Black Templars Black Templars als eine der 7 Armeen im Space Marine Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die DA hatten bereits in der 2. Edition ihren eigenen Codex (bzw zusammen mit den BA). Zu dem Zeitpunkt gabs die BT noch nicht mal, meine ich.

Und seit wann halten sich die DA an den Codex Astartes? Ich glaub das sehen der Deathwing und der Ravenwing ein bisschen anders 😉

Also bei aller Liebe zu den BT solltet ihr euch evtl dennoch an die Fakten halten 😉

eben,... DA sind nur ein bisschen anders strukturiert. BT halten garnichts vom Codex Astartes. !!!!!!!!

Das einzige was jemals für die DA spricht ist 1. das bei GW jemand deren Fan ist und es sie einfach viel länger gibt. Das wars dann aber auch schon, denn es gibt genügend Orden die beliebter sind als manche der ersten Gründung.

(Die erste Gründung ist sowieso ein dummes Argument ob man dadurch das Recht auf eine bessere Behandlung bekommen würde)

- - - Aktualisiert - - -

Kein Primogenitor-Orden... versuchs noch mal, das kann ich ewig! 😴

wie ich bereits gesagt habe... richtig dummes Argument. Als wäre hätte das irgendetwas zu bedeuten.

- - - Aktualisiert - - -

Der Codex, der vom wiedererwachten Schreiber aufgehoben wurde? :mellow:

aufgehoben oder nur verändert?
 
Ausrufezeichen sind Rudeltiere. Je mehr man benutzt, desto mehr Recht hat man auch.

Spaß beiseite, besonders das Argument der ersten Gründung ist in meinen Augen das Argument überhaupt.
Das sind schließlich die Orden, die es auch zu Zeiten der Horus Heresy gab.
Diese Orden haben schlichtweg mehr "Geschichte" vorzuweisen.
 
Iron Hands halten sich auch nicht am Codex Astartes und dennoch sind die da drinne...
Es gibt nur Clan Kompanien und keine Gefechts oder Reserve usw.

Der einzige Unterschied ist, dass die BT halt je nach Kreuzung sich orientieren und so ihre Kompanien bilden, wenn man die so vorsichtig nennen darf.
Die anderen Orden setzen auch nicht immer ganze oder mehrere Kompanien bzw mischen die sich auch oft für bestimmte Einsetze.

Das ist kein Grund. Nur die BT teilen ihre Truppen nicht generell in Kompanien ein und ihre Manpower ist dem Imperium unbekannt, da sie halt überall verteilt sind.
 
eben,... DA sind nur ein bisschen anders strukturiert. BT halten garnichts vom Codex Astartes. !!!!!!!!

Das einzige was jemals für die DA spricht ist 1. das bei GW jemand deren Fan ist und es sie einfach viel länger gibt. Das wars dann aber auch schon, denn es gibt genügend Orden die beliebter sind als manche der ersten Gründung.

(Die erste Gründung ist sowieso ein dummes Argument ob man dadurch das Recht auf eine bessere Behandlung bekommen würde)


Wie gesagt, der Hauptgrund ist mMn der, dass es immer schon so war (so schlecht dieses Argument auch ist). Ich wollte damit nur die Aussage von dir relativieren, dass DA erst in der 6. Edi einen eigenen Codex bekommen haben, da sie, soweit ich das überblicke, bereits einen eigenen Codex hatten als es die BT noch gar nicht wirklich gab. Man kann wahrscheinlich ewig darüber diskutieren, welcher Orden das nun "mehr verdient" hat, aber auch wenn das hier eine Diskussionsplattform ist, halte ich das für müßig, weil am Ende das Tages ist das Totschlagargument nunmal "weil GW das so entschieden hat" (wie in anderen Posts schon erwähnt) und sorgt max. für böses Blut. Ich hab nämlich grad das Gefühl, mit meinem Post einen Krieg zwischen DA-Spielern und BT-Spielern entfacht zu haben (was defintiv nicht meine Absicht war). Mir ist klar, dass beide Orden ihre Fanbase (welche nun auch immer größer sein mag) und somit ihre Existenzgrundlage haben.
 
