40k Bissel wildes gepinsel im TT Standard

Ich glaube das die Modelle ein wenig mehr Aufwand bei den Präsentationfotos vertragen können ( zumindest wenn die Modelle fertig sind). Gerade bei dem äußerst ungewöhlichem Farbschema ist alles was vom Model ablenkt meiner Meinung nach Gift wenn es um die Betrachtung geht. Für Orks ist mir da noch zu wenig Rost dran, wolltest Du da noch was machen? Ansonsten Qualitativ gut was Du bist jetzt hier gepostet hast. Weiter so und das wird eine Armee die wirklich raussticht.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Also nur mal am Rande (ist auch etwas OT), dein Mal Thread war einer der ersten bei denen ich reingeschaut habe. Die ersten waren von @Mace und @Hendarion (da habe ich ganz deprimiert erst mal wieder zugemacht, weil ich dachte ich bin beim GD gelandet 😀), aber bei dir steht TT Standard und da dachte ich ich schau als Wiedereinsteiger mal lieber hier rein,und war sofort von dem abgedrehten Farbschema und noch mehr von deiner Metalloptik begeistert, also keine falsche Bescheidenheit. Den Anspruch TT erfüllst du nämlich locker, da hab ich auf Spieltischen schon viel weniger ambitionierte Bemalung gesehen. Also weiter,und Zitat aus "Congo" Wir beobachten euch "😉
Wie definiert man den dann meine Malerei?🙂
Hab mir immer anhören müssen das sei nur TT Standard und dementsprechend hab ich das ganz bescheiden wie ich bin auch so im Thread Titel vermerkt.
Die ganzen besonderen Maltechniken kenn ich ja auch nicht oder weiss nicht wie ich das richtig umsetzen kann .
Mal alles aus dem Bauch heraus.😀


Ich glaube das die Modelle ein wenig mehr Aufwand bei den Präsentationfotos vertragen können ( zumindest wenn die Modelle fertig sind). Gerade bei dem äußerst ungewöhlichem Farbschema ist alles was vom Model ablenkt meiner Meinung nach Gift wenn es um die Betrachtung geht. Für Orks ist mir da noch zu wenig Rost dran, wolltest Du da noch was machen? Ansonsten Qualitativ gut was Du bist jetzt hier gepostet hast. Weiter so und das wird eine Armee die wirklich raussticht.

cya
Am Licht arbeite ich noch ganz intensiv und hab mich schon dazu schlau gemacht.
Nur kam es dazu noch kein zufriedenstellenden Ergebnis.

Rost ist ansich auch reichlich drauf aber wegen dem Licht geht das halt immer unter und dann sieht das nur wie braune Flecken aus. ?
Hier sieht man es aber etwas besser unter Tageslicht ist nur etwas überbelichtet.
IMG_20200817_111314.jpg
 
Also zu meiner Zeit (also, als ich noch auf Events und Turnieren war), war TT Standard WHFB Mini's mit mindestens zwei Grundfarben bemalt und bases bemalt, Kommando Einheiten etwas aufwendiger (Akzente, Details usw). Damit konnte man antreten. Damit liegst du mit Details, Akzenten, Weathering, OSL usw, mMn locker drüber. Meine letzten Bilder (WiP bei den Dicken Jungs)hab ich mit meiner normalen Mallampe (LED, Tageslicht, dimmbar bei Amazon für 30/40 Euro gekauft), geschossen mit dem Handy, und ich habe vom Fotografieren grad mal soviel Ahnung, dass ich weiß wo ich drauf drücken muss. Okay löschen muss ich auch jedes 2/3 Bild, aber immer probieren.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Gute Alternative für Hintergrund ist auch Tonkarton, den gibt's in DinA3 in Schreibwaren oder Bastelläden (in 1euro Shops hab ich den auch schon gefunden). 1-2 Euro für son Bogen ist ne gute Investition,und die gibt es in zig Farben.
Edit :na toll, grad von DeepHit überholt worde 😀 Schließ mich mit dem Rost auch noch an. Durch den Hintergrund sieht man dein Weathering sowieso besser, vorher war es immer Glücksache mal ne Stelle zu erwischen, dabei fand ich gerade das richtig cool gemacht. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Überleg ja noch grade wie ich die linke Linse noch etwas verbessern könnte.
Die mag mir nämlich überhaupt nicht gefallen..
In die Vertiefungen hab ich nix wegen meiner Hände vernünftig rein malen können und ein OSL Test ging da auch voll in die Hose.

Selbst die Rechte Linse mit dem weissen Punkt ist nur durch ein Zufall entstanden und hab's dann einfach so gelassen .
Da war mein Tremor ausnahmsweise hilfreich. ?

Hat da wer eine Idee zum verschönern?
Hab mir nämlich das ambitionierte Ziel gesetzt mindestens Vorletzter im Malwettbewerb zu werden.?
 
Also es gibt auch für Leute ohne Tremor Tage die gut für sowas sind und Tage wo man das lässt. ?

Für meine Marines mache ich es mir einfach und nutze eine Technical, Soulstone oder Spiritstone. Die gibt einen schönen Glanz ganz ohne viel Aufwand.

Bisher leider nur auf Testminis, ein Kumpel hat das bei seinem Knight gemacht, sah echt gut aus. Leadbelcher drunter, die rote Technical drüber, fertig.
 
Also deine Fotos sind sehr viel besser zu erkennen mit der neuen Präsentation und lila Orkz sind immer noch saucool. 😀 👍
Hab da auch wie doof rum experimentiert und beinahe eine Lampe deswegen geschrottet . ? 🤣

Aber gut das es gefällt und man endlich das ganze Weathering sehen kann .
Hälfte des Modells wurde zwar nur mit ein Schwamm bemalt aber naya so wirkt ja endlich gut.,🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich weiß nicht was du für ne Base hast, aber einfach tusche drüber, trockenbürsten und zwei Grasbüschel wirken wunder.

Besser spät als nie . ?
IMG_20201014_221732.jpg


Dummerweise wirkte der Farbton der Büschel in der Produktbeschreibung ganz anders ..
Mit Büschel sieht's definitiv besser aus aber das war nur nicht die gewünschte Farbe.🙁

Hab auch paar Blautöne für meine Marines geholt auch alle anders als in der Produktbeschreibung.🤢
Also wird's noch weiter etwas still hier bleiben.