Battleforce Boxen 2024

weiß nur nicht wie gut die Box ist
Sind alles komplett neue und gute Einheiten darin.
Jedoch spielt man Ironjawz mit eher viel Kavallerie/Monster um möglichst schnell in die Nahkämpfe zu kommen.

Daher sind 20 Ardboyz + 6 Wrekkaz schon ungewöhnlich viel Infanterie.

Mich spricht die Box aber voll an, vor allem wegen der Wrekkaz/Brute Fanatics.
Ich glaube jedenfalls, dass man Ironjawz im B+B auch mit wenig bis keine Kavallerie/Monster, rein theoretisch erfolgreich spielen könnte.


wie sehr Ironjawz mit einem Battletome integriert werden.
Wie meinst du das ?
 
die Boxen sprechen mich auch nicht an. Am „coolsten“ sieht noch irgendwie die AoS Nurgle Box aus. Bei 40k ist gar nichts dabei (außer man möchte eine DA oder Knight Armee neu anfangen).
Im Dezember/Januar sollen ja DkoK erscheinen mit mindestens einer Box (wobei ich fest mit zwei rechne wenn sich GW treu bleibt).
2 Dkok boxen wären richtig genial, auch wenn ich dann pleite gehen werde 🤣

Je nach inhalt kauf ich dann 4 Boxen oje
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Wenn mal nichts dabei ist für einen ist das doch auch mal ganz schön. Diese ständige Angst was zu verpassen und nicht mehr mitzukommen hat mich schon bei den Maschinengewehr-artigen Magic the Gathering Releases gestört und möchte ich hier nicht auch noch.
eine der Sachen die mich letztendlich von Mtg abgebracht haben. Einfach viel zu viel Zeug im dauerfeuer und wenn man nicht nur Legacy spielt musste man ständig kaufen kaufen kaufen dank des ganzen Powercreeps...
 
  • Like
Reaktionen: blue53 und Der Guator
Ich habe jetzt nochmal drüber geschlafen.

AoS:

Die Boxen sind für mich interessanter als 40k. Ich hatte in der 1. Edition ein kleine Ironjawz Truppe mit zwei der damaligen Start Collecting Boxen gesammelt und die später noch um einen Waaaghbox und eine weitere Box Brutes ergänzt. Danach habe ich mit denen nichts mehr gemacht und da ich die neuen Ardboyz, den Schweinereiter-Boss und die Berserker verpasst habe, ist dies wohl die ideale Box für mich um die bestehende Truppe zu ergänzen.

Die Cities of Sigmar sind auch ziemlich passend, eben vor allem Schützen und die obligatorischen 5 Reiter. Wäre was für mich, wenn ich da nicht schon beim regulären Release zugeschlagen hätte.

Flesh Eater und Nurgle kenne ich nicht so gut, daher kann ich nicht sagen, wie gut die Boxen sind - mich interessieren sie jedenfalls nicht.

Und nochmal zu zu 40k

Dark Angels: Der Löwe mit seiner Elite-Leibwache wird sicherlich viele Käufer finden. Das sind alles topaktuelle Modelle und eine thematisch gut zusammengestellte Truppe. Hier gehe ich tatsächlich von einem schnellen Abverkauf aus

Sororitas: Thematisch sind die schon gut zusammengestellt, klar. Nur ist das wieder keine typische Sororitas Streitmacht sondern eine Sonderformation mit Büßer-Thema - und wo im Grunde nur eine aktive Sororita mit dabei ist, was dann die Auspeitscherin der Repentias ist.

Imperial Knights: Ein guter Start in diese Armee, kann man nichts gegen sagen.

Tau: Ne, sorry, alter Käse, hatten wir gefühlt schon dreimal so oder so ähnlich. Warum bspw. nicht ein paar neue Kroot mit dabei - oder ein Feuerkrieger-Trupp im Devilfish oder so. Mal wieder die olle Battlesuit Truppe...

Necrons: Cool, dass der Void Dragon drin ist. Aber dann 10 der uralten Triarch Praetorians und 10 Krieger, die jeder Necronsspieler zu Hauf haben sollte. Na ich weiß nicht. Aber gut, mal so betrachtet, die Triarchs hatten wir imo schon lange nicht mehr in nem rabattierten Set...

Unterm Strich aber bis auf die Ironjawz aber nichts für mich dabei, daher finde ich das in der Gesamtheit weiterhin eher mau.
 
Ich habe CoS, FEC und MoN. Keine der Boxen reizt mich, da die Modelle idR in anderen Boxen (Release, Vanguard) zu finden waren, oder die anderweitig in meinen Besitz gekommen sind.

Bei 40k spiele ich Soros, IK und DA. Die IK Box ist mMn nur für Neueinsteiger interessant. Aus der DA Box habe ich alle Modelle (wie die meisten DA Veteranen auch). Die Soro Box werde ich kaufen, da ich bisher nur den Priester besitze.
 
Sind alles komplett neue und gute Einheiten darin.
Jedoch spielt man Ironjawz mit eher viel Kavallerie/Monster um möglichst schnell in die Nahkämpfe zu kommen.

Daher sind 20 Ardboyz + 6 Wrekkaz schon ungewöhnlich viel Infanterie.

Mich spricht die Box aber voll an, vor allem wegen der Wrekkaz/Brute Fanatics.
Ich glaube jedenfalls, dass man Ironjawz im B+B auch mit wenig bis keine Kavallerie/Monster, rein theoretisch erfolgreich spielen könnte.



