Battlefield Evolution

<div class='quotetop'>QUOTE(General_SHO @ 12.09.2007 - 22:54 ) [snapback]1074681[/snapback]</div>
Ich spiele zwar kein BF:EVO aber deine Berichte lese ich trotzdem sehr gerne, finde ich eine sehr gute Idee die in der Form zu präsentieren.
Nur die Bilder der Spiele sollten noch mit auf die PDF, die Verlinkung schickt einen ja teilweise in ein anderes Forum, wo man dann leicht den Faden verliert welche Bilder zu welchen Bericht gehören.[/b]

Danke für den Vorschlag! Ist eigentlich eine gute Idee, und hatte ich auch so vor. Aber irgendwie mache ich mir Sorgen, dass die PDFs mit den Bildern dann viel zu groß werden, weil ich immer gerne möglichst viele Bildern von unseren Spielen mache.

Mal sehen, wie ich das hinbekomme. Das da bisher aber ein wenig der Überblick bei der Sache fehlt, stimmt natürlich.
 
Spielbericht zum gestrigen Kampagnenspiel vom Montag:

http://freenet-homepage.de/Asra/tabletop_b...dnews_05web.pdf

Eine Panzerschlacht mit über 3000 Punkten auf jeder Seite! Der Spieltisch war vielleicht für die ganzen Tanks ein wenig zu klein, woduch die Schlacht eher zu einem Stellungskrieg wurde. Aber wenigstens konnte ich mal alle Fahrzeuge auf die Platte stellen.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(PHOBOS+DEIMOS @ 19.09.2007 - 19:25 ) [snapback]1078308[/snapback]</div>
jaja, der Challenger2 😀 Der T-99 zieht nicht so recht die Wurst vom Teller leider. 😉[/b]

Oha!? Auch mal wieder da? 🙂

Ja, der Tank der PLA ist eine echt Enttäuschung. Die Challenger II hatten ja alle APS, und da ist der erste Treffer dann eh was für den A...., und die folgenden Treffer waren dann Mist was den Würfelwurf anging, oder wurden einfach von der Panzerung des Challengers II geschluckt. Echt bitter, wenn so viele Tanks ihr Feuer auf einen britischen Panzer konzetrieren müssen, und dann doch nix erreichen. Mein Gegner hat dann am Ende in aller Verzweiflung irgendwie versucht mir wenigstens mit Rammangriffen einen Challenger II abzujagen, aber er kam kaum durch die Panzerung.

Im Endeffekt haben die Roten aber auch einfach ziemlich mieß gewürfelt. Ich hatte meinen Commando Tank eigentlich die ganze Zeit immer schön in der Mitte des Spielfeldes stehen (Command Vehicle MIT Command Upgrade aus den Kampagneregeln...das rockt...), aber der Panzer wurde nichtmal angekratzt. Am Ende habe ich dann nur einen Warrior und ein bissle Infanterie verloren. Nix wilden.

Knapp wurde es aber trotzdem, da wir ja mit Victory Points und Sektoren gespielt hatten. Die PLA Infantrie mit ihren drei Teams kann sie da wunderbar aufteilen, um möglichst viele Sektoren einzunehmen. Das wäre gegen Ende fast noch knapp für mich ausgegangen.

Hast du eigentlich schonmal irgendwo das neue Token Set von GF9 gesehen?
 
Während sich die erhoffte Angabe, wer in Zukunft das Sortiment fortführt von MGP leider auch im S&P 50 nicht beantwortet wurde, gibt es dennoch etwas, dass ich gerne teilen möchte.
Auf evocommand.com haben wir im letzten Monat einen Miniaturenwettbewerb am Laufen gehabt. Hier einige der eingereichten Ideen.
http://forum.evocommand.com/viewtopic.php?t=1271
 
Tja...*seufz*...leider immer noch keine News über den Verbleib von Battlefield Evolution, schade. Aber irgendwie kommen wir gerade auch nicht dazu, an unserer Kampagne weiterzuspielen. Dabei steht schon seit langem fest, dass wir endlich mal 1000 Punkte USMC gegen MEA spielen wollen. Naja, jetzt habe ich mir erstmal von GF9 das "Advanced Play: Template & Token Set" besorgt.

