BobPandas Titanenschmiede

heute gings los mit den waffen ...
296f9c802fcd36c1edea5022326e47a9.jpg

11d930a9a20d0192c42419e5dfc3a1e9.jpg

3dbf75739799e0b961bb10afe9967394.jpg

e0accb8df77d24e3968ea7aa0fe8ae04.jpg

7d105a2657d380c9793fc34f959bdc74.jpg
 
Unglaublich was du hier auf die Beine stellst da werd ich glatt neidisch.
Eine Frage: nutzt su da alte pc platinen zum basteln?
lg letas

ja. - das sind platinen. aber keine alten, sondern neue, die ich mal aus einer fehlproduktion quasi umsonst bekommen habe.
das war einmal ein ganzer stapel aus ca. 50 platten zu je 15 auf 20 cm. das tolle an diesen platten ist, dass man sie ohne große mühe in kleiner blättchen brechen kann. und das exakt rechtwinklig.
so lassen sie sich super verarbeiten.
leider sind meine platten mittlerweile so gut wie aufgebracht. - ich bin schon auf der suche nach nachschub. ;-)
 
Sieht doch auch schon sehr cool aus.
Anders als BreeCatchu finde ich das Verhältnis von Beinen- zum Torso passend. Bei den großen Raven Titanen ist das auch anders als bei den kleinen. Ich finde das passt so gut.
Aber jetzt so es angesprochen wurde denke ich, dass man die Beine oberhalb des Knies noch etwas breiter(oder so) machen könnte. Damit es etwas massiver wirkt. 😉
 
Deine Arbeiten werden ja schon - nicht ohne Grund - zur Genüge gelobt,
doch gerade im Vergleich zu den beiden Kleinen scheint das Verhältnis beim Großen von Bein- zu Torsolänge nicht zu passen.

Insgesamt muten die Beinchen noch etwas arg mickrig an,
eventuell sollte man da nochmal einen Schritt zurück gehen und die Proportionen überdenken.
Ketzer...
 
Deine Arbeiten werden ja schon - nicht ohne Grund - zur Genüge gelobt, doch gerade im Vergleich zu den beiden Kleinen scheint das Verhältnis beim Großen von Bein- zu Torsolänge nicht zu passen.
Insgesamt muten die Beinchen noch etwas arg mickrig an, eventuell sollte man da nochmal einen Schritt zurück gehen und die Proportionen überdenken.

Sieht doch auch schon sehr cool aus.
Anders als BreeCatchu finde ich das Verhältnis von Beinen- zum Torso passend. Bei den großen Raven Titanen ist das auch anders als bei den kleinen. Ich finde das passt so gut.
Aber jetzt so es angesprochen wurde denke ich, dass man die Beine oberhalb des Knies noch etwas breiter(oder so) machen könnte. Damit es etwas massiver wirkt. 😉

Guter Punkt. Auf den Fotos kommt das ganze tatsächlich ein wenig unstimmig rüber. Ich werde mal versuchen ein Foto von weiter weg in höherer Auflösung und dafür mit Zoom zu machen. So sollte zumindest die Verzerrung weg gehen und die Beine etwas mächtiger wirken.
Anfangs waren die auch in Summe zwar nicht länger aber der Stand höher. Diesen habe ich dann aber zugunsten der Stabilität etwas reduziert indem ich die Gelenke ein paar Grad weiter eingeknickt habe.
Die Oberschenkel bekommen noch eine kleine Verstärkung. - Hier steht aber das endgültige Konzept noch nicht fest.


Beeindruckend. Aber ich würde durchdrehen bei dem Gedanken, das Ding bemalen zu müssen.

Danke dass du mich wieder dran erinnert hast.😛

Also von den Proportionen her finde ich den sehr schön. Das Einzige, was mir nicht so richtig zusagt, sind die Schienbeinschoner. Denen sieht man zu sehr die Herkunft aus einem Gebäudegussrahmen an. Die Waffen finde ich spitze.

Stimmt. Gefallen mir (und sogar meiner Frau) auch nicht richtig. Kann gut sein, dass ich diese ganz am Ende nochmal überarbeite. Ich plane ohnehin diese vor dem Bemalen mit Magneten auszustatten und sie somit abnehmbar zu machen.

Der Kopf sieht richtig gut aus, vor allem von vorne.
Die Proportionen passen so auch. Ich freue mich auf jedes Detail das jetzt dazu kommt.

Ja. hehe ... auf den Kopf bin ich ehrlich gesagt auch ein wenig Stolz. Der ist zwar immer noch nicht fertig, aber mit den Scheinwerfern von den Städtekampfgussrahmen als Augen und der über die Nase hinaus stehenden Panzerung sieht der nun endlich richtig grimmig und alt aus. Die Piloten fehlen noch. wenn diese drinnen sind, kommt noch n Deckel oben drauf.
Ich hab mal ein wenig mit symbolischen Hörnern rummgespielt und muss sagen, dass das echt ganz gut aussah. ... aber halt leider flufftechnisch eher an chaos erinnern würde. - mal sehen, ob ich hier noch eine gute lösung finde.
Auch 2 Adlerschwingen habe ich schon mal hingehalten . -- so nach griechischem vorbild . - sah auch gut aus ... war aber leider auch noch nicht ganz stimmig.
naja ... mal schaun ... evtl finde ich ja noch eine gute variante hier irgendwo einen adler zu platzieren. 😎


Als nächstes werde ich nun an den Waffen weiter arbeiten und die Region links und rechts unterhalb der Schultern in Richtung Torso ein wenig abrunden. Derzeit ist dieser exakt rechtwinklige Übergang zwischen Rumpf/Rücken und Schultern viel zu hart und einfach nicht elegant.
das tolle an den Kanonen ist, dass diese unterhalb der eigentlichen Gelenke abnehmbar sind. also auf Höhe des imaginären Handgelenks. Das habe ich bewusst so gebaut, damit ich die Waffenaufsätze am Ende der Arme theoretisch einfach gegen andere oder auch Nahkampfwaffen tauschen könnte. - Vorrausgesetzt ich habe am Ende noch genug Ausdauer welche zu bauen.
 
Das sind ja einige Ideen die sich richtig gut anhören. Bin drauf gespannt was du davon umsetzen wirst.
Das mit den Hörnern wird halt echt eher schwierig werden. Evtl. an den Kopfseiten Kanonen die sich gut ins Bild einfügen. Oder etwas ähnliches. Die Adlerschwingen hatte ich auch schon im Kopf, aber da wird es mit einfach dran kleben auf alle Fälle nicht getan sein. 😀

Viel Durchhaltevermögen und Erfolg sowie viele kreative und umsetzbare Ideen auch weiterhin. 😉
 
so leute. ich hab gestern mal wieder ein wenig weitergebaut.
zunächste habe ich die komplette region um den kopf fertig verkleidet und mit mehr details versehen.
IMAG0854.jpg


achja. .. eine kleine flak hab ich auch spendiert.
IMAG0853.jpg


Hier nochmal eine großaufnahme vom "bösen blick".
IMAG0852.jpg


und nochmal die region über dem kopf im detail.
IMAG0850.jpg


und dann noch die 2 gunner auf den hüftbalkonen.
IMAG0849.jpg

IMAG0848.jpg


und zu später stund habe ich dann noch ein banner fabriziert, mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin.
IMAG0847.jpg


und hier nochmal im ganzen
IMAG0842.jpg
 
Du hast vergessen, die Waffenläufe der Sturmkanonen aufzubohren😀. Ne sieht wirklich beeindruckend aus. Noch mal zu den Schienbeinen. Ich würde die aufgebrachten Platen nicht gänzlich verwerfen sondern senkrecht in drei Teile schneiden und dann die äußeren Drittel nach hinten angewinkelt wieder ankleben.

gute idee. das problem ist nur: wenns schief geht und die kante dann nicht sauber wird muss ich mir diese gebäudesets nochmal kaufen. 😉
Aber ich bau glaub ich erst mal fertig und schau mir dann am ende nochmal den gesamteindruck an. wenn das dann immer noch zu plump und zu groß wirkt da unten, dann muss ich da wohl nochmal ran.
die sturmkanonen werden natürlich noch aufgebohrt. - aber im moment hab ich eher das große werkzeug aufm tisch liegen. 😀