Bruthaks Bolzänschmiedä

Also er hat einen Dicken Bauch bis zu den "Hüften" und diese Werden mit Panzerplatten die vom Baum Rundherum runterhängen geschützt. Also wie ein Rock oder besser Panzer Kilt ;P.

Hab schon einiges neu bemal, fehlt leider aber immernoch.
Muss echt mal wieder neue Photos machen.

Jo, verarbeitung war wirklich nicht so das wahre und ich hab für die Stabilität einiges Verbessern müssen.
Aber mittlerweile hab ich das hintermir und ich Liebe Ihn.

Vor allem nach den 3 6ern hintereinander bei D Waffen die er auf den Reaver abgefeuert hat und ihn in einer Runde weggeschossen hat.
 
Dann hab ich mir das schon richtig gedacht mit dem Panzerkilt 😀
Ich denke mal ich werde so etwas in die Art entwerfen...

Klingt aber doch sehr verlockend – auch wenn man noch selbst basteln muss... was hat der Gute nochmals gekostet?

Hahaha das Gesicht hätt ich zu gerne mal gesehen!
Nach welchen Regeln spielst du ihn? Da gibt es ja auch einiges an Blättern was im Netz so rum schwirrt.
 
@Teremsi, Ja ich kann dich verstehen mit dem Neid... gint mir bis vor kurzem bei dem Modell genau so 😀

@Frank Dark: Also meine Geldbörse sitzt ja schon relativ locker, aber huiuiui rund 350 Euronen mit Versand und allem ist wirklich mal ne Ansage... trotz allem muss ich mal zusehen dass ich das Ding live begutachten kann. Auf Bildern kommen die ja selten so imposant rüber wie sie dann auch wirklich sind... Sind die Teile an dem beweglich oder starr?
 
Also ja, Das ding ist so massiv. Etwa 4-6 mal Ork Stompa Body im dessen Body.

Die Arme Sind Anstackbar, aber nicht wirklich beweglich.
Die Kleinen Turmwaffen haben aussparungen in denen Sie sich bewegen können.
Ich werde Sie dort aber mit Magnete Befestigen.
Die Kannone obendrauf ist zum Kleben. Ich hab eine Andere Waffe Genommen und diese mit 3 Magneten Befestigt.
( je 3 Bohrungen in der Kanonen erhöhung und bei der Kanone )

Beine haben Spiel. Sollten sie aber nicht ;P
Die Sind mit Einem 3 cm Holzstab durch Styrodur ( was alle Resinteile aussen Trägt Befestigt ).
Ich habe zum Stabilisieren noch Heiskleber und Bauschaum Reingejagt.
Damit wurden die Beine dann auch Fest.

Wenn man bedenkt das Ähnliche Größe der Reaver oder Warlord Titan selbst bei China nachbau 800€ und mehr kosten. Ist das ding eigentlich Günstig.
 
Hmmm das klingt also wirklich übelst wuchtig 🙂

Schade, dass man doch noch so einiges nachbessern muss - aber das ist ja bei anderen Herstellern *hust* Forgeworld *hust* teilweise nicht anders...


Stimmt, im direkten Vergleich zu anderen Preisklassen haben wir es noch gut... dann fang ich mal an zu sparen falls das mit meinem Eigenbau nichts werden sollte 😉
 
So, das Gargantenprojekt steht mal wieder still... einerseits hab ich noch immer keinen Entschluss zum Unterleib (Beine lassen oder doch Raupen). Andererseits bin ich derzeit im Urlaub und die Frau hatte keine Freude am Vorschlag einen ihrer Koffer zu Hause zu lassen um Platz für den Garganten zu schaffen... trotz allem konnte ich ein paar Sachen mit schmuggeln 😀

Nun, ist ja eine Weile her seit dem letzten Post... in der Zwischenzeit lerne ich immernoch fleissig den Umgang an der Airbrushwumme und habe angefangen selber LEDs zusammen zu löten - alles mit dem Ziel meinen kompletten DreadMob neu zu gestalten.

aber angefangen habe ich mit dem neuen MekBoss der zukünftig den Mob anführen soll.

ich präsentiere: den bisher namenlosen (Vorschläge herzlich willkommen) Mekboss der zugegeben sehr an Gorgutz aus DoW3 angelehnt ist.

Anhang anzeigen 340462Anhang anzeigen 340463Anhang anzeigen 340464Anhang anzeigen 340465

Fehlen noch die Base und die obligatorischen Grotze!

