Sonstiges Brumbaer's 3D Projekte ehemals 5 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und ein LandRaider keine Panzerarmee.
Also liebe Kinder, das mit den Bienen und den Blumen ... überlasse ich liebe den Profis, den Aufklärern in Form von Land Speedern.
DreiUndZwanzig5.jpg

Leider gibt es neben den nützlichen Insekten auch wirklich lästige Dinger, die durch die Luft fliegen. Auch hierfür gibt es Profis, Insektenvernichter in Form des Hunters.
DreiUndZwanzig2.jpg

Gegen Ungeziefer in der Luft mag ja eine Rakete helfen, aber gegen das hartnäckige Zeug auf dem Boden braucht man Meister Proper den Profi mit dem Wirbelwind.
DreiUndZwanzig1.jpg

Kriegt man die Dose nicht auf oder hat man die Kombination für den Tresor vergessen ruft man am besten die Profis fürs Öffnen verschlossener Türen oder jeden anderes Teiles. Mit 4 Lascannons kriegen die alles auf.
DreiUndZwanzig3.jpg

Na ja den hatten wir ja schon mal gesehen, aber der Vollständigkeit halber sei auch er noch mal erwähnt. Das ist der Profi für ... für's Selbstvertrauen. Damit vor die Disco gefahren, kommt sich jeder vor wie King Louis.
DreiUndZwanzig4.jpg

Wer braucht schon 28mm ?
 
Das soll es für 2017 gewesen sein ein paar SM Panzer ?
Na ja ein paar Warhounds mit Wolfsköpfen gehören noch dazu.
VierUndZwanzig-1.jpg

Und soooo wenig Modelle sind es ja auch nicht.
VierUndZwanzig-2.jpg

Aber das soll es wirklich gewesen sein ? Ein Jahr 3D Druck ?
Da war noch was Buggys für Epic, wenn einer meint die sehen aus wie die uralt Buggies von Annodazumal, dann hat er recht.
VierUndZwanzig - 1.jpeg

Die sind wirklich klein, richtig putzig und schnuckelig, so richtig zum lieb haben.
VierUndZwanzig - 2.jpeg

Aber das macht den Bock nicht fett, das kann's doch nicht gewesen sein.
Gott sei Dank, da war noch ein Projekt, sogar vor den Panzern. Die Bilder sind aber in einem anderen Ordner.
VierUndZwanzig - 1 (1).jpeg

Puhh, ich dachte schon, ich hätte die erste Hälfte von 2017 im Koma verbracht und könnte mich nicht mehr daran erinnern. Aber nein, da war noch was und dieses Projekt ist zumindest für zwei mal fünf Bilder groß genug.
 
Also zurück in der Zeit zum Anfang von 2017. Warhammer Fantasy eingestellt, KOW für zu leicht befunden, so war es nun Zeit T9A auszuprobieren. Mit welcher Armee ? Im Schrank standen Vampire, Khemri, O&G, Zwerge, Söldner, Beastman, Skaven, Oger, aber wie bei KOW, so müsste ich für alle irgendwas dazu kaufen. Also eine neue Armee machen. Tief in meinem Herzen bin ich grün und reine Gobbo Armeen haben mir es schon immer angetan. Also eine Gobbo Armee. Was besonderes wäre schön, vielleicht ein ausgefallenes Thema.
Schnee Gobbos solten es sein. Angefangen habe ich mit der Infanterie.
R&F Gobbos mit Schwert und Schild.15 verschiedene Modelle im Winterlook, mit Pelzbesatz, Pudelmütze, Ohrwärmer, Schal um den Mund und Bommel und einen im Bärenkostüm.
FünfUndZwanzig - 1.jpeg

Drei verschiedene Kommandogruppen. Die Champions sind tatsächlich etwas größer als die normalen Gobbos, ansonsten folgen die Modelle der selben Designsprache.
FünfUndZwanzig - 5.jpeg

Schogenbützen, wie man sieht nicht nur mit dem Holzbogen, sondern auch mit Sehne und Pfeil. Und natürlich einer im Bärenkostüm.
FünfUndZwanzig - 2.jpeg

