BobPanda goes RC: 2 LR, 1 Baneblade.

Wenn du bei nem Flugfähigen Killakopta angekommen bist sag bescheid.
Dann gibs nen Großauftrag/QUOTE]
Die Idee unterstütz ich !
Bob das gibt so kleine Helikopter für drinnen die Elektrik von den dingern würd super innen killakopta passen 😛 ...

hab ich schon versucht ... der bausatz ist aber zu schwer und zu empfindlich.
ich hab mir nicht ohne grund vor 3 wochen nen mini-hubi, nen lamaV3 udn nen LamaV3mini rausgelassen ...
aber mit dem lamav3mini könnte ich ernsthaft nen orkkopta bauen ... dann zwar mit doppelrotor aber klappen würde es.
der echte lamav3 is zu groß.
macht aber extrem spass die dinger zu fliegen mittlerweile gibts keine freie fläche merh in meiner bude die ichnoch nicht zum landeplatz auserkoren habe ... :lol:
 
cool
Ich würde mal fragen was nimmst du für so einen fahrenden Baneblade? 😛
.
so wie er jetzt ist würde ich vermutlich so mit 350 oder so ganz gut hinkommen. naja ... wobei ich dann da nicht wirklich nen guten stundenlohn hätte. 😉
hab aber auch schon mehr dafür geboten bekommen. 😎
im moment ist aber leider nix aus meiner sammlung bzw meinem fuhrpark verkäuflich.
evtl mal wenn ich keinen platz mehr hab oder das geld mal knapp werden sollte.
ich könnte ja mal nen workshop in erlangen machen.
2 tage oder so. jeder teilnehmer überweist mir vorher die reinen materialkosten. dafür besorg ich dann die nötigen teile und dann bauen wir alle zusammen für jeden nen LR oder nen BB, je nachdem was man lieber hat.
natürlich unter meiner anleitung. ich denke da sollte man in 2 tagen schon fertig werden. :lol:
 
Hey,
Einfach nur genial das Teil. Die Idee mit dem Workshop finde ich klasse, wäre dabei.
Du könntest auch eine blinkende LED einbauen, die immer dann angeht, wenn der Laserpointer an ist.
-
die verabelung dafür hab ich schon genauso vorgesehen ...
aber nicht blinkend, sondern halt einfach dauerlicht immer dann, wenn man energie auf den laser gibt. 😀
ich hab diesmal gleich2 gakauft ... nur für den fall, dass ich wieder einen kaputt machen sollte. ... 😉
morgen gehts los ...
 
kannst du mal ne Teile liste für den BB posten?

eigentlich ganz easy:
- leopard2 1:24 von heng long. (davon braucht man die elektrik, den motor und die hinteren antriebsräder)
- ein baneblade
- ein haltepack für 4 mignonzellen mit 9V-block anschluß
- ein 9V-block anschlußkabel
- 2 helle leds (weissblau)
- 2 normale gelbe leds
- eine normale grüne led
- 3 rote leds
- ein set abrams 1:24 plastik-einzelgliederketten von vstank
- unmengen heiss.- und plastikkleber
- ein 5€ laserpointer vom conrad
- ein 3V transistor
- wiederstände für alle leds, je nachdem welche ihr verwendet und wie hell ihr sie haben wollt.
- jede menge doppellitzenkabel
- eine kleinen scheinwerfereinsatz vom conrad
- 2 miniservos vom conrad für je 5€
....
so ... das wars dann glaube ich erstmal ... 🙂
von den leos hab ich grad noch 3 weitere.
und gerade hab ich mir nochmal 3 sets abramsketten in hong kong bestellt. 😀
d.h. .... so oder so ... fürs nächste jahr hab ich erst mal was zum basteln....
nun brauch ich nur noch irgendwoher so ein steal fury set aus usa .... 😉
servos hätte ichnämlichauch noch 6 kleine und 3 große übrig ...
.
 
