BAM ? Bester Armeeaufbau des Monats - Februar 2021: We are Ecclesiarchy.

Ignazius

Fluffnatiker
29. September 2010
2.624
2.738
18.091
48
BAM Banner 0221.jpg


Stimmabgabe läuft bis Sonntag 07.03.2021 08:30 Uhr

Mit der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Monats, wollen wir eine Tradition im Armeeaufbau beibehalten, aber auch neue Wege mit dieser Wahl gehen. Die Auszeichnung des Besten Armeeaufbaus des Monats soll eine Würdigung und Anerkennung der Leistung eines Projekts sein und kein Wettstreit. Ihr benennt Projekte, die ihr als besonders herausragend und empfehlenswert erachtet. Sei es durch ihre Langlebigkeit, ein besonders ansprechendes Thema, die exzellente Qualität oder einfach das hohe Engagement dahinter. Monatlich vergeben wir als Community diese Auszeichnung unter ganz verschiedenen Aspekten und Blickwinkeln. Dies macht den BAM zu einer besonderen Auszeichnung, da ein gewähltes Projekt den größten Teil der Community von sich überzeugen konnte.

Für die Wahl möchten wir keine Umfragen mehr, sondern eine direkte Stimmabgabe von euch mit einem Feedback oder einer Begründung. Wir erhoffen uns so einen direkteren Austausch in der Community und ein stärkeres Miteinander. Die Auszeichnung des BAM lebt von einer aktiven Community und der direkten Mithilfe bei der Wahl. Daher ist jede Stimme wichtig und hilft dabei den BAM überhaupt möglich zu machen.




Ablauf:
  • Am Anfang eines Monats wählen wir den Besten Armeeaufbau des vergangenen Monats
  • Die Wahl dauert 7 Tage
  • Ihr habt bis zu drei (3) Stimmen eure Projekte des Monats zu benennen und damit zu wählen
  • Ihr dürft keines eurer eigenen Projekte wählen

Wie gebe ich meine Stimmen ab?
Ihr nennt einfach die Namen der Projekte oder verlinkt diese in eurem Post. Ihr müsst zu jedem Projekt eine Begründung oder ein Feedback schreiben, warum ihr gerade dieses Projekt als besonders herausragend und empfehlenswert erachten.

Was ist wenn das nominierte Projekt nicht den Regeln entspricht und was passiert mit meiner Stimme?
Sollten wir ein ungültiges Projekt bemerken, werden wir das entsprechend mitteilen und dem Projektersteller die Chance geben Ausbesserungen vorzunehmen. Die Stimmenabgabe kann bis zum Ende der Wahldauer geändert werden, da nur am Ende alle Stimmen ausgewertet werden. In diesem Fall bitte euren Beitrag entsprechend editieren und kein neuen Post verfassen.

Nach Ablauf der Frist zählen wir die Stimmen zusammen und bestimmen den Gewinner
Derjenige mit den meisten Stimmen gewinnt. Sollten mehrere Projekte in dem Monat gleich viel Stimmen auf sich vereinen, erhalten alle Projekte mit den meisten Stimmen die Auszeichnung.




Regeln für Projekte:

Das Projekt muss eine Chronik mit Datum auf der ersten Seite enthalten

Beispiel: 01.01.2021 - Neue Bilder eingefügt

Das Projekt muss im letzten Monat ein Update erhalten haben
Wahl im März - Letztes Update mindestens im Februar

Das Projekt muss mindestens einen Monat alt sein
Wahl im Februar - Erstellung vor dem 1. Januar

Das Projekt darf in den letzten 3 Monaten keinen BAM gewonnen haben
Ein Projekt kann nur einmal in einem Quartal zum Besten Armeeaufbau des Monats gekürt werden.

Folgende Projekte dürfen daher für den BAM 02/21 NICHT gewählt werden:







Auszeichnung:

Der Gewinner
erhält ein Sieger-Emblem und die Forenauszeichnung Architect. Außerdem darf sein Projekt an der Wahl zum Besten Armeeaufbau des Jahres teilnehmen. Alle Sieger ab 2020 werden mit dem folgenden Emoji im Titel vermerkt: ?

