Back from GD '04

Originally posted by Archontin Leddan@29. Aug 2004, 20:34
...
So, aber die User sind leider nicht das ganze, ich muss sagen das ich in diesem Jahr mit der Unterstützung durch GW für die Stände sehr unzufrieden war, klar es waren dieses Jahr mehr Stände als im letzten Jahr, aber dennoch finde ich den Support, naja was man denn Support nennt, für die Stände ne farce. Ich will hier erstmal nicht zu tief ins Detail gehen, ich werde das nochmal in Ruhe mit Nico besprechen und auch mal mit den anderen Clubs besprechen die nen Stand hatten.
Aber ich möchte hier nochmal ein ganz dickes Lob an Andre loswerden, er hat den GD 2003 organisiert, meiner Meinung nach war dieser Games Day von dem was die Clubs betrifft bisher der beste GD.
Wie immer waren wir (Shadowlords, Schweiz) neben GWFW vertreten und haben auch Vitrine mitbenutzt.
Es war schön Leute aus dem Forum wiederzutreffen und in einigen Punkten hat GW echt total versagt wie Dragir schon sagte.

Bin eh nächstes Jahr wieder dabei und mal sehen, vieleicht schaffen wir es mal eine transportierbare Platte (haben ca. 1750km Weg, hin und zurück) zu entwerfen um nicht mit "normalem" modularem Gelände kommen zu müssen.
 
Die Golden Demon Bewertung war ja mal das letzte! ! ! !
Warum haben in der Offenen Kategorie nicht die beiden Titan und/oder der Land Raider gewonnen???
Diese beiden Miniaturen die da was abgesahnt haben, gehörten jawohl eindeutig in andere Kategorien. Die Offene ist was für besondere Sachen. Und von denen hätten oben genannte Beiträge Gold und Silber verdient !!!
Fast genauso schlimm fand ich die Tatsache, dass die Franzosen fast die Hälfte der Demons eingesackt hat.
Ich will ja nicht ausländerfeindlich oder so erscheinen, aber es war nun mal der deutsche und nicht der fränzösische Games Day.
Der Schwarmtyrant war jetzt das DRITTE mal da und hat jetzt auch noch einen Demon bekommen, was er vorher nicht schaffte. Eine Schweinerei. Man bastelt sich also einen tollen Beitrag und gibt ihn jedes Jahr ab und gewinnt, wenn die Konkurrenz, wie dieses Jahr, nachlässt. Toll, das sowas erlaubt ist.

Wer ist für dieses miserable Bewertung denn Verantwortlich ???

Dieses Jahr ist die Bewertung extrem schlecht/unausgewogen/komisch gewesen.
 
Also diese Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Bis auf die offenen Kategorie habe ich alle Beiträge mehr oder weniger auch so gesehen. In der offenen hatte ich allerdings den Blutdämon vorne gesehen, da dieser doch recht gut bemalt war und das Modell sehr eindrucksvoll ist. Die Vergabe der Demons erfolgt ja auch immer noch aufgrund der Bemalung eines Modells, hier waren die Landraider und der Titan leider nicht vorne dabei, obwohl hier sicher eine Ausnahme jeder verstanden hätte... ich fürchte die Jury wird sich hier nur an die Vorgaben gehalten haben.

Was die Franzosen angeht: ich bin froh, dass sie diesen Golden Demon bereichert haben. Wirklich fantastische Arbeiten die sie abgeliefert haben. Da müssen wir uns zum nächsten Demon mal ins Zeug legen um den Jungs das Leben etwas schwerer zu machen.. Ich würde mich freuen, wenn die nächstes Jahr wieder anreisen.

Was ich gar nicht verstehe ist wie man auf die Idee kommt und diese Künster ausbuhen kann..? Das man die Teilnahme mit gemischten Gefühlen betrachtet, das ist ja durchaus zu verstehen. Jedoch ist hier m.E. Kritik an die Veranstalter zu richten und nicht die Künstler auszubuhen.. fand ich daneben.
 
