Black Templars Black Templars als eine der 7 Armeen im Space Marine Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann kann man aber genauso argumentieren, dass man einfach nen neuen Codex mit kompletten neuen Releases bringt, und die Templar sind wieder vorne. Die Katze beißt sich in den Schwanz.
Ja, das kann doch sein. Das schließt doch niemand aus.
GW hat aber in der Vergangenheit immer "auf sichere Pferd gesetzt" und beliebte Armeen bedient.
Mit Harlequinen, Genestealer Cults und Deathwatch hat sich die Sache geändert.

Dass GW jetzt aber nicht einen kompletten BT-Release oder CSM-Release (an den einige Leute glauben) aus dem Hut zaubert halte ich für absehbar.
Ich will kaum mehr als Plastik-Aspekte und einen Plastik-Avatar für meine Eldar, aber wenn ich mir die Triumvirate, die Primaris, Stormcasts, Rubrics, Kharadron Overlords, Sylvaneth und wasweissichnicht anschaue, dann weiss ich, dass das in absehbarer Zeit nicht passieren wird. Weil die derzeitigen Releases zeigen, dass in der Vergangenheit gar keine Zeit war sich damit zu befassen.

Also bleibt es bis auf weiteres dabei: Es gibt keinen BT-Codex bis es BT-Modelle gibt und es gibt erst BT-Modelle wenn Kapazitäten frei sind.
Das selbe gilt vermutlich auch für das AS.

Schauen wir mal wie die Lage in drei Jahren ist, da halte ich sowas für realistischer.
 
Ich denke um da irgendwas seriös bewerten zu wollen, müsste man schon Einblick und Kenntnis von Firmeninternen Abläufen haben. Ist letztlich auch nicht so wichtig. Das Thema wird ja immer nur dadurch so emotional, weil es an einen vermeindlichen Beliebheitsgrad gekoppelt wird. Was eben dann, je nach Blickwinkel die ein oder andere Fraktion herabwürdigt oder über den goldenen Klee lobt - absoluter Käse in meinen Augen.

Als Marine-Spieler bin ich eh der Meinung, dass man sich da viel zu sehr verzettelt hat. Ich meine es sind am Ende ja trotzdem nur alles Dosen. Rote Dosen, gelbe Dosen, blaue Dosen, blutige Dosen, Dosen mit Fell etc etc etc. Da gehen alleine für die Farbe der Dose sehr sehr sehr viele Kapazitäten drauf und gleichzeitig haben andere Fraktionen weder Ihre Modellreihe komplett, noch alles aus Plastik und schon gar nicht alles in halbwegs aktuellen Bausätzen.

Ist natürlich immer für die betreffenden schlecht, aber wieviel mehr Dosen Dexe sollen es am Ende noch werden? Das kann man angehen, wenn alles mehr oder weniger auf einer halbwegs aktuellen Linie ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wundert es kaum, dass die zwei letzten in der Beliebtheit (vermutlich) tauschten oder? Ich würde sogar mutmaßen mit Abstand.

Natürlich. Hab da zwar garkeine Quellen, bin mir aber sehr sicher das es auch so ist.
Die Sache ist lediglich die, dass sich BT verkaufen würden und GW es einfach nicht macht und uns ständig nur vertröstet, mal mit mehr, mal mit weniger Liebe.

Wir werden sehen was da noch kommt.

- - - Aktualisiert - - -

Ja, das kann doch sein. Das schließt doch niemand aus.
GW hat aber in der Vergangenheit immer "auf sichere Pferd gesetzt" und beliebte Armeen bedient.
Mit Harlequinen, Genestealer Cults und Deathwatch hat sich die Sache geändert.


Also bleibt es bis auf weiteres dabei: Es gibt keinen BT-Codex bis es BT-Modelle gibt und es gibt erst BT-Modelle wenn Kapazitäten frei sind.
Das selbe gilt vermutlich auch für das AS.

Schauen wir mal wie die Lage in drei Jahren ist, da halte ich sowas für realistischer.

