Ich finde den/die Regeltexte für Beschwörungen ziemlich eindeutig, es steht ja alles da man muss es nur zusammenfügen.
Er dürft mich gerne korrigieren wenn ich falsch liege.
Hauptregelwerk:
Du kannst so lange weiter Einheiten aufstellen,
bis du alle Einheiten aufgestellt hast, von denen
du willst, dass sie an der Schlacht teilnehmen,
oder bis dir der Platz ausgeht. Das ist deine Ar-
mee. Zähle die Anzahl der Modelle in deiner Ar-
mee – diese Anzahl wird später womöglich noch
benötigt. Alle restlichen Einheiten bleiben in Re-
serve und spielen keine Rolle in der folgenden
Schlacht, es sei denn das Schicksal will es so.
Beispiel Warscroll Zerfleischer:
Magie
Wizards des Chaos
kennen zusätzlich zu ih-
ren anderen Zaubern den Zauber
Bloodletters
beschwören.
Bloodletters Beschwören
Bloodletters beschwören
hat einen Zauberwert
von 6. Wurde der Zauber erfolgreich gewirkt,
so darfst du eine Einheit aus bis zu 10 Bloodlet-
ters of Khorne innerhalb von 16" vom Zaubern-
den und mehr als 9" von allen feindlichen Mo-
dellen entfernt aufstellen. Diese Einheit wird
deiner Armee hinzugefügt, darf sich aber in der
folgenden Bewegungsphase nicht bewegen. War
das Ergebnis des Zauberwurfs 11 oder mehr, so
darfst du stattdessen eine Einheit aus bis zu 20
Bloodletters of Khorne aufstellen.
Es ist doch, im vergleich, wie bei 40k mit Einheiten die ich in Reserve halte und dann ins spiel kommen.
Ich stelle also, bei AoS, eine Einheit/en die das Keyword Wizzards des Chaos hat.
Eine Einheit Zerfleischer stelle ich nicht auf das Feld da ich sie beschwören möchte. ("Reserve")
Und dann kann ich versuchen die Einheit in meiner Heldenphase zu beschwören.
In der Theorie kann ein Wizzards des Chaos (sofern er über die Keywords verfügt) alles beschwören wenn es den entsprechenden Regelpassus bei der zu beschwörenden Einheit/Warscroll gibt.
Ist halt nur ne Frage was ich/man selbst an Einheiten dabei hat und ob man sie in Reserve lässt zum beschwören oder nicht.
Natürlich kann man pro Wizzard auch nur einmal pro Heldenphase versuchen zu beschwören.
Und so ist auch bei Untoten beschwören usw. etc. XD
Und wenn ich nur eine Eihnheit Zerfleischer habe und kann ich keine zweite beschwören weil ich ja nicht die Modelle habe.
Wenn die Einheit aus dem Spiel genommen wird, weil Kaputt gehauen vom Gegner, dann kann ich sie auch wieder beschwören weil sie so zu sagen wieder Frei ist.
(Macht unser Tzeentch Spieler bei 40k mit seinen Horrors nicht anders)
Wenn ich drei Einheiten Zerfleischer habe kann ich die Beschwören oder gleich aufs Feld stellen wie es mir beliebt.
In einem anderen Thread wird das Beschwören als ziemlich OP bezeichnet, was vielleicht durchaus sein kann aber Fluff technisch ist das Chaos bei Aos eben mächtig und kennt keine Zahl.
Das Beschwören kann Hart sein aber wem Schenkt das Chaos schon einen Vorteil wenn es seine Macht erweitern will? ^^
Nachtrag:
Und eine Einheit kann sich
nicht selbst beschwören! Weil, siehe Regel Text.
Am Beispiel gesehen, Zerfleicher haben
nicht die Keywords
Wizzards des
Chaos, also können sie nicht
Bloodletters
beschwören.
Ausnahmen gibt es aber, zum Beispiel ein Dämonenprinz des Tzeentch, er hat weil er zu Tzeentch gehört die Keywords Wizzard und Chaos er kann also Beschwören und sogar einen anderen Dämonen Prinzen, vielleicht soagr noch einen Dämonen Prinzen des Tzeentch und die könnten dann wieder jewals einen Dämonen Prinzen des Tzeentch Beschwören usw.
Imperator, das ist ja wie bei "Pacific Rim"!!! :lol: