Astra Militarum 2019

Jo die Laskas und Racketenwerfer machen jetzt schon mehr Spaß. In Infanterie basierten Listen kommt das wirklich gut. Allerdings kann man die in Turnieren schwer spielen. 3 Stunden für 2000 Punkte sind halt schon nicht so viel. Die B&B Spieler haben aber ganz klar gewonnen mit dem CA 🙂 Darauf freue ich mich auch, aber für über den kompetitiven bereich unserer Armee reg ich mich schon auf. Auch wenn ich sehe, wie gut die SM sind und wie andere Armeen einfach in den Punkten downgegraded werden, versteh ich hier die Punkteerhöhungen nicht. Sicher haben die evt. was in der Pipline, was durch PA bei uns eventuell gebuffed wird aber das sieht man noch nicht 😉
 
Ich glaube, wir werden nicht nur auf die Panzer, sondern auch auf CP-Spender reduziert. Die neuen Änderungen grob überschlagen, bedeuten doch, dass wir mit reinen Codexeinheiten nun eine Brigade für 561 Punkte stellen können. Vorher waren das 582 Punkte. Die größte Ironie ist, nimmt man jetzt Forgeworld dazu, dass ja im allegemeinen etwas teuerer ist als die Codex Einheiten, klappt das sogar mit 537 Punkten. Denn die Saber- und Tarantularwaffen sind damit die günstigste Unterstützungsauswahl geworden (habe zumindest nicht gelesen, dass sich deren Punktkosten ändern würden).

Mehr noch, diese neue Brigrade ist zudem auch halbwegs brauchbar. Allein 6 Scionteams, die auf Marker schocken können. 3 Astropathen, die Psionisch unterschützen könnnen. Das ist schon eine nette dreingabe, dafür, dass man eben mal 12 CP für diese geringen Punkte bekommt.

Alles in allem bleibe ich mal gespannt. Doch ich muss auch gestehen, viele Punkteänderungen sind für mich kaum nachvollziehbar. Klingt für mich fast danach, als ob irgendjemand gewürfelt hätte. Oder bestimmte Produkte, wie etwa die Scions haben sich einfach nicht gut genug verkauft.

Aber was will ich mich bei Astra Militarum beschweren. Jetzt wo wir Leman Russ schon fast nachgeschmissen bekommen.

Andererseits hat Firecube mit seiner Kritik durchaus recht. Alles mit hoher Kadenz ist teuerer geworden. So wirklich nachvollziehen kann ich diesen Schritt nicht. Vielleicht sehen wir jetzt aber auf Turnierebene noch mehr Spam von Leman Russ Panzern. Dann müssen es eben deren schwere Bolter richten. Ich kann im Moment wirklich noch nicht abeschätzen, wie sich das Meta verändern wird. Aber eine Veränderung wird kommen, das halte ich für gesetzt.

Gruß
ProfessorZ
 
"Firecube"
Der FW LR Conquerer wurde nicht billiger! der kostet also 18 Punkte mehr, als ein normaler LR mit Battlecanon.

Doch die sind billiger geworden um 15 Pkt. Evtl hast du bei den normalen geschaut und nicht bei den Mars Alphas? Die sind von 122 auf 107 runtergegangen (sozusagen die Hülle), dass Turmgeschütz hat feste Punktkosten und ist gleich geblieben.
 
Das mit den kadenz Waffen finde ich in dem Ausmaß auch etwas hart. Aber die leman russ könnte man jetzt auch gespammt sehen den Tank commander mit punisher lasse ich mir trotz 10 pkt mehr eh nicht nehmen das lohnt sich immernoch. Auch der bane hammer und baneblade ist finde ich nun eine Überlegung wert zu spielen. Die scions sind nun OP meine Meinung da hat man echt Probleme sich zwischen guardsmen und scions zu entscheiden.
 
Ich denke unseren Superheavys fehlt es immer noch an der Mangelnden Verteidigung. Der baneblade hat halt immernoch 394 Publte auf den Ketten mit bf4+ und fehlendem Retter. Sicher macht es mejr Spaß mit ihm zu zocken und die Punktereduktion tut ihm gut. Da die LR aber so günstig sind, bleibt er für mich bisher 2e Wahl. Testen will ich aber schon Listen mit ihm!