Alle nominierten Projekte erhalten ein Nominierungs-Emblem zum Besten Armeeaufbau des Monats.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie im letzten Monat, so auch in diesem gehen meine Stimmen an:


Nach wie vor für mich persönlich einer der ansehnlichsten und umfangreichsten AA im Forum. UND..., ich LIEBE die Wölfe von Fenris. Meine erste Armee seit Beginn der 2000er und die erste Armee die ich hier seit Jahren wirklich aufmerksam verfolge. Die Ausdauer für das Armeeprojekt und die Bemalung sind immer und immer und immer wieder (nochmal) sehenswert! Die Masse an gesammelten und bemalten Minis ist äußerst Bemerkenswert und eines Armeeaufbaus würdig. Seine Ausführungen in Wort und Bild laden einen gerade dazu ein parallel Step-by-Step mit zu malen.



Den Monat hat er nachgelegt und eine wirklich beeindruckende Leistung im Winter-Event 20/21 abgeliefert. Und noch dazu mit einem SchwarzorkTeam..., genau mein Geschmack! Und nicht zu vergessen, wieder eine eigens angefertigte Arena. Einfach nur WOW! Diese Liebe zum Detail..., unterschiedliche Arenen zu bauen. Zudem sich nicht nur auf ein Team festzulegen, sondern fast jedes in seiner Sammlung zu haben, noch dazu bemalt. Und was für eine Qualität der Bemalung..., einfach nur WOW!!!



MAD MAX 2.0!!! Ich finde die Aufmachung, die Idee/n zum Hintergrund und dieses knallige Bunt einfach nur geil. Ich schaue hier regelmäßig rein, da ich mit Begeisterung seine Umbauprojekte verfolge. Seine "count as..."-Projektideen und -Umsetzungen sind einfach nur der Hammer!
 
Ich hab nur drauf gewartet. An meinen Themen auf der Beobachtungsliste hat sich auch nicht viel geändert, wie bei Loki, daher mache ich ein Copy&Paste meiner letzten Nominierung:

@Mace mit:

Es ist Alpha Legion PUNKT
Ich öffne diesen Thread sehr gerne, allein schon wegen der begrüßenden Aufmachung. Die Liebe zum Detail wird schon mit dem ersten Post deutlich, und beim Weiterlesen sehe ich sämtliche Kriterien, auf die auch ich persönlich Wert lege. Bilder, Fluff, Design Ideen und persönliches Vorankommen sind sehr deutlich festgehalten. Hier ist jemand mit Herz bei der Sache und lädt dazu ein ihn zu begleiten.


@Ahnenzorn mit

Ein etwas anderer Ansatz eines Armeeaufbaus, wie ich ihn mir vorgestellt hätte. Und darum finde ich diesen Thread so interessant. Die Herangehensweise von Ahnenzorn gleicht mehr einer Wegbeschreibung: "von wo komme ich und wo will ich schlussendlich hin, und was bewegt mich dazu". Vor allem gefällt mir seine Armee auch optisch sehr gut, täte sie einst vor mir auf dem Spielbrett stehen... BRING IT ON!

Und da ich es bereits angekündigt hatte, ein Armeeaufbau dessen Nominierung letzten Monat noch nicht möglich war, aufgrund der Ausnahmebestimmungen:

@Auduna89 mit:

Zunächst einmal finde ich es wahnsinnig wie viel Kommunikation die Autorin hier mit ihrem Publikum betreibt. Mir gefallen die Lore, die Backgrounds, das Setting und vor allem auch die Modelle und deren Design. Ich könnte mir gut und gerne die eine oder andere Scheibe für mein Projekt abschneiden, habe ich das Gefühl.

Nicht nominiert, weil noch nicht möglich, aber es interessiert mich brennend und daher gehört es für mich hier schon mal erwähnt:

Mein erster eigener Berührungspunkt mit Warhammer 40.000 kam in Form eines PC Spiels mit dem Namen Final Liberation, welches ich unglaublich gerne gespielt habe und sogar von Zeit zu Zeit nochmal hervorkrame (danke GOG! DANKE). Dieses Spiel basierte auf dem Regelwerk von Epic 40k, und daher gucke ich mir sehr gerne an, was der Autor in diesem Thread alles produziert und beneide ihn dafür.
 
