BobPanda goes RC: 2 LR, 1 Baneblade.

Wie komme ich nur drauf das du zu viel zeit und geld übrig hast???

Aber ich liebe diese Land Raider.

mittlerweile bin ich da wirklich schnell ...
d.h. der 2te hat bisher grade mal rund 2,5 stunden bauzeit verschlungen. ;-)
-
und das mit dem geld ich halt so eine sache ... klaro is es recht teuer ... aber andere hobbies sind noch teurer ... 😉
.
 
mittlerweile bin ich da wirklich schnell ...
d.h. der 2te hat bisher grade mal rund 2,5 stunden bauzeit verschlungen. ;-)
-
und das mit dem geld ich halt so eine sache ... klaro is es recht teuer ...
aber andere hobbies sind noch teurer ... 😉
.
Autos...Frauen...Motorräder...Boot (mein Alter hat so eines...) ...da fällt so ein bischen Zinn - und
Plastikkram samt Extras und Umbau fast gar nicht ins Gewicht... 😎 😉
 
Autos...Frauen...Motorräder...Boot (mein Alter hat so eines...) ...da fällt so ein bischen Zinn - und
Plastikkram samt Extras und Umbau fast gar nicht ins Gewicht... 😎 😉

hehe ... lol ... :lol:
da is was dran .. aber so hab ich das gar nicht gemeint. ich glaub ich hab das in einem anderen thread schon mal recht detailiert ausgeführt wie ich das meine.
kernaussage war sowas wie:
- 2 abende an nem LR um 50€ basteln is billiger bzw nur halb so teuer wie 2 mal in club gehen.
- n wochenende nen baneblade umzubauen for 100€ is billiger als n we ski fahren gehen.
- rauchen kostet ebenfalls in der regel mehr als 40k.
- mein auto hat nur 180 statt 300 ps. ... die spriterspanis allein is vermutlich schon mehr als was ich im jahr in dieses hobby investiere.
- meine kollegen trinken jeden tag nach dem essen irgendso ein saudoofes kaffee-folgeprodukt für 2€ ... macht im monat 80€. ich kauf mir da liber n panzer drum.
- ich hab mir damals lieber n normalen und keinen full-hd-beamer gekauft ... hab ich alleine da schon rund 1500 gespart.
- andere kaufen sich n spoiler und ne auspuffatrappe aus verchromten edelstahl für 100€ ... das sind schon wieder 2 landraider.
- ich hab keinen hund.
- ich hab nur 18"-felgen statt 19".
- ich koch mit induktion statt gas.
- ich hab den heizlüfter im bad abgeschafft
- ich benutze energiesparlampen.
- ich verdünn meinen ace-saft mit leitungswasser.
- ich ess döner statt mittagsmenü
- ich ess keine süssigkeiten.
- ich hab nur eine richtige freundin.
- ich bin aus der kirche ausgetreten. - juhu .. schon wieder geld für einen LandRaider, ein patenkind in nepal und dann noch nen kinobesuch mit freundin jeden monat gespart. (die kirche hätte das geld bestimmt nicht so toll verwendet. 😉 )
- ich hab ne A++waschmaschine
- mein mädel und ich schenken und nix zu weihnachten.
- ich trink flumi-spezi
- ich kauf die billig-pizza. - nene .. nicht die von wagner ....
und jetzt komtm der beste von allen! !!!
- ich hab nen energiespardremel ! :lol: :lol: :lol:
-
ihr habt selber gemerkt, dass dei meisten sachen da oben zwar stimmen, aber man manche mit dem nötigen humorvollen augenzwinkern verstehen muss ... 😉
.
ausserdem (und jetzt komtm das geilste argument von allen !!!) sehe ich 40k als geldanlage. :lol: :lol:
ne. .. mal im ernst ... wenn zu mir mal der zwegert kommt (oder wie der heisst) ... der würde erst mal sagen ich soll den fernseher, beamer auto usw zu geld machen und vermutlich nur nen kurzen block in mein bastellzimmer werfen und dann meinen ich könne das "spielzeug" doch als sammelauktion bei ebay verkaufen. und in wahrheit weiss er nicht mal, dass es mittlerweile für manche meiner sachen leute gibt, die zwar wissen, dass ich nichts verkaufen, aber sich für den fall, dass ich aus geldnot doch mal müsste schon mal für das eine oder andere teil auf ne liste haben setzen lassen. :lol:
.
onsofern kann ich mir zumindest damit ein gutes gewissen machen, dass das geld das ich in 40k liegen hab im verlgeich zu dem was ich in aktien liegen hab in den letzten jahren nicht weniger, sondern mehr geworden ist.
 
