D
Deleted member 21581
Gast
Ja, das kann doch sein. Das schließt doch niemand aus.Dann kann man aber genauso argumentieren, dass man einfach nen neuen Codex mit kompletten neuen Releases bringt, und die Templar sind wieder vorne. Die Katze beißt sich in den Schwanz.
GW hat aber in der Vergangenheit immer "auf sichere Pferd gesetzt" und beliebte Armeen bedient.
Mit Harlequinen, Genestealer Cults und Deathwatch hat sich die Sache geändert.
Dass GW jetzt aber nicht einen kompletten BT-Release oder CSM-Release (an den einige Leute glauben) aus dem Hut zaubert halte ich für absehbar.
Ich will kaum mehr als Plastik-Aspekte und einen Plastik-Avatar für meine Eldar, aber wenn ich mir die Triumvirate, die Primaris, Stormcasts, Rubrics, Kharadron Overlords, Sylvaneth und wasweissichnicht anschaue, dann weiss ich, dass das in absehbarer Zeit nicht passieren wird. Weil die derzeitigen Releases zeigen, dass in der Vergangenheit gar keine Zeit war sich damit zu befassen.
Also bleibt es bis auf weiteres dabei: Es gibt keinen BT-Codex bis es BT-Modelle gibt und es gibt erst BT-Modelle wenn Kapazitäten frei sind.
Das selbe gilt vermutlich auch für das AS.
Schauen wir mal wie die Lage in drei Jahren ist, da halte ich sowas für realistischer.