Entry#4 von eurem Wettbewerb sieht ja mal wirklich klasse aus!

Zu Starship Troopers oder Starship Troopers Evolution gibt es auch nix Neues, oder?
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 05.11.2007 - 16:41 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Vorerst mal scheint beides auf Eis gelegt zu sein. Mal sehen, wann sie beides wieder aufnehmen. Dafür verkauft sich Victory at Sea wie blöd.[/b]

Wie "blöd"...? Naja, VaS ist einfach nur ein Regelbuch, und keine ganzen Miniaturenreihe. Ist daher wohl kein Vergleich.^^

Naja, einfach mal abwarten ob/was noch so kommt.
 
SST gibt es noch, SST wird in Deutschland noch supportet (im Moment organisieren wir das Supporterteam neu, bzw. sind damit so gut wie durch) und ist insgesamt auch auf dem Vormarsch (wir haben gerade zwei neue Supporter für die Region Kiel rekrutiert).
Hab hier in meiner unmittelbaren Reichweite ne kleine Truppe mit der ich regelmäßig spiel (alle 1-2 Wochen) und wir sind dabei mehr für ne große Kampagne (in Stuttgart) zu rekrutieren - da ist Chris grad ziemlich hinterher.

Der Status von SST 2.0 ist im Moment unbekannt, man weiß nur dass alles vorerst mal verschoben auf unbekannt ist. Aktuell gibt es einige Gerüchte, die munkeln, dass MGP die Evosache abbläst und n neues, anderes SST 2.0-System macht.

Hindert aber niemanden hier daran SST weiterzuspielen, wir haben eh schon alle gesagt, wir scheißen auf Evo und regeln die paar problematischen Lücken selbst.
In jedem Fall läuft das altbekannte SST mindestens solange weiter bis das neue rauskommt.
 
Für ein etwas größeres 4-Spieler Szenario im Januar überlege ich gerade, den Tunguska der MEA als "Bodenpanzer" einzusetzen. Die SA-19 SAM wird einfach zu einer Bodenwaffen umfunktioniert, damit die MEA wenigstens mal irgendwas hat mit dem sich "auffahren" können.

Ich habe mir einfach gedacht, dass der SA-19 SAM als Bodenwaffen die gleichen Fähigkeiten hat. Also 2x Schießen pro Shoot action, dafür aber nicht als Reaktion aber mit "re-roll" wenn der Target-Score nicht erreicht wurde.

Was meint ihr? Zu heftig? Oder lieber nur 1x Schießen bei Bodenzielen? ich weiss, der Tabk ist eigentlich zur reinen Luftverteidigung, aber die MEA hat ihn halt "umgebaut".
 
Battlefield Evo Einsatzkommandos

Hi. Ich bin zurück unter neuem Namen (ehemals Phobos+Deimos). 🙂

Und weil bald Weihnachten ist, hab ich auch was mitgebracht. Battlefield Evolution goes wh 40k Einsatzkommandos so zu sagen. Die Idee hab ich schon lange aber nun hab ich auch die Möglichkeiten sie umzusetzen.

Der Plan: Ähnlich wie bei Steiner's Galgenvögel für 40k einen oder mehrere spezielle Individuen zu haben, die anstelle der "normalen" Armee gegen den Gegner antreten. Das ganze ist so anzusehen wie die Einsatzkommando-Regeln von Phil Kelly. Regeln als solche, wie sich die Spiele unterscheiden vom "normalen" Battlefield Evo Spielen werden noch folgen.

Angefangen hab ich mal mit den ersten zwei (es folgen noch mehr) Individuen für die Britische SAS, welche extrem vom Game Call Of Duty 4 inspiriert wurden (ich hab vor, alle Hauptcharacktere daraus umzusetzen, inkl. der Bösewichte). Bitte beachtet die Punktkosten sind fiktiv, es wurden noch keine Testspiele durchgeführt und daher kann sich das noch ändern.

Gewählt werden die Helden genau wie du einen Squad oder Support oder Command Slot kaufst, nur das du eben jegedlich den einen Mann anstelle eines Trupps kaufst.

