A
Tatsächlich, noch ein Vertreter der Lego-Modularität! Das bedeutet aber, daß der Oberkörper des Titans so ausbalanciert sein muß, daß die Verbindung sich nicht selbständig löst. Oder wie sieht das im Detail aus? Ich kann auch nur eine 6x4er Knopfplatte auf einer 2x6er Platte erkennen.ist das torso bein verbindungsstueck tatsaechlich lego?
Mir tuts bei den Landspeedern in der Seele weh, deshalb muss Ich jetzt mal sagen:
Kitbash auf Teufel komm raus? Wage mehr Plastikcard.
Und ich dachte schon es wäre vorbei...
Du weist nicht wie froh ich bin das du uns in der Fanworld mal wieder mit nem Titan beglückst 🙂
Bin grad selbst an der Planung eines Knights dran. Obwohl mich dein Warhound Tool auch reizt. Planst du eigentlich selbst auch noch ein paar Knights?
Aber alles in allem wieder ne Klasse Arbeit nur weiter so!
MfG ReDoX