Ich bin eh der Meinung, dass ALLE Space Marine Orden in den Space Marine Codex integriert gehören. Dieses ganze Auslagern führt nur dazu krampfhaft besondere Einheiten für die Orden zu entwickeln, damit sie sich vom Codex abgrenzen. Tau Septen untereinander, oder Regmenter der imperialen Armee untereinander unterscheiden sich mehr als die einzelnen Marine Orden und werden auch alle nur über einen einzigen Codex abgedeckt.
 
Dann wäre der aber dreimal so dick ...

Sie müssten nur diesen belanglosen Fluffteil von 140 (?) Seiten rausstreichen, dann wäre das ein schönes handliches Heftchen, das man auch mal verwenden könnte. (Kann man Fluffbücher nicht extra verkaufen? Dabnn wären die reinen Regelcodices wenigstens billiger und dünner.:dry🙂
 
Sie müssten nur diesen belanglosen Fluffteil von 140 (?) Seiten rausstreichen, dann wäre das ein schönes handliches Heftchen, das man auch mal verwenden könnte. (Kann man Fluffbücher nicht extra verkaufen? Dabnn wären die reinen Regelcodices wenigstens billiger und dünner.:dry🙂

Und man könnte regelmäßig neue Reprints mit eingearbeiteten Errata und Updates bringen, ohne den Fluff nochmal mit drucken zu müssen.
 
Wenn ich mir den Index Imperium 1 anschaue und mir überlege, dass da noch weitere Datenblätter hinzukommen würden, außerdem noch ausgiebigere Spezialregeln für Orden (Begabungen des Kriegsherrn, Gefechtsoptionen etc.), dann bin ich sehr froh, dass es getrennte Codices für die Armeen gibt. Ich möchte jedenfalls nicht auf den Hintergrund im Codex verzichten, da ich mir insgesamt mehr Codices hauptsächlich wegen des Hintergrunds als wegen der Regeln gekauft habe.

Wenn ich mich noch an die Codices der dritten Edition zurückerinnere, die hauptsächlich aus den Regeln bestanden, dann bin ich froh, dass man das mit der vierten Edition wieder rückgängig gemacht hat.
 
Ausrufezeichen sind Rudeltiere. Je mehr man benutzt, desto mehr Recht hat man auch.

Spaß beiseite, besonders das Argument der ersten Gründung ist in meinen Augen das Argument überhaupt.
Das sind schließlich die Orden, die es auch zu Zeiten der Horus Heresy gab.
Diese Orden haben schlichtweg mehr "Geschichte" vorzuweisen.

Mit welchem Grund? Es ist nur ein Teil der Geschichte, die Spielbarkeit, der Style, die Beliebtheit usw sollten viel wichtiger sein.

Also
1. Haben die Brüder der Orden der 2. Gründung alle genauso in der Heresy gekämpft wie die der 1. Gründung

2. Wenn es um Geschichte geht muss man sagen das die BT der grösste Orden ist.
(wenn du das verneinst brauchst du nie wieder mit Fluffargumenten hier antanzen)

3. Solltest du dir mal "The Beast arises" durchlesen. ( Auch hier gilt das gleiche wie in deinen Klammern bei Punkt 2).



Und wenn du schon darüber sprichst - warum haben dann Deathwatch und GK und Genestealer, Commander Farsight usw eigene Dexe ???

und zum Schluss, wieso darf ich kein Stilmittel (!!!!!!!!) nutzen während du hier alles fett markierst?

- - - Aktualisiert - - -

Wie gesagt, der Hauptgrund ist mMn der, dass es immer schon so war (so schlecht dieses Argument auch ist). Ich wollte damit nur die Aussage von dir relativieren, dass DA erst in der 6. Edi einen eigenen Codex bekommen haben, da sie, soweit ich das überblicke, bereits einen eigenen Codex hatten als es die BT noch gar nicht wirklich gab. Man kann wahrscheinlich ewig darüber diskutieren, welcher Orden das nun "mehr verdient" hat, aber auch wenn das hier eine Diskussionsplattform ist, halte ich das für müßig, weil am Ende das Tages ist das Totschlagargument nunmal "weil GW das so entschieden hat" (wie in anderen Posts schon erwähnt) und sorgt max. für böses Blut. Ich hab nämlich grad das Gefühl, mit meinem Post einen Krieg zwischen DA-Spielern und BT-Spielern entfacht zu haben (was defintiv nicht meine Absicht war). Mir ist klar, dass beide Orden ihre Fanbase (welche nun auch immer größer sein mag) und somit ihre Existenzgrundlage haben.