Sions vs Guardsmen: ja sie sind günstiger aber nur bedingt: will ich befehle, dann kosten die neuen loyalen 17 nur 5 Punkte weniger als die alten 32.
beo größeren AM Anteilen kann man nun aber gut splitten. Derzeit probiere ich noch an 6xGarde/2xSions. Vielleicht wäre auch 5/3 gut aber dafür muss ich besser screenen.

znd dann kommt es bei der Entscheidung der Standartauswahl auch drauf an: was muss sie können: Knigths/Baneblades muss ich nicht unbedingt krass Schirmen, wünsche mir beinernem aber Evt mehr Flexibilität. Bei meiner LR Liste, nehm ich dann aber lieber mehr guardsmen. Da Zahl ich 5 Punkte für 5LP und einen größeren Schirm gerne.
 
Ich denke unseren Superheavys fehlt es immer noch an der Mangelnden Verteidigung. Der baneblade hat halt immernoch 394 Publte auf den Ketten mit bf4+ und fehlendem Retter. Sicher macht es mejr Spaß mit ihm zu zocken und die Punktereduktion tut ihm gut. Da die LR aber so günstig sind, bleibt er für mich bisher 2e Wahl. Testen will ich aber schon Listen mit ihm!

Sions vs Guardsmen: ja sie sind günstiger aber nur bedingt: will ich befehle, dann kosten die neuen loyalen 17 nur 5 Punkte weniger als die alten 32.
beo größeren AM Anteilen kann man nun aber gut splitten. Derzeit probiere ich noch an 6xGarde/2xSions. Vielleicht wäre auch 5/3 gut aber dafür muss ich besser screenen.

znd dann kommt es bei der Entscheidung der Standartauswahl auch drauf an: was muss sie können: Knigths/Baneblades muss ich nicht unbedingt krass Schirmen, wünsche mir beinernem aber Evt mehr Flexibilität. Bei meiner LR Liste, nehm ich dann aber lieber mehr guardsmen. Da Zahl ich 5 Punkte für 5LP und einen größeren Schirm gerne.

Ich würde Scions immer in nem extra Battalion spielen. Das bekommt man so einfach und sinnvoll zusammen und hat dann 5 Extra CP und die Stormtrooper Doktrin. einfach zu gut um das nicht mit zunehmen.

Trennung.

Also das die ganzen Sergeants und Charaktere auch E-Axt usw nutzen können war ja aber schon länger über den Index geregelt das wurde auch mal irgendwo offiziell so bestätigt.

Hatten die Reiter schon immer das Regiments Keyword ?

Ist mir irgendwie neu, heißt Catachanische Reiter hätten Stärke 6 mit den Lanzen und danach immerhin pro Reiter mit Kettenschwert und Reittier 3 Attacken Stärke 4+ Die Laserpistole in der Schussphase. Das finde ich gar nicht mal schlecht. Auch die Spezialwaffenträger (so man sie ausrüstet) schlagen dann noch in der ersten Phase mit 3 Attacken zu.
 
Gerade gesehen, dass Rough Riders zu Legends geworden sind. Wird also erstmal nix mit neuen Rough Riders...

Wenigstens haben die Imp Infanteristen wieder Zugang zu Nahkampfwaffen wie Power Axt und Maul ^^

Ne neue riders vielleicht nicht aber vielleicht können wir auf sprungtruppen oder ähnliches mit neuem Codex hoffen. Wünsche mir eigendlich ja eine exoskelett Einheit wie Centurions aber das wird wohl leider nichts.
 
