Wer weiß, vielleicht kommt da ja was in Zukunft für die Kreuzfahrer in einem Band mit Sisters?
Ich frage mich, woher diese abstruse Idee immer stammt. Die Sisters und die Templars trennt doch mehr als sie eint.
Die Templars sind eine Waffe, geformt um im Namen des Imperiums zu kämpfen. Die Sisters sind nur Sisters, weil es der Ekklesiarchie verboten ist "Männer unter Waffen" zu unterhalten.
Die Sisters sind da um Pilgerrouten zu schützen, Eskorten für Würdenträger zu stellen und die Frömmigkeit der Bevölkerung zu überwachen. "Zahlt ihr auch alle brav für eure Kirche? Sicher, dass da nicht noch etwas mehr geht?"
Sie merzen die das aus, was ihnen als Häretiker vorgesetzt wird. Aber zumeist innerhalb des Imperiums.
Die Templars sind Kreuzzügler, sie kämpfen nicht für die Ekklessiarchie, und somit auch nicht für das Adeptus Ministorum, und sind damit Eroberer, Krieger und was am wichtigsten ist - sie verehren den Imperator aus ganz anderen Aspekten. Die einen sehen ihn als Gott, die anderen als Krieger.
Wie zur Hölle sollen da die beiden, außer evtl. vom Farbschema, zusammen in ein Buch passen? Das wäre absolut unsinnig.
- - - Aktualisiert - - -
Sorry, aber zu fragen warum die eigene Dexe haben ist etwas lächerlich. Die GK sind ein besonderer Orden, allein aufgrund ihrer Geschichte rund um Malcador, den Knights Errant und wie sie entstanden.
Die Deathwatch ist so besonders, dass sie ganz klar einen eigenen Codex verdient hat. Anders lässt sich ihre Aufstellung gar nicht sauber einbinden. Das was man damals mit der DW als Truppauswahl gemacht hat war ja auch eher meeh.
Also Genestealer und Farsight kann ich noch folgen, bei DW und GK isses aber dann vorbei.