Meine Nominierungen:


@Old Faithful bleibt einfach dran und hat sich im Laufe der Zeit sehr gesteigert. Ich möchte die Mühe und sein Durchhaltevermögen einfach honorieren.



@Maiszen und seine Fleash Tearers überzeugen mich vom Gesamtkonzept einfach und er steckt viel Mühe in sein Projekt. Regelmßige Updates und ein netter Umgang mit der Community runden das ganze ab.



@Ignazius und seine kleine eigene Welt Dix-Tahaar sind Monat um Monat immer wieder ein Projekt in das ich gerne hineinschaue. Umfangreiche Updates und Anleizungen. Dazu der Kontakt mit der Community und ein sehr aufwendiges Video für das Winter-Event, machen mir die Entscheidung leicht für eine Nominierung.



Allgemein ein sehr starker Monat mit extrem guten Beiträgen und einer wundervollen Beteiligung hier im Armeeaufbau.

LG Mace
 
Ist wirklich schon wieder ein Monat rum? 😵

Hier die Stimmen für die Projekte, die mir den letzten Monaten am besten gefallen haben:


Tolle Umbauten, klasse Bemalung, Humor und hey, Squats!



Wenn Goatmörser etwas angeht, dann immer richtig. Die neue Arena ist toll und die neuen Teams machen auch was her.



Das Thema an sich sagt mir zwar nicht so recht zu, doch die Umbauten und die Bemalung sind einfach toll.
Außerdem sprüht dieser Aufbau geradezu von Kreativität.
 
Auch dieses mal wieder viele hervorragende Armeeaufbauten. Diesmal aber nur meine Top 3:

https://www.gw-fanworld.net/threads/squat-squads.129778/ von @der-aussem-laden
Hat für mich wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und gefällt mir außerordentlich gut. Super stimmig und mit viel Liebe zum Detail. Ein Aufbau zum nacheifern 😉

https://www.gw-fanworld.net/threads/we-are-ecclesiarchy-i-got-all-my-sisters-with-me.184607/ von @=Talarion=
Weiterhin ein sehr schöner Armeeaufbau und bin schon sehr auf den Schrein gespannt!

https://www.gw-fanworld.net/threads/blitz-bowl-arsenal.184296/ von @Goatmörser
Hier gefallen mir besonders die Spielfelder, aber auch das Engagement mit dem uns BlitzBowl nahegebracht wird ist spitze.
 
Man hat drei Stimmen, es sind nicht wenig und zugleich sind diese auch nicht ausreichend. Wieder einmal ist es sehr schwer zu bewerten, durch das Winter Event haben einige Aufbauten mächtig an Qualität zugelegt. ??


@Ordenspriester Raziel Ein Gruselkabinett welches sehr bemerkenswert ist und niemals nicht seinen Kindern vorgestellt werden sollte... der Horror ist hier garantiert. Dieser Aufbau bietet einfach alles, tolle und imposante Umbauten, Top Bemalungen, klasse Fotografien und einen coolen Typen!



@der-aussem-laden Dieser Aufbau hat in den letzten beiden Monaten immer mehr meine Aufmerksamkeit bekommen, da das Gesamtpaket ziemlich fahrt aufgenommen hat. Tolle Umbauten - auch wenn ich kein Zwergenfan bin, versuche ich alles objektiv zu betrachten -, tolle Interaktionen mit dem Publikum, Bemalungen und die neuen Grafiken sind sehr gut. ??



@Maiszen Im letzten Monat hätte es dieser Aufbau fast in meine Top 3 geschafft, es war ganz knapp. Dieses Mal ist es gelungen. Hier schafft es der Aufbau ebenfalls fahrt aufzunehmen und sich zu verbessern, das möchte ich gerne honorieren. Tolle Bemalungen, schöne Grafiken, Interaktionen im eigenen Armeeaufbau und im gesamten Unterforum. ?

