Blood Angels Blutrote Engel; Bloodangels Armee aufbau

Meine Scouts tragen Nahkampfwaffen oder gelegentlich mal Schrotflinten, da sie mit S5 im Angriff mehr weghauen als sie bei Beschuss theoretisch austeilen könnten. Der Vorteil von Schrotflinten ist die Sonderregel der Sturmwaffen nach dem Beschuss noch angreifen zu können. Scouts mit Nahkampfwaffen können ohne Bedenken mal Schutz suchen, während sie am Missionsziel zelten.

Warum nimmst du nicht also einen Scouttrupp und einen Taktischen mit Raketenwefer?

Den Predatoren würde ich definitiv noch Hochleistungsmotoren spendieren, damit sie immer ihre 6 Zoll fahren und aus allen Rohren feuern können. Mobilere Beschussfestungen gibt es für diese Punkte nicht! Dafür müsstest du bei der Todeskompanie eine Faust oder einen Todgeweihten streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 326520Anhang anzeigen 326521Anhang anzeigen 326522


TA DA ... Das Testmodell. Ich bin schon relativ zufrieden dafür das ich so lange nicht mehr gemalt habe trotzdem müssen die Akzente feiner werden. Tipps und Kritik sind sind erwünscht.

Ich denke nicht das ich ein Trupp Marines und einen Trupp Scouts spielen möchte da Die Scouts wesentlich weniger Punkte kosten. Wenn Marines dann mit schweren Flamern. Mit einem Raketenwerfer finde ich sind die Witzlos.
 
Sehe das ähnlich, Taktische würde ich wohl auch nur für den schweren Flammenwerfer nehmen. Raketenwerfer können Scouts besser nutzen. Wobei BA Nahkampf-Scouts auch interessant sind, wie würdest du die denn Spielen, Prospero? Als 5er oder nen größeren Trupp? Den Sergeanten mit E-Waffe?

Zu den Panzern, wenn man die nutzen will, dann wie erwähnt auf jeden Fall mit den Hochleistungsmotoren, wenn man schon die Möglichkeit hat.😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 326520Anhang anzeigen 326521Anhang anzeigen 326522


TA DA ... Das Testmodell. Ich bin schon relativ zufrieden dafür das ich so lange nicht mehr gemalt habe trotzdem müssen die Akzente feiner werden. Tipps und Kritik sind sind erwünscht.

Ich denke nicht das ich ein Trupp Marines und einen Trupp Scouts spielen möchte da Die Scouts wesentlich weniger Punkte kosten. Wenn Marines dann mit schweren Flamern. Mit einem Raketenwerfer finde ich sind die Witzlos.

Klare Linienführung. Schönes Rot. Sehr schick 🙂
 
Ich werde, sobald ich genug Punkte habe, wohl auch auf Turnieren aber auch im lokalen Laden spielen.

Hi,

ich persönlich sehe noch einiges an Verbesserungspotential an deiner Liste. Kennst du die Formationen aus Angels Blade? Die könnten auch für dich interessant sein.

Ich gebe dir jetzt mal meine Meinungen und Ideen zu den recht offensichtlichen Punkten:

Stormraven + Sturmterminatoren. Das sind 450 Punkte, die im besten Fall in der 2. Runde kommen, im schlechtesteten Fall in Runde 4. Das bedeutet, dass du mehrere Runden mit einem Drittel der Punkte weniger kämpfst als dein Gegner.

Selbst wenn der Stormraven in der 2. Runde kommt, kannst du frühestens in der 3. Runde mit deinen Terminatoren in den Nahkampf.

Meiner persönlichen Meinung nach ist es also eine sehr schlechte Kombination, einen Stormraven mit Terminatoren zu spielen. Auch wenn ich persönlich den Stormraven sowie die Terminatoren mag.

Mit einem Furioso kann man nichts wirklich falsch machen, wenn das Gesamtkonzept stimmt.

Deine 9 Todeskompanisten mit Sprungmodulen und 2 E-Fäusten finde ich suboptimal. Die werden auf jeden Fall feuer auf sich ziehen. Ich persönlich spiele lieber 2 Einheiten Todeskompanisten mit je 1 E-Faust. Sie sind beweglicher, leichter zu verstecken und nicht so ein "overkill", wenn sie irgendwo ankommen.

Tja, Scout mit einem Rakentenwerfer... welche Aufgaben haben sie? Was genau sollen sie tun? Auf jeden Fall sollten sie Tarnmäntel bekommen, finde ich.

Deine Assault Marines mit Sprungmodulen mit 2 Meltern spiele ich persönlich noch zusätzlich mit einem Kombimelter und ohne Melterbombe.

