Sehr simpel. Indem man den Regeltext ließt. Aber ich kau dir das auch noch gerne mal alles vor. Ein letztes Mal. So zum Spaß.
Smite wählt kein Ziel. Smite betrifft/beeinflusst die naheste Einheit.
Warp Blast habe ich extra noch mal aufgenommen, da es explizit unser Triggerwort benutzt.
Doom hingegen verlangt ein Ziel, dass ich aktiv wählen muss.
Also bei einem hypothetischen Verbot eine Einheit nicht als Ziel wählen zu dürfen, würde 'Smite' und 'Warpblast' immernoch funktionieren.
Was lernen wir daraus: Jede Psikraft beeinflusst Einheiten. Manchmal befreundete, manchmal feindliche. Aber nicht jede Psikraft wählt Einheiten zum Ziel. Also 12fach vorgebrachte Argument, die Hymne könne die Segnug nicht negieren, weil die AS-Einheit nicht Ziel sei ist falsch. Sie muss nur beeinflusst werden.
Ich denke mal das habe ich hinreichend widerlegt. Selbst das Signaturwitchfire 'Smite' wählt kein Ziel. Es wird manifestiert und dann wird die naheste Einheit 'affected'. Zudem kann ich Smite beispielsweise auch ohne Einheit in Reichweite wirken. Die Sequence ist: wähle einen Psioniker, wähle eine Psikraft, Psitest, handle den Psikrafteffekt ab. Es spricht also nichts dagegen ohne gegnerische Einheit in 18" Smite zu wirken. Soviel also zu "jedesmal".
Die 8te hatte keine Psikraftkategorien und 90% der derzeitigen Regeln sind aus der 8ten.
Sehr gut, erst noch mal eine passiv-aggressive Wall-of-Text schreiben, inkl. Fragen und dann erklären, dass man sich nicht mehr weiter beteiligen möchte. Aber bitte, bitte, BITTE steh' dann jetzt auch dazu...