40k Bissel wildes gepinsel im TT Standard

Das Bild ist aber wirklich komplett anders als das oben.
Vielleicht trotzdem noch 2 Anregungen. Bei dem Lufteinlass kann man evtl. die Umrandung komplett metallisch machen und vielleicht würde sich noch Blacklining anbieten. Also mit Nuln Oil vielleicht die Kanten nachziehen.
Gerade auch bei den Schlitzen auf der rechten Seite könnte das passen, wenn man die mit Nuln Oil "füllt".
 
Sieht auf dem Bild ganz anders aus, kommt gut. Natürlich nicht am fertigen Fahrer rumbürsten, aber wg Orks haben halt viel Leder, da hat immer die mgl kreativ zu werden (ist ja keine einheitliche Uniform) und die Farben zu tauschen (bei einem die Jacke, die Hose beim nächsten usw). Das mit dem Öl ist auch gut, dann sehen die silbrigen Flächen realistisch aus.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
So hab versucht alles Feedback mal umzusetzen und würde es abgesehn vom Base jetzt für meine Verhältnisse einfach mal als fast fertig bezeichnen.
Rechts muss ich den Farbunfall nur noch nochmal neu malen .
Mag ich aber gar nicht erst zeigen sieht einfach nur komisch aus . ?

Da ist denk ich aber erstmal nur interessant zu sehn wie ich das Feedback versucht hab umzusetzen oder?

IMG_20200819_040118~2.jpg


IMG_20200819_035929~2.jpg


Hab das Gelb überall noch mal akzentuiert,den Frontansatz mit etwas mehr Weathering versehen,den Auspuff ebenfalls und etwas die Reifen noch bearbeitet.

Fehlen fürs Base noch Büschel ,kam bloss noch nicht zu welche zu bestellen und versuch noch die Versandkostengrenze zu umgehn.
Ohne kostet der Versand sonst mehr als die Büschel .?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ach damn it auch auf die Gefahr hin sich zu blamieren . ?
Der Necron Armeeaufbau Thread von Mace hat mich irgendwie zu gebraucht auch mal OSL auszuprobieren .

Wollte erst nicht mein Test zeigen aber naya lernen durch Schmerz.
Bitte seid gnädig ?
Hab OSL noch nie richtig ausprobiert und einfach aus dem Bauch heraus gemalt.
Nur die Kanone in Silber war mir aber auch zu langweilig.
Vom Fluff her wirkst auch stimmiger.

IMG_20200819_072638.jpg


IMG_20200819_072624.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hab das Gelb überall noch mal akzentuiert,den Frontansatz mit etwas mehr Weathering versehen,den Auspuff ebenfalls und etwas die Reifen noch bearbeitet.
Sieht def besser aus als so blank. Wenn du schnell Rost malen willst (schwamm) nimm ein Rostbraun und dann Metall und lass das braun am Rand stehen, zack fertig.
Hier mal eine Orkige Theorie zu deiner Farbe :Rot ist schnell +blau die Götter gewähren dir Glück =Lila, irgendwer muß alles bezahlen =>gelb (Bad Moon) 😀 ?. Hört sich nach Orkiger Logik (hää) an.
 
Sieht def besser aus als so blank. Wenn du schnell Rost malen willst (schwamm) nimm ein Rostbraun und dann Metall und lass das braun am Rand stehen, zack fertig.
Hier mal eine Orkige Theorie zu deiner Farbe :Rot ist schnell +blau die Götter gewähren dir Glück =Lila, irgendwer muß alles bezahlen =>gelb (Bad Moon) 😀 ?. Hört sich nach Orkiger Logik (hää) an.
Hab für Rost eigens eigtl eine Spezialfarbe da aber kommt irgendwie nicht vernünftig zur Geltung. ?

Und zu der Farbtheorie hat ich mir damals was ähnliches gedacht .?
 
Meine war damals einfach Dark Flesh und Bestial Brown, jetzt wo ich praktisch bei 0 anfang muss ich auch mal gucken was da so alles geht. (ein hoch auf das Forum)
Nimm am besten was das auch paar Pigmente enthält weil das sonst wie bei mir nur wie braune Flecken aussieht.
Wenn durch Pigmente die Oberflächenstruktur etwas anders ist müsste das auch besser aussehn als bei mir .
 