so.
ich schick nun alle der bestellten henglong leo2 bis auf einen wieder zurück.
grund ist die schlechte qualität.
den einen werde ich zum ausschlachten behalten.
heute soltle dann hoffentlich endlich der tokio marui abrams ankommen.
und nächste woche evtl shcon die einzelgleiderketten aus japan.
.
ausserdem laufen mittlerweile die planungsarbeiten für den baneblade auf hochtouren.
der momentane planungsstand sieht so aus:
- motoren und getriebe entweder vom heng-long leo2. oder vom torro pershing.
- empfangseinheit meines alten luftkissenbootes von dickie.
- akku etc ebenfalls vom luftkissenboot.
- sender werde ich mit komplett neu bauen, aber natürlich den vom luftkissenboot als organspender hernehmen.
- das hintere antriebsrad nehm ich vom heng long leo2
- als kette nehm ich die VStank leo2 kette aus japan. (die soltle passen)
- dann noch über nen widerstand vom viel zu starken akku ein wenig spannugn abzwacken und ne 2te empfangseinheit vom pershing mit verbauen.
- die sendeeinheit vom pershing ebenfalls in die fersteuerung mit integrieren.
- mit beiden vor und rückwärtkanälen der pershingsteuerung will ich nun die seitenkuppeln oder schwebos in der front bzw laserkanonenaufsätze steuern.
- mit der turmsteuerung den turm drehen und mit der kanonensteuerung die kanone heben und senken.
- dann noch n dritter stromkreis fürs licht und alles über nen zentralen schalter an uns ausschaltbar machen.
- federung der laufrollen vom pershing.
- laufrollen vom 1:35 gepard. mit baneblade radkappen. 😉
........................
ob das mit der luftkissenbootsteuerung klappt werde ich am we ausprobieren. wenn es klappt wäre das ein traum !!!! , zumal ich dann tatsächlich extrem präzise die geschwindigkeit der ketten steuern könnte.
also nicht einfach losfahren mit voller geschwindigkeit und wieder anhalten, sondern eben praktisch stufenlos die drehzahl und geschwindigkeit steuern. 😀
wenn das nicht klappt bliebe nur noch die möglichkeit das über entweder 2 sepperate elektronische fahrenregler oder aber auch über 2 miniservos und mechanische fahrtenregler zu machen. beides wird aber deutlich scherer, größer und teurer. daher wäre mit die luftkissenbootvariante echt am liebsten.
.............................
das mit der schußfunkion habe ich verworfen. weil erstens das ding dann ggf zu gefährlich wird um es aufm spieltisch vorzuführen und zweitens dafür im innenraum einiges anderes hätte platzmachen müssen.
.
wenn das alles hier gut klappt bau ich evtl irgendwann speziell dafür mal einen shadowsword mit 4 kanälen, der dann lediglich fahren, kanone heben und senken und kanone abfeuern kann.
im moment sind mir aber die turmfunktionen glaub ich wichtiger. also drehen und heben/senken.
.
 
wie wäre es mit ein paar fahrbaren buggies und mit denen dann aufem GD ein rennen fahren ^^