Es ging dabei eher darum warum die DA einen NEUEN Codex bekommen haben und die BT nicht. Ich weiß schon das beide ihre Sonderheftchen hatten 😉))

- - - Aktualisiert - - -

Dann wäre der aber dreimal so dick ...

damit hätte ich kein Problem.
 
Der Grund, warum die BT noch keinen eigenen Codex haben, ist eigentlich ganz trivial:

Jes Goodwin und Co. ist bislang einfach nix gescheites an neuen Modellen für diesen Orden eingefallen. Neue Regeln und Bücher dienen in erster Linie als Verkaufsargument für Zeug, dass aus der Designschmiede kommt. Für Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels etc. hatte man in den letzten Jahren offenbar genug an einigermaßen spannenden Ideen, die dann einen eigenen Codex bzw. Neuauflagen rechtfertigen. Bei den BT gibt es nur den inzwischen angestaubten Upgraderahmen und sonst bisher nix weiter.

Auf Grund der definitiv seit der 3 Edtition bekannten und beliebten BT würde GW sicherlich mehr als liebend gerne auch DIESE Space Marines Kuh melken, nur muss man die halt auch anfüttern. Bisher ist es jedoch nur beim Bei-der-Stange-halten geblieben.

Wer weiß, vielleicht kommt da ja was in Zukunft für die Kreuzfahrer in einem Band mit Sisters?
 
Wer weiß, vielleicht kommt da ja was in Zukunft für die Kreuzfahrer in einem Band mit Sisters?

Ich frage mich, woher diese abstruse Idee immer stammt. Die Sisters und die Templars trennt doch mehr als sie eint.
Die Templars sind eine Waffe, geformt um im Namen des Imperiums zu kämpfen. Die Sisters sind nur Sisters, weil es der Ekklesiarchie verboten ist "Männer unter Waffen" zu unterhalten.
Die Sisters sind da um Pilgerrouten zu schützen, Eskorten für Würdenträger zu stellen und die Frömmigkeit der Bevölkerung zu überwachen. "Zahlt ihr auch alle brav für eure Kirche? Sicher, dass da nicht noch etwas mehr geht?"
Sie merzen die das aus, was ihnen als Häretiker vorgesetzt wird. Aber zumeist innerhalb des Imperiums.
Die Templars sind Kreuzzügler, sie kämpfen nicht für die Ekklessiarchie, und somit auch nicht für das Adeptus Ministorum, und sind damit Eroberer, Krieger und was am wichtigsten ist - sie verehren den Imperator aus ganz anderen Aspekten. Die einen sehen ihn als Gott, die anderen als Krieger.

Wie zur Hölle sollen da die beiden, außer evtl. vom Farbschema, zusammen in ein Buch passen? Das wäre absolut unsinnig.

- - - Aktualisiert - - -

Deathwatch und GK

Sorry, aber zu fragen warum die eigene Dexe haben ist etwas lächerlich. Die GK sind ein besonderer Orden, allein aufgrund ihrer Geschichte rund um Malcador, den Knights Errant und wie sie entstanden.
Die Deathwatch ist so besonders, dass sie ganz klar einen eigenen Codex verdient hat. Anders lässt sich ihre Aufstellung gar nicht sauber einbinden. Das was man damals mit der DW als Truppauswahl gemacht hat war ja auch eher meeh.
Also Genestealer und Farsight kann ich noch folgen, bei DW und GK isses aber dann vorbei.
 
Mit welchem Grund? Es ist nur ein Teil der Geschichte, die Spielbarkeit, der Style, die Beliebtheit usw sollten viel wichtiger sein.
Ansichtssache. Außerdem bezweifle ich, dass die Käufe von BT Modellen/Einheiten (und daran wird GW die Beliebtheit festgemacht haben) sonderlich hoch waren.