Mir persönlich fehlt die Strategie hinter deiner Liste. Ich poste mal eine Liste. Ich behaupte nicht, dass sie besonders toll ist. Die Punkte stimmen nicht ganz. Ich habe hier versucht zu zeigen, wie eine Liste z. B. nach MSU (Multiple small units) aussehen kann.
Blood Angels: Kombiniertes Kontingent - 1523 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Sanguinary Priest (unterstützt die Todeskompanie oder ggf. andere Einheiten)
+ - Kettenschwert
+ - Sprungmodul
- - - > 75 Punkte

Chaplain (unterstützt die Todeskompanie oder ggf. andere Einheiten)
+ - Boltpistole
- Crozius Arcanum
+ - Sprungmodul
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Death Company Squad (geht nach vorne, muss die erste Runde des Feindfeuers überleben)
6 Death Company Marines
- 5 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- 6 x Kettenschwert
- - - > 145 Punkte

Death Company Squad (geht nach vorne, muss die erste Runde des Feindfeuers überleben)
6 Death Company Marines
- 5 x Boltpistole
- 1 x Energiefaust
- 6 x Kettenschwert
- - - > 145 Punkte

Furioso-Cybot (Wird je nach Situation in der ersten oder in einer der nachfolgenden Runden gedropt. Könnte auch mit einem Flammer ausgestattet werden anstatt Melter)
- Energiefaust & Schrapnell-Kanone
- Melter
- Nebelwerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Taktischer Trupp (wird in der ersten Runde geschockt, die Trupps teilen sich zu Kampftrupps auf, die verschiedene Ziele bekämpfen)
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte

Taktischer Trupp (wird in der ersten Runde (oder nachfolgenden Runde) geschockt, die Trupps teilen sich zu Kampftrupps auf, die verschiedene Ziele bekämpfen)
10 Space Marines
- Plasmawerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- - - > 210 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Assault Squad (werden geschockt, Ziel: Fahrzeuge wegmeltern. Je nach Feind und Situation können sie auch am Anfang aufgestellt werden).
5 Space Marines
- Sprungmodule
- 4 x Kettenschwert
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Kombi-Melta
- - - > 115 Punkte

Bike Squad (Sollen mit Grav auf Jagd gehen, könnten aber auch durch was anderes ersetzt werden).
3 Space Marine Biker
- 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- 1 x Boltpistole
- - - > 93 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator (Feuerunterstützung von Hinten. Overcharged Engines um beweglich zu sein und ggf. Missionsziele zu holen)
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Overcharged Engines
- Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte

Predator (Feuerunterstützung von Hinten. Overcharged Engines um beweglich zu sein und ggf. Missionsziele zu holen)
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- Overcharged Engines
- Bulldozerschaufel
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1523

Die Idee ist, möglichst am Anfang so viele Ziele zu bieten, dass die Todeskompanie durchkommt. Wenn die taktischen Trupps aus den Droppods weggeschossen werden, haben sie das Feuer von der Todeskompanie gezogen. Wenn sie nicht weggeschossen werden, binden sie ggf. den Gegner in der nächsten Runde im Nahkampf, je nach Situation.


Vielleicht gibt dir das ganze ja ein paar Anregungen.
 
Bei Blood Angels spiele ich meine Scouts entweder:

5 Scouts: 4 Schrotflinten, Searge mit Nahkampfwaffe, Boltbistole und Melterbomben
Dieser Trupp kommt von der Flanke und macht Jagd auf kleine Einheiten, Geschützstellungen oder Missionsziele in gegnerischer Zone.

Oder:

5 Scouts: 4 Nahkampfwaffen und Boltpistolen, 1 Raketenwerfer
Dieser Trupp infiltriert beim Missionsziel im Nirgendwo und gibt Feuerunterstützung oder verprügelt Angreifer, die es wagen sich zu nähern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen an alle. Ich habe nochmals an meiner Liste gefeilt, nach einigem theoretischem Input den ich im Lokalen Hobbyladen bekommen habe.


HQ:

Ordenspriester mit Sprungmodul: 105 Pt

Standard:

Scouts mit Raketenwerfer: 70 Pt

Scouts mit Raketenwerfer: 70 Pt

Elite:

8 Todeskompanisten, 2 mit Energiefäusten und Boltern; Sprungmodule: 234 Pt

Furioso Dreadnaught mit Fragcannon und schwerem Flammenwerfer: 130 Pt
Drop Pod 35 Pt

5 Sturmterminatoren mit 3 Sturmhämmern und Schilde: 215 Pt
Stormraven mit Assaultcannon und Multimelter: 200 Pt

Sturm:

5 Assault Marines mit 2 Meltern und angeschlossenem Drop pod: 90 Pt

5 Assault Marines mit 2 Meltern und angeschlossenem Drop pod: 90 Pt

Unterstützung:

Baal Predator mit Assaultcannon und schweren Boltern: 135 Pt

Vindicator mit Sturmbolter: 125 Pt


GESAMT: 1499Pt



Ein wenig was zum Einsatzplan:

Der Ordenspriester schließt sich der Todeskompanie an (ganz klar) versucht in den Nahkampf zu kommen (ganz klar).

