T
TSP
Gast
Danke für die Info. Sieht ja echt ganz cool aus.
Danke für die Info. Sieht ja echt ganz cool aus.
Bereits im Sommer diesen Jahres wird es eine deutschsprachige Version der Battle-Tech-Einführungsbox geben, die es allen Fans ermöglicht, einen einfachen (Wieder-)Einstieg in die umkämpfte Zukunft des 31. Jahrhunderts zu finden. Schon bald darauf folgen die aktuellen Regelbände „Total Warfare“, „Tech Manual“, „Tactical Operations“ und „Strategic Operations, sowie die bewährten Hardware-Handbücher und weitere Quellenbände.
Die Box mit ihrem Einsteigerregelwerk wird auf Deutsch als erstes Produkt erscheinen, die "richtigen" Regeln folgen dann. Ich zitiere mal von der Ulisses-Homepage
Ach ja, wem die Designs nicht gefallen, in Japan sehen die Mechs teilweise anders aus. Errät wer, welcher Mech das sein soll?
War das nicht der Thug?Ich hoffe nur, dass sie nicht wie in den ersten deutschen Produkten die Eigennamen der Mechs übersetzen. Bei "Schlagetot" & Co schüttelt es mich doch etwas sehr...
kann sich noch jemand an die ersten mechwarrior bücher mit maggi werbung erinnern?
Verdammt, ich muss mir so ein Modell gerade in Giftgrün vorstellen.^^Mir überhaupt nicht, der sieht aus wie ein Gummibärchen...
Nein, das war der Mauler. Andere Fehlgriffe in der Übersetzung, die mir gerade einfallen, sind meiner Ansicht nach noch der Grimmer Schnitter (Grim Reaper), Streitross (Charger), Javelin (Speerschleuder) und der Todesbote (Awesome).War das nicht der Thug?
Ähm ja. Oder wie es bei der Late Lounge heißt: War spät gestern...^^Nice try, aber der Bildname macht es dann doch etwas einfach. 😉
Verdammt, ich muss mir so ein Modell gerade in Giftgrün vorstellen.^^
Grimmer Schnitter (Grim Reaper)
marauder
Streitross (Charger)