Und dann natürlich noch der Boss mit Krone, AST mit Ast, und ein Schamane. Den gibt es auch in Schwarz und jeder darf mal raten wem er dann ähnlich sieht - mit Ausnahme des Häschens in dem Zylinder.
FünfUndZwanzig - 4.jpeg

Und zu guter letzt die Fanatics, nur heißen die nicht Fanatics, sondern Mad Gits. Designtechnisch gab es kein Entkommen. Das Mad in Mad Gits schrie nach einer Umsetzung. Und so haben wir einen, der sich für einen Hund, einen der sich für eine Ballerina und einen der sich für Al Gobbone, den Paten des Königs, hält. Dann haben wir noch einen verrückten Wissenschaftler, Alfred E. Gobbo und für wen sich der ganz rechts hält weiß keiner.
FünfUndZwanzig - 3.jpeg
 
Nachtrag Infanterie.
Helden, so unwahrscheinlich es klingt, gibt es auch unter den Gobbos. Sie kommen mit und ohne leichte Rüstung. Und noch zwei Fanatics für die älteren Comic Leser.
SechsUndZwanzig - 1 (6).jpeg

Es gab/gibt noch einen Helden mit einer magischen Wirbel Axt. Das war mein Versuch dies in einer Mini festzuhalten.
SechsUndZwanzig - 1 (7).jpeg


Sollte ich als Tier wiedergeboren werden, so hoffentlich als Squigg; deren Character entspricht meinem jetzigen Character wohl am ehesten. Die typischen bunten Hüpfbälle mit Zähnen vergangener Tage, schienen mir für eine Winterarmee unpassend und so wurde es eine Art Schneehase. Das "Winterfell" ist zwar bunt, aber wintermäßig pastell und nicht knallig.
SechsUndZwanzig - 1.jpeg

Auch wieder reichlich Varianten. Deutlich weniger Varianten gibt es von den Hoppern. Die Motivation der Reiter entspricht der ihres Reittieres. Hier hat jeder Topf seinen Deckel gefunden.
SechsUndZwanzig - 1 (1).jpeg

Da wir gerade bei Reitern sind. Huski-Reiter dürfen natürlich nicht fehlen. Im Nachhinein finde ich die Köpfe der Huskis misslungen, aber einige Posen der Reiter sind gut. Leider kann man es auf dem Foto nur erahnen.
SiebenUndZwanzig - a.jpeg

Fast fertig, es fehlen nur noch die Kriegsmaschinen und ein Gruppenbild mit Squigg.
 
Nachdem die Wölfe, Huskis waren, musste der Streitwagen, na ja Streitschlitten, auch von Huskis gezogen werden. Drei Mann Besatzung mit Bogen und Speer.
SiebenUndZwanzig - d.jpeg

Die Kurbelwagen waren ein größeres Problem, wie bringt man die am Esel vorbei aufs Eis. Na ja als Bob, nicht der Onkel, sondern das Gefährt. Es ist kein Zufall, dass Gefährt und gefährlich, den selben Wortstamm haben. Die einfachste Form eines Bobs ist ein Einbaum mit Kufen. Dann noch was zum Piksen vorne dran und schon hat man den linken Bob. Das war aber schon etwas langweilig und so bekam der zweite Bob Hörner. Der Besatzung fand es immer noch langweilig und so gibt sich der Gobbo am Heck der Flasche hin und die zwei Gobbos vor ihm spielen Karten. Ich bin sicher mindestens einer von beiden mogelt.
SiebenUndZwanzig - 1 (1).jpeg

T9A kennt auch die Riesenspinne. Da ich ein wenig unter Zeitdruck war, dachte ich "Machst du eine mechanische Spinne, das geht leichter als eine organische". Na ja, im Nachhinein glaube ich das nicht mehr. Egal, das ist auf jeden Fall der Grund für die "Blechspinne". Die Besatzung trägt Ledermäntel und Jacken, zum Teil mit Fell Besatz und Leder-und Fellmützen.
SiebenUndZwanzig - b.jpeg

