Blood Angels Blutrote Engel; Bloodangels Armee aufbau

Hallo alle miteinander!! Ich habe an meinen roten Engeln weitergemalt und bin nun bereit euch sie hier in aller Glorie zu präsentieren:

Anhang anzeigen 334086Anhang anzeigen 334087Anhang anzeigen 334088Anhang anzeigen 334089Anhang anzeigen 334090Anhang anzeigen 334091

Das wären soweit alle bemalten Truppen meiner Blood Angels Armee. Wie geht es nun weiter...
Auf meinem Bemaltisch stehen noch ein Furioiso Cybot und noch ein Trupp Scouts. Danach werde ich mich entweder an die 4 Landungskappseln ranmachen die meine Jungs sicher aufs Feld bringen sollen oder einen Trupp Sternguard Veteranen. Ich werde aber wohl warten mit weiteren Einkäufen bis der neue Codex rauskommt. Sollten Nahkampftruppen wirklich gebufft werden werde ich vielleicht von meinem Plan abweichen und anstatt Sternguard Veteranen doch Vanguard Veteranen anschaffen oder vielleicht sogar die Sanguinische Garde. Wer weiß, wer weiß. Ein Trupp Todeskompanisten wird aber auf jeden Fall dabei sein.

Wie immer ist mir euer Input willkommen Bemaltipps etc alles sehr gerne 😉
 
Ich habe mir gerade die ganzen leaks zu den einzelnen Armeen angesehen und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass Meine Blood Angels gar keine Meltascide Trupps aufstellen können:angry::annoyed: !! Diese Information hat mich ein wenig demotiviert muss ich jetzt leider sagen. Die sollten ja doch ein zentraler Bestandteil meiner Armee sein... Auch meine Furiosos können nicht mehr aufs Feld kommen per Drop Pod :wallbash:. Sehr sehr unschön das ganze.....
Ich gehe sogar soweit zu sagen das ich die Bloodies ein wenig hinten anstelle und mich dem Chaos zuwende die haben wenigstens noch die gewohnten alten Regeln....
Naja ich weiss nicht so recht bin wie gesagt ein wenig demotiviert durch das ganze.
 
Ich habe mir gerade die ganzen leaks zu den einzelnen Armeen angesehen und musste zu meinem Entsetzen feststellen, dass Meine Blood Angels gar keine Meltascide Trupps aufstellen können:angry::annoyed: !! Diese Information hat mich ein wenig demotiviert muss ich jetzt leider sagen. Die sollten ja doch ein zentraler Bestandteil meiner Armee sein... Auch meine Furiosos können nicht mehr aufs Feld kommen per Drop Pod :wallbash:. Sehr sehr unschön das ganze.....
Ich gehe sogar soweit zu sagen das ich die Bloodies ein wenig hinten anstelle und mich dem Chaos zuwende die haben wenigstens noch die gewohnten alten Regeln....
Naja ich weiss nicht so recht bin wie gesagt ein wenig demotiviert durch das ganze.

Habe ein ähnliches Problem mit meinen Flesh Tearers. 🙁
Beim Drop-Pod spiel den Pod einfach als Lucius-Pattern Drop-Pod. Wenn GW Wort hält und alle Einheiten erhalten bleiben, wird der auch noch dabei sein.

Zu deiner Bemalung: Wieder sehr gut gelungen, ich mag deine sauberen Akzente und Details. 🙂
 
Back to the roots!! Nach dem anfänglichen Schock habe ich doch meine Motivation wiedergefund und bin nun zu folgender Liste für die 8te Edition gekommen:

Vanguard Detatchment (was sonnst?!)

HQ:

Sanguinary Priest mit jump pack 86 pt

Chaplain mit jump pack 90 pt

Elite:

5 Vanguard Veteranen mit Jump packs, Hämmern und Schilden 215pt

5 Vanguard Veteranen mit Jump packs, Relict blade, plasmapistole und 4 E-Klauenpaare 190 pt

4 Sanguianry Guard mit 2 Äxten und einer Infernopistole 193 pt

1 Sanguinary Guard ancient mit Infernopistole 117 pt

Furioso Cybot mit Fragcannon und Flamer 198 pt (sitzt im Stormraven)

Heavy Support:

Stormraven mit Assault cannons und Multimeltern 303 pt

Gesamt 1392 Punkte.

Wie ihr seht sind das noch nicht ganz 1500 Punkte. Ich bin auch noch nicht ganz sicher wie ich die restlichen 108 Punkte auffüllen will. Der Schlachtplan ist einfach alle einheiten so schnell wie möglich in den Nahkampf. Ich denke es ist sogar besser ich stelle alle Sprungeinheiten auf anstatt sie in Reserve zu halten, da ein 9 Zoll angriff keine garantierte Sache ist. Also lieber von den 12 Zoll bewegungsreichweite gebrauch machen und so nah wie möglich an den Gegner rankommen.