So ein Zwischenschritt

IMG_20200821_002028.jpg


Ausnahmsweise gefällt mir hier komischerweise das Lila nicht das sieht einfach etwas fad aus .
Ist noch lange nicht fertig da werden noch die Kantenakzente weiter gemacht,die Platte unter dem Kieferpanzer bunt gemacht und ansonsten kommt noch Weathering aber irgendwie brauch ich da noch was zum "aufbrechen " des Lilas oder ein Eyecatcher.

Dachte dran die Klauen mit OSL zu versehen hab's mir aber nicht zugetraut.
Bei Schusswaffen wie beim Dragsta fiel mir das irgendwie einfacher aber bei Energiewaffen hadere ich da noch sehr.
Oder halt generell EWaffen da hab ich noch nie was gutes hinbekommen und mal deswegen Klingen häufig nur Silber an

Irgendwelche Ratschläge? 🙂
 
Dachte dran die Klauen mit OSL zu versehen hab's mir aber nicht zugetraut.
Bei Schusswaffen wie beim Dragsta fiel mir das irgendwie einfacher aber bei Energiewaffen hadere ich da noch sehr.
Oder halt generell EWaffen da hab ich noch nie was gutes hinbekommen und mal deswegen Klingen häufig nur Silber an

Irgendwelche Ratschläge? 🙂

Mein go-to für solche Fälle: Blood for the Blood God auf die Kralle - gerne in Teilen auch mit einer Pinselspitze Schwarz gemischt, um unterschiedlich altes Blut darzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Mein go-to für solche Fälle: Blood for the Blood God auf die Kralle - gerne in Teilen auch mit einer Pinselspitze Schwarz gemischt, um unterschiedlich altes Blut darzustellen.
Danke für den Input.🙂

Dazu dann mal eine Frage.
Wie ist da eigtl die Konsistenz dieser Technical Farbe Blood for the Blood Good?

Und mal angenommen das gefällt ein nicht ,könnte man das problemlos übermalen ?

Weil ohne so Technical Farbe glaub ich nicht das ich Blut gut darstellen kann .
Sieht sonst nur wie aufgemalt aus im wahrsten Sinne des Wortes.😀
 
Ja, übermalen ist möglich.Wie bei jeder anderen Farbe entscheidest du ja, wie viel Farbe du aufträgst. Im Gegensatz zu anderen Farben kann dick aufgetragenes BftBG auch gut aussehen, aber gerade, wenn man sich beim Einsatz nicht sicher ist,, kann man es auch sparsamer einsetzen. Im Prinzip handelt es sich bei Blood for the Blood God einfach um semi-transparente Acrylfarbe, die mit einem glossigen Finish trocknet. Man könnte sie im Prinzip durch Mischen von Gloss Medium und rotem Ink oder roter Contrast Farbe selbst herstellen.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ja, übermalen ist möglich.Wie bei jeder anderen Farbe entscheidest du ja, wie viel Farbe du aufträgst. Im Gegensatz zu anderen Farben kann dick aufgetragenes BftBG auch gut aussehen, aber gerade, wenn man sich beim Einsatz nicht sicher ist,, kann man es auch sparsamer einsetzen. Im Prinzip handelt es sich bei Blood for the Blood God einfach um semi-transparente Acrylfarbe, die mit einem glossigen Finish trocknet. Man könnte sie im Prinzip durch Mischen von Gloss Medium und rotem Ink oder roter Contrast Farbe selbst herstellen.
Glaub dann probier ich das einfach mal auf einer entbehrlichen Mini aus.🙂
Und danke für die ausführliche Antwort.👍
 
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
So hab mal etwas rumprobiert.
Der Uhu Test muss noch trocknen aber ein provisorischen Test kann ich schon mal zeigen.

IMG_20200823_080753.jpg

Mal bisschen so Rot drauf geschmiert weil ich nicht auf das Uhublut Ergebnis warten konnte.🙄
Bin manchmal einfach höchst ungeduldig.?
Sieht interessant aus,glaub da werd ich bei einigen Orks deswegen noch nachträglich Blut dran malen müssen.?
 
Zuletzt bearbeitet: