Bilder Eurer Chaos-Anführer! (Dämonenprinzen/Chaos Generäle/Hexer/Grosse Dämonen)

Hier mal meine gesamten HQ aufgereiht 🙂
Der Blutdämon bekommt noch ein neues Base und die BoPi vom Bikelord wurde aufgebohrt! >:>

[EDIT]
Nachdem ich alle Minis nochmal überarbeitet habe (ich mag orangene Akzente und hellere Rüstung auf einmal sehr) hier neue Bilder 🙂

Die sind irgendwie an mir vorbei gegangen aber sie sehen sehr sehr cool aus!
 
hier mal ein paar bilder meiner hqs.
den dämon nehme ich als Belakor und den Sensenmann als Typhus (finde die gw-modelle einfach schrecklich)
den bike-general hab ich einfach aus bitzresten zusammengebastelt.
Anhang anzeigen 258056

Wie hast du den Untergrund der Lavabase gemacht? Ich habe schon so einiges versucht, aber dass sie so aussehen habe ich noch nicht geschafft.
 
Hey,

bin kein Chaos-Spieler, aber ich habe mich mal an einem Alpha Legion Farbschema probiert und wollte mein Ergebnis mit euch teilen. Ich hoffe das hier ist das richtige Thema dafür.

mfg Arrakon

attachment.php
attachment.php
attachment.php
 
Also ich hab die Figur schwarz grundiert, danach zwei schichten Runefang Steel gemalt. Das wurde dann mit Nuln Oil getuscht. Danach zwei Schichten Drakenhof Nightshade und eine Schicht Guilliman Blue damit das Blau schön kräftig wird. Darauf folgten nochmal Akzente Runefang Steel, die ich beim nächten mal etwas feiner setzen werde. Abschließend wurde alles nochmal mit Biel-Tan Green getuscht. War mein erster Versuch und ich denke ich werde es vielleicht bei der nächsten Figur etwas anders machen. Hab hier versucht ein Gefühl für das Schema zu bekommen. Bin aber ziemlich zufrieden, da der metallische Schimer geblieben ist und das Blau-Grün ganz gut zur Geltung kommt, auch wenn es etwas dunkel geworden ist. Hab auch mal gelesen, dass man das Statt mit den GW Tuschen auch mit Tamiya Clear Green und Clear Blue machen kann, aber an diese Farben kam ich nicht so auf die Schnelle ran. Falls ich nochmal dazu komme ein paar Alpha Legionäre zu bemalen werde ich sie hier posten und meine Erfahrung bezüglich des Malvorgangs mit euch teilen, falls erwünscht.

mfG Arrakon