Sci-Fi ? [BFG] - Adler Schiffswerft

battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Hab das Apocalypse Klasse Schlachtschiff quasi fertig. Ein oder zwei Kleinigkeiten und Klarlack.
Hab mir gedacht ich mach Mal eine Art Steckbrief mit Fluff usw.

Apocalypse Klasse Schlachtschiff
'AUREOLUM'
PXL_20210415_121504364.jpg

DIe Aureolum ist das Flaggschiff der Sektorflotte. Seine Wurzeln können bis in die Zeiten des großen Bruderkrieg zurückverfolgt werden. Mehrfach schwer Beschädigt und überholt hat das Schiff nichts von seiner ursprünglichen tödlichkeit verloren.
PXL_20210415_121454909.jpg
Die enorme Feuerkraft der Breitseite durch die Lanzenbatterien ist wohl das auffälligste Charakteristikum. Durch einen kleinen Eingriff in den Hauptschaltkreisen kann bei Bedarf die Reichweite und Leistungsfähigkeit der Lanzen noch erhöht werden. Dies führt auf Dauer jedoch zu Energielecks und einem zu hohen ineffektiven Energieverbrauch. Es kann sogar zum Versagen des Antriebs und anderer Schiffsysteme kommen, weswegen viele Kapitäne auf die erhöhte Reichweite verzichten. Desweiteren sind Schiffe dieser Klasse mit einer Nova-Kanone im Bug bewaffnet. Die einzelnen Segmentumflotten besitzen noch zwei bis drei intakte Schiffe dieses alten Typs, wobei die Zahl jedoch ständig sinkt.
PXL_20210415_121443060.jpg

Die Baupläne dieser Klasse sind uralt und viele Schiffskonstrukteure behandeln sie als Vorgängermodell der Vergelter-Klasse. Die Technologie zum Bau der besonders starken Decklanzenbatterien ging mit der Zeit verloren, sodass die wenigen verbliebenen Schiffe mit großer Sorgfalt behandelt werden.
Screenshot_20210417-212044~2.png
Die Strategen der Imperialen Flotte glauben, dass die Apokalypse-Klasse vor langer Zeit zu dem Zweck entwickelt wurde, der zunehmenden Gefahr durch Chaos-Schlachtschiffe und Panzerkreuzer Einhalt zu gebieten. In dieser Funktion, also als Gegner schwerer und stark gepanzerter Feindschiffe, sind die Schlachtschiffe dieser Klasse unübertroffen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Die letzten Tage hab ich mich mit den Bases beschäftigt:
PXL_20210420_195853542.jpg
Imperiale Jäger, Bomber und Enterboote. Bis auf die Torpedos ist die Imperial Navy damit fertig.
PXL_20210420_195440660.jpg
Seuchenflotte Jäger und Bomber. Die Dreadclaws (quasi Enterboote) werde ich bei Vanguard bestellen. Die Orginalen waren von Forgeworld. Hab ich noch nie zu kaufen gesehen. Also teuer...
PXL_20210420_200114497.jpg
14 Black Templars Thunderhawks. Das ist die maximale Anzahl an Thunderhawks die alle meine Black Templars Schiffe starten können. Orginal Forgeworld, waren Mal bei einem Deal mit dabei.
Hab heute auch das Eldar Schlachtschiff angefangen:
PXL_20210420_195254349.jpg
Immerhin schon blau.

Sonst ist viel in Vorbereitung. Die alten Tau Schiffe im verbesserten GW Design sind im Druck. Weitere Forgeworld Tau in Aussicht und insgesamt geht es in zufriedenstellendem Tempo voran.

See you Space Cowboy

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die Bases nicht gleich so drucken lassen? Nur so eine Idee, hab da ja kA von. Würde aber sicher weniger Nerven kosten.
Bestimmt, aber ich hab ja relativ viel rumliegen, was verbaut werden soll. Die Monotonie ist hier der Hauptfeind. Muss man sich einfach durchbeißen ??‍♂️

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

So, heute Abend Mal die Grundfarben auf das Eldar Schlachtschiff drauf bekommen:
PXL_20210422_204359111.jpg

Hatte letztens sogar eine ganz gute Idee: Die Eldar bewegen sich unterschiedlich, je nachdem wie sie zur (ausgewürfelten) Sonnenseite stehen. Deshalb, und um Mal ein paar gute Beauty-Shots für die erste Seite zu machen, ist es vielleicht eine gute Idee die Planeten mit einer Nachtseite zu versehen.
Earth-Moon_System.jpg
In dieser Art. Hab heute Mal den (bis jetzt einzigen) Planeten fast halb schwarz gesprüht:
PXL_20210422_204658508.jpg
Jetzt noch den Übergang mit Wash/Glaze aussoften und dann ist das bestimmt ganz cool. Hab einen kleinen Mond in Arbeit, da mach ich das natürlich auch.

