Black Templars Black Templars als eine der 7 Armeen im Space Marine Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kleine Korrektur Nr. 1: Die BT verehren den Imperator als Gott und werden daher von anderen Orden gemieden und mit Argwohn beobachtet. Soweit mir bekannt, kommen die Templars hervorragend mit Celestine aus.
Nr. 2: Die Knight Errant von Malcador sind als Sammelbecken von Agenten aus unterschiedlichen Legionen eher ein Deathwatch Vorgänger. Die Grey Knights haben mit den Knight Errant nach aktuellen Infos eher nichts zu tun.

1. Ich sagter nie sie würden sich nicht verstehen. Ich sagte, sie unterstehen gänzlich anderen Organisationen mit gänzlich anderen Aufgaben und damit auch Zielen.
Wo steht, die Templars sehen den Imperator als Gott an? Sie dienen ihm, sie huldigen ihm, wohl auch mit mehr Eifer als viele andere - und Eifer meint hier Fanatismus. Aber sie sind immer noch loyale Astartes und als solche Glauben sie an die Gerechte Sache, nicht an eine Religion oder an Götter. Ein Personenkult muss eine Person nicht immer als Gott sehen.

2. Das ist nicht richtig. Malcador ist derjenige, der mit der Gründung des Ordens durch den Imperator beauftragt wurde. Er sammelte die 8 Marines, aus den Knight Errant stammend, welchewelche dann den Gründungskern der GK auf Titan bildeten. Und ja, die Knights Errant sind ne Sammlung von Individuen, darunter sogar als Häretiker verschriehene Subjekte. Es sind aber allesamt Space Marines.

- - - Aktualisiert - - -

Nur um jetzt mal richtig pingelig zu sein... die Grey Knights waren bereits fertig als die 4 Knight Errant Hanseln das Kommando übernommen haben 😛

es waren 8. Und nein, sie waren nicht fertig, da Titan nach ihrer Ankunft zur Wahrung des Ordens im Warp verschwand und erst später auftauchte, als der Orden dann, durch die Zeitwirren des Warp, vollständig als Legion bereit stand.
 
1. Ich sagter nie sie würden sich nicht verstehen. Ich sagte, sie unterstehen gänzlich anderen Organisationen mit gänzlich anderen Aufgaben und damit auch Zielen.
Wo steht, die Templars sehen den Imperator als Gott an? Sie dienen ihm, sie huldigen ihm, wohl auch mit mehr Eifer als viele andere - und Eifer meint hier Fanatismus. Aber sie sind immer noch loyale Astartes und als solche Glauben sie an die Gerechte Sache, nicht an eine Religion oder an Götter. Ein Personenkult muss eine Person nicht immer als Gott sehen.

2. Das ist nicht richtig. Malcador ist derjenige, der mit der Gründung des Ordens durch den Imperator beauftragt wurde. Er sammelte die 8 Marines, aus den Knight Errant stammend, welchewelche dann den Gründungskern der GK auf Titan bildeten. Und ja, die Knights Errant sind ne Sammlung von Individuen, darunter sogar als Häretiker verschriehene Subjekte. Es sind aber allesamt Space Marines.

- - - Aktualisiert - - -



es waren 8. Und nein, sie waren nicht fertig, da Titan nach ihrer Ankunft zur Wahrung des Ordens im Warp verschwand und erst später auftauchte, als der Orden dann, durch die Zeitwirren des Warp, vollständig als Legion bereit stand.
Zitat Index Imperium 1:
"Their fanatical devotion to the cult of the God-Emperorlends them an iron will and ferocious strength, but also alienates
them from their fellow Space Marines, many of whom find their
zealotry distasteful. That the Black Templars venerate the Emperor
as a literal deity is seen by many other Chapters as a blinkered and
dangerous ideology."

@GK, ja sorry 8... aber die haben nichts mit der Gensaat der GK zu tun.
 
Es ist außerdem nicht so dass GW die Black Templars von der Zukunft des Spiels ausschließen würde oder sie als Relikt vergangener Editionen behandelt. Sie wurden weder vergessen noch in irgendeiner Weise ignoriert. Beispielsweise hier zu sehen

https://17890-presscdn-0-51-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2017/06/New40kArtContent8.jpg

Quelle: https://www.warhammer-community.com...on-of-the-far-future-june2gw-homepage-post-4/

Auch die BT entwickeln sich weiter - parallel zu den anderen Astartes.
 
@GK, ja sorry 8... aber die haben nichts mit der Gensaat der GK zu tun.

Hm, gut, zu den Templern zeigt mir das, dass ich den Fluff seit der 5ten nicht mehr aktiv genug verfolgt habe.
Habe den Index auch leider nicht. Den Punkt gebe ich dann an dich.

