:-D oh ohr kennt euch aus,, in der Tat habe ich eine Urversion des Schiffes als schnellen Schlachtkreuzer mit Panzerung 4+ aber 10 cm schneller. Die hab ich allerdings nur in den hintergrund eingebaut, da meine Hood ihre Modernisierung erlebt hat die auch fpr das Vorbild geplant war für 39 aber wegen dem Kriegsausbruch verschoben wurde, mit fatalen Folgen :-D ich fand einfach die Geschichte Der Hood ansprechend und das Schiff ist, im Vergleich mit den imperialen Zinnbatzen von GW, so schlank und elegant geraten, dass es mich einfach an die Hood erinnert hat deshalb der Name. Bisher hat es allerdings in den wenigen Sclachten die sie noch gefochten hat, bevor ich von meinem einzigen RFG Kumpel zu weit wegzog, keine ernsthaften Schäden hinnehmen müssen und die Hintergrundgeschichte nach der (imaginären) modernisierung beruht zum großteil aus echten Ereignissen aus dem Spielleben. Macht doch spass sowas :-D
- - - Aktualisiert - - -
Die A.S.S.Exeter, das letzte Schiff der Essex Klasse, es soll aber jetzt keiner behaupten ich hätte die Royal Navy zum Vorbild. Es gibt auch Schiffe mit Lateinischen Namen, wie Invincble, oder Illoustrious oder Indomidable, oder so. Nee ich hab auch eine A.S.S Marnäus Calgar, aber ja , die RN ist schon für manches Pate gestanden in meiner imperialen Flotte.
- - - Aktualisiert - - -
Auch wenn es gut aussieht, dass schiff wirklich wirklich etwas gebrächlich 😀
Ja stimmt vor allem in der Mitte ist es sehr dünn geworden, wie ein Kreuzer, ich wollte es ja eigentlich als Schlachtkreuzer/10 Klassifizieren, aber dafür ist es eigentlich schon zu groß insgesammt. Vor allem hätt ich da überhaupt nicht mehr gewusst wie ich die Punkte einschätzen soll, so ist es quasi ein Oberon mit minimalen Modifikationen und kostet 340 Punkte, oder 360 weis ich grad nicht auswendig ?