Für meine Wahl stand dieses Mal explizit der Fortschritt im Vordergrund und die Entwicklung jedes einzelnen. In Anbetracht dessen hätte ich gerne noch viel mehr Aufbauten gewählt, zum Beispiel @Ahnenzorn, @Ignazius, @Goatmörser, @Schleckosaurus, @Old Faithful ... Könnte es hier noch weiter fortführen.

Macht alle weiter so und hoffentlich folgen noch viele weitere Stimmen in den kommenden Tagen!

Cheers
Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ignazius
Für mich weiterhin mit eines der Paradebeispiele für einen gelungenen Armeeaufbau, sehr hohe Qualität in Bereichen wie Bemalung, Umbauten und Hintergrund.

@=Talarion=
Schlichtes aber sehr sehr gut um gesetztes Farbschema aus weißen Rüstungen, Kampfschäden und brennenden Klingen und gerade baut er auch noch an einer Kathedrale.

@Großmeister Uziel
Sehr stimmige Bemalung und Umbauten und tolle Taktikanalysen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimmen gehen an:

@Auduna89 mit ihren Kinder der Ehrlosen
Tolle Bilder einer schönen Armee mit Hintergrund, noch tollere Kommunikation und Interaktion mit der Community und ein wahnsinniger Output. Ich hoffe es geht bald weiter.

@=Talarion= Und seine ⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜
Hier gefallen mir die Bemalung und die ganze Inszenierung als Gesamtwerk des Aufbaus. Auch wurde ständig daran weitergearbeitet und freu mich schon auf den Schrein in Farbe und Bunt zu sehen.

@Gleep und Adeptus Sororitas - Kreuzzug der Blauen Rose
Der Bemalstil ist nicht so 100% meines, hab da das Gefühl da geht noch was. Aber da muss jeder für sich seinen Weg finden, bin ich der Meinung. Aber auch hier gefällt mir das Gesamtwerk als Projekt, Viel Hintergrund, schöne Präsentation, Jede Figur mit Namen, da steckt viel Liebe zur Armee und man merkt es.
 
Aktueller Stand der Stimmen:

Blitz Bowl Arsenal 3
Squat Squads 3
We are Ecclesiarchy 3

Kinder der Ehrlosen 2
Blut und Sand 2
Chaos is a ladder 2
Doom of Ahlzariah 2

Aesir Fenryka 1
Elite Hunting 1
Im Schatten der Wahrheit 1
Uralte Krieger und ein Virus 1
Die Lila Flut 1
The City of Passage d'Or 1
Kreuzzug der Blauen Rose 1


Ihr habt noch 2 Tage zum abstimmen.
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen und Ahnenzorn
Meine Stimmen gehen an:

@Ordenspriester Raziel mit The Doom of Ahlzariah
ein Armeeaufbau der mir einfach mal so Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn entgegenschreit ("Betonungsfehler bitte nicht mit Wahnsinn oder einem grauenvollen Ende bestrafen, Danke!) Tolle Umbauten, super Feeling. Und dann auch noch für AoS? Ich will da mal einen Spielbericht sehen!

@=Talarion= mit We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me!
Vielleicht ein wenig Sistersbias, aber klasse was bei den Alten Minis noch raus kommt, liebevoll gestaltet und ich bin super gespannt, wie es mit dem Schrein weitergeht!

@Goatmörser mit Blitz Bowl Arsenal
Ich wusste nicht mal, dass sich Leute überhaupt so leidenschaftlich für Blitzbowl engagieren! Hat bei mir viel Interesse geweckt und der Beitrag zum Winterevent einfach klasse!
 
Servus zusammen,

anbei meine Stimmabgabe:

Blut und Sand von Maiszen
Mir gefällt das Gesamtpaket aus sehr guter Bemalung, stimmigen Umbauten und steten Updates, daher mMn definitiv ein würdiger Anwärter.

Bad Moons von Zorg
Orks, Orks, Orks und dann auch noch mit einer gigantischen Bemalung. Mehr muss man eigentlich nicht dazu sagen.