Also ich fande den GD auch ganz gut.... nur (natürlich) zu viele Leute und es gab (bis auf die Neuheiten) nichts "neues" zu sehen (also Tische der GW´s etc. gibts ja jedes Jahr) aber die Golden Demon beiträge zu sehen war es auch schon wert.... und Archon...... das is mal ein klasse Modell ... voll groß 😀 :wub: ich habe ein schöhnes Spiel am Fanworld Tisch gehabt (gewonnen :lol: Khorne! Khorne! Khorne!) und auch mit ein paar Internetbekantschaften gequatscht..... also ich werde nächstes mal wieder kommen..... alleinschohn wegen der Mini und des T-shirts 🙂
mfg Rebster
 
Hat einer n Bild vom dem Stein des Anstosses?
Also sofern es der "bekannte" ist dann ist es auch n Fehler von GW, die hätten den nicht annehmen dürfen.

Aber wie ich Franz kenne glaube ich nicht das er eine Figur nehmen würde mit der er schonmal gewonnen hat.

Naja und das "solange anschleppen bis er was gewinnt" hab ich ja schon erklärt.
In ein Demon Projekt steckt man normalerweise mehrere Wochen Arbeit, da ist nachzuvollziehen das man enttäuscht ist wenn man nichts gewinnt.
Und ich habe ihn einmal auf genau oben genanntes angesprochen, er sagte mir dann (wie gereits gesagt), dass er ein solches Projekt dann nochmal genau anschaut und überarbeitet. Also "Fehler" verbessert oder noch weitere Details hinzufügt.

Und einen Teilnehmer auszubuhen ist wirklich nicht fein. Aber was solls hier hört ja eh keiner auf irgendwas.
 
^^
ich komm net aus schwaben sondern aus deutschland --> norddeutschland --> niedersachsen --> Braunschweig --> Wolfenbüttel.

Ach naja hab auch gut aufs geld gespart ^^ Mein jetziger (AMD 2400, ati radeon 9100, 512 mbram 120 gb) stürzt dauernd ab wie im PC forum schonmal beschrieben deshalb nen neuer und warum net gleich sonen richtig toller vor 2,3 monaten noch high end war ? naja habs ja fast 🙂

16.09. soll die Graka erst kommen :'( das heißt noch warten warten warten 🙁 🙁 🙁

und dann erstma doom 3 gezockort xD
 
Da muss ich Diomedes 100 % zustimmen...

Buher sind dumm und haben kleine Schniepel... 😀 ...

Die Franzosen haben unseren GD um einige sehr sehr eindrucksvollen Beirtäge reicher gemacht...

Eine Sache stört mich jedoch (wenn sie wahr ist...)...

Ich hörte von mehreren (qualifizierten...) Leuten, dass es für Auswärtige auf dem Französischen GD nahezu unmöglich ist, etwas zu gewinnen...

1.) Soll so gut wie niemand dort irgend eine Andere Sprache als Französisch sprechen können.

2.) Sollen Gewinnerentries auf eine Art "Rundreise" durch die französischen GW´s geschickt werden...
Der Beitrag wird dann nach 6 Monaten im GW Paris vom Gewinner persönlich abgeholt...

Kann das jemand bestätigen...?...

Des weiteren kann ich nur sagen, dass die Franzosen überaus freunliche (wenn nicht zuletzt etwas eingeschüchterte und deshalb vielleicht unfreudlich empfundene...) Zeitgenossen waren...

Ich habe mich mit einigen von ihnen unterhalten... Sie zeigten mir sofort ihre Beiträge und freuten sich über ein Gespräch...

Auf der Bühne hat ihnen (soweit ich weiss...) niemand ausser mir die Hand geschüttelt...(!)...

So etwas ist nicht gut, denn selbst wenn diese Regelung so ist, wie es mir einige schilderten, so kann es dennoch nicht sein, dass diese begnadeten Künstler ausgebuht werden... Sie können nichts für diese Regelung...

