BobPanda goes RC: 2 LR, 1 Baneblade.

Deine Einrichtung ist auch toll. Da werd ich in meinem ranzigen Wohnheim ja direkt neidisch.🙄

Genau DAS gleiche hab ich mir auch gedacht als ich das Video gesehen hab. ^_^

Hut ab, die Entwicklung der Projekte zu verfolgen (und die Projekte selbst natürlich auch ^^) bereitet wirklich Freude! 🙂
 
Ich liebe ihn. Er macht die Option auf Rammangriffe zu einer reellen Bedrohung für feindliche Modelle.
Deine Einrichtung ist auch toll. Da werd ich in meinem ranzigen Wohnheim ja direkt neidisch.🙄

Federgetribene Geschosse wären jetzt das non plus ultra. Dann wäre es nicht nur ein Modell,
sondern ein voll funktionsfähiges Miniaturkampfgefährt.
*pathetisch werd*:happycrying:
Don't believe in yourself, believe in the machine spirit, who believes in you.
Your's is the Land Raider that will pierce through the heavens!
attachment.php
"Glaube nicht an dich selbst, glaube an den Maschinengeist, wer glaubt an dich" ... ? Unverständliches Zitat...

Nun ist der Tag nicht mehr fern an dem irgendein Psycho sich ein kleines Kontingent von funkgesteuerten Leopard oder
Tiger in 1:48 zulegt und irgendwann einmal eine ferngesteurete Panzerkompanie aus 10 Leman Russ über das Spielfeld donnert...

Nicht zu vergessen die ferngesteuerten Höllenhunde, die dann auch noch einen Gaskocher/Campinggrill oder
ähnliches integriert haben, und bei denen man per Fernsteuerung auch die Gaszufuhr erhöhen kann,
so daß sie wirklich feindliche Einheiten verbrennen...
Oder vielleicht eine ferngesteuerte Treibstoffpumpe, die etwas Benzin aufs Schlachtfeld bringt...

Auf jeden Fall hast du da eine bemerkenswerte Arbeit geleistet...
 
Das ist eine Anspielung zentrale Motivationsspruch in dem (bis dato nur in O-Ton mit engl. Subs erhältlichen) Anime Tengen Toppa Gurren Lagann. Es gibt recht häufig Referenzen darauf, ich hatte es also als bekannt angenommen. Wer sich schlau lesen mag:Hier Klicken!
Gemeint war: Nicht aufgeben! Weitermachen!

Memo an mich selbst: Keine Referenzen auf Sachen, die 99,9% der Leute nicht kennen.
 
Absolut Top. Ein richtig guter und aufwendiger Umbau.
Das ganze währe jetzt nur noch zu topen wenn du die ganzen Lampen LEDs reinbaust damit er noch beleuchtet ist.

1a!

hehe .. danke.
das habe ich auch noch vor und die verkabelung auch schon fertig. ... allerdings im moment keine passenden leds zuhause. ...
nur so ganz schwache ... . - naja ... evtl werd ich doch nur die schwachen rein bauen ... .
.
mal schaun.
-
btw: ich hab mittlerweile den königstiger 1:32 bekommen. die qualität des models ist mittelmäßig, die laufrollen und kette mmn mangelhaft, dafür aber motor, getriebe und elektronik durchaus gut. ebenso dei kleine unkomplizierte fernbedienung.
leider halt nur 2 kanal. d.h. ketten einzeln steuerbar und das wars.
was auch noch schade ist, sit die tatsache dass im gegensatz dazu wie es z.b. bei heng long üblich ist, keine geschlossene und einzeln enfernbare getriebebox verbaut ist, sondern das getriebe praktisch fest in die wanne integriert ist.
die kette ist recht lapprig und mmn ggf einfahc nicht genug gespannt.
aber nun kommt das größte manko:
die kette ist zwar beinahe exakt genauso breit wie eine vom baneblade, aber leider viel zu kurz. das würde also hüchstens für eine short-version des bb reichen. <_<
naja .. egal => weitersuchen.
immerhin müsste die kette rect gut für nen selbst gebauten macharius oder sowas reichen.
ich hoffe mal, dass heute oder morgen oder so endlich die leo2 in 1:24 ankommen.
da könnte dann die kette ggf wieder ganz gut passen, wird aber vermutlich zu lang sein. aber da könnte ich ja evtl was dagegen machen.
-
 