Das ist doch genau die Sache die uns so ärgert,... man stampft auf einmal Sachen aus dem Boden die auch ein Risiko waren und so gut wie jede Nischenarmee bekommt etwas Liebe bis auf uns - wir werden nur vertröstet. Und in Foren sogar dafür blöd von Seite angepflaumt (weil andere einfach nicht verstehen können inwiefern sich BT und generische SM unterscheiden)

Dabei ist das Konzept nicht so schwer... gute Modelle --> hohe Verkaufszahlen.

Aber ich musste mit meinen Dark Eldarn auch lange Zeit warten und irgendwann hat sich GW dann was einfallen lassen... und es war gut so.
(kann mich noch an Artikel von GW erinnern welche ein Risiko darin bestand die DE neu aufzusetzen und das es aber ein voller Erfolg wurde)

- - - Aktualisiert - - -

Ich denke um da irgendwas seriös bewerten zu wollen, müsste man schon Einblick und Kenntnis von Firmeninternen Abläufen haben. Ist letztlich auch nicht so wichtig. Das Thema wird ja immer nur dadurch so emotional, weil es an einen vermeindlichen Beliebheitsgrad gekoppelt wird. Was eben dann, je nach Blickwinkel die ein oder andere Fraktion herabwürdigt oder über den goldenen Klee lobt - absoluter Käse in meinen Augen.

Als Marine-Spieler bin ich eh der Meinung, dass man sich da viel zu sehr verzettelt hat. Ich meine es sind am Ende ja trotzdem nur alles Dosen. Rote Dosen, gelbe Dosen, blaue Dosen, blutige Dosen, Dosen mit Fell etc etc etc. Da gehen alleine für die Farbe der Dose sehr sehr sehr viele Kapazitäten drauf und gleichzeitig haben andere Fraktionen weder Ihre Modellreihe komplett, noch alles aus Plastik und schon gar nicht alles in halbwegs aktuellen Bausätzen.

Ist natürlich immer für die betreffenden schlecht, aber wieviel mehr Dosen Dexe sollen es am Ende noch werden? Das kann man angehen, wenn alles mehr oder weniger auf einer halbwegs aktuellen Linie ist.

Kann ich auch voll verstehen. Dein Blickwinkel ist ja objektiv. Aber wenn man mir den Mund verbieten will dann regnet es halt einfach Ausrufezeichen.

BTW,... solange es Geld bringt wird GW die Dosen weiter ausschlachten (siehe Primaris Marines )
 
Ich glaube nicht das dir jemand den Mund verbieten will. Aber anscheinend haben einige (mich inkludiert) den Eindruck gewonnen, dass du die Ebene der objektiven und konstruktiven Diskussion verlassen hast und zwar aufgrund deiner Passion für die BT.

Der Kommentar mit den Satzzeichen sollte dies vermutlich einfach nur aufzeigen (abgesehen davon, dass das ja ein gängiger Spruch ist).
 
Nein,... mir wird ständig gesagt ich solle doch zufrieden sein. Da wo die BT jetzt stehen gehören sie auch hin und dort geht es ihnen gut.

Sowas kann aber von Leuten die sich mit BT auseinandersetzen besser beurteilt werden - das wollen viele nicht einsehen. Und ich bin eben ein Dickkopf der sowas nicht stehen lassen will.
 
Black Templars sind also keine Space Marines... interessant! 😴


Keine Codex Space Marines... bei jeder Gelegenheit wird hervorgehoben, dass die Black Templars nicht codex-treu sind (und auch nicht sein wollen), weswegen man die Eingliederung in den Codex: Space Marines durchaus kritisieren kann.

Aber anderen Orden ging es schon deutlich schlechter (die BA waren teilweise nur mit einem WD-Codex "gesegnet") und einige andere Fraktionen sind deutlich härter geschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Codex Space Marines... bei jeder Gelegenheit wird hervorgehoben, dass die Black Templars nicht codex-treu sind (und auch nicht sein wollen), weswegen man die Eingliederung in den Codex: Space Marines durchaus kritisieren kann.

Aber anderen Orden ging es schon deutlich schlechter (die BA waren teilweise nur mit einem WD-Codex "gesegnet") und einige andere Fraktionen sind deutlich härter geschlagen.

Der Codex Astartes gilt in seiner dogmatischen Form nicht mehr, denn mit der Ultima-Gründung sind auch reine Primaris_Orden ausgehoben worden, daher kann er nicht mehr als Argument herhalten, denn die sind sicher nicht nach CA strukturiert!
 