Sie tricksen nicht oder machen nicht irgendwelche faule Zauberei, sondern malen genau so hart, wie alle anderen...

Sie bereichern ferner den deutschen GD, indem sie den Standart / das sportliche Konkurrenzdenken antreiben...

Fazit: Buhen sux... Franzosen nicht... 🙂 ...
 
Hi,
bin übrigens der Erbauer des Imperialen Titans, freue mich, daß ihn einige als Sieger sehen wollten. Dankeschön erstmal dafür🙂
Habe auch kein Problem damit, daß er nicht unter die ersten drei kam. Meine bisherigen Modellbauaustellungen (waren einige mit einigen Modellen) waren auch immer just for fun Veranstaltungen, deren schönster Lohn eigentlich das Feedback der Leute war, und das hatte ich🙂
Und nette Gespräche mit Leuten sind für mich durch kein Stück Metall der Welt zu ersetzen, zumindest meiner Meinung nach🙂 Wollte mich aber zu einem anderen Thema äußern, der französischen Truppe, und wollte dazu positives und weniger positives sagen. Mit der langen Vorrede wollte ich eigentlich nur klarmachen: Die nicht so positiven Aspekte sind nicht die Meckerei eines beleidigten Verlierers, sondern einfach meine ehrliche Meinung (zum Beweis ruhig das Sphaerentor Forum prüfen: Habe dort mehrfach vor dem GD gesagt, daß es mir nicht so wichtig mit dem Demon ist🙂)

Okay..sorry, lange Vorrage, möchte aber ungern falsch aufgefaßte Posts im Netz hinterlassen:

Zum Thema "Ausbuhen von Künstlern":
Gut...die Positionierung von zwei Fantasy Einzel Minis in der Offenen (was war daran nicht Fantasy Single tauglich?) fand ich auch ein wenig seltsam, habe aber brav bei den Leuts geklatscht, und nicht gebuht.
(Habe auch Zeugen dafür😀)
Das Ausbuhen von Künstlern auf der Bühne aus der anonymen Masse ist für mich definitiv NICHT okay,
(gehört nicht wirklich Courage dazu) aber als spontane Affekthandlung kann ich das irgendwie auch ein wenig nachvollziehen. Und bei einigen Leuten kann das tatsächlich eine solche Affekthandlung gewesen sein:

Der Grund ist für mich, wie die Franzosen Leute nach außen wirken konnten:

- Einige der Franzosen sollen Profis sein. Reaktion einer Leute: Okay..da reist eine Truppe Profis quer durch Europa, um Preise regelrecht abzugrasen, in einem Bereich, den man als Hobbyismus bezeichnet (und nicht Professionalismus). Das wirkt auf manche natürlich unsportlich.

-Diese Truppe soll so schon etliche Länder bereist haben. Wenn das nur Deutschland und Frankreich gewesen wären, ist das vielleicht was anderes. Aber mehrere Länder, und nicht erst dieses Jahr..
nun ja...auf dem Weg zum Sympathieträger auch nicht gerade ein Schritt nach vorne.

-GW war in der Vergangenheit bei einigen bezüglich Ablehnung von Beiträgen sehr rigoros, nach allem, was ich weiß. Nun ja...das Einreichen zweiter Fantasy Minis in die Offene (was unterscheidet die von anderen Fantasy Minis? Ich weiß es nicht, muß ich ehrlich sagen) wirkte befremdlich. Sind Fantasy Minis nach den objektiven Kriterien gewesen. Daraus entsteht bei einigen Teilnehmern und Zuschauern der Eindruck einer "Extra Wurst"

Nun ja, das waren die Punkte der französischen Truppe, die nach außen hin jeder wahrnehmen konnte.
Und -wie man feststellt- sind diese Fakten bzw. die daraus abgeleiteten Schlußfolgerungen keineswegs geeignet, besondere Sympathie für diese Leute zu erzeugen.