Schiesst los ich bin offen für Ideen und Anregungen und vorallem wieder voll motiviert.

Noch habe ich ja Zeit, werde erstmal 1000 Punkte zusammenstellen ( obige Liste ohne den Stormraven oder ohne die Sanguinische Garde. 1000 Punkte mit einem Stormraven drinnen finde ich aber schon sehr hart).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal alles zusammen. Ich habe am Wochenende jetzt meine ersten beiden Spiele gehabt. Beide Male 1000 Punkte.Gespielt habe ich mit folgender Liste:

HQ:

Sanguinary Priest mit Jump Pack

Chaplain mit Jump Pack

Elite:

5 Vanguard Veterans mit Powerhammers und Stormshields

5 Vanguard Veterans mit Relic Blade und Plasmapistole auf dem Sergeant und 4x Powerclaws

10 Sternguard Veterans mit einem Kombiflamer in einem Rhino

1 Furioso Dreadnaught mit Fragcannon und Heavy Flamer



Insgesamt beläuft sich das auf ein zwei Punkte weniger als 1000 Punkte.

Beide Spiele waren gegen Space Marines.
Das erste Spiel gegen die 2te Kompanie der Ultramarines (Codexconform samt Sicarius).

Nach anfänglichem Erfolg wurde meine Armee nach und nach zusammengeschossen. Ich denke ich habe sie ungeschickt vorrücken lassen und sie wurden mir dann Trupp für Trupp zerschossen.
Hervorgetand haben sich die Veteranen mit den Hämmer die einen Cybot ganz ganz schnell in altmetall verwandelt haben, und der Sanguinius Priester der nicht weniger als 3 Veteranen zurück zu den lebenden gebracht hat.
Abgehakt.

- - - Aktualisiert - - -

Das zweite Spiel verlief wesentlich besser. Gespielt habe ich gegen Salamanders (auch relativ Codexconform) Ich stellte den Rhino und den Cybot auf die Rechte seite meiner Aufstellungszone und den Rest der Armee weit auf der linken. Ich führte eine (klassische) Zangenbewegung durch und es funktionierte recht gut. Mein Rhino band einen feindlischen taktischrn 3 Runden im Nahkampf was meinen Sternguard veteranen genug zeit gab um einen 5 mann Devastortrupp in einer Schussphase auszulöschen und weitere ziele für meine Vanguard veteranen aufzuweichen. Leider verpazten sie einen 3 Zoll Nahkampfangriff gegen den Trupp im Nahkampf mit dem Rhino und wurden so nachdem der Rhino letztendlich zerstört wurde übel maltretiert.

Der Cybot brachte einen gegnerischen Cybot dank 16 automatischer Treffer direkt von 8 runter auf einen Lebenspunkt, wurde aber von eben diesem dann in der Nahkampfphase geplättet.
Der Sanguiniuspriester erweckte wieder ein paar tote (der Junge ist Gold wert)
und die Hammerveteranen verwandelten den gegnerischen Captain zu Brei.
mein Ordenspriester erschlug den Cybot starb dann aber auch an beschuss.
Als letztes wurden meine 4letzten 4 Sternguard veteranen von den letzten 5 Tktischen Salamanders erschossen (der Trupp gegen den sie den Nahkampfangriff verpatzt hatten)

Leider kamen die Buffs meiner beiden HQ, im großen alles entscheidenden Nahkampf, erst eine Runde später zur Geltung, da sie dank schlechter Positionierung auserhalb ihrer6 Buff-Blase waren.
Noch ein gedanke: 5 Mann Trupps lassen sich sehr gut hinter gebäuden verstecken , es regt mich aber sooo auf das Trupps nur Denkungsbonus bekommen wenn der Trupp vollständig IN dekung ist...nicht hinter einem Gebäude, nein, IN einem gebäude... naja...

Das ganze liest sich bestimmt ein wenig verwirrend aber worauf ich hinaus will ist folgendes:

Vanguard Veteranen mit E-klauen--Top
Vanguard Veteranen mit Hämmern und Schilden-- TopTop
Sternguard Veteranen-- Top
Rhino-- Top
Sanguiniuspriester--TopTop
Ordenspriester-- Ganz OK
Furioso Cybot-- Situationsbedingt OK, braucht definitiv ein Transportmittel, zu Fuß spiele ich ihn nicht mehr.

In meiner neuen Liste ersetze ich den Cybot mit einem 5 Mann trupp Sanguinische garde. Mal sehen wie die sich schlagen werden. Fotos von meinen Jungs kommen bald, ich bin wieder fleißig am bemalen 🙂
 
Danke für den Erfahrungsbericht.