Elite Hunting von Herr Oberst
Aufmachung, Bemalung, Hintergrund, Umbauten, Modelle verschiedener Hersteller, was will man mehr. Hier schaue ich immer gerne rein und verfolge den Aufbau der bunten Truppe.

Grüße

Ludin
 
The City of Passage d'Or von Großmeister Uziel
Ich mag count as Projekte sehr gerne und der @Großmeister Uziel macht sich da wirklich Gedanken was die Umsetzung angeht. Finde ich super.

Tales of Destruction von Loki Langfang
Das Schema finde ich Klasse. Kein Gelb, kein Rot, einfach dunkle böse Rüstungen. @Loki Langfang bleibt auch dran und postet regelmäßig Updates. Klassse!

Gäschichtn auz dä Gruft von DasKanzler
nochmal Grünhäute! Diesmal Kryptboyz! So einen Aufbau habe ich bis jetzt noch nie gesehen und finde den verdammt cool und eine tolle Idee von @DasKanzler

? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
 
Gute Aufbauten zu Hauf im Angebot!

@=Talarion= ⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜
Gerade mit den Arbeiten am neuen Geländestück ein Championaufbau im Februar.

@Mace Alpha Legion - Im Schatten der Wahrheit
Hier ging jetzt im Februar vllt. nicht so viel, aber ich wollte unbedingt mal rückmelden, dass ich diesen Armeeaufbau sehr cool finde.

@Ignazius Chaos is a Ladder - Dix'taharr
Ich konnte die großartige Videoarbeit nicht bei der Winter-Wahl wertschätzen, dann muss es hier sein 😊

Ja, auch ich hätte wieder gerne mehr Stimmen an andere coole Projekte vergeben in dieser Wahl. Aber so isset nu' mal.
 
  • Liebe
Reaktionen: Deleted member 13104
hier mal meine Stimmen:

Squat Squads von der-aussem-laden
- ein Urgestein der Armeeaufbauten mit einer ebenso "alten/klassischen" Armee. Tolle Ideen und tolle Modelle.

⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜ von =Talarion=
- tolle Modelle und interessante Geländebauprojekte (Schrein)

Blut und Sand - ein Flesh Tearer Armeeaufbau von Maiszen
- ein grundsolides Projekt an dem es nichts auszusetzen gibt

Ich muss allerdings zu meiner Schande gestehen das ich noch nicht alle Armeeaufbauprojekte durchgesehen habe und es noch ganz viele andere unglaublich tolle Projekte gibt, ist das zumindest für diesen Monat meine Auswahl.
 
Das Wochenende kommt aber noch, vielleicht hat der/die ein oder andere hierfür etwas mehr Zeit 😉
Ziemlich genauso ist es.
Noch dazu habe ich fast den ganzen letzten Monat auf Hochtouren an meinem eigenen Kram gewerkelt. Zusammen mit Beruf, Familie und Rollenspielrunde, sind viele Sachen einfach an mir vorbei gegangen ... da muss erst viel gesichtet und nachgeholt werden, bevor man da eine Entscheidung treffen kann 🙂

Ist euch eigentlich klar, dass man bis auf Seite 4 zurück gehen muss, um einen Aufbau zu finden, der zuletzt vor Februar aktualisiert wurde? Große Klasse was hier los ist! Ist aber eine ganze Menge Arbeit, die alle durchzusehen 😵

Was mich besonders begeistert hat im letzten Monat, sind die Specialist-Games-Aufbauten. Ich finde die Abwechslung toll und hoffe davon kommt in Zukunft mehr! Leider sind gleich zwei von dreien noch zu jung, um sie zu nominieren. 😳

Daher geht meine erste Nominierung an
für einen tollen Einblick in mein liebstes Ballspiel! Die Stadien sind grandios und die Bemalung der Minis toll! Spielberichte, persönliche Einblicke ... groß!

Das Gelb knallt so schön! Zwei Seiten Einblicke in die Armeeentwicklung im Februar - gefällt mir sehr gut!