Daß das nette Jungs in einem Gespräch gewesen sein sollen, bezweifle ich keineswegs, da glaube ich voll und ganz meinem Vorredner. Nur, nach den Punkten oben haben manche vielleicht von Anfang an keine Lust auf ein Gespräch gehabt, oder die eingeschuechterte Art als Arroganz interpretiert (kann ich gut verstehen, daß das ganze verwechselt werden kann). Und selbst dann können die nicht mit allen 3000 Leuten auf dem GD persönlich reden, um einen möglicherweise falsch hinterlassenen Eindruck aus der Welt zu schaffen.
Sprich: Nach außen dringt nunmal mehr negatives als positives, und dieser äußere Schein beeinflußt die Reaktion des Publikums.

So, was passiert jetzt bei der GD Verleihung:

Nun ja...die GD Verleihungsentscheidungen sind immer wieder kritisiert worden, und wie viel Kundenkritik von GW ziemlich ignoriert worden.
Nur -beim GD, in der großen Halle- werden diese Mißfallensäußerungen gehört, bei dieser einen Gelegenheit kann GW das nicht wirklich so ganz ignorieren. Und in der einen Sekunde sehen einige die Gelegenheit, mal ihrem Unmut Luft zu machen, auch wenn es nur durch Buhen geht. Und jetzt steht da oben gerade noch die Gruppe, die -wenn auch unbeabsichtigt- einen nicht so tollen Eindruck hinterlassen hat.
Und all den Rochus, den man vielleicht auf GW, oder Mißstände mit der Veranstaltung hat, kann man in der einen Sekunde denen aufbürden. Daß das unfair deden gegenüber ist...so lange haben einige nicht mal nachgedacht. In den einem Moment war die Chance da, GW seine Unzufriedenheit mitzuteilen, und GW hat sie dieses Mal gehört, und die anderen auch.

Einige haben sich vielleicht mitreißen lassen, in der einen Sekunde ihren Frust rausgebuht, und danach gedacht "Nun...die feine Art war das ja nun auch nicht so unbedingt".
Na ja, will hier keinem Ratschläge erteilen, aber wenn die Jungs wirklich so eingeschüchtert waren, könnte man ja einfach ne kurze Mail schreiben "Du, sorry, ich war bei den Schimpfern dabei, fand ich im Nachhinein nicht so okay, und wollte eigentlich nur sagen, daß das ganze eigentlich gegen GW gemünzt war...."

Nun ja, sorry für die lange Laberei, ging mir eigentlich nur um eines:
Bis auf vielleicht wenige Ausnahmen kann ich mir kaum vorstellen, daß es das Gros wirklich so abgrundtief böse gemeint hat. War einfach eine dumme Situation, und vielleicht denken einige das nächste Mal daran.
 
Das einzigste was mich jedes Jahr stört (und es kommt auf jedem GD vor) ist,daß die Jury sich einen Scheißdreck um die vorgegebenen Regeln bzw. Basegrößen kümmert.Der Beitrag des Slayer Sword Winner (Jeremy Binamant) war z.B. fest auf dem Holzsockel bzw. in der Landschaft intregiert,welches für mich (und vielen anderen) eine Vignette darstellt.
Eine Showbase,wo die Miniatur präsentiert wird,ist ja in Ordnung,aber nicht wie am Sonntag.Finde sowas denen gegenüber nicht gerecht,die die jeweilige Basesize einhalten und das beste aus dieser "kleinen"Fläche machen was sie können.Und dann kommt jemand,der ein halbes Diorama draus gestaltet hat <_<

Na ja,ich hatte mich zwar schon mal mit dem jeweiligen GW Mitarbeiter der für den Golden Demon verantwortlich ist auseinandergesetzt aber es scheint doch nix gebracht zu haben.
Schauen wah mal,wie es im nächsten Jahr ablaufen wird.
 