Der Codex Astartes gilt in seiner dogmatischen Form nicht mehr, denn mit der Ultima-Gründung sind auch reine Primaris_Orden ausgehoben worden, daher kann er nicht mehr als Argument herhalten, denn die sind sicher nicht nach CA strukturiert!

Reine Kaffeesatzleserei solange niemand etwas Handfestes zu einer Neustrukturierung vorliegen hat (ich weiß nicht, ob im Codex Primaris aus der Dark Imperium Box etwas steht, Primaris interessieren mich nicht).
Der Fluff der Ultima-Gründung ist undurchdacht und schwach ausgearbeitet, weswegen es sogar passieren könnte, dass der Totengräber der Legionen jetzt "neue aushebt", aber inwieweit es die Tatsache berühren sollte, dass hier ein Zweitgründungsorden, der 10.000 Jahre einen eigenen Weg gegangen ist, auf einmal völlig legitim einsortiert wird, bleibt mir schleierhaft. Mit deinem "Argument" müsste man auch BA, SW und DA einfach in den Codex knallen und fertig.
 
Ich würde gar nicht von der Struktur eines Ordens am die ganze Sache rangehen, da sie ja für die Regeln an sich einfach nicht wirklich eine Rolle spielt. Die BA und SW sind in ihrer Ausprägung der Gensaat und der Auswirkung dessen einfach sehr besonders und führen eine recht große Masse an Einheiten ins Feld, welche man so bei anderen Orden nicht findet und nichtmal vergleichbar findet (Furioso, TWC,Wulfen,Bloodclaws, DC, SangPriest, usw.). Das weisen die BTs in diesem Umfang nicht wirklich auf. Zwar ist ihre Struktur absolut nicht Codexkonform, aber ein Templar ist und bleibt halt ein normaler Marine, welcher sich halt lieber mit Pistole und Schwert ins Handgemenge stürzt, als seinen Feind mit dem Bolter einen zwischen die Rippen zu verpassen.
Versteht mich nicht falsch, natürlich weisen die BTs Besonderheiten auch in ihren Einheiten auf, nur nicht in dem Umfang wie halt die Vorgebrachten im Vergleich. Ich bin der festen Überzeugung, dass es möglich gewesen wäre die BTs stimmig in den normalen Codex Space Marines zu integrieren, nur ist dies mMn in diesem Codex, genau wie im letzten nicht geglückt, da sie sich nicht besonders stimmungsvoll nach BTs anfühlen.
BTs sind ein wenig gekniffen wie ich finde, da sie genau auf der Schneide stehen mit genug Besonderheiten um einen eigenen Codex zu rechtfertigen und auf der anderen Seite genug Gemeinsamkeiten um eine Integration in den Codex Space Marines zu rechtfertigen. Schade für die Templarspieler, dass sie nicht die erhoffte Liebe erhalten haben die ihnen zugestanden hätte, wobei ich dennoch glaube, dass sie sich durchaus sehr spielstark aufstellen lassen, nur fehlt irgendwie etwas für die Stimmung um den Stil besser spielerisch darzustellen.
Fazit für mich: stark aufstellen geht, aber es spielt sich halt nur teilweise wirklich im Templarstil.
 
Ich denke das das eher an den besonderen Einheiten liegt.
Man kann bei den Templars auch gut neue Einheiten erschaffen, nur müssten dafür erst welche designt werden. Keine Scout Kompanie usw.
Wenn es soweit ist, wird es einen eigenen dex geben, und ich kann mir gut vorstellen das es soweit kommt, nur wann?

Die vanillas sind einfach nicht für den Nahkampf gemacht und das merkt man.
In den vergangenen codies hatten Templars grade mal eine Seite fluff obwohl es so viele Unterschiede gibt.

Bezüglich der Verkaufszahlen, abgesehen von dem teuren Upgrade kit den absolut coolen aber nicht mehr Zeitgemäßen Schwertbrüdern und den BCM gibt es nichts. Ich weiß nicht was die DA damals hatten, aber ich denke Verkaufszahlen ist auch ne Sache von Angebot und daher eher nachrangig.
 
Reine Kaffeesatzleserei solange niemand etwas Handfestes zu einer Neustrukturierung vorliegen hat .

Du kennst "Dark Imperium" als Roman nicht, daher scheint es dir als würde "Kaffeesatz" gelesen, tatsächlich wars ein Machwerk von BL-"Autor" Guy Haley... und was du für durchdacht oder plausibel hältst ist leider keine Basis für Pro-Eigencodex-Argumente!
 
ähhm doch, würde ich schon sagen. Er kennt den Fluff der letzten 10k Jahre,... was sich in den letzten paar Jahren geändert im 40.Jahrtausend geändert hat sollte nicht wirklich soo ausschlaggebend sein. Bzw wurde der Codex Astartes ja nicht komplett ausser Kraft gesetzt sondern abgeändert weil es sich um eine Notsituation handelt.
D.h. die ORden die sich Jahre lang nach dem Codex gehalten haben werden ihn jetzt nicht als nutzlos ansehen sondern sich weiterhin stark danach richten während die SW und die BT weiterhin garnichts drauf geben.
 
Die Entscheidung ist doch nicht wegen irgendeinem fiktiven Hintergrund gegen Black Templars und für Grey Knights gefallen. GK kann man an jeden imperialen Spieler verhökern egal ob Marine oder Guard, das ist für einen Miniaturenhersteller ein wesentlich ergiebigeres Feld als "Da, noch ne Dose", da war auch mehr Potential im Design möglich -> Aegis-TDA, Mk8Errant-Servo...

Schwertbrüder gehören sicherlich zu den schönsten Modellen der Space Marines Range, die GW je veröffentlicht hat, aber das wars dann auch schon.
 
GK kann man an jeden imperialen Spieler verhökern egal ob Marine oder Guard, das ist für einen Miniaturenhersteller ein wesentlich ergiebigeres Feld als "Da, noch ne Dose", da war auch mehr Potential im Design möglich

Genau genommen sind Templars aber dafür eigentlich prädestiniert gewesen und sind es noch. Denn die Templars sind aus Sicht der Imperiumsbürger die Marines schlechthin. Denn sie sind im Gegensatz zu den ganzen kleinen Orden omnipräsent. Schon ihrer Zahl wegen. Wenn man als einfacher Mensch schon mal einen Astartes zu Gesicht bekommt, ist die Chance wesentlihc höher, dass dies ein Templar ist, als bei jedem anderen Orden.

Grey Knights hingegen sind derart rar und auch noch an die Existenz oder zumindest Bedrohung durch Warpkreaturen gebunden, dass sie als Standard- Allierte eher nicht passen.
 
Ich sag es mal so: Sobald man Space Marines auf seinem Planeten sieht, weiss man, man hat ein ziemlich dickes Problem.

Wie hat es Tankred von den Black Templars im Graphic Novel so schön formuliert:

Schwertbruder der Black Templar zu Novize Tankred: "Hast du noch Fragen bevor wir diese Welt verlassen?"

Tankred: " Ja eine verdammte, welche Kriege müssen das sein, die Krieger wie euch bedürfen"

Schwertbruder: "Das ist eine gute Frage, komm mit und sieh selbst"

Und wenn man Grey Knights auf seinem Planeten hat....naja.

Gedächtnislöschung,Sterilisation oder direktes erschießen, was darf es bitte sein? Alles drei? Ja das ist doch super!

Ach ja, wird sind zwar hier um euch vor den Dämonen zu retten, aber zur Sicherheit exterminieren wir euch gleich mit, man kann ja nie wissen.....
 
Genau genommen sind Templars aber dafür eigentlich prädestiniert gewesen und sind es noch. Denn die Templars sind aus Sicht der Imperiumsbürger die Marines schlechthin. Denn sie sind im Gegensatz zu den ganzen kleinen Orden omnipräsent. Schon ihrer Zahl wegen. Wenn man als einfacher Mensch schon mal einen Astartes zu Gesicht bekommt, ist die Chance wesentlihc höher, dass dies ein Templar ist, als bei jedem anderen Orden.

Grey Knights hingegen sind derart rar und auch noch an die Existenz oder zumindest Bedrohung durch Warpkreaturen gebunden, dass sie als Standard- Allierte eher nicht passen.