guten abend alle zusammen ...
@scoti .... : buggies wären wirklich fein ... aber doch viel zu einfach ... evtl n kettenbike mit nem orkboss druff ... 😉
-
einigen wird evtl schon aufgefallen sein, dass ich den threadtitel geändert hab. der grund ist ganz einfach ... ich hab beschlossen für den baneblade und auch alle zukünftigen RC-projekte keinen eigenen thread aufzumachen, sondern es hier mit zu integrieren. ....
.
kommen wir also endlich zur sache ...
wie auf der seite zuvor versprochen habe ich angefangen den baneblade zu bauen. die luftkissenbootsteuerung habe ich für dieses projekt wieder verworfen, weil dieser panzer 1. wirklich nur sehr langsam bewegt werden muss und 2. ich auch mit dieser steurung die ich nun verbaut habe 2 geschwindigkeiten in alle richtungen haben werde. - was für eine arschlahme kriegsmaschine völlig ausreichen sollte.
da die ketten aus japan noch nicht da sind, habe ich diesmal mit dem turm begonnen.
ich habe zum drehen einen normalen servo so umgebaut, dass er immer weiter läuft. also so lange wie n paar volt druff sind. plus oder minus enscheidet die drehrichtung.
im turm selber hab ich nen miniservo verbaut und ebenfalls auf endlosdrehung gemodet. dieser hebt und senkt die kanone.
der letzte servo wird morgen gekauft und wird dann die schweren bolter im rumpf nach ling und recht schwenken lassen. mal sehen ... vielleicht koppel ich hier auch gleich 3 stück und lass die anderen beiden die laserkanonentürmchen drehen ... - mal schaun.
wie immer gibts n vid davon ...
also was denkt ihr ?! ... 🙄
-
http://de.youtube.com/watch?v=UZ2styaeGUA
 
Also: dein Baneblade sieht echt soweit klasse aus, aber bei der hoch runter Bewegung des Geschützes... ja mir kam das im ersten Moment sehr pärvers vor. 😀 Verzeihung für Prä Pubertären Humor ^.^
Aber so an sich wieder sehr fein umgesetzte Projekt, abermals :*
-
hehe ... stimmt ! .. jetzt wo du es gesagt hast muss ich da auch immer dran denken .... <_<
:lol:
.
so ich geh nun ins bett ...
ich hab nun noch das komische ding was oben aufm dach vom turm is und aussieht wie ein gothisches minifenster mit ner led versehen, die rythmisch blinkt, wenn jemand die kanone raus und runter macht ... :lol:
.
ausserdem hab ich schon mal die rücklichter in die heckplatte eingebaut und verschalten.die leuchten nun beide rot, sobald sich mind eine der ketten rückwärts dreht.
in die fronlichter will ich jeweils eine helweisse led einsetzen die immer leuchtet, sobald der er auf ON steht und eine weitere grüne led die nur dann leuchtet, wenn er nach vorne fährt. die sync. schwebos bekommen ebenfalls ne led in die zieloptik die leuchtet, wenn man sie bewegt.
den innenraum leuchte ich rot aus. wenn ich dann die ganzen kleinen gothischen fenserchen von innen auffräße müsste das nen ganz guten eindruck machen, wenn dann rotes licht von innen durch die sehschlitze fällt.
die innenraumbeleuchtung wird natürlich auch immer leuchten, sobald der einschalter auf ON ist.
-
zum fahrwerk:
im moment tendiere ich fast dazu keine federung und relativ große räder zu verbauen. dafür nur 5. das original fahrwek nachzubauen wird verdammt schwer, weil die kette für so kleine laufrollen eigentlich viel zu groß ist.ich hab aber auch schon an umgebaute legoräder gedacht. ... sozusagen legoräder mit baneblade radkappen. 😉
das tolle an lego wäre, dass ich nen feinen mittigen ansatzpunkt hätte auf dem ich dann ggf doch ne einzelradfederung unterbringen könnte.
wenn alles nach plan läuft sollte das batteriepacket problemlos noch im innenraum platz finden. wenn es jedoch nicht klappt, muss ich versuchen nen batterietyp zu finden, den ich in die hinten dran hängenden benzinfässer reinbauen kann. ich würde dann aus den 4 fässern sozusagen einen grßen akku machen. evtl dann sogar 2. dann könnte ich zwischen den beiden umschalten, wenn der eine leer wird. so ähnlich wie es damals bei jaguar mit den 2 tanks immer war .... 🙄
 