Die Scouts infiltrieren, setzen sich in irgend ein Gebäude, womöglich halten ein Missionsziel und versuchen leicht gepanzerte Fahrzeuge (etwa Transporter) mit den Raketenwerfen auszuschalten.

Die Sturmtrupps mit den Drop Pods versuchen Panzer zu grillen wobei ich schauen muss ob ich im ersten Spielzug beide Trupps kommen lasse oder ein Trupp und den Furioso. Wird wohl davon abhängen ob der zu grillende Panzer von Infanterie umgeben ist die ich ausschalten muss um an den Panzer zu kommen.

Die Terminatoren im Stormraven werden sobald sie kommen wohl direkt die härtesten Gegner ansteuern und sie im Nahkampf binden oder "lücken füllen". Ich weiss das einige hier sich gegen diesen Trupp aussprechen aber um gegenzuhalten habe ich zu sagen das es ein großer Vorteil sein kann plötzlich im dritten oder Vierten Spielzug einen frischen, extrem starken Trupp zu haben der noch nicht von Abwehrfeuer dezimiert ist. Außerdem werde ich wohl beim Sprung von 1000 auf 1500 Punkte testen ob der Trupp besser in einem Land Raider kommt oder in einem Stormraven. Werde ich halt Proxen/ mir Modelle ausleihen müssen.

Nun zu den Panzern:

Der Baal Predator ist auf jeden Fall ein Infanteriekiller

Der Vindicator ist sowohl Infanteriekiller als auch Panzergriller. Leider habe ich nicht genug Punkte um im Hochleistungsmotoren zu geben.
Weitere Option ist es den Vindicator zu ersetzen duch eine Predator mit Maschinenkanone und Laserkononenkuppeln oder nur einer synchronisierten Laserkanone im Turm was mir nochmal 10 Punkte frei machen würde für irgend etwas anderes nettes, z.B. einen Kombimelter für einen der beiden Sergeants der Sturmtrupps.

Habe fast meinen ersten Scouttrupp fertig, Bilder folgen in Kürze.
 
Guten Morgen an alle. Ich habe nochmals an meiner Liste gefeilt, nach einigem theoretischem Input den ich im Lokalen Hobbyladen bekommen habe.

Wie oft hast du eigentlich schon W40k gespielt?

Schreib dir mal einfach auf, welche Einheit wogegen eingesetzt werden kann/soll und schau, ob es dabei viele Dopplungen gibt.


Die Scouts infiltrieren, setzen sich in irgend ein Gebäude, womöglich halten ein Missionsziel und versuchen leicht gepanzerte Fahrzeuge (etwa Transporter) mit den Raketenwerfen auszuschalten.

Die Terminatoren im Stormraven werden sobald sie kommen wohl direkt die härtesten Gegner ansteuern und sie im Nahkampf binden oder "lücken füllen". Ich weiss das einige hier sich gegen diesen Trupp aussprechen aber um gegenzuhalten habe ich zu sagen das es ein großer Vorteil sein kann plötzlich im dritten oder Vierten Spielzug einen frischen, extrem starken Trupp zu haben der noch nicht von Abwehrfeuer dezimiert ist. Außerdem werde ich wohl beim Sprung von 1000 auf 1500 Punkte testen ob der Trupp besser in einem Land Raider kommt oder in einem Stormraven. Werde ich halt Proxen/ mir Modelle ausleihen müssen.

Wenn du bock hast, frag einfach mal nach den Erfahrungen mit Stormraven / Landraider ;-)





Der Vindicator ist sowohl Infanteriekiller als auch Panzergriller. Leider habe ich nicht genug Punkte um im Hochleistungsmotoren zu geben.

Frage: Weißt du, dass du mit dem Vindicator nicht das Geschütz abschießen kannst, wenn du dich bewegst? Wenn du Hochleistungsmotoren drin hast, dann schon. Ich kann nur sagen: Vindicator ohne Hochleistungsmotoren ist nicht toll.

Probiere einfach aus, was dir gefällt und welche Modelle dir gefallen.
 
Es ist momentan nicht so einfach eine gute BA Liste zu Basteln ,ohne neidisch zu den SM zu schauen. Was aber gut und auch besser ist zu den anderen Orden sind unsere Cybots, Taktische Trupps und Springer mit Plasma und Melter Zugang.

Den Gegner mit mehren Kapseln in Runde zubomben mit oben Genannten Einheiten. Furioso Cybots mit Schrapnell sind Super. Bekommt der Gegner sie nicht unter Kontrolle ,kommen da 5-6 Attacken Str 10 mit KG 5! um die Ecke. Damit das auch klappt sollte man mit 3+ Rechnen davon. Günstige Kapseln bekommen wir über die Taktischen Trupps rein und über Springer diese bekommen Ausrüstungen die für alle Einsatz gebiete Sinnvoll sind.

