Bruthaks Bolzänschmiedä

Näher ran?
Ich finde, dass die aufgehängten Waffen thematisch passend sind. Nach dem Motto: "Die großen Kaliber sind dran...wohin mit dem Rest?" - und die Grotmeute fegt los, tackert, nagelt, lötet....aber leider nur bis zu der Höhe, an die sie rankommen. Außerdem wollte Boss Grutslasha seine 7 Lieblingswummen ausm Guckloch sehen können.

Edit sagt: orientier dich doch einfach am Kustom Stompa, wo bei dem Waffen rangeklebt werden können. So hast du an deinem Kustom Garganten n paar ordentliche Schulterpanzer...da is viel Platz!
An den Beinen kannste hinterher noch n paar Sägeblätter und DeffDread-Nahkampfarme verteilen, just for fun and Whaaagh!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da bin ich wieder... in der knappen Freizeit wurde geflucht, gemalt und gebastelt.
Es ist nicht viel, aber ich hab trotzdem ein paar Bilder gemacht um euch wieder auf dem Laufenden zu halten.

Geflucht..? Ja, die angedachten Beine vom Garganten passen nicht - sie halten jetzt schon kaum mehr dem Gewicht stand. Da musste was Neues her, dazu aber später.

Gemalt... jep, ich konnte mich doch tatsächlich überwinden und hab am Skullhamma weitergemalt. Die Grundfarben waren ja bereits vorhanden, ich hab diese hier und da noch etwas ausgebessert und mich mal mit Pigmenten (Ketten und Schaufel) versucht. Für die ersten Gehversuche bin ich eigentlich zufrieden - klar Luft nach oben ist noch jede Menge aber aller Anfang ist schwer 🙂
Die Farben kommen auf den Fotos leider nicht so gut rüber - es ist schon etwas düster und die Beleuchtung lässt zu wünschen übrig.

Anhang anzeigen 330910Anhang anzeigen 330912Anhang anzeigen 330913Anhang anzeigen 330914



Gebastelt... Wie schon angemerkt waren die ursprünglichen Beine des Garganten schlichtweg zu fragil... schade um die Spinnenbeinchen, aber dann muss es wohl so sein. Ich hab daher mal angefangen "alternative" Beine zu basteln und ich konnte endlich mal eine sinnvolle Verwendung für den Morkanauten finden. (Seitdem ich den habe stand er meist nur in der Vitrine herum also fix verbastelt)
Das rechte Bein muss noch etwas "massiver" werden, aber fürs Erste bin ich auch hier recht zufrieden. An dieser Stelle möchte ich noch Hummelman für die Inspiration danken, die Idee mit den Waffen an den Beinen hat überhaupt erst hierzu geführt :thumbsup:

Anhang anzeigen 330916Anhang anzeigen 330917Anhang anzeigen 330918Anhang anzeigen 330919
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Dreck ist gar nicht so schwierig... gibt da diverse Pigmentpakete (in meinem Fall von Vallejo) die sämtliche notwendigen Pigmente enthalten... man muss die Stelle vorher irgendwie befeuchten damit das Zeugs hält. Einige empfehlen hier ein spezielles Bindemittel für Pigmente - ich hab normalen Sprühlack (matt) genommen, da ich das andere Mittelchen nicht habe. Danach Pigmente rüber streuen, kurz warten und nochmals mit Lack versiegeln. Geht wie gesagt recht einfach und schnell.


Ja, er wird doch ziemlich gross...dürften am Ende irgendwas um die 60cm Höhe sein, also definitiv Gargant und kein Stompa mehr wie ursprünglich geplant 😉
Ich hab auch schon Ideen für nen Mega Garganten gesammelt, der wird noch ein Stück grösser, soll aber einfacher zu bauen sein. Die Ganze Sache mit "offenen" Beinen ist ziemlich umständlich. Ich versteh mittlerweile auch, warum der GW Stompa so kleine, kaum sichtbare Füsschen hat 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach dem Malfightpit und einer kleinen künstlerischen Pause gibt's hier mal wieder ein paar kleine Updates...

Beim Garganten konnte ich endlich mit den CCW anfangen!
Zum einen gibt es - wie gewünscht (*hust* Hummelman *hust*) - eine überdimensionale Abrissbirne gefüllt mit Squigs... leider hat meine ursprüngliche Idee mit dem grossen Squig nicht funktioniert, daher lauter kleine (da kommen noch mehr rein)... aber ich bin mir nach wie vor am überlegen ob ich da den grossen irgendwie hinbekomme. Da alles erst mal provisorisch angetakkert ist wird das auch kein Problem sein.