so ... n kleines update zur planung.
die lichter sind nun alle so gut wie verkabelt.
ich spiele gerade mit dem gedanken das ding um weitere 5 kanäle zu erweitern.
dazu müsste ich aber noch ne 2te empfangs-/steureinheit einbauen und daher die battereien aus dem innenraum nach aussen verbannen.
naja ... sollte eigentlich klappen dafür muss ich aber dann die benzinfässer "öffnen" und da meine akkus reinpacken, verkabeln und zu nem einzigen akku verbinden. - sollte eigentlich kein problem sein.
.
mit den zusätzlichen kanälen könnte ich dann versuchen nen laserpointer in das geschütz einzubauen und die laserkanonentürmchen auf beide seiten drehbar machen. ausserdem hätte ich dann noch nen kanal frei um den suchscheinwerfer links vom turm ein und aus zu schalten, ggf die schweren bolter in den seitenkuppel leicht zu drehen oder n räumschild vorne dran zu bauen, das ich dann heben und senken kann ...
.
d.h. nächstes ziel klar erkannt: erweiterung von 5 aus 10 funktionen und auslagern der akkus in die externen benzinfässer.
-
ich fahr nun gleich los zum conrad ... mal schaun ob ich da alles finde was ich so brauch ...
 
so ... n kleines update zur planung.
die lichter sind nun alle so gut wie verkabelt.
ich spiele gerade mit dem gedanken das ding um weitere 5 kanäle zu erweitern.
dazu müsste ich aber noch ne 2te empfangs-/steureinheit einbauen und daher die battereien aus dem innenraum nach aussen verbannen.
naja ... sollte eigentlich klappen dafür muss ich aber dann die benzinfässer "öffnen" und da meine akkus reinpacken, verkabeln und zu nem einzigen akku verbinden. - sollte eigentlich kein problem sein.
.
mit den zusätzlichen kanälen könnte ich dann versuchen nen laserpointer in das geschütz einzubauen und die laserkanonentürmchen auf beide seiten drehbar machen. ausserdem hätte ich dann noch nen kanal frei um den suchscheinwerfer links vom turm ein und aus zu schalten, ggf die schweren bolter in den seitenkuppel leicht zu drehen oder n räumschild vorne dran zu bauen, das ich dann heben und senken kann ...
.
d.h. nächstes ziel klar erkannt: erweiterung von 5 aus 10 funktionen und auslagern der akkus in die externen benzinfässer.
-
ich fahr nun gleich los zum conrad ... mal schaun ob ich da alles finde was ich so brauch ...
Da hast du ja noch einiges auf dem Programm...allerdings, wenn ich da einen kleinen Vorschlag machen dürfte (blasphemisch, ich weiß) :
wäre es bei all den kleinen Details wie Zielerfassung und Innenraumausleuchtung nicht "logischer" (oder auch "stylischer"), wenn du das Element der Imperialen Armee aus dem Apo-Kommando-Gußrahmen am Turm anbringst, ein, zwei Zahnräder einsetzt und verkabelst, so daß sich der Adler dann dreht wie ein Radar...? Als weiteres optisches Gimmick...?

Zumal der Baneblade ja auch gar keinen Räumschild besitzt - erstens gibt es keinen so großen, und zweitens - wozu auch eigentlich...?
 
Alter Verwalter 😱 das ist ohne Frage einer der besten Threads die ich hier durchgucken durfte seit meiner Anmeldung! Ich kann leider, leider nicht mit produktiven Vorschlägen aufwarten. Daher bleibe ich einfach bei: Bitte mehr davon! Macht super Laune dein RC Projekt zu verfolgen!
Vor allem da ich vor garnicht all zu langer Zeit selber noch mit meinem Mini RC Porsche auf einer selbst gebauten Modellandschaft gegen Kumpels angetreten bin. Aber WH und RC zu kombinieren -> super cool!!!
 
Nur die Fässer als Akkus werden nicht langen...
Da bräuchtest du schon Top-Akkus!
Nimm lieber einen Größeren Akku und verbau dazu kleinere Elektronik!
War vor 40k mal im Mikromodellbau(1:87 Modelle Fernsteuern) und könnte dir dazu also vll einige Tipps geben!
Wens interessiert:http://78514.homepagemodules.de/
Wenn du was wissen musst, hau mir ne PN rüber, und ich schu was sich amchen lässt, aber an Akkus sollte man am wenigsten sparen.😀
 
so ... die lichter sind wie gesagt fast fertig ... ich hab nun auch nen passenden reflektor für den suchscheinwerfer gefunden.
.
den laserpointer habich leider bereits kaputt gemacht ... - naja aus seinen fehlern lernt man ... werde ich halt nach weihnachten nochmal einen kaufen müssen ... - das nächste mal klappts bestimmt.
.
http://de.youtube.com/watch?v=3cWXNpphBeU