Bruthaks Bolzänschmiedä

http://www.blacklibrary.com/Home/downloads.html

Dank White Dwarf gibts nen Link, wo GW sogar hilfreiche Tipps zum Fotografieren von Miniaturen gibt. Das "The Model Photo"-PDF isses.

Ich brauche für meinen Meka-Dread aber noch ne Weile. Es stapeln sich grade nämlich Stormboys, diverse SpaceWolves und ein Echsenwesen auf meinem Schreibtisch. Die Stormboys müssten dir noch bekannt vorkommen 🙂
 
@Hummelmann, huch ich habe nicht gesehen, dass du hier noch geschrieben hast… danke für den Tipp! Dann werd ich mir mal bei Gelegenheit die Lampen besorgen, bis dahin gibt's weiterhin schlechte Fotos 😛
Nur nicht hetzen beim Dread! 😉
Stimmt, an die mag ich mich noch erinnern, ich hoffe sie leisten dir gute Dienste 😀


Zurück zum Thema! Angespornt durch die jüngsten Aktivitäten im Mekaniakz Beitrag hab ich mich gestern nochmals an den Big Mek auf Squig gesetzt…
Folgendes wurde gemacht:

  • Squig mal ein bisschen weiter grundiert (da kommt noch einiges an Arbeit auf mich zu)
  • Halterung für Kraftfäld und Dakka grundiert und montiert
  • Dakkawumme montiert (irgendwie ist die zu klein im Vergleich)
  • Kraftfäld grundiert und mal probeweise befestigt

Als Nächstes steht an:

  • Kraftfäld Generator weiter ausbauen (da müssen mehr Kabel ran!!)
  • Wumme vergrössern oder austauschen
  • Kabel der LEDs „verlegen“
  • fertig bemalen
  • Base gestalten und "Batteriekasten" verstecken (der Engländer ist etwas umständlich als Base :silly: )

Anbei mal wie gewohnt ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 310977Anhang anzeigen 310978Anhang anzeigen 310979
 
So, für einmal keine neuen Bilder!
Wie üblich kurz vor der Fertigstellung des einen, wird bereits das nächste Projekt geplant. Dazu hab ich (zum ersten Mal) einen kleinen Text geschrieben - soll als Einleitung für das was kommen wird dienen und den Vorhang ein einen Spalt weit lüften.
Viel Spass beim Lesen 🙂



Gerüchte aus Mektown

Selbst in den dunkelsten Gassen der wuselnden und post-apokalyptischen Stadt Mektown wird darüber gesprochen.
Sogar beim alljährlichen Grot-Weitwurf und Squigbier-Wettsaufen gab es anscheinend Wichtigeres zu besprechen als Wetten auf Athleten abzuschliessen und die fast schon obligatorische Klopperei im Anschluss der Festlichkeiten. (…ha! dat war gelogän… natürlich wurdä gämoscht… darauf verzichtän wa als Letztäs!)

Es gibt Indizien, die auf ein Projekt mit selten dagewesenem Ausmass deuten. Einerseits gab es seit Wochen keinen Mek-Zwischenfall mehr, die Sterberate bei der Entwicklung neuer Bots und sonstigen Krimzkramz ist erschreckend tief gefallen. Die anstämmigen Orks vermissen das brutzeln und funkeln wenn mal wieder etwas schief läuft… und auch den Geruch von geröstetem Fleisch der damit durch die Strassen zieht. (dat erinnärt mich imma an Spargälz-Schaschlik… dat musst du mal probierän!)
Andererseits haben sich alle Mekz der naheliegenden Systeme versammelt und es scheint als tüfteln sie – verborgen von neugierigen Blicken – an etwas derart grossem und brutaläm, dass es selbst dem mächtigsten Waaaghboss die Freudentränen in die Augen treibt (da Chefobaboss wird sicha behauptän, dass dat einä Kriegsverletzung von einem mikrigän Boltä sei).
Seit der Ankunft der Schraubenköppe ist auch der Energiebedarf ins unbeschreibliche gestiegen, die Squigschauffler kommen seit Tagen kaum damit nach die Hochöfen am Laufen zu halten. Es wurden sogar zusätzlich Nahrungssquigs abgezogen um die Versorgung mit da Blitznfunkän aufrecht zu erhalten.

Kein Git traut sich, offen darüber zu sprechen aus Angst die Götter zu erzürnen oder schlicht von anderen Orks belächtelt - und danach gemoscht zu werden.
Und doch wird hier und da in da Tavärnä darüber gemunkelt, was es sein könnte. Die sonst so alltäglichen Gerüchte, dass die ansässigen Snakebites eine Schnecke in der Grösse eines ausgewachsenen Squiggoths züchten oder sich ein neuer Heizakult aus Wölfen und Wildschweinen formieren soll, werden verdrängt.
Derzeit sind alle Blicke auf die Meks gerichtet – zu Recht…

Die Meks aus der Stadt und den Umsystemen sind bekannt für ihren Wahnsinn und die überdimensionalen Konstrukte die sie erschaffen. Man will sich nicht ausmalen was eine ganze Horde an Meks erschaffen könnte.
Doch wer hat das scheinbar Unmögliche geschafft und die Mekboyz vereint. Es könnte eigentlich nur der alt eingesessene BigMek Bruthak sein… doch ist sein Plan diesmal wirklich supa kläva oder bastelt er wieder nur an Düsentriebwerken für Schnecken oder Kraftfeldern für die gigantischen Squigs? Wobei sich die Aufbauten in Form von Gurtsystemen für die gigantischen Squigs sehen lassen. (Jawoll ja, einäs befindet sich geradä in der Färberei und wird für die nächste Moscherei aufbereitet. Ihr Gitze hättet schauen sollen wie sich…. Momänt, ich schweifä ab…zurück zum Gelaber!)
Was kann es sein? Gewissheit gibt es keine.
Klar ist nur, seitdem der BigMek mal einen kräftigen Stromschlag bekommen hat brabbelt er zeitweise wirres Zeug und entwirft die ungewöhnlichsten Dinge (nochma, ein Triebwärk auf na Glibba Schnäckä? Ärnsthaft?)

