40k ? Blut und Sand - ein Flesh Tearer Armeeaufbau [UPDATE: Beitrag Memoratoren-Event]

Das ist ja sehr cool. Was ist denn der gesamte Kostenfaktor für die Tasche? Kannst du mir bitte eine PN schicken mit den Links? Ich suche nämlich die ganze Zeit genau soetwas für einen guten Preis. Die Sachen von Armybox sind mir persönlich zu teuer und dies wäre eine Hammer Alternative. ?

Für den Link wären vermutlich einige dankbar. Die Briefablage Kislev 😀 wollte ich auch nehmen, aber mir fehlt noch die passende Tasche dazu.
 
@Steve Bale
@necrow
@Zorg

Da ich den Link zur Tasche hier im Forum gefunden habe sollte denke ich nichts dagegen sprechen (falls doch, möge mich ein Mod bitte darauf hinweisen)
Kvissle ist ja schon bekannt, hier der Link zur Tasche. Insgesamt kosten von knapp 40€ (ohne Versand).

Werde das auch nochmal unter Tutorials aufnehmen, dann ist das später leichter zu finden 😉
 
  • Party
  • Like
Reaktionen: necrow und Steve Bale
Welche Magnete hast Du genommen? 2x2mm?
Musste nochmal nachmessen, sind 2x3mm. Da reicht einer bei nem normalen Spacemarine (ein paar wenige drehen sich manchmal ein wenig, finde ich aber nicht so schlimm. Auf dem Kopf halten die immernoch). Bei 40mm Bases nutze ich zwei, der Redemptor Dreadnought hat vier (und habe festgestellt, dass zwei auch ausreichen können).
Schwachstelle ist bei mir noch ein wenig die Verbindung zum Base. Nutze dafür einfach ein wenig Greenstuff. 90% halten, den Rest klebe ich einfach nochmal mit Sekundenkleber fest und dann hält das.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Das ist ja sehr cool. Was ist denn der gesamte Kostenfaktor für die Tasche? Kannst du mir bitte eine PN schicken mit den Links? Ich suche nämlich die ganze Zeit genau soetwas für einen guten Preis. Die Sachen von Armybox sind mir persönlich zu teuer und dies wäre eine Hammer Alternative. ?

Der Ikea Briefsortierer liegt glaube ich bei ~20€, ist aber ziemlich schwer. Deswegen sind meine Necrons in Very Useful Boxes mit Magnetfolie (wie in dem Video von Duncan Rhodes).

Die schützen halt auch vor Rauch (im Falle eines Raucherhaushaltes) und Staub etc.

@Maiszen Auf den ersten Blick dachte ich, du hättest einen der wenigen DICED-Taschen. Dann habe ich gesehen, dass es doch nur Ikea ist ?

Hat ein Kollege aus dem Verein auch. Nachdem ich den Briefsortierer bekam, fand ich den aber ziemlich schwer. Gleicht sich vielleicht wieder aus, weil man bei meiner Variante mehr Magnete braucht 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen

Update.jpg

Zeit mal wieder ein ordentliches Update zu posten. Befinde mich mittlerweile in den letzten Zügen und muss noch das Base und die Freehands auf den Schulterpanzern machen. Habe jetzt aber ein riesen Problem... Wollte die ersten Köpfe festkleben und musste feststellen, dass diese nicht in die schmale Öffnung passen ? Hat hier jemand nen guten Tipp???

Hier der aktuelle Status:
Flesh Tearer Aggressors.jpg
 
Gute Nachricht, zwei von drei Köpfe sind soweit drin. Leider muss ich jetzt farblich etwas nachbessern.. geholfen hat den Hals so weit abzuschneiden wie möglich und den Kopf dann mit etwas Kraft rein zu drücken.
Dieses Wochenende sollte ich auch fertig werden?

Willkommen in der Welt moderner Games Workshop Bausätze ?‍♂️?

Früher, als noch jeder Kopf / Arm / Bein an jedes Gegenstück passte, meckerten manche halt über fehlende Dynamik ?‍♂️
Aber so lange du es noch hin bekommst... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Oli und Maiszen
Willkommen in der Welt moderner Games Workshop Bausätze ?‍♂️?