so ich gebs auf ! :angry:
nachdem ich nun weitere 2 laserpointer zerstört hab und damit mittlerweile 15 euro für nix und wieder nix in die doofe idee nen laser ins geschütz zu integrieren investiert hab, lass ich ab von der idee und überleg mit irgendwas anderes was ich mit der verbleibenden steuerleitung machen könnte.
mal sehen ... also es ist auf jeden fall eine ca.4,xV leitung , die ich entweder an oder aus machen kann. d.h. wenn ich da nen minimotor dranhäng dreh der sich entweder im kreis oder macht nix. hmmm .... vielleicht ja doch noch irgendwas mit den doofen seitenkuppeln. ?! ....
könnte da ja auch 2 von den motörchen ranhängen ... die würden sich halt dann synchron drehen ... aber was solls?! ... naja ... mal schaun ob dann wenigstens das klappt.
aber das mit diesen beknackten laserpointern regt mich grad echt voll auf ... tz tz tz .... ich schnall vor allem auch das konzept nicht.
diese komische laserdiode oder wie auch immer das ding genannt wird steckt in nem schlitz in der mitte eines zylinders aus komischen material, das ansch leitend beschichtet und mit dem minuspol verbinden ist. die mitte der diode ist ansch der pluspol. zumindest hat das ding immer dann geleuchtet, wenn ich es genau so beschalten hab.
leg ich da 3V von den ursprünglichen 3 knopfzellen kommend drauf hats geleuchtet, aber wesentlich schwächer, als bevor ich angefangen hab dran rumm zu machen. leg ich 3V von nem über nen transistor geregelten akkupack drauf passiert gor nix! ... berühr ich das doofe ding einmal falsch isses anscheinend hin und geht auch mit der knopfzellenbeschaltung nimmer! .... :huh: :huh:
-
naja ... schwamm drüber .... wäre ja zu schön gewesen.
 
bei www.reichelt.de gibt es einzelne laserdioden mit schaltplänen sind auch viel einver zu verbauen.

und du meintes bestimmt doppelader litzen leistung ansonsten haste die blumenerde für des kabel vergessen 😉

was kosted der spaß alles im allem? und wie hast du des verdrahtet die wiederstände auf ne lochplattine oder einfach vor die diode gelötet?
 
bei www.reichelt.de gibt es einzelne laserdioden mit schaltplänen sind auch viel einver zu verbauen.

und du meintes bestimmt doppelader litzen leistung ansonsten haste die blumenerde für des kabel vergessen 😉

was kosted der spaß alles im allem? und wie hast du des verdrahtet die wiederstände auf ne lochplattine oder einfach vor die diode gelötet?
.
kosten kann ich schwer abschätzen. 95 fürn BB 40 fürn leo, 20 für die ketten, 30-40 für servos leds, widerstände ....
also in summe so ca. 185-193 euro.
.
ja ich löte ormalerweise direkt und ohne platinen.
.
achja ... mittlerweile habe ich begonnen die teile für den shadowsword vorzubereiten. da die leoketten nicht auf die bereits vorhandenen antriebsrollen passen musste ich mit neue bauen. war nganz schöner aufwand .. laufen aber wie geschmiert und sehen zudem auch noch wesentlich mehr nach bb optik aus als die vom ersten blade. und ob mans glaubt oder nicht eines dieser räderbesteht aus rund 25 einzelteilen. 😱
.
ausserdem hab ich ein wenig an dem ding gebastelt das später mal die kanone werden soll. ich hab den mechanismus intern wein wenig getuned. d.h. das ding schiesst nun schneller genauer und mit mehr wumms. 😀
.
zuvor allerdings noch 3 pics die die wanne und ketten vomalten BB zeigen ... .
.
P1020429.jpg

P1020431.jpg

P1020432.jpg

P1020438.jpg

P1020439.jpg

P1020440.jpg

P1020441.jpg

P1020443.jpg

P1020446.jpg
 
Lölz wenn die Wanne so lässt und die Kanone irgendwo hin tackerst hast du nen RC Kampfpanzer😉.
Schade das das mit dem Laser net klaptt, find die Idee mit den Seitenkuppeln aber ziemlich gut. Wäre sogar iwie geiler.

Gegenspieler: Ha ich schleich mich von der Seite an. Dann musst du das Ding mit der Hand drehen.
Bob: NÖ! *grins und Knopf drück*