Aurik`s Projekte [SDE], [Infinity], [W40K <Eldar, SW>]

Mir gefallen die Drachen auf dem Feld wegen den kräftigen Farben auch besser. Die Kobolde knallen nicht so ins Auge.

Meine Super Dungeon Explore - Caverns of Roxor Bestellung lässt noch auf sich warten. Auf E-Mails muss man als Shopbetreiber scheinbar nicht reagieren und erst nach Anruf habe ich die Auskunft bekommen, dass die Sachen doch nicht auf Lager liegen sondern erst bestellt werden (lt. Shop sind die immer noch auf Lager), evtl. kommen die Sachen aber noch bis Weihnachten an.


Statt dessen habe ich nun Operation Icestorm (und dafür meine Raumflotte verkauft). Habe seit dem einige Abende verbracht die Sachen zu kleben, was einige nerven gekostet hat. Ich habe gemerkt dass es schon lange her ist das ich mit Zinn gearbeitet habe. Einer Figur habe ich den Arm bereits 3x angeklebt (jeweils abgefallen nachdem es min. 24 Stunden getrocknet hat). Ich hoffe die Sachen halten nun. Gestern abend bin ich mit der Base der Nomads angefangen (da ich mit den auf Dauer weiter will). Bin gespannt wie die Bases wirken wenn sie fertig sind.

OI.JPG


Ich habe bei der Gelegenheit einen neuen Foto-Hintergrund versucht, aber damit kommt meine Kamera scheinbar nicht zurecht.... Es wirkt auf den Großbildern schon alles verpixelt.



Morgen steht ein erstes Testspiel an. Hoffe das überzeugt mich (und am besten auch meinen Spielpartner 😉 )

Das nächste Update ist dann (hoffentlich) wieder in Farbe!
 
Zinn war auch wieder ungewohnt. Habe gemerkt das es schon einige Jahre her ist seit ich meine Zinn Eldar gebaut habe 😉

Ansonsten gibt es noch ein wenig was neues. Das Testspiel ist vorbei. Wir haben die ersten 4 Missionen gespielt. Wollen bei Gelegenheit noch die 5 Mission spielen, aber da gibt es noch keinen Termin. Infinity hat mich (ausgehend von den bisherigen Spielen) überzeugt. Ich werde mit N3 dann ein wenig weiter in die Materie gehen und hoffe dass es mir dann immer noch gefällt.

Da ich beim letzten mal Farbe versprochen habe, gibt es jetzt ein schnelles Bild von den heutigen Ergebnissen:
Anhang anzeigen 238808

Ich bin mit dem Alguaciles der Nomads angefangen, er dient auch als Test für das Farbschema (will mich nahe an der CB Vorlage halten, da diese mir ausgesprochen gut gefällt und ich nicht schon wieder blau oder grau malen will
zwinkern2.gif
) Ist natürlich noch WIP.


Außerdem habe ich Garrus noch ein wenig überarbeitet. Der ist soweit fertig bemalt. Lack und Basebegrünung fehlen noch.

Edit: Noch eine schnelle Frage zu der Nomad Base: Welche Farbe würdet ihr dem Sand geben? Ich bin noch ein wenig unentschlossen ob ich ein helles oder ein dunkleres braun nehmen sollte (soll später ein wenig dschungelmäßig werden). Die Hex-Platten werden ein helles grau bis weiß, evtl. eine Spur beige (um etwas wärmer zu wirken).
 
Beim Alguaciles finde ich, dass die dunkle Farbe so rüber kommt, als wären die Stellen gar nicht bemalt. Sieht etwas komisch aus.
Beide Farbschamata gefallen mir gut.
Ich würde eher ein helles Braun nehmen, da dürfte der Kontrast zur Miniatur größer sein. Die geht sonst vielleicht farblich in der Base unter.

Gruß
Yardis
 
Der Alguaciles ist noch nicht fertig (hätte ich evtl. etwas deutlicher hervorheben sollen 😉 ), da kommen noch mehr Schichten drauf.
Das hellere Braun habe ich auch eher gedacht. Ich glaube ich sollte 2,3 Testbases machen und daneben halten. Ist dann denke ich leichter (und ich verhunze nicht die Mini).

Achso okay 😀 Dann will ich nichts gesagt haben.
Ist ne gute Idee. Dann warte ich mal die weiteren Bilder ab.

Gruß
Yardis
 
Die Zeit fliegt schon wieder dahin... Am Wochenende stand ein Kurzurlaub in die Schweiz an:
Anhang anzeigen 239752

Heute wollte ich dann eigentlich mit dem Alguaciles weiter, da ich aber noch bei einem Miniaturentauschprojekt (aus einem anderen Forum) mitmache, hat die Tauschmini Priorität bekommen.
Die Tauschmini soll später für Mortheim sein. Alles noch stark WIP (das untere Bild trifft die Farben besser, ich sollte mir evtl. mal eine Tageslichtlampe besorgen)
Anhang anzeigen 239753

Außerdem habe ich nebenbei (Trocknungszeiten) die neuen Arme der alten Space Wolves grundiert und an den Testbases gearbeitet.

Testbases (leider wieder mieses Foto)
Anhang anzeigen 239754
von links nach rechts: grau, dunkelbraun, "Wüstenbraun"
Ich glaube die Wüstenbraune Base gefällt mir am besten zu dem rot/orange der Nomads. Was meint ihr?

Und zum Tagesabschluss noch einmal Garrus mit Basegrün:
Anhang anzeigen 239755

Diese Woche passiert Hobbytechnisch leider nichts großartiges mehr.
 
Schade dass deine Bilder der Minis nicht so gut rüber kommen, wie das von deinem Urlaub.
Aber man kann ja trotzdem einiges erkennen.
Besonders gelungen finde ich glaub auch die Wüsten-Base. Zumindest vom Farbton her. Was die Umsetzung angeht sieht es auf dem Bild nicht ganz so gut aus, allerdings hängt das vermutlich mit der Qualität des Bildes zusammen. Es fehlen irgendwie die Tiefen.

Gruß
Yardis
 
Heute habe ich den späten Nachmittag genutzt um meine Space Wolves Altlasten (bemalte Modelle die ich wegen dem neuen Codex angepasst habe) abzuarbeiten.

Anhang anzeigen 242487

Im Zuge des neuen SW Codex hatte ich außerdem noch einige Modelle neu besorgt (ob ich die alle behalte weiß ich nicht, habe eigentlich keine große Lust auf noch mehr Marines malen). Unbemalt sind nach jetzigem Stand: 6 Bikes, 3 Termis, 6 Sprungmarines und 1 Kapsel (siehe auch Übersicht Seite 1).

Das war dann auch das Jahr 2014.
Ich wünsche euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Ein besseres Bild vom Alguacilles (glaube ich finde langsam die richtigen Einstellungen für die Kamera 😉 ):
Anhang anzeigen 243428
Es fehlt noch eine abschließende Lackierung und ein wenig grün auf der Base.


Weiter geht es mit seinen beiden Kollegen. Die haben die erste Schicht rot, also noch nicht viel passiert (ich will eine Schritt für Schritt Anleitung für mich machen, damit ich auch in einem Jahr noch die verwendeten Farbkombinationen kenne):

Anhang anzeigen 243427