1. Haben die Brüder der Orden der 2. Gründung alle genauso in der Heresy gekämpft wie die der 1. Gründung
Ändert nichts daran, dass der Orden zu dieser Zeit nicht existiert hat.

2. Wenn es um Geschichte geht muss man sagen das die BT der grösste Orden ist.
(wenn du das verneinst brauchst du nie wieder mit Fluffargumenten hier antanzen)
Direkt bedrohlich werden ist natürlich auch eine Strategie. Allerdings muss ich das gar nicht verneinen.
Nur: Was hat die Größe eines Ordens mit der Rechtfertigung eines eigenen Codex zu tun? Anscheinend nicht viel, sonst gäbe es ja einen eigenen.

3. Solltest du dir mal "The Beast arises" durchlesen. ( Auch hier gilt das gleiche wie in deinen Klammern bei Punkt 2).
Habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Steht allerdings eher weiter hinten auf meiner To-Do-Liste.

Und wenn du schon darüber sprichst - warum haben dann Deathwatch und GK und Genestealer, Commander Farsight usw eigene Dexe ???
Zu DW und GK hat ja schon jemand geantwortet (dem schließe ich micht übrigens an). Der Genestealer Cult gehört ja wohl zu den Tyraniden wie die Butter aufs Brot. Bei Farsight kenne ich mich nicht so genau aus, daher kann ich dazu nichts sagen.

und zum Schluss, wieso darf ich kein Stilmittel (!!!!!!!!) nutzen während du hier alles fett markierst?
Ganze drei Wörter sind also alles fett markieren? Naja, meinetwegen.
Eine Horde Ausrufezeichen sind mMn kein Stilmittel, eher ein Hilfeschrei. 😉


Zu guter Letzt möchte ich sagen: Ich kann verstehen, dass der Charakter der BT in dem Codex nicht vernünftig eingefangen ist. Das sagt mir auch ständig ein Spielkumpane, der BT seit, keine Ahnung, 15 Jahren? oder so besitzt. Trotzdem sollte man sich eingestehen, dass es an der Verkaufszahlen gelegen haben muss. Welchen Grund sollte GW sonst gehabt haben, die BT dermaßen zu beschneiden?
 
2. Wenn es um Geschichte geht muss man sagen das die BT der grösste Orden ist.
(wenn du das verneinst brauchst du nie wieder mit Fluffargumenten hier antanzen)

3. Solltest du dir mal "The Beast arises" durchlesen. ( Auch hier gilt das gleiche wie in deinen Klammern bei Punkt 2).

Kann ich verneinen... ich sage nur Astral Claws 😉 die waren über 4.000 Marines, kurz bevor sie sich komplett vom Imperium abwandten. 😛

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Astral_Claws

Edit... wobei die BT auf 5.000 bis 6.000 Marines geschätzt wird... Naja... Eigentlich auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, woher diese abstruse Idee immer stammt. Die Sisters und die Templars trennt doch mehr als sie eint.
Die Templars sind eine Waffe, geformt um im Namen des Imperiums zu kämpfen. Die Sisters sind nur Sisters, weil es der Ekklesiarchie verboten ist "Männer unter Waffen" zu unterhalten.
Die Sisters sind da um Pilgerrouten zu schützen, Eskorten für Würdenträger zu stellen und die Frömmigkeit der Bevölkerung zu überwachen. "Zahlt ihr auch alle brav für eure Kirche? Sicher, dass da nicht noch etwas mehr geht?"
Sie merzen die das aus, was ihnen als Häretiker vorgesetzt wird. Aber zumeist innerhalb des Imperiums.
Die Templars sind Kreuzzügler, sie kämpfen nicht für die Ekklessiarchie, und somit auch nicht für das Adeptus Ministorum, und sind damit Eroberer, Krieger und was am wichtigsten ist - sie verehren den Imperator aus ganz anderen Aspekten. Die einen sehen ihn als Gott, die anderen als Krieger.

Wie zur Hölle sollen da die beiden, außer evtl. vom Farbschema, zusammen in ein Buch passen? Das wäre absolut unsinnig.