Die TK liest sich zwar toll aber ,momentan sind Springer ohne Massiven Sichtschutz nicht Effektiv. Wenn sie in den Nahkampf kommen ,überrennt man den Gegner oder bleibt stecken. Mit KG4 passiert leider nicht viel nach der ersten Nahkampfrunde.

Was eventuell später mal Interessant ist. Die Erweiterung Gathering Storm 1 bietet das Bcm Celestine diese kann auch als HQ in einen BA CAD gespielt werden. Für ihre 200 beitet sie extrem viel und kann bsp. als Tank für die TK genutz werden, desweiteren gibt sie auch Zurückfall was eine TK extrem mächtig macht.

Wenn man einen Ordenspriester will für die TK dann Astorath. Für paar Punkte mehr bekommt man viel mehr.

 
Zuletzt bearbeitet:
[...]


Frage: Weißt du, dass du mit dem Vindicator nicht das Geschütz abschießen kannst, wenn du dich bewegst? Wenn du Hochleistungsmotoren drin hast, dann schon. Ich kann nur sagen: Vindicator ohne Hochleistungsmotoren ist nicht toll.

Probiere einfach aus, was dir gefällt und welche Modelle dir gefallen.

Das ist so nicht korrekt: Er kann mit einem Vindicator ohne den Motor 6 Zoll fahren und das Hauptgeschütz abfeuern, mit Motor 12 Zoll, was sich auf alle Fälle lohnt, weil es dem Vinidcator deutlich mehr Mobilität und Potential verleiht.
 
Hier ein Paar WIP Minnies
Ich habe einen Taktischen Trupp mit einem Trupp Todeskompanisten "gestreckt" um 2 fünfer Sturmtrupps zu erhalten. Jetzt muss ich mir nurnoch bei ebay ein paar Melter zulegen um alle Mann entsprechend der Liste auszurüsten. Für den Ordensprieste brauche ich noch eine Stange um das Crozius Arcanum darzustellen, vielleicht den Stiel einer Axt oder so... C&C wieder erwünscht.

Anhang anzeigen 328239Anhang anzeigen 328240Anhang anzeigen 328241Anhang anzeigen 328242Anhang anzeigen 328243Anhang anzeigen 328244Anhang anzeigen 328245Anhang anzeigen 328246

Noch eine kleine Sache am Rande. Ich habe mir von Pritt so Posterkleberknetmasse gekauft um meine Minis zu fixieren etc...Lasst die Finger davon !! Es hat absolut keine Haftung an so ziemlich garnichts und ist auch viel zu weich um etwas fest zu fixieren. Bereue jeden Cent den ich dafür ausgegeben habe.
 
HALLOOOOO ALLLE WIEDER ES GEHT OFFIZIELL WEITER IN DER SAGA MEINER GLORREICHEN BLOOD ANGELS

Nach fleißiger Arbeit und vielen Tränen der Verzweiflung habe ich endlich meinen zweiten Trupp fertig gestell (Noch nicht gebased )
Wie immer sind C&C erwünscht und ich würde auch einen der Admins bitten den Thread in den Armeeaufbau-Thread zu verschieben.
Ps: Der Bausatz der Scouts ist der schlechteste Bausatz den ich je in der Hand hatte die Bolter/ Raketenwerfer- Arme passen so schlecht zusammen ich bin fast verzweifelt....

Nun gut hier die Minis:
Anhang anzeigen 329961Anhang anzeigen 329962Anhang anzeigen 329963Anhang anzeigen 329964Anhang anzeigen 329965Anhang anzeigen 329966Anhang anzeigen 329967Anhang anzeigen 329968Anhang anzeigen 329969Anhang anzeigen 329970

Die Umgebung/ die Base auf der meine Minis stehen soll so eine verschneite Häuserkampf Landschaft sein.
PPs.: Ich finde die neuen 32 mm Bases ziemlich geil. Sie lassen die Minis echt viel größer wirken. Top !!
 
Danke für das Lob, das motiviert natürlich schnell weiter zu arbeiten. Als nächstes auf dem Plan stehen ein weiterer 5 Mann Trupp, ein Fraggioso Dreadnaugh, ein Ordenspriester und dann wird wieder eingekauft.
Die Bolterläufe aufzuboren bin ich ein weinig zu faul, sind ja nur Tabletop Miniaturen keine Vitrienenmodelle. Auserdem habe ich damals schlechte erfahrungen damit gemacht da mir manchmal passiert ist das ich den Borer nicht ganz mittig gesetzt habe und das sah dann nicht mehr so vorteilhaft aus.