Und für einmal ist es nicht ein Waaagh, sondern ein Gedanke der die Orks eint – wat zum Hänka bastäln die Schraubänköppä da?

…es tut sich was in Mektown!

Anhang anzeigen 312187
 
So... wie schon - vor rund drei Monaten - erwähnt steht was grösseres an! Leider kam in der Zwischenzeit einiges dazwischen... Gesundheit, AoS, Feiertage, Familie... man kennt es ja.

Vorab wünsche ich euch hier auch nochmals ein gutes Neues und hoffe ihr hattet ein paar erholsame Tage!

Folgendes hat sich getan: Der BigMek aufm Riesen-Squig steht praktisch wieder am Anfang... kommt davon wenn man nicht aufpasst und die Haustiere anfangen damit zu spielen. Hier ist eine Menge Greenstuff und eine neue Bemalung nötig um den wieder hinzukriegen. :dry:

Aber (!) ich hab mich endlich dazu überwunden, mit dem Garganten anzufangen und das Konzept welches mir schon ewig im Kopf rumschwirrt auch umzusetzen.
Wie immer ist der Anfang auch der schwerste Teil - aber ich habe es dennoch hingekriegt ein "Gerüst" zu erstellen.
Im Grunde sollte es ein (oder besser gesagt zwei) DeffDreads in Gargantengrösse werden. Einer mit nem normalen Fuss und der andere als Krabbler. Die beiden sind am Rumpf miteinander verbunden und werden vorne die jeweilegen Götzensymbole erhalten.
Der Grund für den Dread als Vorlage ist einfach, dass mir das Modell super gefällt und ich denke dass es sich auch schön umsetzen lässt.
Ob die Idee mit den beiden "vereinten" Gottheiten flufftechnisch hinhaut bezweifle ich (vielleicht gibt es hier den ein oder anderen Fluffguru), aber wenn die Stompas je einer Gottheit zugeordnet sind, warum auch nicht 🙄. Zudem bietet das viel Spielraum um kleinere Raufereien untereinander einzuarbeiten 😉

Anhang anzeigen 320423Anhang anzeigen 320424Anhang anzeigen 320425

Ich denke wenn ich damit weiter arbeite sollte das schon was werden. Ich sammel ja unglaublich gerne Ideen ausm Internetz, nur hab ich festgestellt, dass diese ab einer gewissen Modellgrösse doch sehr selten werden... aber ich bin zuversichtlich!

Die - zugegeben noch nicht so viel aussagenden Bilder - habe ich euch mal angehängt. So könnt ihr schon mal einen ersten Eindruck gewinnen und vielleicht hat der eine oder andere ja auch noch nen super Tipp!
Falls er einen wackeligen Eindruck macht - das ist auch so! Die Spinnenbeine sind noch voll flexibel. Ich werde erst später die Haltung anpassen und fixieren. Deshalb ist auch das graue Kästchen dazwischen um ihn "aufzubocken" :lol:

Als nächstes versuche ich noch die Arme/den Aufbau oben grob zu basteln. Vorab sei noch erwähnt dass die Beine noch nicht fertig sind - da kommen noch jede Menge Panzerplatten und sonstiges Gedöns ran! 😴


Es tut sich was in Mektown!
 
Vielen Dank, und ja so ist es!
Wenn alles so funktioniert wie angedacht wird er richtig gargantisch! 😀

ich habe heute mal den ersten Teil des Arsenals zusammen gestellt... die Waffen-Bitz-Box zu plündern ist definitiv meine Lieblingsbeschäftigung, mal sehen was da noch so dazu kommt 😉
Für den Aufbau oben fehlen mir derzeit noch ein paar Materialien, da muss ich wohl erst mal im Baumarkt vorbei schauen. Das selbe gilt auch für den Antrieb auf dem Rücken.

mit den Waffenarmen für den Nahkampf kann ich wahrscheinlich nächste Woche starten, ich tuh mich allerdings noch mit der Auswahl an Waffen schwer... die Möglichkeiten bei den Orks sind ja schier unbegrenzt... ich hab es mal vorerst eingeschränkt, werde aber spontan schauen was am besten ins Gesamtbild passt.
Darunter fallen:
Kreissäge
Kralla
Abrissbirne
Siege Drill (ähnlich wie der von nem Dreadnought)
zudem fänd ich den Borer vom Killa Kann noch ganz interessant, doch der dürfte wohl etwas zu massig ausfallen.



bleibt zu sagen, es geht voran!


Anhang anzeigen 320756Anhang anzeigen 320757



@Luke: nun ja, so ist das wenn man die Sachen rumstehen lässt... aber da muss ich jetzt wohl durch 🙂
 
Muahaha der Hausquig ...also meine Nacktkatze kommt dem schon sehr nahe 😀
Aber ne, gefressen wurde nichts, "nur" mal eben vom Regal gestossen.

Nun, ich denke es läuft auf einen Siege Drill und eine (gargantische) Abrissbirne hinaus... Aber wenn ich mich einigermassen geschickt anstelle könnte ich die Bewaffnung sogar austauschbar gestalten 😉