- - - Aktualisiert - - -



Sorry, aber zu fragen warum die eigene Dexe haben ist etwas lächerlich. Die GK sind ein besonderer Orden, allein aufgrund ihrer Geschichte rund um Malcador, den Knights Errant und wie sie entstanden.
Die Deathwatch ist so besonders, dass sie ganz klar einen eigenen Codex verdient hat. Anders lässt sich ihre Aufstellung gar nicht sauber einbinden. Das was man damals mit der DW als Truppauswahl gemacht hat war ja auch eher meeh.
Also Genestealer und Farsight kann ich noch folgen, bei DW und GK isses aber dann vorbei.
Kleine Korrektur Nr. 1: Die BT verehren den Imperator als Gott und werden daher von anderen Orden gemieden und mit Argwohn beobachtet. Soweit mir bekannt, kommen die Templars hervorragend mit Celestine aus.
Nr. 2: Die Knight Errant von Malcador sind als Sammelbecken von Agenten aus unterschiedlichen Legionen eher ein Deathwatch Vorgänger. Die Grey Knights haben mit den Knight Errant nach aktuellen Infos eher nichts zu tun.
Kann ich verneinen... ich sage nur Astral Claws 😉 die waren über 4.000 Marines, kurz bevor sie sich komplett vom Imperium abwandten. 😛

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Astral_Claws
Die BT haben deutlich mehr.
Zitat Index Imperium 1: "each Black Templars battle-fleet contains thousands of warriors."
Es ist nicht bekannt, wie viele Flotten es gibt.

Ältere Quellen sind bei 6000-10000 Templars.
 
Kleine Korrektur Nr. 1: Die BT verehren den Imperator als Gott und werden daher von anderen Orden gemieden und mit Argwohn beobachtet. Soweit mir bekannt, kommen die Templars hervorragend mit Celestine aus.
Nr. 2: Die Knight Errant von Malcador sind als Sammelbecken von Agenten aus unterschiedlichen Legionen eher ein Deathwatch Vorgänger. Die Grey Knights haben mit den Knight Errant nach aktuellen Infos eher nichts zu tun.

Die BT haben deutlich mehr.
Zitat Index Imperium 1: "each Black Templars battle-fleet contains thousands of warriors."
Es ist nicht bekannt, wie viele Flotten es gibt.

Ältere Quellen sind bei 6000-10000 Templars.

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Grey_Knights

Aktuell waren die Knight Errant die verantwortlichen für die Gründung der Grey Knights. Also indirekt gehörten sie dazu, wobei sie nur die Rekruten ausgebildet hatten und nicht direkt diesen Orden gegründet haben.

wie bereits editiert, schätzt das Imperium die BT auf 5.000 - 6.000 ein.
Wobei die BT im ständigen Kämpfen verwickelt sind und auch ihre Verluste einfahren. Somit kann man nie gerade sagen, wie stark der Orden wirklich ist. Selbst der Verlust von tausenden wird durch stetige Rekrutierung ausgeglichen.

Ich würde den Orden im durchschnitt auf 4.000 Schätzen (2.000-6.000 bei ständigen Kämpfen)
 
Zuletzt bearbeitet:
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Grey_Knights

Aktuell waren die Knight Errant die verantwortlichen für die Gründung der Grey Knights. Also indirekt gehörten sie dazu, wobei sie nur die Rekruten ausgebildet hatten und nicht direkt diesen Orden gegründet haben.

wie bereits editiert, schätzt das Imperium die BT auf 5.000 - 6.000 ein.
Wobei die BT im ständigen Kämpfen verwickelt sind und auch ihre Verluste einfahren. Somit kann man nie gerade sagen, wie stark der Orden wirklich ist. Selbst der Verlust von tausenden wird durch stetige Rekrutierung ausgeglichen.

Ich würde den Orden im durchschnitt auf 4.000 Schätzen (2.000-6.000 bei ständigen Kämpfen)
Nur um jetzt mal richtig pingelig zu sein... die Grey Knights waren bereits fertig als die 4 Knight Errant Hanseln das Kommando übernommen haben 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.