Da bleibt nur noch die Artillerie. Sie tragen die selbe Kleidung wie die "Spinner". Dem aufmerksamen Betrachter wird auffallen, dass die Infanterie und Squigg Reiter, Stoffmäntel tragen (Nachtgobbos), die Kavallerie und Streitwagen Pullover und die "Mechaniker" vor allem Ledermäntel und Jacken. Die Katapulte verschießen entweder Steine oder Gobbos und die Speerschleuder, Speere, was habt ihr denn gedacht ? Die Bases ließen genug Platz für kleine "Szenen" und entsprechend nehmen die Modelle nicht die typischen Gobbo Posen ein.
SiebenUndZwanzig - 1 (3).jpeg

Alles in allem sind das 6 Wochen Arbeit. Gerade rechtzeitig für ein Turnier fertig geworden. Es wäre besser gewesen die Zeit zu nutzen um mich auf das Turnier vorzubereiten als die Armee. Auf der anderen Seite, wer weiß ob ich besser abgeschnitten hätte und so habe ich zumindest eine ausgefallene Armee.
SiebenUndZwanzig - 1 (2).jpeg
 
Und wieder macht es krach, bumm, zisch, ahhhh und ein Jahr ist rum. Und wieder dauert es bis Mai, bis der Drucker sich von Sylvester erholt hat. Es ist wohl kein Zufall, dass der Kater bei Schweinchen Dick Sylvester heißt.
T9A habe wir eine Zeit lang gespielt und es spielen immer noch welche im Club, aber die breite Masse konnte es nicht fesseln. Und so bin ich wieder zurück bei Epic. Diesmal mit was kleinem. Was für ein Schenkelklopfer, Epic und was kleinem ...
Ich habe diesmal nicht mit der Infanterie angefangen, sondern den Gyrokoptern. Der Gedanke war so was, wie ein Attackhelicopter. Die Hind fällt einem da sofort ein. Und so hat der Gyrocopter auch eine gewisse Ähnlichkeit mit der Hind.
AchtUndZwanzig - 1.jpeg

Die Zwerge haben noch so was wie ein Luftschiff. Das passte jetzt aber nicht und so habe ich zwei Gyrokopter miteinander verschmolzen, um ein größeres Luftfahrzeug zu schaffen.
AchtUndZwanzig - 2.jpeg

Die interessanteste Waffe der Squats ist eine Flugabwehrkanone, die auch hervorragend für den Bodeneinsatz geeignet ist. So wie die berühmte 8,8. Und so sieht sie dieser auch ähnlich. Die Zugmaschine ist ein Rhino und keine Halbkette. Ich hatte zu dem Zeitpunkt die Infanterie noch nicht designed, deshalb noch ohne Besatzung auf der Base.
AchtUndZwanzig - 4.jpeg

Es geht aber auch größer. Eine Art Riesenmörser, eine Kriegsmaschine allerdings aus Papier. 2 Wunden und 6er Save ist lächerlich für eine Kriegsmaschine bei Epic. Aber wenigstens teilt sie gut aus, wenn sie nicht vorher zerstört wird.
AchtUndZwanzig - 3.jpeg

Es geht aber auch kleiner. Die Infanterie. Im vorigen Bild sieht man einen Standard Stand, hier jetzt Infanterie mit Rapier und eine Kommandoabteilung mit Assault Gun und Warlord und Standartenträger in traditioneller Rüstung. Ein Squat Infanterist ist nicht ganz 5mm groß und fast so breit wie hoch. Nein das liegt nicht am Alkohol Konsum.
AchtUndZwanzig - 5.jpeg
 
Squats, die Zweite.
Während die dicke Berta eine Kriegsmaschine für Arme ist, ist der Colossus eine stolzer Vertreter dieser Gattung.
NeunUndZwanzig - 4.jpeg

Allerdings die squatteste alle Kriegsmaschinen ist der Land Train. Im Spiel taugt er nichts, aber als Zwergenlord muss man einen haben. Peerpressure, die andern Zwergenlords schauen einen komisch an, wenn man keinen hat. Man kann unter verschiedenen Wagentypen wählen und so den Zug an verschiedenen Aufgaben anpassen - allerdings gibt es immer irgendetwas anderes was die Aufgabe besser oder für weniger Punkte auch erfüllen würde. Die Bases haben mondförmige Enden, so dass der Zug auch Kurven fahren kann.
NeunUndZwanzig - 3.jpg