Veteranen klingen gut. Von Sternguard bin ich noch nicht so überzeugt aber mag die Modelle und ich habe genug ^^
Razorbacks mit Sturmkanone sind noch ne ecke geiler als Rhinos.
Wenn man DC oder Garde mitnimmt auf jeden fall nen JP-Scriptor für den 4++ einpacken.
Lemartes ist wenn man DC mitnimmt pflicht. 🙂
Todeskompaniecybot > Furioso Cybot
Stormraven sehr teuer und sehr outputstark
 
Ich hatte gestern am Samstag ein weiter gelegenheit gegen die Ultramamrines zu Spielen. Dieses Mal siegreich. Ohne ins Detail zu gehen werde ich nochmal kurz zusammenfassen was die einzelnen Glanzleistungen der Trupps waren.

Allen voran die Hammertveteranen die einen Cybot (mal wieder)und den Captain (Sicarius) in jeweils einer einzelnen Angriffsphase ausradiert haben.
Die Sanguiniuspriester, Ordenspriester und E-klauenveteranen Kombi ist auch mega gut wenn Sie denn zu dritt ankommt. 15 Attacken bei denen ich die Trefferwürfe und die Verwundungswürfe ( nicht die Verwundungwürfe des Sergeant) wiederholen kann die auf die drei treffen und verwunden ist schon echt gut. Der Sergent mit der Ehrenklinge ist auch erste Sahne.
Der Sternguard Trupp hat wie letztes mal pro Schussphase 3- 5 Marines erschossen.
Der Rhino war in diesem Spiel leider nicht sooo besonders, hat aber auch 2 Mann erschossen.
Als letztes die Sanguinische Garde. Besondere glanzmomente hatte Sie bis jetzt noch nicht, auser das sie das ganze abwehrfeuer gefressen hat was meinen anderen Jungs sehr zu gute kam. Ich denke man muss sie gegen den richtigen gegner Spielen wie etwa gegnerische multi-wound Eliteeinheiten damit sie zu tragen kommen. Gegen Taktischen Trupps sind sie nicht soo der reisser. aber auch da werde ich experementieren.

Sanguinischer Priester hört sich echt böse an, ich habe leider keine freien Punkte um ihn so zu spielen. Wenn ich auf 1500 Punkte aufstocke werde ich mir das genauer anschauen. Genauso den Librarian.
 
Wie immer sehr schöne und sauber Akzente, gefallen mir sehr gut 🙂

Den Umbau für den Sanguinius Priester finde ich sehr passend. Witzigerweise verwende ich die Köpfe der fahrenden Ritter für meine Black Templars Neophyten, um ihnen ein "knappenartigeres" Aussehen zu verleihen, war aber auch der Meinung das es zu HQs ohne Helm (insbesondere Blood Angels) gut passen würde. Schön es mal zu sehen. Dabei möchte ich insbesondere den Hautton loben, den hast du super hinbekommen 🙂

Bohrst du den Lauf der Plasmapistole noch auf?
 
Hallo Alle,

Ich hatte gestern ein tausend Punkte Spiel mit meinen Jungs gegen das Adeptus Sororitas. Nun ja... ich wurde üübel in den Boden gestampft. Ich will nicht behaupten das mein Gegenspieler kein taktisches Geschick hat, ich wurde nur halt übel von einem Immolator mit scoutbewegung (dank irgendsonem Trupp mit dieser Sonderregel) und St. Celestine so dermaßen "Alpha-in-mein-Gesicht-gestriket", das ich schon vor meinem ersten Zug beide HQs sowie meinen E-klauentrupp verloren habe... autschi autschi autschi...

Was sagt ihr zu unseren fanatischen Schwestern? Irgendwelche eigenen Erfahrungsberichte?
 
Hallo Alle,

Ich hatte gestern ein tausend Punkte Spiel mit meinen Jungs gegen das Adeptus Sororitas. Nun ja... ich wurde üübel in den Boden gestampft. Ich will nicht behaupten das mein Gegenspieler kein taktisches Geschick hat, ich wurde nur halt übel von einem Immolator mit scoutbewegung (dank irgendsonem Trupp mit dieser Sonderregel) und St. Celestine so dermaßen "Alpha-in-mein-Gesicht-gestriket", das ich schon vor meinem ersten Zug beide HQs sowie meinen E-klauentrupp verloren habe... autschi autschi autschi...

Was sagt ihr zu unseren fanatischen Schwestern? Irgendwelche eigenen Erfahrungsberichte?

Nicht mit einer reinen Sororitas-Armee, aber mit Celestine und einzelnen Kontingenten.
Ich würde es nicht überbewerten. Je nach Gelände, Mission und Punktzahl ist die 8. Edition im Moment sehr "Alpha-Strike"-lastig und gerade Celestine ist brilliant darin, schon in Runde I eine Menge Schmerzen zu verursachen. Sisters selbst halte ich für packbar und Celestine ist das was sie seit Re-Release war/ist: ein nicht zu unterschätzendes "Monster" 😉