1. Edition Beschwörungen

Nach deiner Logik muss dann aber auch folgendes berücksichtigt werden:

Laut Text beherrschen beispielsweise bei Dämonen CHAOS WIZARDS die Beschwörungsformel. Wenn ich nun also zum Beispiel mit Skaven gegen Dämonen spiele kann mein Warlock Techniker alle entsprechenden Dämonen beschwören, die der Gegner aufstellt. Denn er ist CHAOS WIZARD und der Regeltext gibt nicht an, dass die Fähigkeit auf die Eigene Armee beschränkt ist.


HELDENPHASE
Während die Armeen einander näher kommen,setzen ihre Anführer Zauber ein, opfernden Göttern oder brüllen Befehle.

In deiner Heldenphase kannst du Wizards deiner Armee Zauber wirken lassen (siehe die Regelnfür Wizards auf der letzten Seite).

Außerdem haben vielleicht andere Einheiten in deiner Armee Fähigkeiten auf ihren Warscrolls,die in der Heldenphase eingesetzt werden können.Im Allgemeinen können diese nur in deiner eigenen Heldenphase eingesetzt werden.

WIZARDS
Die Reiche sind von Magie durchdrungen,und diese ist ein brodelnder Quell der Machtfür jeden, der versteht, sie einzusetzen.Bei einigen Modellen ist auf der Warscroll angegeben,dass es sich um einen Wizard (Zauberer)handelt.
Du kannst einen Wizard in deiner Heldenphase Zauber wirken und in der gegnerischenHeldenphase Zauber bannen lassen. Wieviele Zauber ein Wizard in jedem Zug zu wirkenoder zu bannen versuchen kann, steht auf seinerWarscroll.

Also ich finde, da steht ganz Klar, dass man Fähigkeiten von Warscrolls (und zwar nur welche in der Armeeliste) nur in der eignene Heldenphase Einsetzen Kann!


Dadurch wird klar, dass man nur Beschwören kann, was man auch in der Armeeliste hat!

Und, dass es nur von den eigenen Wizards eingesetzt werden kann!
 
Nach deiner Logik muss dann aber auch folgendes berücksichtigt werden:

Laut Text beherrschen beispielsweise bei Dämonen CHAOS WIZARDS die Beschwörungsformel. Wenn ich nun also zum Beispiel mit Skaven gegen Dämonen spiele kann mein Warlock Techniker alle entsprechenden Dämonen beschwören, die der Gegner aufstellt. Denn er ist CHAOS WIZARD und der Regeltext gibt nicht an, dass die Fähigkeit auf die Eigene Armee beschränkt ist.

Das fällt ja eigentlich genau unter das...

Naja, kann man sicherlich so sehen. Das ist dann aber wirklich schon massives Bugusing und das ist ziemlich eindeutig vom Spieldesigner so nicht beabsichtigt...

Unabhängig davon... kann man ja so spielen.

Sind zumindest 2 Effekte, die das Beschwören etwas abschwächen:

1. Die Einheit muß auf dem Feld sein
2. Ich gebe evtl. dem Gegner die Möglichkeit, dass gleiche zu beschwören

Im Sinne des Balancings sollte jeder Hurra schreien...!
 
Meine persönliche Hausregel ist übrigens die, dass man nur die Einheiten (wieder)beschwören kann, die man aufgestellt hat (nachdem sie vernichtet wurde). Dh. die Armee wird nie größer wie zu Beginn des Spieles.

Das ist ein fairer Kompromiss aus ... 'ich kann alles aus dem Hut zaubern was ich als Modell besitze' und 'ich kann nur beschwören was ich als Warscroll aktiv am Tisch habe'

Und damit eine dritte Variante! Was tut uns GW nur an?? Nich nur dass alles unaufhörlich teuerer wird und immer mehr gleich ausschaut (wenn auch in hoher Qualität) jetzt werden potenzielle Kunden auch nuch durch extreme Regelunklarheiten gequält.