Deine Erklärungen sind fruchtlos, komm damit klar!

Das klingt sicher etwas zu harsch, aber wenn du den einleitenden Satz des Zitats weglässt und dann erneut eine hintergrundbasierende Verklärungen anbietest, kann dir diesen Zahn niemand schmerzlos ziehen. Hintergrund wird passend gemacht: DA waren schwarz, die größte Legion...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Erklärungen sind fruchtlos, komm damit klar!

Das klingt sicher etwas zu harsch, aber wenn du den einleitenden Satz des Zitats weglässt und dann erneut eine hintergrundbasierende Verklärungen anbietest, kann dir diesen Zahn niemand schmerzlos ziehen. Hintergrund wird passend gemacht: DA waren schwarz, die größte Legion...

Deine Art zu "argumentieren" macht sowieso jede Diskussion fruchtlos. Lieblos hingepfefferte Ein- bis Dreizeiler, deren einziger argumentativer Inhalt ist, dass du einen Roman als einzige Quelle verwendest, dessen Autor in X-Versuchen noch nicht ein Mal den "verbrieften" Schlachtruf der Black Templars fehlerfrei hinbekommen hat. Zugleich ein Habitus der nahelegt, dass du dich für den einzigen mit Durchblick hältst, aber deine Pseudo-"Komm-damit-klar-hier-ist-die-Wahrheit"-Kommentare beeindrucken mich mäßig. Nach über 15 Jahren im Hobby, sowie der Lektüre der meisten BL-Publikationen und der Codices werde ich mir nicht von irgendeinem Nutzer abbügeln lassen, der keinerlei inhaltliche Argumente vorbringen kann.


[...] und was du für durchdacht oder plausibel hältst ist leider keine Basis für Pro-Eigencodex-Argumente!

Der ganze Dark Imperium Hintergrund ist mit der heißen Nadel genäht und erzeugt diverse Logiklöcher und Kanonkonflikte, die selbst für ein Science-Fiction Universum stark an der Grenze des Vertretbaren sind. Der hohe Sockel von dem du "argumentierst", steht also ziemlich auf Treibsand. Was du für eine Basis für eine dir genehme Argumentation hältst, ist irrelevant.

Auch das Ständige: "Aus Sicht eines Miniaturen-Händlers"-"Argument...
Wenn du nicht zufällig in die Entscheidungsstrukturen eingebunden bist und genaue Zahlen kennst, ist jede deine Aussagen nichts anderes als reine Spekulation oder ein Abfeuern von Allgemeinplätzen, unabhängig davon, ob du sie hier als der Weisheit letzter Schluss verkaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeremy, Kevin, ab in eure Zimmer! Und ihr kommt erst wieder raus, wenn ihr euch wieder lieb habt und entschuldigt.

Ernsthaft, reißt euch mal zusammen, was den Ton angeht. Das ist ein BT Thread, lasst den BT Spielern ihre Emotionalität, davon lebt unser Hobby in wesentlichen Teilen. Dass es de facto nix am status quo ändert, geschenkt. Das wissen hier glaub ich alle.

Ich fänd ja einen Kreuzzügler der Imperiums Codex geil, mit BT, Soros und evt. sogar der Inquisition o.ä. Andauernde Kreuzzüge erfordern eben andere Strukturen als festgelegte Militäraktionen. Da ist schon was Verbindendes vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeremy, Kevin, ab in eure Zimmer! Und ihr kommt erst wieder raus, wenn ihr euch wieder lieb habt und entschuldigt.

Ernsthaft, reißt euch mal zusammen, was den Ton angeht. Das ist ein BT Thread, lasst den BT Spielern ihre Emotionalität, davon lebt unser Hobby in wesentlichen Teilen. Dass es de facto nix am status quo ändert, geschenkt. Das wissen hier glaub ich alle.

Ich fänd ja einen Kreuzzügler der Imperiums Codex geil, mit BT, Soros und evt. sogar der Inquisition o.ä. ganz geil. Andauernde Kreuzzüge erfordern eben andere Strukturen als festgelegte Militäraktionen. Da ist schon was Verbindendes vorhanden.

+1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.