Mit sprungtruppen war auch eher eine schnelle Infanterie Einheit gemeint und ja eine Motorrad Einheit währe schick aber da setzen die wohl auf die Reiter von fw. Habe gerade gesehen fw wurde bei ca eh etwas benachteiligt vulture ist teurer die vendetta mein lieblingsflieger hat von dem laser Kanonen buff nix ab gekriegt... Und zu guter letzt sind conqueror und annilator nicht wie die anderen im Preis gesunken. Bis auf die vulture sehe ich keinen Sinn mehr was davon zu spielen
 
Ja die Vulture ... Ich liebe ihre Fly-Mechanik und die Mobilität. Man kann wunderbar Deep-Strike blocken und etwas Screenen und ist super schnell, um die Gattlings in Reichweite zu bringen. Und defensiv steht sie einem LR wenig nach. Allerdings sind 35 Punkte mehr als ein norrmaler LR schon eine Ansage. Hab ich dann lieber Den Panzer und 10 Lebenspunkte zum Screenen? Ich weis es noch nicht.

LR Kampfpanzer vs Conquerer. Joa bin ich mir auch noch nicht sicher. sind halt 18 Punkte für eventuelle RR und Stubos. Oft bringt mir der RR nicht so viel hab ich den Eindruck. Meistens wünsche ich mir da doch die höhere BC Reichweite. Ich denke, dass der Conquerer noch nicht Tod ist, allerdings wird er es schwer haben.

Mein Hauptkritikpunkt ist, dass die FW Einträge, die bei der Garde spielbar sind, seit beginn der 8en fast immer nach oben getrieben werden, während so Sachen wie der Leviathan, der vor dem Codex 2.0 der Dosen schon gut war seinen Preis behält und alternative Waffen noch günstiger werden. GG WP GW
 
Sehe das wie der Herr ProfessorZ. Könnte mir höchstens eine Motoradeinheit vorstellen.

Das Problem an den Elysianern ist, dass eine Armee, die komplett auf Sprungtruppen basiert UND - im Gegesatz zu den Sions - gleichzeitig alle Waffen Optionen besitzt wie das Astra, halt eine komplett andere Armee ist und damit schwierig zu Bepunkten ist.

uhm...besitzen sie nicht.
gerade die "schweren" waffen wie autocannon und lascannon sind für elysianische waffenteams nicht verfügbar. auch die drop sentinels haben andere ausrüstunsoptionen als scout- oder armored sentinels, für elysianer gibts hier nur heavy flamer, heavy bolter und multimelta.
plasmakanonen findet man gar nicht, und lascannons sind nur für flieger, tarantulas und tauros venators verfügbar, wobei die vendetta aus bekannten gründen "nix trifft", die vultures im normalfall durch punishers "blockiert" sind und die tarantulas durch die automatik in der zielauswahl eingeschränkt werden. einzig der venator kann (wenn meiner meinung nach auch ein bissl teuer mit lascannons) als hochmobile waffenplattform genutzt werden, welche trotz glaskanonen-profilwerte aufgrund des highspeed-retters und dem zieldingsbums (kein abzug bei bewegung) halbwegs genutzt werden kann.
für den rest muss private 08/15 seinen melter schwingen oder sich mit dem plasmawerfer grillen um mal argumente mit halbwegs hoher stärke und akzeptablen ds rauszudrücken, wobei dann auch nicht unbedingt ein hoher schadensoutput bei rumkommen muss, was in der heutigen "ich stell dir zig knights mit noch mehr lps aufs feld"-zeit schon ein immenser nachteil ist.

aber naja, was solls, die dinger sind oop und werden denke ich auch deshalb kein regelupdate mehr bekommen...
 
uhm...besitzen sie nicht.


Ok mein "alle Waffenoptionen"-Post war etwas reißerisch. Sorry dafür! Hab die Elysianer noch nicht so genau unter die Luppe genommen gehabt, wusste aber, dass die schwere Waffenteams haben. Auch wenn die eingeschränkt sind, haben sie zumindest mal h.Bolter, Mörser und fürs grobe den Racketenwerfer. Daneben gibts bei den Specialweapons noch den Lascuter wohingegen das Scharfschützengewehr fehlt.

Das einzige Szenario, was ich dafür sehe, dass GW Elysianer raus bringt wäre das gleiche System, wie bei den Marines: Hauptkodex mit Supplements. Ich bezweifel aber, dass die Imperiale Armee da so viel Liebe abbekommt 😀