Das war nicht mein erster Land Train. Vor ziemlich genau 20 Jahren habe ich einen aus Plasticcard gebaut, für 40k. Leider kein hochauflösendes Bild. Ich habe damals damit auf dem GT in Nottingham gespielt und es hat keinen gestört. Ich frage mich wie es heute wäre.
L4.jpg

Auch die Squat Armee passt in eine Box - mit reichlich Platz.
NeunUndZwanzig - 2.jpeg

Später habe ich die Gyrocopter umdesigned, sie wirkten mir nicht bedrohlich genug. Das "neue" Design ist ein Rhino mit Kanzel und Triebwerken.
NeunUndZwanzig - 5.jpg


Das Projekt war Anfang Mai 2018 abgeschlossen.
 
Eine Ära geht zu Ende. Das letzte Epic Projekt. Ende Mai 2018. Wir richten wieder einmal ein Turnier aus und brauchen noch ein paar Gebäude. Also quick and dirty welche Entworfen und gedruckt. Fast alle mit dem FDM Drucker, weil der auch die größeren Modelle in einem Stück drucken kann. Wir hatten ja schon früher gesehen, dass der FDM Drucker mit Gebäuden ganz gut zurecht kommt.
Es gibt ein Bais Gebäude auf dem alle anderen aufbauen. Hier mit ein paar Squats und Marines für den Größenvergleich.
Dreissigste - 1.jpeg


Es gibt verschiedene Varianten, die darauf aufbauen. Die Ausnahme ist die Basilika, die wenn man sie mit zwei Türmen kombiniert auch eine gute Figur als Kirche macht.
Dreissigste - 1 (1).jpeg

Viel mehr ist zu den Gebäuden nicht zu sagen. Zum Abschluss noch ein paar Impressionen und dann ...
Dreissigste - 2.jpeg

Dreissigste - 1 (3).jpeg

Dreissigste - 1 (2).jpeg

... ist es Zeit "Tschüss Epic" zu sagen nur insoweit dieser Thread betroffen ist. Und dann im Juli 2018 fingen wir an mit ...
 
Eine Ära geht zu Ende. Das letzte Epic Projekt. Ende Mai 2018. Wir richten wieder einmal ein Turnier aus und brauchen noch ein paar Gebäude. Also quick and dirty welche Entworfen und gedruckt. Fast alle mit dem FDM Drucker, weil der auch die größeren Modelle in einem Stück drucken kann. Wir hatten ja schon früher gesehen, dass der FDM Drucker mit Gebäuden ganz gut zurecht kommt.
Es gibt ein Bais Gebäude auf dem alle anderen aufbauen. Hier mit ein paar Squats und Marines für den Größenvergleich.
Anhang anzeigen 49981

Es gibt verschiedene Varianten, die darauf aufbauen. Die Ausnahme ist die Basilika, die wenn man sie mit zwei Türmen kombiniert auch eine gute Figur als Kirche macht.
Anhang anzeigen 49984
Viel mehr ist zu den Gebäuden nicht zu sagen. Zum Abschluss noch ein paar Impressionen und dann ...
Anhang anzeigen 49980
Anhang anzeigen 49982
Anhang anzeigen 49983
... ist es Zeit "Tschüss Epic" zu sagen nur insoweit dieser Thread betroffen ist. Und dann im Juli 2018 fingen wir an mit ...
Respekt...........?....Du Winzlingsfummler..........das ist großartig geworden....?.....?
 
  • Like
Reaktionen: Iggy und Brumbaer
Wie wurde wohl ein schwerer Belagerungsmörser im WW2 genannt ?

Die Brummbären waren gegen den Colossus als Mörser mit 21 cm Kaliber oder als Sturmpanzer mit 15 cm Kaliber die kleinen Brüder.

Das einzige was mehr in die Nähe des Colossuss kam, war mit 60 cm der Mörser Karl, passend auch die Vollketten-Selbstfahrlafette.
Sieben Stück benannt nach nordischen Göttern.