See you Space Cowboy

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte letztens sogar eine ganz gute Idee: Die Eldar bewegen sich unterschiedlich, je nachdem wie sie zur (ausgewürfelten) Sonnenseite stehen. Deshalb, und um Mal ein paar gute Beauty-Shots für die erste Seite zu machen, ist es vielleicht eine gute Idee die Planeten mit einer Nachtseite zu versehen.
Anhang anzeigen 44442
In dieser Art. Hab heute Mal den (bis jetzt einzigen) Planeten fast halb schwarz gesprüht:
Anhang anzeigen 44443
Jetzt noch den Übergang mit Wash/Glaze aussoften und dann ist das bestimmt ganz cool. Hab einen kleinen Mond in Arbeit, da mach ich das natürlich auch.

Hast du eine Airbrush? Ansonsten könntest du die Grenze mit einer Rattlecan entlang einer Art Schiene sprühen für einen Pseudo-Airbrusheffekt. Dann hättest du den Übergang direkt 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Coole Idee, die man eigentlich fast jeden Tag (Nacht) vor Augen hat. Zwar im Spiel nur für Eldar interessant aber auf dem Tisch bestimmt ein tolles Gimmick.
Vor allem muss man nur die Hälfte anmalen. Das macht es schwieriger sich vor dem Gasriesen zu drücken ? Bin schon länger am überlegen wie ich den genau anmale. Denke mit Marabu Acrylfarben, Nass in Nass und mit Trocknungsverzögerer (Retarder).
Hast du eine Airbrush? Ansonsten könntest du die Grenze mit einer Rattlecan entlang einer Art Schiene sprühen für einen Pseudo-Airbrusheffekt. Dann hättest du den Übergang direkt 🤔
Leider nein. Aber mit Wash/Glaze hab ich in letzter Zeit einige Erfahrungen gesammelt, und das sollte ich hinbekommen. (Hoffentlich)

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Vor allem muss man nur die Hälfte anmalen. Das macht es schwieriger sich vor dem Gasriesen zu drücken ? Bin schon länger am überlegen wie ich den genau anmale. Denke mit Marabu Acrylfarben, Nass in Nass und mit Trocknungsverzögerer (Retarder).

Leider nein. Aber mit Wash/Glaze hab ich in letzter Zeit einige Erfahrungen gesammelt, und das sollte ich hinbekommen. (Hoffentlich)

MfG Sigi

Klar ginge glazen auch. Ob es den Aufwand wert ist für Gelände?
Falls du dir das nicht zutraust ginge auch "unsauberes abkleben" um den Pseudoairbrusheffekt zu erreichen.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Ich erkläre das Eldar Schlachtschiff für fertig:
PXL_20210423_194307882.jpg
Hab mit Absicht wenige Details gemacht, das das ganze eher nach einem blauen Kristall aussieht. Außerdem sind in dem Maßstab (ca 1:55.000) viele Details eher sinnfrei.
PXL_20210423_195454731.jpg
Schon mehr als die Hälfte fertig ? Morgen gleich Mal weiter grundieren.
Planet ist auch fast fertig. Morgen noch Mattlack.
PXL_20210423_140216025.jpg
Oder mit dem großen Schminkpinsel den Übergang mit schwarz Trockenbürsten. Sollte auch nen guten Verlauf geben
So hab ich es am Ende gemacht.

See you Space Cowboy

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
battlefleetgothic-copy.png

Salve!

Geht gut vorwärts momentan. Denke die Eldar sind innerhalb der nächsten Wochen fertig.
PXL_20210426_195505210.jpg
Jetzt bin ich komplett blau ?
Da fehlt jetzt nicht mehr viel, und ich bin am überlegen was ich als nächstes mache. Hab noch einige Schiffe für Chaos und Imperium im Backlog, andererseits wäre es nett die Black Templars fertig zu bekommen.. ??‍♂️ Mal sehen, erstmal die fertig machen, dann sehen wir weiter.
Muss auf jeden Fall mehr Eldar Jäger und Bomber recasten, um da auch die Bases mal machen zu können. Dann kommen auch neue Bilder für die erste Seite.

See you Space Cowboy

VG
 
Zuletzt bearbeitet: