Anhang anzeigen 150114
Spielbericht
Gate of Gemana
Die Flotten:
Beide Flotten mit circa 5780 Punkten. Fotos leider etwas unscharf dank iPhone -.-
Imperiale Allianz
Eine Allianz aus Imperialen Schlachtverbänden, lokalen Piraten und Einer Gesandtschaft der Hochlords der Necrondynastien
Imperator SchlachtschiffOberon Schlachtschiff2x Mars Schlachtkreuzer1x Dominator Kreuzer4x Kobra Zerstörer4x Gladius FregattenGruftschiff2x Scythe2x Shroud4x JackalStyx ChaoskreuzerHenker Kreuzer6x Zorn Zerstörer
Die Flotte der Technokratie
2x Imperator Schlachtschiff1x Schlachtkreuzer1x Inquisitionskreuzer3x Mars SchlachtkreuzerDominator KreuzerDiktator Kreuzer2x Armatus Kreuzer5x Grey Knight Strike Cruiser (2x mit Bombardementg. statt Hangars)4x Kobra Zerstörer3x Falchion Eskortschiffe3x Gladius FregattenBeide Seiten mit mehreren Flottenkommandanten und einigen Wiederholungswürfen.
Spiel
1. Runde
Beide Flotten bewegen sich auf einander zu. Die Technokraten feuern zum ersten mal die Novakanonen durch das Tor auf die Feindflotte ab, die sich bei Bauhaus positioniert hatte. Ohne größere Erfolge bleibt dies vorerst die einzige Kampfhandlung in der ersten Runde. Einige Schiffe auf technokratischer und necronseite gaben volle Kraft voraus, um schneller in effizientere Positionen zu gelangen.
2. RundeDie nächste Salve der technokratischen Novakanonen fordert die ersten Verluste auf Seite der Allianz. Die Novakanonen der Allianz befanden sich noch in ungünstiger Position und konnten noch nicht feuern.
3. RundeKontakt Die Necron brachten Scythe und Gruftschiff in Feuerposotion. Kein Weg führte mehr an ihnen vorbei. Die Partikelbögen durchquerten den Raum und tasteten an den Schiffsrümpfen der technokratischen Flotte nach Schwachstellen. Ein GKSC bekam leichte Schäden ab, womit seine Schadenskapazität auf 4 sank. Das intensive Gegenfeuer konnte dann jedoch selbst die Technologie der Necrontyr nicht standhalten. Zig Lanzen wurden teils mit aktivierter Zielerfassung auf das Gruftschiff und das Scythe abgefeuert und forderten Tribut.
4. RundeDas Gruftschiff geht in einer unerbittlichen Enteraktion der Elitegarde der Technokratie unter. Mit nur noch drei Strukturpunkten war es den enter-erprobten Kommandotrupps der Technokratie ein leichtes die inneren Systeme der Necrons zu zerstören. Im Gegenzug sprangen weitere Einheiten der Necrons, geschützt durch ihre Technologie durch den Asteroidengürtel. Ein Shroud dezimierte sich dabei selbst zu einem Klumpen Schrott und driftete als Wrack tiefer in technokratisches Gebiet, wo es dem Gruftschiff Gesellschaft leisten konnte. Das Feuer der Necronschiffe, die den Sprung durch die Asteroiden geschafft hatten, blieb weitestgehend erfolglos. Lediglich ein Strukturpunkt wurde dem Schlachtkreuzer genommen, als die Lanze die Schildmodulation schlichtweg umging und durchschlug.
5. RundeDie Necronschiffe wurden daraufhin für diese Anmaßung ausradiert. Der Tag neigte sich so langsam dem Ende zu. Die Novakanonen zerrissen in einer einzelnen wohl geplanten Salve das Imperator Schlachtschiff der Allianz und beschädigten bei der anschließenden Reaktorexplosion einen nahe fliegenden Kreuzer schwer. Der Gegenschlag der Allianz sollte die letzte Handlung für diese Schlacht sein, und sie gingen zum Angriff über. Die letzten Überreste der Necron sprangen zur rechten Flanke der technokratischen Flotte, die Chaospiraten und imperialen Schiffe kamen dem Tor von Gemana näher. Die Novakanonen der Allianz wurden abgefeuert, Partikelbögen und Gaussemitter schlugen nach den Schiffen der Technokratie. Der Großadmiral veranlasste die gesamte technokratische Flotte wo möglich auf Kollisionsalarm zu gehen. Daraufhin verpuffte der Gegenangriff ohne größere Wirkung. Die Fliegergeschwader der Allianz wurden im Tor bereits von Thunderhawks und Jägergeschwadern erwartet und scheiterten in ihrem versuch durch zu kommen. Ein Kolossus Kreuzer wurde durch die Necron schwer beschädigt (nur noch ein SP übrig), da er in der vorherigen Runde mit seiner Schwadron die Zielerfassung aktiviert hatte und somit die Crew zu beschäftigt war um schnell genug auf das Feindfeuer reagieren zu können.
Fazit/Nachbetrachtung
Ein mal mehr darf ich sagen: Manövrieren ist alles. umsichtige Flottenbewegung ist nach wie vor der Schlüssel zum Sieg. Die Verlustbilanz: Die Technokratie verliert kein einziges Schiff. Insgesamt gehen 10 Strukturpunktverluste auf das Konto der Allianz. Im Gegenzug dafür wurden die meisten Großkampfschiffe wie Imperatorschlachtschiff und Gruftschiff und fast die gesamte Necronflotte, ein Geschwader Kobrazerstörer, Gladius Fregatten und fast alle Zorn Zerstörer vernichtet und einige Schiffe beschädigt. In Siegpunkten macht dies nur die Verluste gezählt in etwa 3500 Punkte für die Technokratie, 0 für die Allianz.
Nachdem die Flotte der Allianz große Verluste hinnehmen musste, versprengten sich die Geschwader und zogen sich in den imperialen Raum zurück. Die Flotte der Technokratie sammelte sich im Orbit um Bauhaus, um kleinere Reparaturen und Truppen aufzunehmen. Legat Veritus stand am Fenster der Brücke der Deus Ex Machina und beobachtete, wie die Transporter andockten. Ein Servitor reichte ihm eine Datentafel mit den aktuellen Informationen. Die Legio Praetor wurde gerade aufgenommen. Sie sollten in künftigen Bodenschlachten an Schlüsselpositionen den Sieg der Technokratie sichern. Die Legio bestand auf genetisch verbesserten Praetorianern, ähnlich den imperialen Space Marines, jedoch mehr Maschine, denn Mensch. ihnen wurde die beste Ausrüstung zuteil, die Abteilung Nachtmahr aufbieten konnte. Zudem wurde eine ganze Titanenlegion für die schwere Feuerunterstützung zugeteilt. Ein blinkender Newsfeed riss den Legat wieder in die Gegenwart zurück. Es war Zeit für seine Ansprache. Er drehte sich um und ging am Rand der Kommandobrücke an den einzelnen Befehlsständen entlang, bis zu einem großen Schott im hinteren Teil der Halle. Er betrat die Kommunikationssaal der Astropathen. Diese drehten sich mit ihren eingefallen Augenhöhlen zu ihm um, als er über die Schwelle des Schotts schritt."Richten sie die Botschaft an alle Astropathen in Reichweite", sprach Veritus. "Dies ist eine Kriegserklärung gegen alles was ihr seid. Die Anmaßung gegen die Technokratie von Thabun wird nicht ungescholten verhallen. Eure Kameraden sind zu tausenden gefallen. Eure Welten werden brennen. Vom Imperium wird nichts als Asche übrig bleiben, aus der wir es neu konstruieren werden. Seid euch der kommenden Ära gewahr, dies ist eine Kriegserklärung."Die Astropathen beendeten die Übertragung und Veritus kehrte zur Brücke zurück. Er stützte sich auf dem Geländer ab und blickte in die Sterne voraus. Die zeit war gekommen, nun würde es beginnen. Ein Lächeln zeichnete sich um seine Lippen ab.
Spielbericht
Gate of Gemana
Die Flotten:
Beide Flotten mit circa 5780 Punkten. Fotos leider etwas unscharf dank iPhone -.-
Imperiale Allianz
Eine Allianz aus Imperialen Schlachtverbänden, lokalen Piraten und Einer Gesandtschaft der Hochlords der Necrondynastien
Imperator SchlachtschiffOberon Schlachtschiff2x Mars Schlachtkreuzer1x Dominator Kreuzer4x Kobra Zerstörer4x Gladius FregattenGruftschiff2x Scythe2x Shroud4x JackalStyx ChaoskreuzerHenker Kreuzer6x Zorn Zerstörer
Die Flotte der Technokratie
2x Imperator Schlachtschiff1x Schlachtkreuzer1x Inquisitionskreuzer3x Mars SchlachtkreuzerDominator KreuzerDiktator Kreuzer2x Armatus Kreuzer5x Grey Knight Strike Cruiser (2x mit Bombardementg. statt Hangars)4x Kobra Zerstörer3x Falchion Eskortschiffe3x Gladius FregattenBeide Seiten mit mehreren Flottenkommandanten und einigen Wiederholungswürfen.
Spiel
1. Runde
Beide Flotten bewegen sich auf einander zu. Die Technokraten feuern zum ersten mal die Novakanonen durch das Tor auf die Feindflotte ab, die sich bei Bauhaus positioniert hatte. Ohne größere Erfolge bleibt dies vorerst die einzige Kampfhandlung in der ersten Runde. Einige Schiffe auf technokratischer und necronseite gaben volle Kraft voraus, um schneller in effizientere Positionen zu gelangen.
2. RundeDie nächste Salve der technokratischen Novakanonen fordert die ersten Verluste auf Seite der Allianz. Die Novakanonen der Allianz befanden sich noch in ungünstiger Position und konnten noch nicht feuern.
3. RundeKontakt Die Necron brachten Scythe und Gruftschiff in Feuerposotion. Kein Weg führte mehr an ihnen vorbei. Die Partikelbögen durchquerten den Raum und tasteten an den Schiffsrümpfen der technokratischen Flotte nach Schwachstellen. Ein GKSC bekam leichte Schäden ab, womit seine Schadenskapazität auf 4 sank. Das intensive Gegenfeuer konnte dann jedoch selbst die Technologie der Necrontyr nicht standhalten. Zig Lanzen wurden teils mit aktivierter Zielerfassung auf das Gruftschiff und das Scythe abgefeuert und forderten Tribut.
4. RundeDas Gruftschiff geht in einer unerbittlichen Enteraktion der Elitegarde der Technokratie unter. Mit nur noch drei Strukturpunkten war es den enter-erprobten Kommandotrupps der Technokratie ein leichtes die inneren Systeme der Necrons zu zerstören. Im Gegenzug sprangen weitere Einheiten der Necrons, geschützt durch ihre Technologie durch den Asteroidengürtel. Ein Shroud dezimierte sich dabei selbst zu einem Klumpen Schrott und driftete als Wrack tiefer in technokratisches Gebiet, wo es dem Gruftschiff Gesellschaft leisten konnte. Das Feuer der Necronschiffe, die den Sprung durch die Asteroiden geschafft hatten, blieb weitestgehend erfolglos. Lediglich ein Strukturpunkt wurde dem Schlachtkreuzer genommen, als die Lanze die Schildmodulation schlichtweg umging und durchschlug.