oki doki ... hier mal wieder n kleines schriftliches update. ...
.
ich hatte den tiger ja mittlerweile bekommen ...
was hab ich also gemacht.
hmm als erstes mal mit dem 2ten LR begonnen.
ausserdem tiger und sherman zerlegt.
dann die motoren aus dem tiagr ausgebaut und in die getriebebox vom sherman eingebaut. ebenso die empfangsanlage und ansteuerung.
was hab ich also nun?! ... - nen LR mit den tigerinnereien aber mit shermangetriebe und shermanlaufrädern und shermanketten.
coole sache ! ...
vorteile: ich hab nun mehr platz und bessere fahrgeräusche und bessere manövrierbarkeit.
nachteile: nur noch 2 kanäle und die gehen für die ketten drauf. d.h. der 2te LR wird nun keine drehbaren türme bekommen. - aber egal.
dafür hab ich nun die 4kanal vom sherman und das getriebe vom tiger übrig. da passen übrigens wunderbar die motoren vom sherman rein.
d.h. ich könnte nun nen fantasiepanzer aus den resten zusamen mit dem tigerchassis bauen. oder eben nen macharius oder so ....
...
ausserdem hab ich nun nen ggf noch besseren organspender für den baneblade gefunden ... und zwar ein 1:24. t90. oder n 1:24 abrams bzw leo2.
deren ketten müssten alle knapp über 2,5cm breit sein. d.h. nur minimal breiter als die des baneblade.
ich hab gleich mal welche bestellt.
die panzer gibts von 3 herstellern.
heng long => billig aber schlechte qualität.
vstank => sehr gute qualität mittlerer preis und im grunde wie tokyo marui
tokyo marui => sehr gute qualität. beste kanonen. allerdings verdammt schwer zu bekommen.
das wolleist, dass es von vstank relativ leicht erhältliche ersatzketen aus einzelgliedern gibt.
diese passen wiederrum auch auf den tokyo marui abrams.
also hab ich mir letzte woche bereits einen von den heng long zum üben bestellt.
gestern hatte ich glück und konnte "relativ günstig" einen tokyo marui abrams ersteigern.
und vorhin hab ich in japan ein paar ersatzketetn aus einzelgleidern von vstank dazu bestellt.
d.h. der plan wäre nun wie folgt:
wenn die kette von der breite her passt, könnte ich mit den laufrädern des henglong und der ersatzkette von vstank (natürlich auf die richtige länge angepasst) ein ggf recht gutes baneblade-fahrwerk bauen. 🙂
.
un nun heisst es warten. die ersten beiden panzer sollten morgen ankommen. der von tokyo marui dann vermutlich am we oder am mo. und die ketten aus japan per luftpost in einer woche.
 
Schweinegeil das Teil.

Am anfang war ich zwar noch etwas skeptisch, ob du das Vorhaben wirklich bis zum Ende durchziehst und auch die nötigen handwerklichen Fähigkeiten besitzt, doch dieser Thread hier und die Youtube Videos haben mich überzeugt. Das Teil rockt.

Wann meinst du denn wirst du das Teil incl. Bemalung fertig haben? Und vorallem in welchem Schema bemalst du es? Wieder Space Wolves? Etwas anderes wäre auch mal schön...

Hau rein!
 
Perfektes Teil ...

Was soll man👎 da noch groß sagen? Wäre ich nicht durch den Weihnachtsgeschenkeeinkauf für die Familie gebeutelt würde ich jetzt vielleicht "Ich will auch einen!" in Kombination mit den magischen Worten "Geld spielt keine Rolle" kurz vorm überschnappen nach meiner Geldbörse kramen ... An diesem Tank sollten sich die Roten Jungs mal ein Beispiel nehmen ... (ich würde ihn auf jeden Fall gerne unter dem Baum liegen haben ...)

Kind regards Mattéz
 
Schließe mich der Aussage von Techpriest an.
Ich würd das Ding glatt weg kaufen (das Portmonaie das mit einer Axt des Khorne versucht mich zu enthaupten lassen wir mal schnell verschwinden).
Es ist einfach nur Geil und unglaublich wie viel Zeit und Ruhe du dafür aufbringst(geschweige denn das Geld).

Bin echt gespannt vor allem auf die Bemalung (als Flammenfernatiker würd ich ja glatt LotD Airbrush fordern aber das ist ja nicht mein Projekt) nunja erstmal...