Da kann ich Matt nur Recht geben, auch wenn ich von der "Tour de France" der Gewinner nichts weiß.

Dann muß ich nocht meinen Senf zu Inquisitor Hein und der Offenen Kategorie abgeben. Die Offene Kategorie wurde in England vor einigen Jahren eingeführt mit dem Zweck eine Kategorie für die absolute Oberklasse einzurichten. Es gab keine Einschränkungen und man konnte alles einreichen, was man wollte. Das galt auch für GW Mitarbeiter wie Dave Andrews and Mike McVey etc. Die Größe war egal, wenn man eine Fantasyfigur Einzelfigur hat und meint die ist so gut, daß man in den regulären Kategorien eh gewinnt, gibt man sie in der offenen ab. Daher ist es keineswegs abwegig dort auch Einzelfiguren zu finden. Es geht halt nicht darum, wer den größten hat, sondern wer den schönsten hat ... (Das ist sihcer keine Kritik an =I= Heins Titanen den ich nicht gesehen habe da ich gar nicht da war aber der sicherlich beeindruckend aussieht.) Ursprünglich bekam die offene in UK auch keinen 3 Demons sondern nur einen ersten Platz und konnte nicht das Schwert gewinnen.
Das Problem den offenen in Deutschland ist nun, daß der Qualitätsstandard hier so niedrig ist, daß die Offene eigentlich keinen Sinn macht, weil es dort keine Konkurrenz gibt. Somit ist sie meines ganz persönlichen Eindrucks nach eher eine Ansammlung des Restes. Bei den 2 GDs, bei denen ich dabei war gab es dort auch kaum mehr als 5 Beiträge, was soll da schon bewertet werden.

Zum Schluß noch zu Kaaleb Dark und den Bases, JA, Du hast recht. Eigtentlich sollten jegliche Figuren mur auf den regulären Spielbases und phne eine komplette Tabletoplandschaft rundherum gebaut zugelassen werden. Das artet immer mehr aus, bei den meisten Entries sind die Bases schon größer als die Figuren und eigentlich sollte der GD für Spielfiguren sein. Ich würde jegliche Holz und sonstwiebases verbieten. Wer Landschaft bauen will kann ja in der Dioramenkategorie mitmachen.
 
Ehrlich gesagt finde ich diese Idee der "Tour de France" mit den Gewinner Beiträgen in Ordnung, jedenfalls solange das keine Zwangsverpflichtung ist und eine freiwillige Aktion ist. So kann man die Gewinner doch einer breiteren Audienz vorführen, was im Sinne von GW ist und mit Sicherheit auch im Sinne der Gewinner.

Das mit den Sprachproblemen kann ich jetzt nicht bestätigen, war bisher nur auf deutschen GDs. Aber möglich wäre es schon, da die Franzosen auch die Einstellung haben das ihre Sprache zu den Weltsprachen gehört und deswegen teilweise keine anderen Sprachen lernen, oder höchstens Spanisch oder Portugisisch. Gleiches gilt aber im übrigen auch für Engländer und Spanier. Nur in England fällt uns das nicht auf da wir ja alle Englisch können 😉
 
Diomedes>Nun ja, das mag ja stimmen, daß dies der Ursprung der offenen gewesen ist.
Aber faktisch zählt die Definition der offenen Kategorie, hier auf dem Games Day in Koeln.
Und dieses besagte nunmal: "..und nicht in die anderen Kategorien paßt", sprich:
Wenn einer einen Beitrag erstellt, ihm die Idee gefällt, und ihm aber in jeder Kategorie eine Vorgabe im Weg ist...dafür ist das in Deutschland da.
Und man merkt, daß Du nicht da warst:
Der Gedanke "In Fantasy Mini gewinne ich sowieso..." wirkt fast schon grotesk, wenn man den Zauberer mal neben den Fantasy Single Sieger hält. Ich denke mal, jeder GD Besucher wird mir zustimmen, daß wir DAS als Motiv ausschließen können🙂