenteils ignoriert...

Was ich mir noch wünschen würde...

- DoK als eigener Dex eher unwahrscheinlich, daher Implementierung in den GW Codex, zumindest ist ja auch immer Fluff von denen da mit drin
- R&H als eigener Codex, Chaosimpse gibts ja laut Fluff auch mehr als genug, warum GW es nicht geschafft hat die wieder (ja die hatten mal einen^^) mit einem Codex zu versorgen... naja

Bist du dir sicher das die FW Leman Russ Varainten auch reduziert wurden ? Bei den Chimären war das nicht der Fall.
 
Der FW LR Conquerer wurde nicht billiger! der kostet also 18 Punkte mehr, als ein normaler LR mit Battlecanon.

Generell finde ich, dass die changes nicht gut sind: Hey wir können nun die 14 LR Liste spielen mit Panzern zum screenen... uheee
Und Warum der Astropath billiger wurde? klar nehm ich es mit aber war das nötig?

Problematischer finde ich folgendes:
Mörser +4P auf 9P
Wyvern +10P auf 105P
Punishergattling +10P auf 30
Vulture Gunship +25P auf 150

Uns wurde quasi alles ,was Kadenz hatte, verteuert. Klar spielen grad viele Ihre Marines aber womit zumindest ich eher Probleme hab sind Boyz oder Niden, die sich durch meine Screens fressen. So 30er Squads werden halt nun ekliger. Und den Nerf kassiert das Astra eigentlich nur, weil die Kadenz gerne in Suppen damit aufgehübscht wird. Hab mich schon am Wochenende darüber aufgeregt und mir gedacht: Ach in morgen legt sich die Aufregung wieder. Leider reg ich mich heute immer noch auf. Wir werden immer mehr auf Panzer reduziert und das ist mMn einfach langweilig.