Blödsinn, an den man sich schon so gewöhnt hat, dass er normal erscheint

...naja trotz allem spiel ich das Spiel gerne und ich hoffe, dass die 6. Edi da ein wenig bessere Regeln bringt.

Ha...Haha...Hahaha...Bwahahahahapruuuuuuusthuarg lach erstick...ähm sorry aber mal so eine frage...glaubst du noch an Märchen ?
Der tag an dem GW vernünftige logische Regeln rausbringt ist der tag an dem die Hölle zufriert und es schwarz von unten nach oben schneit.

bis demnähs

bLACK
 
Zuletzt bearbeitet:
dann kann ich nur sagen, haut alle rein.

Ich hab von Beginn an Spaß mit 40k gehabt und das wird auch so bleiben. Die meisten Sachen die hier aufgelistet sind, sind so unwichtig und daher einfach zu übersehen.

Es gibt keine Konkurrenz zu 40k (Hintergrund, Qualität, Vielfalt) und kommt mir bloß nicht mit dem albernen Mantic Quatsch.

Wenn man eine vernünftige Spielgruppe hat und story basierte Missionen spielt (wie Kampfeinsätze oder Spezialmissionen), wenn man ausgewogen aufstellt und kein Bug user ist, macht das Spiel einfach nur Laune, ohne gleich Kopfschmerzen zu bereiten. Die genaue Balance aus Komplexität und Spielfluß.

Und kein Unternehmen bringt so geniale Plastik Multipart boxen raus wie GW, von der Größe ganz zu schweigen (schaut euch Trygons, Vendettas, die neuen Fantasy Monster an und schweigt erhaben, denn es gibt nichts Vergleichbares).

Ich bin kein GW Fanboy, ich spiele WM/H, Kings of War, Infinity etc. aber 40k ist nun mal KOMPLETTER für mich.
 
Und kein Unternehmen bringt so geniale Plastik Multipart boxen raus wie GW, von der Größe ganz zu schweigen (schaut euch Trygons, Vendettas, die neuen Fantasy Monster an und schweigt erhaben, denn es gibt nichts Vergleichbares).

Trygons, Vendettas, Goblinspinnen und Banebaldes sind lächerlich, DAS ist groß:

Plasma.JPG


Außerdem schließe ich anhand deiner Aussagen, dass du noch nie einen 1:35 Panzer von Tamyia gesehen hast. Die sind ähnlich groß, schlagen die GW-Kriegsmaschinen in Detailgrad und Passgenauigkeit aber um Weltenlängen.




Es gibt keine Konkurrenz zu 40k (Hintergrund, Qualität, Vielfalt) und kommt mir bloß nicht mit dem albernen Mantic Quatsch.
Stimmt, mit Finecast läuft GW tatsächlich außer Konkurrenz, aber nicht unbedingt im positiven Sinne :lol:

Dass der 40k-Hintergrund alles andere als innovativ (und mittlerweile auch alles andere als konsistent) ist und dass man keine 10.000 Seiten Text braucht um ein gutes (und v.a. innovatives) Setting zu erschaffen, dazu steht weiter vorne in diesem Thread mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wusste dass ihr Finecast als Vergleich heranzieht, wo ich mich doch auf die Multipart Plastik Kits bezogen habe....

Diese Panzer und Riesen....Insekten auf dem Bild gehören die zu nem Spielsystem mit über 13 Fraktionen und 2000 Seiten Hintergrund sowie einem Online Lexicanum und einem Buchverlag?

Hm, noch nie gehört aber egal.

Ich würde es sehr begrßen wenn alle Nörgler dann auch endlich mal die Konsequenz ziehen und nicht mehr spielen. Bei uns im Laden sind die glücklicherweise bei anderen Systemen gelandet und lassen uns 40kler in Frieden zocken....

Dann spuilts halt a andres System ihr Zipfelklatscher^^
 
Diese Panzer und Riesen....Insekten auf dem Bild gehören die zu nem Spielsystem mit über 13 Fraktionen und 2000 Seiten Hintergrund sowie einem Online Lexicanum und einem Buchverlag?

Ich zocke Flames of War, da gibts auch mindestens 20 Fraktionen und mehrere Millionen Seiten Hintergrund... Nur ist im Gegensatz zu 40K hier auch das Spiel brauchbar...

Hindert dich ja keiner dran, 40K zu spielen. Aber du brauchst hier auch niemanden zu bekehren.
 
40k ist also unbrauchbar?

hm.....ok wie du meinst.

dann sind deine 71 Spiele deiner Tyraniden also mit einem unbrauchbarem System gespielt? Wie kann man seine Freizeit noch mehr verplempern? Wenn ich mir was zu Essen kaufe und es schmeckt mir nicht kauf ich s mir nicht mehr und mecker nicht dauernd darüber rum. Verkauft eure Armeen und Codizes und gut ist...

gw wird schon weitermachen und Kunden kriegen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Propehcy, versuchs erst garnicht, hier in der GW-Flameworld ist das halt so das man GW hassen MUSS, sonst ist man doof. Ich spiele auch lieber 40k als andere Sachen und habe eher erlebt, das andere Systemler einen versuchen zu bekehren und 40k mies zu machen, wie man hier sieht. Und ja, ich hab auch noch andere Systeme, namentlich Firestorm und Infinity, aber 40k macht mir am meisten Spaß und das Genöhle das es so scheisse sei, geht mir auf den Geist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht doch darum, dass man 40k mögen darf. Aber wenn man so tut, als sei daran alles geil, nur um seine Präferenz zu rechtfertigen, dann muss man sich Kritik gefallen lassen.

Man kann doch ruhig sagen: GW macht gute Figuren und Bausätze, sie gefallen mir. Wenn man aber postuliert: GW macht die besten Figuren und Bausätze und sind qualitativ unschlagbar, dann muss man sich doch nicht wundern, wenn jemand widerspricht.

Man kann sagen: mir gefällt der Hintergrund von 40K, er ist düster und passt gut zu diesem Tabletop. Das ist ja in Ordnung. Wenn man jetzt aber sagt: der Hintergrund ist sowieso der allergeilste und so toll und ausgebaut und tiefgründig.. naja, dann muss man sich eben auch Kritik gefallen lassen. Masse =/= Klasse (wer die Gaunts Ghost Bücher gelesen hat weiß, was ich meine - durchaus unterhaltsame Bücher, aber tiefgründig...)

Man kann sagen: das Spiel macht mir Spaß, die Regeln sind zweckmäßig (der Zweck ist halt der Spaß). Dann ist das gut. Aber wenn man sagt: die Regeln sind klasse und alles läuft total super damit, der muss sich eben wiederum Kritik anhören.

Es ist ok, wenn ihr das Spiel gut und toll findet (und 40k ist ein tolles Gesamtpaket, das bezweifelt niemand wirklich) - aber verabsolutiert das doch nicht ständig.