BobPanda goes RC: 2 LR, 1 Baneblade.

hi ...
freu mich, dass du es versuchen willst.
ich hatte als ich das das erste mal gemacht hab auch nen pershing neben dem sherman zur wahl.
und es stimmt schon, dass der pershing auf den ersten blick nen besseren eindruck macht. schon alleine weil der sherman keine echte federung hat und kein soundmodul.
ABER ... nun kommt das ABER und damit auch der grund warum ich mich damals gegen der pershing und für den sherman entschieden habe ... :
- die kette vom sherman geht grad so ... - die vom pershing ist nochmal ein wenig länger und damit noch schwerer zu verstauen.
- der sound vom pershing ist furchtbar ... 😉
und nun der wichtigste grund:
- die breite vom sherman passt fast perfekt. - der pershing ist zu breit. da musst du die komplette hintere aufhängung umbauen.
..........

Na das macht mir Mut! 😛:lol:

Na dann besorg ich mir vorsichtshalber doch nochmal lieber noch nen Sherman (1er reicht, oder?). Wie hast du das mit den vielen Lichtern gemacht? So wie zumindest der Pershing aussieht hat er nicht soviele Lichter wie du in deinem LR drinne hast...
 
hi ...
freu mich, dass du es versuchen willst.
ich hatte als ich das das erste mal gemacht hab auch nen pershing neben dem sherman zur wahl.
und es stimmt schon, dass der pershing auf den ersten blick nen besseren eindruck macht. schon alleine weil der sherman keine echte federung hat und kein soundmodul.
ABER ... nun kommt das ABER und damit auch der grund warum ich mich damals gegen der pershing und für den sherman entschieden habe ... :
- die kette vom sherman geht grad so ... - die vom pershing ist nochmal ein wenig länger und damit noch schwerer zu verstauen.
- der sound vom pershing ist furchtbar ... 😉
und nun der wichtigste grund:
- die breite vom sherman passt fast perfekt. - der pershing ist zu breit. da musst du die komplette hintere aufhängung umbauen.
..........

Na das macht mir Mut! 😛:lol:

Na dann besorg ich mir vorsichtshalber doch nochmal lieber noch nen Sherman (1er reicht, oder?). Wie hast du das mit den vielen Lichtern gemacht? So wie zumindest der Pershing aussieht hat er nicht soviele Lichter wie du in deinem LR drinne hast...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das macht mir Mut! 😛:lol:

Na dann besorg ich mir vorsichtshalber doch nochmal lieber noch nen Sherman (1er reicht, oder?). Wie hast du das mit den vielen Lichtern gemacht? So wie zumindest der Pershing aussieht hat er nicht soviele Lichter wie du in deinem LR drinne hast...

sowohl pershin, als auch sherman haben glaib ich nur jeweils 3 leds. 2 als frontscheinwerfer und eine in der kanone.
die vom sherman sind gelb udn nicht besonders hell. die vom pershing hingegen sind toll und hell.
ich hab meine leds vom conrad bzw reichelt bestellt.
beim reichelt bekommst du auch recht günstig ettliche farben bereits mit vorwiderstand für z.b. 5V.
 
Ok, will dein thread nicht klauen. Letzte Frage: Beide Panzer haben nur eine (1) Turmfunktion. Wie hast du die Kuppeln angesteuert?

mit den beiden bausätzen gar nicht. 😉
aber die hast ja im grunde eine links-rechts-motor der den turm dreht und einen endlosdreher, der die kanone hebt und senkt.
wenn man da ein wenig kreativ ist, kann man es zumindest hinbekommen, bzw so umabauen, dass wie bei meinem ersten landraider die link-recht-funktion die stukas dreht und der endlosdreher den gunner auf dem dach. für die seitenkuppeln bringen diese "organspendepanzer" leider zu wenig kanäle mit.
ausser du verwendest einen der beiden kanäle dafür mit denen ich gunner und stukas drehe ... 🙂
 
kleines update ...
1.:
ich hab heute den 2ten artikel zum shadowsword online gestellt. ....
diesmal gehts um kette und laufräder ...
http://bobpanda.de/warhammer/category/projects/elektro/rc-shadowsword-1/
..
...
ausserdem hab ich auch für diesen thread noch ein kleines update, zumal dieser ja meinen artikeln noch einiges im vorraus ist. ...
ich hab nämlich mittlerweile an der front bzw der kabine für den zwilligsbolterschützen gebaut ... :
P1020463.jpg

P1020464.jpg

P1020465.jpg
 
War dein Akku vom Sherman vorgeladen oder musstest du neuladen? Weil wenn ich einschalte geht zwar das Licht und der Sound an, aber wenn ich fahren will, zuckt er nur kurz und die Lichter werden schwächer...

Hängt grad am Ladegerät, hoffe, nur das ist der Fehler.


Das müsste meiner meinung nach am ladegerät hängen war auf jeden fall bei uns auchmal.

Back to topic: Der wird ja immer besser weiter so.😉
 
der eindruck täuscht nicht. d.h. der turm ist tatsächlich weiter vorne als normal üblich wäre.
war allerdings nötig, da ich sonst die kanone nicht beweglich reinbekommen hätte.
daher musste ich ein wenig abstand zu den motor lassen, weil die kanone beim schwenken ein stückchen weiter nach hinten wandert.
naja ... nun fehlt noch licht und die verkabelung der akkuzellen ...
mal schaun ob ich das diese woche noch schaffe ...
 
Hi Bob,
allerallerallergrößten Respekt!
Dafür, dass du am Anfang dieses Threads nach eigenen Worten noch nicht viel mit der Materie "RC" zutun hattest, ist das Teil hier direkt ein Meisterstück. [ganztiefverbeug]:wub:
Das du schon ein spitzen Scratcher bist, weiß ja nun jeder und ich muß mich *cyberdippi* vollends anschliessen und sogar noch einen draufsetzen, dass der Umbau sogar noch 10 mal geiler aussieht als das Vorbild. Die schlankere höhere Mitte macht den Panzer viel interessanter.

Ich freue mich immer wieder, hier deine Fortschritte zu sehen und möchte dir gleichzeitig viel Erfolg mit deiner tollen HP wünschen!🙂

LG
Bram1970
 
Also mit den Aufbauten sieht das Ding direkt nach StuG4 aus, wenn man die Kuppeln mal außen vor lässt.
Ansonsten ist der auch weiterhin ein in extremo geniales Konzept und schon allein für die Aufhängung, um hier mal den geringst geschätzten Teil der Leistung zu würdigen, anbetungswürdig.*

Gibt es Golden Deamons eigentlich nur auf Bemalung?^_^

*Diverse Ungereimtheiten und Meinungsverschiedenheiten sind an dieser Stelle dem erhöhten Ethanolpegel in meinem Blutkreislauf anzulasten.

Cheereoh(!), Hodo.😎