Die Umbauten sind krank und die Fotos echt stimmungsvoll! Hoffe er wird von vielen düsteren Alpträumen geplagt, die uns noch mehr von den Monstern bescheren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Stimmen gehen an:


Bin da evtl. etwas voreingenommen, weil ich das ganze öfter auch live am Schlachtfeld sehe, aber es ist einfach super gemacht und es steckt echt viel Arbeit und Mühe drin.


Hier gefällt mir, dass neben den sehr guten Modellen doch auch hin und wieder auch noch taktische Überlegungen mit einfließen. Ein Armeeaufbau muss für mich aus mehr als nur Bildern neuer Modelle bestehen. Und hier werden einfach mehr Aspekte davon abgedeckt, was ich unter einem Armeeaufbau verstehe, und was der Unterschied zu einem Paintmaster ist.


Obwohl ich noch nie Epic gespielt habe (aber mich mal näher mit den Regeln beschäftigt habe) gefällt mir das Speil einfach, deshalb muss einguter Aufbau in dieser Richtung einfach lobend hervorgehoben werden.


Dezeit bin ich ja eher an den Fantasy /AOS Sachen interessiert, weswegen mich die vielen, eigentlich sehr coolen 40K Armeeaufbauten gerade eher etwas kalt lassen. Sieht man ja auch daran, dass ich mehr Energie in meinen AOS Aufbau stecke, als derzeit in meine 40K Armee. Gut, und das Epic Projekt stach einfach heraus 🙂 .

Edit: nebenbei auch schon mal vielen Dank, an die beiden, die für mich gestimmt haben 🙂 .
 
Ich bin alle bisherigen Stimmen durchgegangen, weil ich leider nicht so viel Zeit hab jeden Armeeaufbau zu bewerten. Das muss ich einfache ehrlicherweise zu meiner Schande gestehen.

Ich bewerte danach welche Armeeaufbau ich jemand Anderen empfehlen würde nach dem Motto: Sieh her sowas ist ein schöner Armeeaufbau.
Also geht es mehr um den allgemeinen Content, nicht um den Monat Februar.


Diese Monat gehen meine Stimmen an:

Elite Hunting - You pay, we kill! Ein buntes Söldner Projekt

Ich mag die Synthwave Aufmachung kombiniert mit der farblichen passenden knackigen Bemalung.
Die Qualität der Bemalung ist passend zu einer Söldnertruppe welche ihr Material nutzt, pflegt aber trotzdem sind die Gebrauchspuren nicht zu übersehen.
Und für alle die diesen Style nachmachen möchten hat uns Herr Oberst auch ein schönes Weathering-Tutorial geschrieben.

Chaos is a Ladder - Dix'taharr

Es ist eine Schaukastenarmee aber Iganzius zeigt schöne Modelle passend zu einer Tzeentch Armee.
Eine Thema welches man leider gefühlt selten findet.
Ich mag einfach die Figuren und die Bemalung, er schafft es einen "feurigen" Warpcharme darin zu verbreiten.


We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me!

Abgesehen vom witzigen Namen des Armeeaufbau sind Adeputs Sororororororitas super.
Die fertigen Modelle sind schön bemalt und in Szene gesetzt, man sollte sie sich mal anschauen.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, aber ich werde mir das Kisten-Tutorial auf jeden Fall nachbauen für meine IG.
Der Schrein ist das für mich das Ausschlaggebende, ich freue mich wenn passend zur Armee auch Gelände gebaut wird.
Ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis des Schreins 🙂
 
Meine Stimmen gehen an:

@der-aussem-laden https://www.gw-fanworld.net/threads/squat-squads.129778/
Interessanter Armeeaufbau. Er geht auch auf Wünsche ein (langbärtiger Librarian ? ).

@xL_Freak https://www.gw-fanworld.net/threads/children-of-typhon-erwarte-das-unerwartete.184839/
Bereits sehr viele Bilder und ich bin gespannt was noch kommt.

@Loki Langfang https://www.gw-fanworld.net/threads...the-violent-twa-iron-jawz-armeeaufbau.184579/
Ist zwar AoS, aber er gibt sich sichtlich Mühe. Weiterhin beantwortet er einem auch Fragen ausführlich.