40k Bissel wildes gepinsel im TT Standard

Misch es ein wenig mit Rost und /oder Öl und es sieht richtig gut aus (bis jetzt siehts "nur" gut aus) 😀 👍. Ich fand es auch immer schwer die richtige Balance zwischen zu viel und zu wenig zu finden.
Rost hätte ich eh noch auf jedenfall drauf gemacht .🙂
Öl müsste ich mal austesten hab ich so noch nie versucht zu malen.

Uhublut ist trocken .
IMG_20200823_100318.jpg


IMG_20200823_100309.jpg

Glaub ich hab da kein guten Rotton gewählt aber hatte eh keine Alternative da .
Sieht etwa so aus als ob der Ork da die Axt in ein Fass Ketchup getunkt hätte.?
Nächstes mal also Schwarz bei mischen oder gucken was an Farben nächsten Monat geht .?

Oder wie findet ihr mein bescheidenen Bluttest??
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad beim Aufräumen bemerkt das ich scheinbar schon Ölfarben besitze.
Zumindest glaub ich das,dass welche sind. ?
Müssten schon gut 10 Jahre alt sein und die wichtigste Farbe Schwarz fehlt aber vlt reicht das ja mal zum testen .
IMG_20200827_011655.jpg


Nen riesen Schwung an Revell Farben hab ich auch wieder gefunden müssten aber gut 20 Jahre alt sein.
Wenn ich die schüttel hört es sich aber so an als ob die noch flüssig wären .
Hab die Farben allerdings irgendwie negativ in Erinnerung.
Stanken,klebten und glänzten damals so stark als ich die zuletzt benutzt habe.

Hab ja im Moment kein Geld fürs Hobby und überlege die deswegen wieder zu nutzen zudem ich Verschwendung extrem hasse aber die Versuche mit Revell Farben vor 20 Jahren waren irgendwie nicht so toll.?
Da sind Acryfarben doch deutlich pflegeleichter.

Oder wie könnte man da am besten mit verfahren?

Irgendwas neu bemaltes kann ich derzeit aber nicht präsentieren weil es mir zu warm zum malen war und kam Zeit oder Nerven für hatte.?
 
Blut ist ein wenig zu rot, mit Öl meint ich keine Ölfarben, sondern Öl/Dreck, iwa orkiges. Das helle Rot evtl mit einem braunen Ink etwas dunkler färben, dann geht es. Aber nur leicht, aso siehts ganz gut aus und innem Mob fällts eh nich so auf.
PS. Lass die Revell Farben bloß von den Mini's weg. Ich habe wie blöde geschrubbt um die von meinen alten Hero Quest Mini's runter zu kriegen.
 
Blut ist ein wenig zu rot, mit Öl meint ich keine Ölfarben, sondern Öl/Dreck, iwa orkiges. Das helle Rot evtl mit einem braunen Ink etwas dunkler färben, dann geht es. Aber nur leicht, aso siehts ganz gut aus und innem Mob fällts eh nich so auf.
PS. Lass die Revell Farben bloß von den Mini's weg. Ich habe wie blöde geschrubbt um die von meinen alten Hero Quest Mini's runter zu kriegen.
Das mit den Ölfarben bezog sich auf die vorige Diskussion bzgl der Kantenakzente usw.🙂

Aber kann man die Revell Farben nicht irgendwie noch gut nutzbar machen?
Hab da soviele von noch gefunden und mag keine Verschwendung aber Minis versauen mag ich aber auch nicht .^^
 
Aber kann man die Revell Farben nicht irgendwie noch gut nutzbar machen?
Du kannst aus den Revell Farben (sind Email/Enamel Farben) ein Wash oder Filter herstellen, wie die Weathering produkte von Mig oder AK, stark verdünnt mit white spirit/ Terpentinersatz oder Feuerzeugbenzin.
Nach dem antrocknen lässt sich die Farbe mit den vorher genannten Mitteln wieder anlösen und du kannst somit verschiedene effekte erzielen.
Am besten du schaust dir mal den Link hier an, da wird eigentlich alles super erklärt. https://bemalminis.de/oil-wash/
 
Jo dafür geht's, sorry für die "Überreaktion", aber es ist wirklich fies die von Mini's wieder abzukriegen (selbst mit Mellerud), wenn die als Haupt Farbe drauf ist. Für Gelände ist die auch Okay. @Bemalmini s Blog ist echt super, das mit den Ölfarben hab ich auch schon probiert und es macht sich echt gut. 👍
 
Jo dafür geht's, sorry für die "Überreaktion", aber es ist wirklich fies die von Mini's wieder abzukriegen (selbst mit Mellerud), wenn die als Haupt Farbe drauf ist. Für Gelände ist die auch Okay. @Bemalmini s Blog ist echt super, das mit den Ölfarben hab ich auch schon probiert und es macht sich echt gut. 👍
Na alles gut hab das in keinster Weise Negativ aufgefasst .
Ich weiss ja das die Farbe sehr hartnäckig sein kann.

Komm irgendwie zu nix aber das hab ich heute morgen eben gemacht.
Die Orkhaut wie ich sonst malte gefiel mir irgendwie nie also hab ich was neues mit mein begrenzten Mitteln hier versucht.

IMG_20200830_072433.jpg
 
Ah das ermuntert dann doch etwas wieder . ?
Dachte schon mein Zeug oder Bilder wären so grottig das sich deshalb so viele Leute enthalten haben .
Wobei ich hier in den Bereich auch sehr wortkarg bin aber auch nur weil ich in Sachen malen eh nicht angemessen kritisieren kann und nie weiss was ich zu schreiben soll.
Mehr als Weathering , trockenbürsten oder Highlighten kann ich ja nicht.
So Einsätzer poste ich ja auch nicht gerne.

Jetzt stellt sich mir nur die Frage mit welchen Modellen ich weiter machen soll.
Hab wieder zahlreiche Modelle angefangen und dann wieder weg gepackt.🤣
Den Bot hatte ich ja auch nur mit soviel Disziplin gemalt weil ich ein klares Ziel hatte.
Und achja ihr dürfte dafür gern eure Stimme dalassen wenn es zur Umfrage kommt damit ich zumindest Letzter mit paar Stimmen werde.
Da wurden ja schon paar echt gute Sachen gezeigt und kann dagegen nicht anstinken.😀

Vlt mach ich einfach mal ein Wünsch dir was hier um ermitteln zu können was ich als nächstes anmale ?!
 
Also nur mal am Rande (ist auch etwas OT), dein Mal Thread war einer der ersten bei denen ich reingeschaut habe. Die ersten waren von @Mace und @Hendarion (da habe ich ganz deprimiert erst mal wieder zugemacht, weil ich dachte ich bin beim GD gelandet 😀), aber bei dir steht TT Standard und da dachte ich ich schau als Wiedereinsteiger mal lieber hier rein,und war sofort von dem abgedrehten Farbschema und noch mehr von deiner Metalloptik begeistert, also keine falsche Bescheidenheit. Den Anspruch TT erfüllst du nämlich locker, da hab ich auf Spieltischen schon viel weniger ambitionierte Bemalung gesehen. Also weiter,und Zitat aus "Congo" Wir beobachten euch "😉