Zu den GK - über die Gensaat wurde hier auch kein Wort verloren 😉Ändert nix dran, das die 8 Jungs die Gründer des Ordens sind. Bring doch nicht ein Argument, welches gar keines ist, weils nie thematisiert wurde. "Aber das Einhorn ist flauschig!"
 
Ne, präzise wärst du gewesen, hättest du geschrieben das Malcador sie suchte, dem Imperator vorstellte, er sie als würdig erachtete, sie nach Titan flogen und dort diese 8 den Orden gründeten und Malcador den Chapter Master ernannte bevor er nach Terra zurückkehrte, Titan geschützt in den Warp verbannte und die sich dann ihre Legion zusammebastelten.
Der Imperator hat gar nichts gegründet, er hat den Aufbau befohlen. Das ist ein klarer Unterschied.
 
Ne, präzise wärst du gewesen, hättest du geschrieben das Malcador sie suchte, dem Imperator vorstellte, er sie als würdig erachtete, sie nach Titan flogen und dort diese 8 den Orden gründeten und Malcador den Chapter Master ernannte bevor er nach Terra zurückkehrte, Titan geschützt in den Warp verbannte und die sich dann ihre Legion zusammebastelten.
Der Imperator hat gar nichts gegründet, er hat den Aufbau befohlen. Das ist ein klarer Unterschied.
Laut Artikel war Titan bereits voll mit 100000 Rekruten, Kisten von Gensaat und nem Eimer Servitoren. Also alles schon fertig.
 
Laut Artikel war Titan bereits voll mit 100000 Rekruten, Kisten von Gensaat und nem Eimer Servitoren. Also alles schon fertig.

Richtig. Aber der Orden war noch nicht gegründet. Die Rekruten noch keine Marines.
Deshalb hat der Imperator die 8 bestätigt, sie wurden zur Gründung nach Titan geflogen und ab gings.

Kurz vor Beginn der Schlacht um Terra führte Malcador dem Imperator acht Space Marines und vier normale Menschen vor. Die Marines stammten aus den Reihen der Knights Errant ,und die Menschen waren Lords und Gouverneure. Als die Gruppe den Imperialen Palast verließ, trennten sich ihre Wege, aus den vier Lords entstand das Grundgerüst der späteren Inquisition. Malcador führte die acht Space Marines nach Titan, um einen neuen Space Marine Orden zu gründen.

"Um zu gründen" - impliziert "ist noch nicht gegründet"Tadaaa. Wir haben fertig.
 
Der Grund, warum die BT noch keinen eigenen Codex haben, ist eigentlich ganz trivial:

Jes Goodwin und Co. ist bislang einfach nix gescheites an neuen Modellen für diesen Orden eingefallen. Neue Regeln und Bücher dienen in erster Linie als Verkaufsargument für Zeug, dass aus der Designschmiede kommt. Für Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels etc. hatte man in den letzten Jahren offenbar genug an einigermaßen spannenden Ideen, die dann einen eigenen Codex bzw. Neuauflagen rechtfertigen. Bei den BT gibt es nur den inzwischen angestaubten Upgraderahmen und sonst bisher nix weiter.

Wer weiß, vielleicht kommt da ja was in Zukunft für die Kreuzfahrer in einem Band mit Sisters?

Deine Argumente sind die logischsten, deswegen geht keiner der ruhmreichen Verfechter dieser Codexverwirrung darauf ein.
Es wurde wohl auch seitens GW indirekt angedeutet, dass GK die BT als Codex-Orden abgelöst haben, eben weil sie da mehr ikonische Einheiten neu auflegen und "erfinden" konnten, und zu wenig war auf GW-eigenem Mist gewachsen (angefangen beim Ordenssymbol, geendet mit der Charakteristik der DA, zumindest in Teilen).

Mehr als den Emperor-Champion hatten sie nie und der war nicht auf BT beschränkt; diese so beliebten Mischeinheiten aus Scouts und Marines hat man zu C:Armageddon/IndexAA/C:BT-Zeiten so gut wie nie gesehen, weil sie mies waren (Zitat mehrerer BT-Spieler aus München und Umland)
 
Der Grund, warum die BT noch keinen eigenen Codex haben, ist eigentlich ganz trivial:

Jes Goodwin und Co. ist bislang einfach nix gescheites an neuen Modellen für diesen Orden eingefallen. Neue Regeln und Bücher dienen in erster Linie als Verkaufsargument für Zeug, dass aus der Designschmiede kommt. Für Blood Angels, Space Wolves, Dark Angels etc. hatte man in den letzten Jahren offenbar genug an einigermaßen spannenden Ideen, die dann einen eigenen Codex bzw. Neuauflagen rechtfertigen. Bei den BT gibt es nur den inzwischen angestaubten Upgraderahmen und sonst bisher nix weiter.

Auf Grund der definitiv seit der 3 Edtition bekannten und beliebten BT würde GW sicherlich mehr als liebend gerne auch DIESE Space Marines Kuh melken, nur muss man die halt auch anfüttern. Bisher ist es jedoch nur beim Bei-der-Stange-halten geblieben.

Wer weiß, vielleicht kommt da ja was in Zukunft für die Kreuzfahrer in einem Band mit Sisters?

da stimme ich dir sogar zu,... obwohl es nicht so schwer sein kann für die BT etwas eigenes zu finden.

- - - Aktualisiert - - -

@ LEGIO ... falls du es noch nicht weist, GW hat die Templar nun zu "Gläubigen" umerzogen^^

Viele Templar der alten Schule mögen diesen Fakt überhaupt nicht. Mir hingegen sagt er ziemlich zu, einfach aus dem Grund weil es sich alles logischer anfühlt. Also der Fluff der Templar ist immernoch (wie ich finde, sogar besser geworden )TOP, ... leider die Umsetzung der Regeln nicht ganz.

- - - Aktualisiert - - -

Ansichtssache. Außerdem bezweifle ich, dass die Käufe von BT Modellen/Einheiten (und daran wird GW die Beliebtheit festgemacht haben) sonderlich hoch waren.


Wie oft soll ich es noch sagen,... ich kenne Leute die die Statistiken gesehen haben, welche die selber Läden hatten und Buch geführt haben usw...

SW>BA>BT>DA ist die Reihenfolge der Beliebtheit bzw die der Verkäufe (also zu Zeiten der 5ten Edition als BA eine Zeit lange ihren Dex hatten und SW gerade einen neuen, DA und BT noch warten mussten)

- - - Aktualisiert - - -

Ansichtssache. Außerdem bezweifle ich, dass die Käufe von BT Modellen/Einheiten (und daran wird GW die Beliebtheit festgemacht haben) sonderlich hoch waren.


Ändert nichts daran, dass der Orden zu dieser Zeit nicht existiert hat.


Direkt bedrohlich werden ist natürlich auch eine Strategie. Allerdings muss ich das gar nicht verneinen.
Nur: Was hat die Größe eines Ordens mit der Rechtfertigung eines eigenen Codex zu tun? Anscheinend nicht viel, sonst gäbe es ja einen eigenen.


Habe ich tatsächlich noch nicht gemacht. Steht allerdings eher weiter hinten auf meiner To-Do-Liste.


Zu DW und GK hat ja schon jemand geantwortet (dem schließe ich micht übrigens an). Der Genestealer Cult gehört ja wohl zu den Tyraniden wie die Butter aufs Brot. Bei Farsight kenne ich mich nicht so genau aus, daher kann ich dazu nichts sagen.


Ganze drei Wörter sind also alles fett markieren? Naja, meinetwegen.
Eine Horde Ausrufezeichen sind mMn kein Stilmittel, eher ein Hilfeschrei. 😉


Zu guter Letzt möchte ich sagen: Ich kann verstehen, dass der Charakter der BT in dem Codex nicht vernünftig eingefangen ist. Das sagt mir auch ständig ein Spielkumpane, der BT seit, keine Ahnung, 15 Jahren? oder so besitzt. Trotzdem sollte man sich eingestehen, dass es an der Verkaufszahlen gelegen haben muss. Welchen Grund sollte GW sonst gehabt haben, die BT dermaßen zu beschneiden?

Also wenn du schon sagst der Cult gehört zu den Tyraniden wie Butter aufs Brot,.. warum dann ein eigener Codex??? Sollten doch lieber im Codex Tyraniden erscheinen oder?

Zum Thema the Beast arises....
die IF werden ausgelöscht und heimlich wieder besetzt das niemand aussenstehender etwas mitbekommt - ein BT wird der neue Ordensmeister. d.h. die IF sind eher ABleger von BT als andersherum

- - - Aktualisiert - - -

Kann ich verneinen... ich sage nur Astral Claws 😉 die waren über 4.000 Marines, kurz bevor sie sich komplett vom Imperium abwandten. 😛

http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Astral_Claws

Edit... wobei die BT auf 5.000 bis 6.000 Marines geschätzt wird... Naja... Eigentlich auch egal.

seit neueren Schätzungen von 4000 bis zu einer sehr hohen 5stelligen Zahl... (laut Index Imperium I) da es meherere Kreuzzüge gibt und man anhand dieser Erzählung von Minimum 2 ausgehen muss ( also 2x tausende - bedeutet minimum 2x2000) bishin zu mehreren großen Kreuzzügen mit einer sehr hohen 4stelligen Zahl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Templars groß sein sollte an der Anzahl von Marines, wie schnell kann ein Orden neue Astartes heranziehen? Selbst wenn die Templars auf hunderten oder mehr Planeten Missionen aufgebaut haben?