5. RundeDie Necronschiffe wurden daraufhin für diese Anmaßung ausradiert. Der Tag neigte sich so langsam dem Ende zu. Die Novakanonen zerrissen in einer einzelnen wohl geplanten Salve das Imperator Schlachtschiff der Allianz und beschädigten bei der anschließenden Reaktorexplosion einen nahe fliegenden Kreuzer schwer. Der Gegenschlag der Allianz sollte die letzte Handlung für diese Schlacht sein, und sie gingen zum Angriff über. Die letzten Überreste der Necron sprangen zur rechten Flanke der technokratischen Flotte, die Chaospiraten und imperialen Schiffe kamen dem Tor von Gemana näher. Die Novakanonen der Allianz wurden abgefeuert, Partikelbögen und Gaussemitter schlugen nach den Schiffen der Technokratie. Der Großadmiral veranlasste die gesamte technokratische Flotte wo möglich auf Kollisionsalarm zu gehen. Daraufhin verpuffte der Gegenangriff ohne größere Wirkung. Die Fliegergeschwader der Allianz wurden im Tor bereits von Thunderhawks und Jägergeschwadern erwartet und scheiterten in ihrem versuch durch zu kommen. Ein Kolossus Kreuzer wurde durch die Necron schwer beschädigt (nur noch ein SP übrig), da er in der vorherigen Runde mit seiner Schwadron die Zielerfassung aktiviert hatte und somit die Crew zu beschäftigt war um schnell genug auf das Feindfeuer reagieren zu können.
Fazit/Nachbetrachtung
Ein mal mehr darf ich sagen: Manövrieren ist alles. umsichtige Flottenbewegung ist nach wie vor der Schlüssel zum Sieg. Die Verlustbilanz: Die Technokratie verliert kein einziges Schiff. Insgesamt gehen 10 Strukturpunktverluste auf das Konto der Allianz. Im Gegenzug dafür wurden die meisten Großkampfschiffe wie Imperatorschlachtschiff und Gruftschiff und fast die gesamte Necronflotte, ein Geschwader Kobrazerstörer, Gladius Fregatten und fast alle Zorn Zerstörer vernichtet und einige Schiffe beschädigt. In Siegpunkten macht dies nur die Verluste gezählt in etwa 3500 Punkte für die Technokratie, 0 für die Allianz.
Nachdem die Flotte der Allianz große Verluste hinnehmen musste, versprengten sich die Geschwader und zogen sich in den imperialen Raum zurück. Die Flotte der Technokratie sammelte sich im Orbit um Bauhaus, um kleinere Reparaturen und Truppen aufzunehmen. Legat Veritus stand am Fenster der Brücke der Deus Ex Machina und beobachtete, wie die Transporter andockten. Ein Servitor reichte ihm eine Datentafel mit den aktuellen Informationen. Die Legio Praetor wurde gerade aufgenommen. Sie sollten in künftigen Bodenschlachten an Schlüsselpositionen den Sieg der Technokratie sichern. Die Legio bestand auf genetisch verbesserten Praetorianern, ähnlich den imperialen Space Marines, jedoch mehr Maschine, denn Mensch. ihnen wurde die beste Ausrüstung zuteil, die Abteilung Nachtmahr aufbieten konnte. Zudem wurde eine ganze Titanenlegion für die schwere Feuerunterstützung zugeteilt. Ein blinkender Newsfeed riss den Legat wieder in die Gegenwart zurück. Es war Zeit für seine Ansprache. Er drehte sich um und ging am Rand der Kommandobrücke an den einzelnen Befehlsständen entlang, bis zu einem großen Schott im hinteren Teil der Halle. Er betrat die Kommunikationssaal der Astropathen. Diese drehten sich mit ihren eingefallen Augenhöhlen zu ihm um, als er über die Schwelle des Schotts schritt."Richten sie die Botschaft an alle Astropathen in Reichweite", sprach Veritus. "Dies ist eine Kriegserklärung gegen alles was ihr seid. Die Anmaßung gegen die Technokratie von Thabun wird nicht ungescholten verhallen. Eure Kameraden sind zu tausenden gefallen. Eure Welten werden brennen. Vom Imperium wird nichts als Asche übrig bleiben, aus der wir es neu konstruieren werden. Seid euch der kommenden Ära gewahr, dies ist eine Kriegserklärung."Die Astropathen beendeten die Übertragung und Veritus kehrte zur Brücke zurück. Er stützte sich auf dem Geländer ab und blickte in die Sterne voraus. Die zeit war gekommen, nun würde es beginnen. Ein Lächeln zeichnete sich um seine Lippen ab.
Zuletzt bearbeitet: