Ich habe mir gerade mal SST und sein Aktionssystem angesehen - und ich finde es richtig gut. Es ist ein IgoYgo System (theoretisch, praktisch ist es eher ein Aktionssystem), bei dem alle eigenen Einheiten nacheinander aktiviert werden. Bei Aktivierung hat jede Einheit 2 Aktionen, die es in beliebiger Kombination für Bewegen, Schießen, Nahkampf oder Bereitmachen ausgeben kann. Bereitmachen braucht man z.B. für schwere Waffen oder Spezialfähigkeiten/Bewegungen, wie das Zünden eines Jumppacks oder ähnlichem. Dabei ist es durchaus möglich zweimal zu schießen oder zu bewegen.
Gleichzeitig gibt es aber auch Reaktionen. Immer wenn eine feindliche Einheit eine Aktion innerhalb von 10" um eigene Modelle beendet dürfen diese eigenen Modelle sofort selbst eine Aktion durchführen.
Das Konzept ist sehr spannend. Ich kann nur jedem empfehlen sich diese Regelteile einmal durchzulesen. Es erinnert stark an Abwehrfeuer, bzw. dem Zurückschlagen im Nahkampf. Auf 10" (was 20-25 Meter entspricht) wird dieses System ziemlich tödlich, was ich durchaus als realitätsnahe empfinde.
Für uns hat dieses System den Vorteil, dass es tödlicher ist, weil man zweimal pro Runde schießen und dann auch noch reagieren kann.
Erstmal finde ich es doof etwas zu kopieren, aber ich finde es auf den ersten Blick wirklich ziemlich gut.
Der Nachteil ist, dass es sich ziemlich von 40k unterscheidet. Aber die Reaktionen kann man auch weglassen. Entspricht in etwa ja dem Abwehrfeuer und zuschlagen im Nahkampf, wobei hier bei SST halt auch bewegung noch mit drin ist.