40k ? ⚜ We are Ecclesiarchy. I got all my sisters with me! ⚜

@Ignazius: Danke!

Der Missionary/Preacher ist gestern Abend auch fertig geworden.
Die Mini von Erzkonfessor Redemptor Kyrinov hatte ich hier locker zehn Jahre herumliegen und daher freut es mich, dass ich ihn endlich bemalen konnte und ich zukünftig mit ihm spielen kann.

IMG_0106.JPG


rechts.jpg


links.jpg


back.jpg
 
Vielen Dank für das viele, positive Feedback!

An den letzten Abenden war ich nicht völlig untätig und habe mich an den Umbau der Minis für den nächsten Trupp gewagt.
Es soll ein Trupp Zephyrim werden. Dies ist eine neue Eliteauswahl für die Sororitas und so etwas wie Seraphim auf Koks mit Standleitung zum Imperator und Energieschwertern. ?

DSC_3240.JPG


Da es in diesem Aufbau jedoch nur "Heavy Metal" Sisters gibt, stand ich vor dem Problem, dass es früher diese Auswahl und die entsprechenden Miniaturen eben nicht gab. Ich entschloss mich also dazu, die Zephyrim aus normalen, alten Seraphim zu bauen. Auf einige neue Kunststoffbitz musste ich dennoch zurückgreifen.

In der neuen Seraphimbox sind nämlich Teile für beide Arten von Backpacks vorhanden (Seraphim/Zephyrim). Man kann aber nur eine Variante vollständig bauen.
Ich hatte Glück und bekam hier übers Forum die übrig gebliebenen Teile für die Zephyrim-Backpacks. Mithilfe des guten alten "Oyumaru" aka "Instant Mold" habe ich mir die fehlenden Teile kurzum mit Milliput abgeformt. Passt:

DSC_3316.JPG


Bei drei Sisters musste ich jeweils eine Hand mit Boltpistole entfernen und habe diese durch Hände mit Kunststoffschwertern ersetzt.
Allerdings sind die Kunststoffhände deutlich zierlicher als bei den Metallmodellen, so dass ich hier mit etwas Greenstuff nachbessern musste (die Nieten am Handschuh fehlen noch):

DSC_3317.JPG


Morgen bessere ich noch einige Details aus und bringe die Nieten an den Handschuhen an. Dann kann es auch schon zum Grundieren gehen:

DSC_3323.JPG


Grundsätzlich muss ich sagen, dass ich die alten Metallmodelle trotzdem liebe. Mir ist beim Abnehmen der jedoch aufgefallen, wie sehr sich die Metallzusammensetzung über die Jahre geändert hat. In den 90ern war das Metall sehr weich und enthielt wohl auch noch Blei. Im Laufe der Jahre und neuer Releases wurde das Metall jedoch härter und viel glänzender. Das erschwerte die Umbauten jedoch mit der Zeit zunehmend. Bei den fünf oben zu sehenden Minis sind jedenfalls verschiedene Generationen von Metallminis enthalten und es war schön, dass so noch einmal mitzubekommen.

Die kleinen originalen 25mm Bases finde ich zudem nicht mehr zeitgemäß. Die größeren 32mm passen viel besser zu den Minis und verliehen ihnen erheblich mehr Standfestigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Zeraphim habe ich mich noch nicht heran getraut.
Diese werden mein Projekt für die nächste Woche.

Dafür hatte ich hier noch einen weiteren Preacher aus Metall, der seit längerer Zeit auf Farbe wartet.
Die Grundfarben sind drauf und mal sehen, ob ich den übers Wochenende fertig bekomme.
Ich geize zwar nicht mit meinen Washes, doch kann man sich hierbei schon die Frage stellen, ob das Absicht oder ein Unfall ist:

DSC_3325.JPG


😱😵🤔?
 
Zuletzt bearbeitet:
Puuh, gerade noch gerettet. 😉

IMG_0155.JPG


IMG_0155b.jpg


IMG_0155c.jpg


Mit dem Dreck/Schlamm auf dem Mantel bin ich nicht so recht zufrieden.
Ist einfach zu viel geworden. Nun ja,"what shalls?!" 😗

Zwei neue Sachen habe ich an dem Kerlchen übrigens auch ausprobiert.
Bisher nutze ich für Rost zumeist Pigmente und nun habe ich dafür einmal orangenes Öl-Wash probiert.
Das gefällt mir recht gut und ich kann den Effekt besser steuern als bei Pigmenten.

Für Grünspan hatte ich zuletzt Nihilak Oxide von Citadel im Einsatz, war damit aber nicht zufrieden.
Hierfür habe ich nun auch ein türkises Öl-Wash ausprobiert (auch wenn man es kaum sieht).
Das finde ich um Längen besser als Nihilak Oxide.

Also, insgesamt ist das Experiment damit geglückt. 🙂
 
Da ich unter der Woche nur abends 1-2 Stunden Malen kann, gibt es noch nicht viel Neues.
Immerhin sind nun die Grundfarben sauber drauf und morgen kommt das Wash drauf.
Die Haare, das Gesicht und die Schwerter bemale ich erst zum Schluss, da diese nicht mit gewashed werden.
Was meint Ihr bezüglich der Haare? Alle Sisters weiß, gemischt oder nur die Cheffin weiß?

DSC_3333.JPG


Ich bin zuversichtlich, dass ich den Trupp übers Wochenende fertig bekommen kann.
 
Gut, dann bekommen halt alle weiße Haare. 😗

Die Sisters haben mittlerweile eine Washung abbekommen und heute Abend geht es dann an die Highlights und die Details.

Für das Winter-Event habe ich mir als Ziel gesetzt drei Bilder zu schießen, bei denen die Minis richtig gut in Szene gesetzt sind.
Das habe ich schon früher gerne gemacht und mir schwirren auch bereits einige Ideen durch den Kopf.
Für meine Bilder setze ich gerne auch Accessoires ein, wie z.B. Kisten. Davon hatten ich auch ein paar aus Resin, doch diese sind aktuell unauffindbar. So habe ich die Woche über, soweit die Zephyrim mit einem Schritt durch waren, mir ein kleines Kistendepot gebaut.

Mit einem 3D-Drucker geht das sicherlich auch, doch noch habe ich keinen davon und daher musste ich auf klassisches Werkzeug zurückgreifen.
Zu allem Übel hatte ich auch nur zwei originale GW-Kisten da. Also, musste mal wieder Oyumaru her und Stewalin:

DSC_3335.JPG


Da ich ohnehin vorhatte einen Plane auf die Kisten zu basteln, konnte ich etwas mogeln und brauchte nicht allzu viele abgießen:

DSC_3336.JPG


Als Plane nutze ich ein ganz einfaches Papiertaschentuch, welches ich zurecht schnitt und dann mit einer sehr dünnen Holzleimlösung beim Auflegen durchtränkte:

DSC_3338.JPG


Jetzt musste alles nur noch gut durchtrocknen und konnte dann bemalt werden:

IMG_0177.JPG


Und fertig.

Ja, es ist jetzt nur ein generisches Geländestück und hat jetzt keinen direkten Bezug zu den Sisters. Aber wartet mal auf die Bilder, die da noch kommen werden und außerdem brachte mich das Ganze auf völlig neue Ideen. Ich habe hier nämlich noch einen alten Aquila-Schrein stehen, der nicht zu meiner aktuellen Platte passt und der geradezu nach den Sororitas schreit.

DSC07456a.jpg


Aber vorher muss ich erst noch ein paar der Mädels fertig bemalen.

Stay tuned!