Früher, als noch jeder Kopf / Arm / Bein an jedes Gegenstück passte, meckerten manche halt über fehlende Dynamik ?‍♂️
Aber so lange du es noch hin bekommst... 😉
Ach, damit hatte ich früher nicht so die großen Probleme. Aber vielleicht sollte ich mal wieder ein paar alte Modelle rauskramen. Vielleicht überzeugt mich das von Gegenteil ?
Über die Aggressors war ich aber auch schon seit Beginn am fluchen..
Ich bin ja ein Fan von fertig gebauten Minis vor dem Bemalen. Die Hinterköpfe sieht man gerade bei denen ja überhaupt nicht. 🙂

Ich hoffe, es kratzt nicht zu viel Farbe ab beim Zusammenbau.
Habe ich bisher auch immer so gemacht. Gab aber immer wieder Stellen, die ich nicht so bemalen konnte wie ich es gerne gemacht hätte. Ich verbuche das jetzt unter Lehrgeld.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Habe ich bisher auch immer so gemacht. Gab aber immer wieder Stellen, die ich nicht so bemalen konnte wie ich es gerne gemacht hätte. Ich verbuche das jetzt unter Lehrgeld.

Was ich dann immer mache, auch wenn ich sehe, dass z.B. Grundierung nicht überall getroffen hat, mit einem alten Pinsel mit Schwarz die Stellen "zuklecksen". Dadurch ist wenigstens ein Schatten da. Alter Pinsel mit Fransen deshalb, weil ich den in alle Ecken und Winkel reinquetschen kann, ohne traurig zu sein. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Was ich dann immer mache, auch wenn ich sehe, dass z.B. Grundierung nicht überall getroffen hat, mit einem alten Pinsel mit Schwarz die Stellen "zuklecksen". Dadurch ist wenigstens ein Schatten da. Alter Pinsel mit Fransen deshalb, weil ich den in alle Ecken und Winkel reinquetschen kann, ohne traurig zu sein. 🙂
Hat bei den Modellen leider nicht ganz geklappt. Allerdings sieht man diese Stellen auch nicht mehr (außer vielleicht aus einem ganz speziellem Winkel). Bin am überlegen, ob ich es das nächste Mal versuchen soll einfach den Gussrahmen zu grundieren. Dann wären die Teile schonmal schwarz bevor ich die Modelle überhaupt zusammensetze.

Habe heute auch noch ein kleines Update. Die Köpfe sind jetzt alle da wo sie hin gehören und habe auch soweit alles ausgebessert. Morgen dann nur noch die jeweiligen Symbole und etwas Staub um die Füße 😉
IMG_20210403_020052120_HDR~2.jpg
 
Hat bei den Modellen leider nicht ganz geklappt. Allerdings sieht man diese Stellen auch nicht mehr (außer vielleicht aus einem ganz speziellem Winkel). Bin am überlegen, ob ich es das nächste Mal versuchen soll einfach den Gussrahmen zu grundieren. Dann wären die Teile schonmal schwarz bevor ich die Modelle überhaupt zusammensetze.

Habe heute auch noch ein kleines Update. Die Köpfe sind jetzt alle da wo sie hin gehören und habe auch soweit alles ausgebessert. Morgen dann nur noch die jeweiligen Symbole und etwas Staub um die Füße 😉
Anhang anzeigen 41054
Sieht super aus. Wenn Du noch Staub an die Füße packst, wäre Rußspuren an den Waffenläufen vielleicht noch eine Idee?!
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Hat bei den Modellen leider nicht ganz geklappt. Allerdings sieht man diese Stellen auch nicht mehr (außer vielleicht aus einem ganz speziellem Winkel). Bin am überlegen, ob ich es das nächste Mal versuchen soll einfach den Gussrahmen zu grundieren. Dann wären die Teile schonmal schwarz bevor ich die Modelle überhaupt zusammensetze.

Habe heute auch noch ein kleines Update. Die Köpfe sind jetzt alle da wo sie hin gehören und habe auch soweit alles ausgebessert. Morgen dann nur noch die jeweiligen Symbole und etwas Staub um die Füße 😉
Anhang anzeigen 41054
Hey, erstmal danke und Lob für deinen schönen Armeeaufbau. Ich verfolge dein Projekt nun schon länger und bin sehr angetan☺️ Die Aggressors sehen sehr gut aus! Und ich konnte jetzt auch noch keine Abriebstellen finden 😉

zu deiner Idee mit dem im Gussrahmen grundieren: so baue ich auch immer. Einziges Problem bei ist dann, dass wenn man zu viel Grundierung genommen hat, sich einige Minis nicht mehr so leicht zusammen bauen lassen und hässliche mal Spalten entstehen können. Gerade bei easy to Build-Modellen ist es dann manchmal ziemliche Frickelarbeit? Da muss man also aufpassen nicht zu viel zu nehmen. Aber für mich ist es so halt angenehmer, da ich gerne Teile vor dem Zusammenbau bemale😉