Andere Orden brauchen jahunderte um große Verluste wieder auszugleichen, selbst mit Unterstützung des Mars.
Darin finde ich den fluff der Templars etwas schwach, selbst wenn der Rest ganz okay ist. Leider fehlt mir der logische 40kpunkt für dieses Phänomen. Selbst die Astral Claws haben jahunderte benötigt um auf ihre 4000 zu kommen und wahrscheinlich mit nicht erlaubten Methoden und den Einsatz von Hilfstruppen, die sie als meatshild verwendet hatten.
 
Zudem sollte man davon ausgehen, dass Sigismund nicht nur 1000 Mann mit auf seinen ersten Kreuzzug genommen hat. Denn schon direkt bei Installation des Codex Astartes hat er diesen Abgelehnt und ist genau daher losgezogen.
Der Trick mit den Orden ist ja eigentlich, dass sie schneller Wachsen können, je größer sie sind, da jeder Marine 2 Progenoide erzeugt.
 
Wie oft soll ich es noch sagen,... ich kenne Leute die die Statistiken gesehen haben, welche die selber Läden hatten und Buch geführt haben usw...

SW>BA>BT>DA ist die Reihenfolge der Beliebtheit bzw die der Verkäufe (also zu Zeiten der 5ten Edition als BA eine Zeit lange ihren Dex hatten und SW gerade einen neuen, DA und BT noch warten mussten)

D.h. weil du (für uns leider nicht verifizierbare) Quellen hast die sagen, dass in einem bestimmten (in der Geschichte von 40k verschwindend kleinen) Zeitfenster mehr BT als DA Modelle verkauft werden, ist dein Argument dafür, dass BT belibeter sind als DA. Meinst du nicht, dass du dich da ein bisschen weit aus dem Fenster lehnst?
 
D.h. weil du (für uns leider nicht verifizierbare) Quellen hast die sagen, dass in einem bestimmten (in der Geschichte von 40k verschwindend kleinen) Zeitfenster mehr BT als DA Modelle verkauft werden, ist dein Argument dafür, dass BT belibeter sind als DA. Meinst du nicht, dass du dich da ein bisschen weit aus dem Fenster lehnst?
Hast du andere Zahlen? 😛😎:lol:
 
Gehen wir doch mal davon aus, dass die "Zahlen" stimmen.
Ich würde auch noch weiter gehen und die Beliebtheit der BA auf deren Spielstärke in der 5ten zu schieben, aber für diese theoretische Betrachtung ist das gar nicht notwendig. Schauen wir uns nur die beiden letzten an.

Dann erschienen direkt nach deren Erhebung mit der 6ten Edition die DA in der Grundbox mit exklusiven Modellen, sowie Deathwing Kommandotermis, Deathwing-Ritter, Ravenwing Kommandobikes, Black-Knights, Nephilim, Dark Talon, Land Speeder Vengeance und Land Speeder Darkshroud.
Später dann noch den Interrogator-Chaplain, der mWn als Modell auch recht positiv aufgenommen wurden.
Da wundert es kaum, dass die zwei letzten in der Beliebtheit (vermutlich) tauschten oder? Ich würde sogar mutmaßen mit Abstand.
 
Gehen wir doch mal davon aus, dass die "Zahlen" stimmen.
Ich würde auch noch weiter gehen und die Beliebtheit der BA auf deren Spielstärke in der 5ten zu schieben, aber für diese theoretische Betrachtung ist das gar nicht notwendig. Schauen wir uns nur die beiden letzten an.

Dann erschienen direkt nach deren Erhebung mit der 6ten Edition die DA in der Grundbox mit exklusiven Modellen, sowie Deathwing Kommandotermis, Deathwing-Ritter, Ravenwing Kommandobikes, Black-Knights, Nephilim, Dark Talon, Land Speeder Vengeance und Land Speeder Darkshroud.
Später dann noch den Interrogator-Chaplain, der mWn als Modell auch recht positiv aufgenommen wurden.
Da wundert es kaum, dass die zwei letzten in der Beliebtheit (vermutlich) tauschten oder? Ich würde sogar mutmaßen mit Abstand.

Dann kann man aber genauso argumentieren, dass man einfach nen neuen Codex mit kompletten neuen Releases bringt, und die Templar sind wieder vorne. Die Katze beißt sich in den Schwanz.

Bringen tut das ganze Diskutiere eh nicht.

Ich verstehe nur nicht, warum GW da scheinbar keine Ideen hat, obwohl die BT Community scheinbar hundert gute Vorschläge für einzigartige Einheiten hätte, die sogar Sinn machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.