Wie meinst du das ?
Danke erstmal für deine Antwort Performer. Meinte ob die einen Battletome haben oder noch bekommen, müsste ich mal nach schauen.
 
Danke erstmal für deine Antwort Performer. Meinte ob die einen Battletome haben oder noch bekommen, müsste ich mal nach schauen.
in der aktuellen Edition haben sie noch keins. Da kommt gerade erst das zweite mit den Stormcasts. Die anderen sind die Skaven. Aber will alle Fraktionen Indexregeln.
 
  • Like
Reaktionen: 40kGames
Danke erstmal für deine Antwort Performer. Meinte ob die einen Battletome haben oder noch bekommen, müsste ich mal nach schauen.
Laut Nova Open Roadmap, bekommen die Ironjawz und Kruleboyz im Q1 von 2025 wieder ein Orruk Warclans Battletome, wo beide Fraktionen wieder zusammen drin stehen. ?

Außerdem soll da dann auch eine neue Orruk Warclans Spearhead Box rauskommen, vermutlich für die Ironjawz, da die noch keine haben. ??
 
  • Like
Reaktionen: 40kGames und Jedit
Sisters: lahm. Repentias, Arcos, 2 Rhinos, 2 Läufer und nen Priester. Gähn.
Thematisch ist das eigentlich eine ziemlich gute Box...

Edit: den Überschlafen-Post nicht gelesen.

Habe kein Problem mit dem Thema, im Gegenteil. Wahnsinnige masochistische Fanatiker und verstümmelte lobotomisierte Cyborgs, die in Massen vorstürmen, getrieben von sadistische Nonnen und fetten Priestern - so muss das doch sein, oder??
 
Zuletzt bearbeitet:
^^ Bei der User-Umfrage von Auspex Tactics wurde die Sororitas Box jedenfalls eindeutig auf den letzten Platz gevotet. Gewonnen haben dafür ziemlich gleichauf die Dark Angels und die Imperial Knights, aber das war bevor bekannt wurde, dass in der Kiste nur die klassische Paladin/Errant Releasefassung des Questoris Knights drin ist. D.h. die Box hat NICHT den Zusatzgussrahmen für Crusader, Warden und Gallant und schon gar nicht die Teile für Canis Rex.
 
^^ Bei der User-Umfrage von Auspex Tactics wurde die Sororitas Box jedenfalls eindeutig auf den letzten Platz gevotet. Gewonnen haben dafür ziemlich gleichauf die Dark Angels und die Imperial Knights, aber das war bevor bekannt wurde, dass in der Kiste nur die klassische Paladin/Errant Releasefassung des Questoris Knights drin ist. D.h. die Box hat NICHT den Zusatzgussrahmen für Crusader, Warden und Gallant und schon gar nicht die Teile für Canis Rex.
Dann ist die Box verglichen mit der letzten aber doch schlechter geworden. Da war das nämlich alles drin soweit ich weis.
 
^^ Bei der User-Umfrage von Auspex Tactics wurde die Sororitas Box jedenfalls eindeutig auf den letzten Platz gevotet. Gewonnen haben dafür ziemlich gleichauf die Dark Angels und die Imperial Knights, aber das war bevor bekannt wurde, dass in der Kiste nur die klassische Paladin/Errant Releasefassung des Questoris Knights drin ist. D.h. die Box hat NICHT den Zusatzgussrahmen für Crusader, Warden und Gallant und schon gar nicht die Teile für Canis Rex.

Interessant: als die News mit den Boxen veröffentlicht wurde stand noch dabei das man alle Varrianten darunter auch den Canis Rex bauen kann, jetzt habe ich nochmal nachgelesen und der Text wurde nun geändert nun heisst es das man nur zwei Varrianten bauen kann ... somit ist dann doch die Box deutlich uninteressanter geworden da mich nur die Canis Rex Varriante interessiert hat, vom Rest habe ich schon genug.
 
  • Like
Reaktionen: Ferox21
^^ Bei der User-Umfrage von Auspex Tactics wurde die Sororitas Box jedenfalls eindeutig auf den letzten Platz gevotet. Gewonnen haben dafür ziemlich gleichauf die Dark Angels und die Imperial Knights, aber das war bevor bekannt wurde, dass in der Kiste nur die klassische Paladin/Errant Releasefassung des Questoris Knights drin ist. D.h. die Box hat NICHT den Zusatzgussrahmen für Crusader, Warden und Gallant und schon gar nicht die Teile für Canis Rex.
Das habe ich auch gesehen. Bei der DA Box wundert mich das gute Ranking nicht. Das die Soros so schlecht abgeschnitten haben, wundert mich schon eher. Vielleicht liegt es aber daran, dass die Arcos und Repentias viel gespielt wurden, im aktuellen Meta (in dem ich als B&B Spieler nicht wirklich drin bin) aber eher Battle Sisters und Dominions gezockt werden.
 
Kommt mir generell vor als wären die diesjährigen 40k boxen weitaus weniger
1. nützlich um zu starten oder zu verstärken
2. preislich ergiebig
im Blick auf die AOS Boxen. 🙁
Hatte mich tatsächlich auf ne GK Box gefreut lol

Es sind diesmal auch nur 4 bzw 5 Boxen, davor waren es, zumindest die letzten 3 Jahren, immer 6 Boxen.