P.S. spielbar hin oder her, ich mag ihn 😛

P.P.S. hier gibts eine kleine Vorschau (mit schlechter Qualität) auf den Dreadmob anhand des Gorkanauts, allerdings ist der noch nicht fertig bemalt. https://m.youtube.com/watch?v=A1TTw_5Ar30
 
So, ich mal wieder

Ich hab tatsächlich jemanden gefunden der im Raum Basel bereit ist mit mir zu eine Runde zu zocken 🙂

Vorab folgende Infos:

  • Es geht gegen Tyraniden (mehr ist nicht bekannt... Ich denke mal, dass hier eine Flut an Kleinvieh auf mich zukommen wird)
  • Es werden 2000 Pkte gespielt
  • noch keine Infos bezgl. Missionen usw.

Da ich mittlerweile seit knapp einem Jahr nicht mehr gezockt habe bin ich auch auf eure Hilfe angewiesen. Grundsätzlich muss ich eingestehen, dass ich keine Ahnung mehr habe, auf welche Punkte bei der Listenerstellung der 8ed zu achten ist und/oder welche Einheiten dabei „Pflicht“ sind. Ich hab mich dabei mal grob an den bereits vorhandenen Listen hier im Forum orientiert.
Ich hab mal folgende Liste zusammen geklickt, und ein paar Gedanken dazu aufgeschrieben... Nachdem ich so gehört habe, dass Ghazzie, grosse Boyz-Trupps, Weirdboyz und Artillerie ganz gut sein sollen hab ich mal grosszügig darauf aufgebaut.

Diese sieht wie folgt aus:


++ Battalion Detachment +3CP (Orks) [105 PL, 1697pts] ++

+ HQ [21 PL, 378pts] +

Big Mek on Bike [6 PL, 101pts]: Choppa, Kustom Force Field [20pts]

Fährt rum und sorgt für Deckung

Ghazghkull Thraka [11 PL, 215pts]

Mit Mad Dok und den Tankbustaz in BW

Weirdboy [4 PL, 62pts]: 3. Da Jump

Teleport für Boyz

+ Troops [35 PL, 485pts] +

Boyz [13 PL, 205pts]
. Boss Nob [31pts]: Power Klaw [25pts], Slugga . 29x Ork Boy W/ Slugga & Choppa [174pts]

So schnell wie möglich in Nahkampf

Boyz [13 PL, 205pts]
. Boss Nob [31pts]: Power Klaw [25pts], Slugga . 29x Ork Boy W/ Slugga & Choppa [174pts]

So schnell wie möglich in Nahkampf #2

Boyz [9 PL, 75pts]
. Boss Nob [15pts]: Big Choppa [9pts], Slugga . 10x Ork Boy W/ Slugga & Choppa [60pts]

Fahren im Trukk rum und sollen Missionsziele besetzen

+ Elites [14 PL, 227pts] +

Mad Dok Grotsnik [7 PL, 74pts]

Mit Ghazzie im BW


Tankbustas [7 PL, 153pts]
. Boss Nob [17pts]: Rokkit Launcha [12pts] . 8x Tankbusta [136pts]: 8x Rokkit Launcha [96pts]

Mit Ghazzie und Dok im BW, sorgen für etwas Feuerkraft


+ Heavy Support [30 PL, 525pts] +

Battlewagon [11 PL, 161pts]

Gorkanaut [19 PL, 364pts]: 2x Rokkit Launcha [24pts], Skorcha [17pts], 2x Twin Big Shoota [28pts]

Soll ablenken und hier und da was zerstören

+ Dedicated Transport [5 PL, 82pts] +

Trukk [5 PL, 82pts]: Big Shoota [6pts]

++ Total: [124 PL, 1993pts] ++

++ Spearhead Detachment +1CP (Orks) [19 PL, 296pts] ++

+ HQ [4 PL, 62pts] +

Weirdboy [4 PL, 62pts]: 3. Da Jump

Backup für Teleport

+ Heavy Support [15 PL, 234pts] +

Big Gunz [2 PL, 30pts]
. Gun [1 PL, 30pts]: 2x Grot Gunner [4pts], Lobba [18pts]

Big Gunz [2 PL, 30pts]
. Gun [1 PL, 30pts]: 2x Grot Gunner [4pts], Lobba [18pts]

Big Gunz [2 PL, 30pts]
. Gun [1 PL, 30pts]: 2x Grot Gunner [4pts], Lobba [18pts]

Mek Gunz [3 PL, 48pts]
. Gun [2 PL, 48pts]: 5x Grot Gunner [10pts], Kustom Mega Kannon [23pts]

Mek Gunz [3 PL, 48pts]
. Gun [2 PL, 48pts]: 5x Grot Gunner [10pts], Kustom Mega Kannon [23pts]

Mek Gunz [3 PL, 48pts]
. Gun [2 PL, 48pts]: 5x Grot Gunner [10pts], Kustom Mega Kannon [23pts]


Als Alternative habe ich mir überlegt, die Artillerie für nen Kill Tank mit Bursta Kannon auszutauschen. Ich hab echt keine Ahnung 3x Big Gunz und 3x Mek Gunz nicht einfach zuviel ist, aber genau hier hoffe ich auf euren Input.