In den speziellen Regeln wirst du dann später mal noch Dinge finden wie "A British SAS Squad consists out of one Command, up to 5 Squad and up to 2 Support selections". Ein Trupp SAS könnte also bis zu 8 spezielle Modelle in sich vereinen. Ich werde "Helden" machen aber auch "Normalos" die als weniger fähige aber dafür auch Punktkosten-günstigere Individuen gekauft werden können.

Captain Price, SAS Team Leader:
CptPricevers1.jpg



Gaz, SAS Close Quarter Specialist:
Gazvers11.jpg


Sgt. Arem, SAS Rifleman (die "Artillerie" des Trupps):
SgtAremvers1.jpg



Meinungen zu der Einsatzkommando Idee? Zum Aussehen der Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch einer mehr, diesmal der Gunner des Squads, Sgt. Barton:

SgtBartonvers1.jpg


..und wieder einer fertig. Cpl. Greaves ist das Ende jedes gepanzerten Feind-Infanteristen in Pistolenreichweite, dank Double Tap-Schusstechnik.
CPLGreavesvers1.jpg



und der Held des ganzen: Sgt. "Soap" MacTavish, der dem Team Schützenhilfe leistet mit seinem M109 und Dank des Ghillie Suits auch nicht gleich gefahr läuft entdeckt zu werden....
SgtMacTavishvers1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja - nachdem es hier ja so ziemlich ruhig geworden ist, und auch sonst niemand mehr News postet, interessiert euch vielleicht folgende Info:

Battlefield Evolution existiert wohl in seiner aktuellen Form nicht mehr. Sprich: Es wird keine neuen Prepainted Figuren mehr geben, und das aktuelle Regelwerk bzw. Setting wird wohl auch nicht mehr unterstützt (höchstens noch S&P).

Allerdings soll es dieses Jahr noch ein "World at War" sowie ein "Modern Combat" Regelbuch geben, beides mehr oder weniger basierend auf dem "alten" Battlefield Evolution Grundgerüst.

Ähnlich wie bei Victory at Sea wird es dafür jedoch nur Regeln, und keine Miniaturen geben. Jedoch gibt es viele Hersteller bei denen man sich ja dafür dann bedienen kann.

Des weiteren wird das neue Starship Troopers wohl auch noch unter dem Label "Battlefield Evolution" erscheinen.

Kurz gesagt, "Battlefield Evolution" bleibt mehr oder weniger als Marke erhalten. Aber das ursprüngliche System ist wohl mehr oder weniger - Tod.🙁

Ich werds wohl trotzdem weiterhin spielen...
 
Das neue SST heißt War of the species und hat mit BFE garnichts zu tun.
Ich weiß das, weil ich die v1.2 vom Grundregelwerk (Playtesting version) auf meinem Rechner liegen hab.

Ich bezog mich auf folgende Aussagen aus dem Mongoose Blog:

[...]
Battlefield Evolution is part of a long thread of games design and company thinking that started with Gangs of Mega-City One - you can see the roots of the reaction system in there, and Starship Troopers built upon this to define what has become the Evolution system. The new SST will be as much BF Evo as old Troopers (in terms of rules and format) and, indeed, will effectively be BF Evo 1.5.
[...]

Und dann vor allem noch auf das hier:

[...]
Starship Troopers: War of the Species appears in August, and will bear the Battlefield Evolution logo on its books and boxes.
[...]

http://blog.mongoosepublishing.co.u...e_lovin_for_old_soldiers&more=1&c=1&tb=1&pb=1

Also ich verstehe das schon so, dass das neue Starship Troopers durchaus weiterhin die selben Grundzüge wie BF. EVO. hat. Und das eben das BF EVO. Logo quasi als "Marke" weiterhin verwendet wird.

Oder habe ich das jetzt völlig falsch interpretiert?:mellow:

Im großen und ganzen versuche ich einfach mal, mit den Sachen die ich von Battlefield Evolution so habe noch zurecht zu kommen. Meine Sammlung ist ja zum Glück recht umfangreich, so das sich da auf alle Fälle noch ein paar Spielchen mit machen lassen.

Das neue Starship Troopers möchte ich mir dann allerdings auch mal ansehen. Vor allem, weil ich doch gerne mal ein schönes Sci-Fi Tabletop spielen würde (AT-43 habe ich getestet, war aber nicht so mein Fall), und weil mir die Regeln von Mongoose einfach supergut gefallen.^_^