Bei der zweiten CCW hab ichs auch nur bis zu nem Entwurf geschafft... und probeweise vorne eine Krallä (ja, selbst die ist WIP) montiert. Das soll auch austauschbar bleiben, sodass man je nach orkischem Gusto auch ne Säge, Bohrer oder was auch immer ranmachen kann 🙂

Zudem hab ich auf der linken Seite das Arsenal oben befestigt, schien mir etwas mehr Abwechslung rein zu bringen.

Als nächstes steht eins der folgenden Dinge an:
- Rumpf weiter ausbauen (dat schwarze Ding in der Mitte)
- Aufbau basteln
- Waffen weiter ausarbeiten

Wie immer sind Wünsche und Vorschläge sehr willkommen!!

Es fehlen noch einiges an Details, aber wie immer gibt's erstmal was fürs Auge - mit nem Killa Kan als Vergleich.

Anhang anzeigen 335309


Damit einem nicht langweilig wird, gibt's wieder mal ein kleines Zwischenprojekt... für die 8te sehr wahrscheinlich nicht mehr verwendbar, aber das wird der Gargant mit Sicherheit auch nicht 😀

Mein Fang aus dem Internetz, die (oder das?) Battlefortress!

Anhang anzeigen 335310
 
Dein Gargant sieht schonmal klasse aus!!!
kannst ihn gerne mal gegen meinen Antretten lassen ;P

3 Sachen allerdings.

Der Läufer als Fuss hat zwar was, sieht aber falsch aus. Der Könnte auch mit Ork Technik das Gewicht nicht tragen.
Da müsste eher ein Großer Stampfer her oder Dicke Ketten.

Anstatt der Squid Abrisskugel würde ich doch eher eine Stachelkugel vorschlagen ;P

Bauchige Form.
Bei den Orks ist der Bauch immer sehr Breit und die Hüften Schmal. Also irgendwie umgedreht von deinem.
Evtl noch einen Balkon um die Hüfte und mit Panzerschürze ausgerüstet. Wäre auch gleich die Transportbereich den es bei einem Stompa geben muss.
 
Danke vielmals! 🙂

Wo kann ich denn deinen Titanen bestaunen? Nimmt mich grad echt Wunder wie der aussieht

Danke auch für die Kritik! Ich bin mittlerweile froh über jeden Beitrag!😴

Und ja, beim Läufer war die Idee gut, allerdings stört es mich beim Gesamtbild mittlerweile auch ein wenig... Wes Rholan hat das ja auch schon angedeutet. Ich werde mir mal überlegen ob ich da einen Panzer bastel und den mit den dicken Ketten ranhäng.

Nun, die Kugel ist bei weitem noch nicht fertig 🙂
Ich kann ja immernoch ein paar Stacheln ran machen. Oder stören dich die Squigs im Allgemeinen?

Das mit dem Rumpf stimmt - ich mag zwar die pummelige "Stompa" Form nicht so dolle, aber es fehlt hier definitiv noch etwas. Dein Ansatz mit dem Balkon finde ich ist Gold wert, das wird ich gerne mit aufnehmen. Die Panzerschürze hingegen ist schon fest geplant 😉
 
@Teremsi, also die Seitenpanzerung bei den Raupen ist dran, sieht man nur nicht gut auf dem Foto - aber ansonsten war nichts mehr dabei, also alles verbaut.
Nun ja, mal sehen was FW alles an Regeln updaten wird, aber für nen normalen Battlewagon ist er leider definitiv zu gross.

@Da Luke ja, sollte jetzt nicht so rüber kommen 😀

Danke vielmals! Ich bin auch echt auf die Kritik angewiesen - mittlerweile fallen mir solche Dinge ja nicht mal mehr auf. Und wie gesagt, fertig ist er ja noch lange nicht 😉
 
Ah, von dem Dicken gabs doch hier auch mal einen Forenbeitrag!
Der gefällt mir sehr, aber ich mag mich noch entsinnen, das der in einer etwas höheren Preisklasse gespielt hat und die Verarbeitung nicht so pralle war... aber das Teil ist schon übelst wuchtig 🙂
Hat er vom Bauch her auch Platten runter hängen? Sieht auf den Fotos so aus.

Danke für die Inspiration! Die Raupen vom Steam Gargant haben es mir echt angetan, sowas könnte doch den Nauten ersetzen.
Ich werde mich die Tage mal wieder ans Reissbrett setzen.