Weiter bin ich mir bei Ghazzie nicht sicher ob der nicht von nem Trupp Nobz begleitet werden sollte.

Zudem wollte ich noch fragen ob jemand Erfahrungen mit Bikern hat... lohnen sich diese noch? Ich hätte davon noch ein paar die auf ihren Einsatz warten 🙂

Ich wäre überaus dankbar, wenn die Listenprofis hier im Forum mir unter die Arme greifen könnten :happy:
 
Zudem wollte ich noch fragen ob jemand Erfahrungen mit Bikern hat... lohnen sich diese noch? Ich hätte davon noch ein paar die auf ihren Einsatz warten 🙂

Boss Biker ja finde ich recht gut wobei mit die Normalen deutlich besser gefallen.

Normale nur noch gegen Kleinzeug oder zur not Opfern um Schweren Beschuss im NK zu binden. da die Normalen ja nur eine Kralle dabei haben bekommen die nicht mal mehr Sentinels in einer brauchbaren Geschwindigkeit down.

ps. die 6 Guns sind schon ok wenn man bedenkt was andere Armeen aufstellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ok, ich werde die Biker irgendwann mal noch ausprobieren, so ganz aufgeben mag ich die noch nicht...

Hat jemand Erfahrungen zu den Skorcha (Buggies)? Aufm Papier wirken die noch ziemlich stark. 12" Bewegung über Flanke, 6 LP und der Gitbrenna klingen für mich schon nach ner Ansage 🙂

Wenn Gitrenna dann nur am Grot Mega Tank, rest ist Käse. ein einzige Brenna macht einfach kein schaden, ja Buggies sind schneller und mobiler aber der Grot Tank ist meiner meinung nach besser weil der mehr schaden Kloppt.
 
Leider hab ich weder bei den Skorchas noch beim GrotMegaTank einen Vergleich wie sie sich im Spiel schlagen.

Aber ich seh das Problem beim Grot Mega Tank eher bei den 2W6 Bewegung. Zudem muss ich in der Aufstellungszone starten. Die Buggies kann ich über die Flanke kommen lassen und habe dazu den festen Bewegungswert von 12".
Zudem muss ich beim Grot Mega Tank noch würfeln ob überhaupt geballert wird...

Dagegen stehen die drei zusätzlichen Wunden sowie der eine Widerstandspunkt und der 6+ Save...

Müsste man wirklich mal im Detail testen :einstein:
 
Hat jemand Erfahrungen zu den Skorcha (Buggies)? Aufm Papier wirken die noch ziemlich stark. 12" Bewegung über Flanke, 6 LP und der Gitbrenna klingen für mich schon nach ner Ansage 🙂
Die wirken auf dem Papier total Schrott auf mich. 6 LP ist jetzt nicht wirklich super, Gitbrenna is mit W6 Schuss Kniffelmist und somit ist 1 alleine nicht zu gebrauchen (nicht so wie damals mit Schablonen) aber nunja, das Fahrzeug ist zu teuer, 12" Bewegung is nix Besonderes aber das Schlimmste ist wohl, dass das Ding, wenn es reinkommt, nicht schießen kann!!!!!
Diese Regel ist bei Rokkit/fette Wummen Buggies ja noch brauchbar aber für die Gitbrenna ist sie wohl einfach nur höchst dämlich und nutzlos.

Nein die Buggies und Panzabikes sind alle zu teuer, die kann man leider total vergessen, was mich mit meinen 12 Buggies natürlich stark ankotzt. <_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, ich hab das Regelbuch gerade nicht zur Hand... aber es ist durchaus denkbar dass das dann noch dazu kommt 😀

Leider musste ich das Spiel am Samstag aus gesundheitlichen Gründen absagen... aber ich bastel nach wie vor fleissig an der Liste und freue mich das nachzuholen 🙂

Ende Woche gibts dann wahrscheinlich auch wieder Bastelbilder... nix grosses, aber doch ein paar Neuigkeiten 😉