Da ist ja gut, dass GW schon per FAQ zum Culexus geklärt hat, dass 'affected' etwas ganz anderes als 'targeted' ist.
So Ich habe das in meinen alten Unterlagen gefunden, das müsste 2019 gewesen sein.
Q: If a psyker manifests a psychic power that affects the nearest enemy unit (e.g. Smite) and that unit happens to be either a Culexus Assassin or a Sisters of Silence unit with the Abomination/Psychic Abomination ability, what happens? Does that psychic power then affect the next nearest unit instead?
A: No, the power simply has no effect.
Kannst du mir mal erklären wie man daraus jetzt den Unterschied zwischen targeted und Affected ableiten soll???
Das war damals gar nicht Inhalt der Frage, sondern nur ob die Zielauswahl des Smite durch die o.g. Fähigkeit quasi weiter springt. Aber trotzdem benötigt Smite immer eine Zieleinheit. Ziel bleibt der Culexus nur hat der Smite dann Keinen Effekt. Mit „targeted“ wird i.d.R. Alles bezeichnet was einen to Hit Roll benötigt. Affected hingegen bezieht sich auf Auren, Psi, Hymnen, Litaneien usw. Und diese lösen eben bei anderen Mechaniken als einem to hit Wurf aus.
Ich habe in meinem Post auch nie von targeted geredet sondern von Zieleinheit und selbstverständlich wähle ich bei Psi auch eine Zieleinheit aus, jedesmal. If Manifested than select usw.
Seit ich 40k spiele gab es fast immer 3 Kategorien von Psikräften. Witchfire, Blessings und Maledictions.
Witchfire und Maledictions haben eine feindliche Einheit zum Ziel, Blessings immer eine freundliche.
Insofern war immer klar welche Einheit von welcher Art Psikraft betroffen war. Eine indirekte Betroffenheit gab es dort nie und war in der Form auch nie Thema.
Ich seh auch nicht warum DaJump dann die Soros nicht affecten soll.
Im Gegensatz zu deiner Aussage Düften die Soros ohne dajump eben nicht von der Ork Enheit angegriffen werden, da die Ork Einheit nur gewählt werden kann, wenn sich eine feindliche Einheit in 12 Zoll befindet. Sind die weiter weg, würde diese Spielmechanik ohne den Nutzen von Dajump gar nicht ausgelöst Werden.
Ich sehe ja auch, dass der Begriff affected viel Spielraum lässt, sehe aber ähnlich wie z.b. die super Aufstellung von Professor z, dass es eine Tendenz gibt, dass es nur direkt wirkende Kräfte betrifft. Das wäre für mich nach derzeitigem Diskussionsstand auch die einzig sichere und klare Abgrenzung bei der bei allen Konsens herrscht.
Ansonsten habe ich die Frage eben an GW gemailt, hier glaube ich dreht man sich eher im Kreis und wird zu keiner Lösung kommen.
Bin dann mal raus ?