Ausrichtung der zukünftigen Editionen

Sollte es bei 40K igendwann mal eine grundlegende Änderung der Regeln und Spielmechanik geben?

  • Nein, mir reichen die mehr oder weniger üblichen Änderungen im Umfang der letzten Editionen!

    Stimmen: 33 30,3%
  • Nein, aber Ideen wie zB eine alternierende Zugfolge könnte man mal in einem Nebensystem testen!

    Stimmen: 7 6,4%
  • Ja, ein paar neue Ideen wie zB die alternierende Zugfolge könnte man direkt in der 10. bringen!

    Stimmen: 43 39,4%
  • Ja, man könnte ruhig viel bis sehr viel umkrempeln!

    Stimmen: 39 35,8%

  • Umfrageteilnehmer
    109
Ach nee. Gelbe, grüne und rote Ultramarines wären echt nicht mein Fall. Am besten noch so stumpf wie in der 5., als du solange ein Ultramarine warst, bis du einen namhaften Charakter gekauft hast. Dann lieber noch einflussreichere Fraktionssonderregeln als jetzt. Dafür eben in beide Richtungen. Dann haben bestimmte Orden eben mal mehr als eine Einheit nicht. Wozu haben Salamanders nochmal Terrortruppen in Form der Reivers? Dann kommen White Scars eben mal mit maximal einer Unterstützungsauswahl oder ohne Cybots aufs Feld.
Volle Zustimmung.
Es sollte für Orden/Fraktionen auch einfach viel mehr Restriktionen geben.
Gerade bei den BT hast du einige wertvolle Einheiten dafür Opfern müssen das du eben BT gespielt hast. (Keine Scouts, Devastoren, Whirlwinds, Scriptoren.)
Ich würde mir viel mehr davon wünschen.
Vor allem lässt sich vor diesem Hintergrund auch leicht erklären warum manche Auswählen bei gewissen Fraktionen/Orden so Effektiv sind.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Ach nee. Gelbe, grüne und rote Ultramarines wären echt nicht mein Fall.
Das Wort, das du suchst, heißt Space Marines. Das trifft auf sie alle zu.

Die Sache ist doch eher so:

Du hast Unterfraktionssonderregeln, die bestimmte Einheiten buffen. (Im Idealfall die, die fluffig für die Fraktion sein sollen, aber nur, wenn GW seinen Job macht).
Und du hast Punktkosten.
Nun hast du die Wahl: Sollen die Einheiten stärker gebufft werden und dafür mehr kosten? Das bringt nicht mehr von ihnen aufs Feld, um ein besonders fluffiges Armeebild zu erzeugen, sondern macht die Spezialeinheiten elitärer. Oder sollen sie einfach weniger gebufft werden?
 
  • Like
Reaktionen: exilant
Es gibt drei Dinge die mich persönlich am meisten stören. Das es rundenbasiert ist, der W6, und Verwundungswürfe.

Das ein Spieler komplett dran ist, bevor der andere irgendwas machen kann finde ich nicht fair. Es sollte abwechselnd sein. Ich eine Einheit, mein Gegner eine Einheit.

Der Verwundungswurf darf gerne weg. Wenn ein Modell von einer Waffe getroffen wird schützt die Rüstung/Retter, oder nicht. Dazu wird Stärke mit Rüstung verrechnet und gewürfelt, sprich Verwundungswurf und Rüster/Retter wird verrechnet. Alternativ könnte man sagen das doppelte Stärke und mehr automatisch verwundet, andersrum würde doppelter Widerstand und mehr nicht mehr verwundet werden können. Es ist absurd das es eine 1/6 Chance gibt das ein T1 Modell einen Treffer mit einer S16 Waffe schadlos überlebt. Andersrum genauso. Eine S1 Waffe sollte kein T8 Modell verwunden können. Sowas zu würfeln ist nur Zeitverschwendung.

Wenn der Verwundungswurf bleibt auf W10 gehen, ein W6 bietet nicht genug Möglichkeiten. Eine gewürfelte 1 würde weiterhin immer fehlschlagen, und eine 10 würde immer erfolgreich verwunden. Es ist nicht fair das eine S13 Waffe ein Ziel mit T7 genau gut verwundet wie eine Waffe mit S8. Bei einem W10 könnte man sagen S13-T7=6. Also wundet man auf 4+ mit einem W10. Bei S13-T2=11 würde man gar nicht mehr würfeln, es würde automatisch verwundet. Man könnte endlich Einheiten mehr Widerstand geben, zB T10. S13-T10 wäre dann verwunden auf die 7+. Bei S6-T7 wäre dann eine gewürfelte 10 nötig um erfolgreich zu verwunden.
 
Mir stellt sich zunehmend die Frage, ob die Wünsche von uns Kunden, bei der Fülle (Fraktionen in Farben) überhaupt erfüllt werden können? Ich finde GW macht das wirklich nicht so schlecht wie es gerne herbeigeredet wird.

Ich habe zumindest gestern ein sehr spannendes Open War Spiel mit je 47 PL (Ad Mech VS Marines) gehabt, das bis zur letzten Runde absolut offen war. Für mich und meine Ansprüche hat da alles gestimmt (Hätte etwas schneller sein dürfen).

cya
 
  • Like
Reaktionen: Nibbler
Das Wort, das du suchst, heißt Space Marines. Das trifft auf sie alle zu.
Die Realität der 5. war dahingehend eine andere. Die Ultramarines waren die einzigen, die durch einen Charakter ihre Kampftaktiken nicht ersetzen konnten. Also waren de facto alle Ultramarines, bis du ihr Charaktermodell gekauft hast.

Da jede Fraktion bessere und schlechtere Einheiten hat, würde es meiner Meinung nach ausreichen, wenn man härter festlegt, welcher Orden welche Einheiten benutzen darf. Wenn der Flieger bei den Imperial Fists ein Problem darstellt, dann ist er dort halt eine 0-1 Auswahl. Wenn GW einen schlechten Job macht und bei den White Scars der Cybot ein Problem ist - 0-1 Auswahl des Keywords. Centurions haben die dann gar nicht erst.
 
Ich bin mit einem Kollegen zur aktuellen Edition eingestiegen und wir sind grundsätzlich zufrieden. Was ich persönlich vermisse sind Schablonen bei diversen Waffen. Die fand ich früher immer sehr atmosphärisch.

Was hier vorgeschlagen wird, gefällt mir aber ganz gut:
  • Größeren Würfel als W6
  • Abwechselnd agieren
  • SM Codex überarbeiten
 
Das geht nur ohne Zufallselemente.
Da bin ich nun fast versucht, das naturwissenschaftlich bis ins Letzte aufzudröseln 😀
Richtiger wäre wohl, dass der einzelne Wurf weniger entscheiden sollte. Heißt, mehr feste Schadenswerte, feste Angriffsbewegungen usw.

Bei 60 Schuss eines Intercessortrupps ist der Zufall nicht der Grund, warum es nicht zu Balancen wäre. Gerade wenn man das System auf W10 umstellt und Sachen wie W10 Schaden bringt, wird es eher noch schlimmer als besser.
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Er meinte glaube ich zufällig Schadenswerte und Schusszahlen. Da würde es ein W10 eindeutig schlimmer machen.
Okay, aber solche Waffen sind ohnehin super mieses Regeldesign.

Man könnte ja aus nen W10 auch nen W5 machen, oder noch besser, man versucht solche super Random Waffen garnicht zu implementieren.