BobPandas Titanenschmiede

ich habe heute morgen nochmal n stündchen investiert und den reaver ein wenig überarbeitet.
folgendes ist geschehen:
die ausleger wurden um jeweils rund 1,2cm gekürzt und einschließlich der türen um ca. 1,5cm nach oben verschoben.
=> sieht nun meiner meinung nach deutlich besser aus.
ausserdem habe ich die raketenwerferbalkone wieder komplett entfernt.
ebenso das geländer auf dem dach.
=> nun ist er weniger hoch und somit ungefähr genauso hoch wie ein reaver sein sollte.
dann habe ich noch eine art rückenmodul bzw reaktor oder generator .. oder auch nur kühlsystem oder was auch immer am heck angebracht.
auch dort wird noch eine ausstiegsluke ans heck kommen, die es der besatzung dann ermöglichen wird über eine kleine veranda ans modu zu kommen um z.b. daran wartungsarbeiten durchzuführen.
mittlerweile gefällt er mir im grunde recht gut. wirkt schon bullig und massiv, aber dennoch noch agil, weil er geduckter daherkommt, als der alte, große.
-
P1060376.jpg

P1060377.jpg

P1060378.jpg

P1060379.jpg

P1060380.jpg

P1060381.jpg

P1060382.jpg

P1060383.jpg
 
Gefällt mir viel besser als zu Beginn. Die Änderungen warn allesamt sinnvoll. Der ganze Titan wirkt jetzt wuchtiger . Freu mich schon auf die Bemalung!

danke.
hab mir ja auch extrem lange für die planung der änderungen zeit genommen.
vor allem bin ich froh dass mir die idee mit den fundamenten der imperialen bastion gekommen ist. - denn ist mmn eine sehr sehr einfache aber sehr effektive methode schnell und simpel eine gute basis für einen titanentorso zu bekommen.
ich würde sogar noch weiter gehen und sagen wollen, dass man mit 3 imperialen bastionen einen beinahe kompletten warlord-rohbau bauen könnte.
ich kann ja schonmal soviel verraten, ... nämlich dass die oberen hälften der bastionen vermutlich die schulterteile des warlord werden .... 😀
dazu muss ich aber jetzt gleich nochmal zum händler meines vertrauens fahren und noch eine bastion kaufen, zumal ich noch einen 3ten deckel brauche und ggf die wänder der oberseiten auch gut für die beinpanzerung des warlord nehmen kann ... - mal schaun .... 😉
 
ENDGEIL!!! :woot::guns::blink2::geil::lighten::nuke::shock1::bounce::rock::whaa::cluebat::death::silly::uzi:



Gruß
General Grundmann

Schlisslich ich mich vollkommen an^^

Einzig die linke waffe (auf dem foto rechts)macht mir i-wie sorgen..sieht nicht so ganz nach vernichtender titan-power aus

Edit: Dein händler wundert sich sicher wieso du andauernd so viele bastionen kaufst ;P
 
Jo, das passt. Allerdings solltest du noch die Innenseiten der Zehen mit Pappe zukleben.

sehr gut.
aber die sind ja noch laaaaaange nicht fertig ..... da kommt an die innenseiten noch so eine art hyraulik ran ...
und an den seiten noch panzerung und nieten ....
.
ich bau nun erst mal beide füße bis zu diesem punkt, damit ich grob abschätzen kann wie breit die hüfte später werden muss ....
.
 
Folgt dann noch der Imperatortitan? Da habe ich bisher nur ein Modell gesehen, bei dem sich tatsächlich jemand an dieses Projekt gewagt hat.

geplant ist bisher noch nichts ..... 😉
-
aber ich habe nun begonnen die hüfte zu verstärken. die neuen schultern werden auch um einiges massiver ausfallen.

ich hab 4 bilder gemacht. 2 von davor, 2 von dannach.

.
P1060394.jpg

P1060395.jpg

P1060396.jpg

P1060397.jpg