Der Vorstandsvorsitzende von GW MUSS ein Dark Eldar sein.
Das ist die einzig vernünftige Erklärung.
 
Da muss ich widersprechen. Denn der Vermerk auf der Warscroll die das Beschwören ermöglicht ist keine Fähigkeit, sondern ein automatischer Effekt. Und die Anwendung erfolg logischerweise in meienr Heldenphase.


Pff.... was genau, oder wer hat den bitte den "automatischen effekt" erfunden und was genau soll das sein? 😛 :dry:

Ausserdem antworte ich damit folgendermassen:

WARSCROLLS & EINHEITENAlle Modelle werden durch Warscrolls beschrieben,auf denen alle Regeln für ihren Einsatz imSpiel zu € nden sind. Für die Modelle, die du einsetzenwillst, benötigst du also Warscrolls.

Meine Freie Interpretation ist hier abermals, man kann nur beschwören, was man an Warscrolls in der Armeliste mitnimmt!
 
Ja, ich benötige die Warscrolls, genauso wie ich die Modelle benötige. Warum brauch ich die Warscroll? Weil die benötigten Daten darauf stehen. Ohne Warscroll hab ich nur ein Modell oder eine Einheit, weiß aber nicht wie diese einzusetzen ist.
Was ist denn eine Warscroll? Ein Datenblatt in Digitaler oder Papierform. Druck ich sie mir aus, hab ich die Warscroll. Das man Einheiten in Form von Warscrolls "kauft" bzw dies als eine Art Beschränkungssystem zu nutzen ist hat sich ein Teil der Community ausgedacht. Das steht so nirgends in den Regeln. Es wird immer nur von Einheiten oder Modellen gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Automatischer Effekt":

Ja, der Begriff ist so nicht im Regelwerk festgehalten. Damit will ich sagen, dass es nicht Bewusst eingesetzt werden muss. Dort steht "WIZARDS des CHAOS beherrschen zusätzlich...". Waffeneffekte wie zB Schilde sind auch unter "Fähigkeiten" aufgeführt, müssen aber nicht in der Heldenphase eingesetzt werden.

- - - Aktualisiert - - -

Das ja cool, darf ich jetzt auch die Macht durch Schmerztabelle ausm Covensbuch(40k Dark Eldar) benutzen weil ich das Buch habe? Doppel Macht durch Schmerz: Klingt sexy

Da es keine Warscroll ist, nein 😛
 
Hm naja, dann sind wir doch fast einer Meinung!

Ich sag ja nur, dass man Warscrolls und Modelle braucht!

Dann behaupte ich weiterhin, dass man sich vorher Abspricht, wer wie viele Modelle & Warscrolls einsetzten und Mitbringen darf.

Dabei gehe ich soweit, dass ich Beschwörungen an diese Absprache Binde! Mehr eigentlich nicht... (in form einer Armeeliste!)

Und über den Fall, das jemand ohne Absprache einfach mit einem Koffer voll Minis kommt... Also über dieses Beispiel müssen wir gar nicht reden, da ist's mir egal wies gelöst wird! ;->
 
Noch gar nicht. Das ist doch normal. Viel gerede und nichts passiert. Wie in der Politik - einer gesunden Demokratie.
Aber Spielsysteme laufen so nicht.
...
Wenn Fragen aufkommen die die Spielerschaft nicht beantworten kann, muss einer daherkommen, der die Macht eines Offiziellen hat, und diese Fragen beantwortet oder Regeln klarstellt.
...
Solange AoS derartig schwammig ist, dass sich jeder Spieler gezwungen sieht sich eine eigene Version zusammenzuzimmern, ist es für mich unspielbar für ein 'ernsthaftes' Match. Natürlich kann man jederzeit machen was man will und sich auf alles mögliche einigen. Ich bin zwiegespalten wie die Community 😛
 
Zuletzt bearbeitet: