5. Edition BT Rechtschaffener Zorn - MUSS man die Bewegung durchführen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Hätte ich stattdessen "ein kleines Stückchen" geschrieben, wäre
es wohl nicht so schlimm gewesen... <_<

Doch, weil man sich bis zur erwürfelten Distanz bewegen muss (so habe ich den Text immer ausgelegt).

Hinzu kommt, was Sigenandus da sagt, denn wenn man von o.G. ausgeht, kann man sich gar nicht weniger als ein Zoll weit bewegen.

Nach deiner Definition ist also:
Regelfickerei = Regeltexte befolgen.
Wenn man also kein Regelficker sein will, muß man Regeltexte ausser acht
lassen und sie nach Möglichkeit umgehen?
Nichts anderes kann man aus deinen Texten hier rauslesen. Schliesslich
wirfst du mir genau das die ganze Zeit vor.
Also Leute, schmeisst alle eure Regelbücher weg und spielt wie ihr wollt.
Für mich ist das Thema hier erledigt, bei so verdrehten Aussagen kann
man ja eh sagen, was man will.
Der Klügere gibt nach, deshalb ist das Thema hier für mich zu Ende.

Ziemlich schwach, Lexandro. Es geht darum, dass es Leute gibt, die die Regeln buchsatbengetreu und auf absurdeste Weise auslegen (was bei der deutschen Übersetzung recht einfach ist), um sich einen Vorteil zu verschaffen. VIelleicht schafft ja der englische Codex abhilfe. Hat den zufällig jemand?
 
If an Infantry unit (including any attached characters) is called upon to make a Morale check and passes it, then the unit must move towards the nearest visible enemy unit. This is identical to a Consolidate move...
Jetzt der entsprechende Passus aus dem Grundregelwerk für Consolidation:

This means they may move up to D6 inches in any direction...
Also muss sich eine Einheit für den Rechtschaffenden Zorn bewegen, aber bis zu W6 Zoll. Zwischen 1 und 6 ist eben alles drin.

Und zum Schluss noch meine persönliche Meinung zu dem Thema: Es ist absolut legitim, seine Templer nur einen Zoll nach vorne zu schieben, weil es die Regeln eben so hergeben ohne gross Regeln biegen zu müssen. Ob das nun fluffig, hintergrundgerecht oder sonstwas ist, sei mal dahingestellt. Es ist nur so, dass es die Templar quasi unspielbar macht, wenn sie wie die vergifteten Affen von Missionszielen wegrennen, nur weil ein Neophyt umgefallen ist. Und nein, ich spiele selbst keine Black Templar und möchte hier unbedingt meine Lieblingsarmee verteidigen. Lexandro hatte sich hier vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt mit seinen 0,1 Zoll, aber im Endeffekt hat er Recht mit seiner Aussage.
 
Jetzt der entsprechende Passus aus dem Grundregelwerk für Consolidation:

Also muss sich eine Einheit für den Rechtschaffenden Zorn bewegen, aber bis zu W6 Zoll. Zwischen 1 und 6 ist eben alles drin.

Wenn du das aktuelle BT FAQ gelesen hättest, würdest du wissen, dass es keinen neuen Bezug zu Cosolidation gibt (der den Bezug zur Massakerbewegung ersetzen würde). Man soll einfach nur alle Verweise auf die alte Massakerbewegung ignorieren. Auch wenn ich es noch als unklar empfinde, würde das, bei Streichung der entsprechenden Verweise, bedeuten, dass die BT einfach stehen bleiben bei bestandenem Test und normal fliehen bei verpatzen Test.
 
Gut, demnach muss man sich also auf den Feind zubewegen. Bleibt für mich trotzdem noch die Frage offen, wie das gehandhabt wird, wie weit man sich nun bewegen muss, weil hier ja darüber gestritten wird ob 0,1 Zoll genug sind. Na ja, ich würde sagen man sollte sich die gewürfelten Zoll weit bewegen...

Garnicht bewegen geht nicht, denn zusätzlich zur Consolidation-Beschreibung gilt noch der Text der BT Sonderregel und da wird klar gesagt "must move". Es steht eigentlich nur zur Debatte ob man den Gegner mit 0,1 Zoll abspeisen darf (durch die Consolidation-Formulierung) oder sich schon die gewürfelte Zahl bewegen muss (so wie es die Spieldesigner sicher vorgesehen haben..).
 
Zuletzt bearbeitet:
Möööp. Man muss sich bewegen. Denn eine Bewegung von 0" ist keine Bewegung, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand. Wenn ich gegen jem. mit der Einstellung spielen würde...ich würde gehen. SOwas muss echt nicht sein. Klar haben die Templars ein Problem beim Halten von Zielen, aber mit den Vor- und Nachteilen muss man leben.
 
Nein, wenn man sich bewegt, dann muss man das in Richtung des nächsten Gegners machen (OP mal unberücksichtigt). Dabei hat man die Wahl sich bis zu W6" zu bewegen, d.h. 0" sind ausreichend.

Diese Diskussion gabs übrigens schon X-mal und an den Tatsachen hat sich seit dem auch nix geändert.

cheers

Egal ob es die Diskussion schon oft gab, ich war damals noch nicht im Forum aktiv. Man wird durch die Sonderregel zu einer Pflichtbewegung gezwungen und 0 Zoll sind keine Bewegung; dass man den Gegner veräppeln kann, indem man sich auf 0,1 Zoll beschränkt, weil die Consolidation-Formulierung das so ermöglicht ist schön und gut, aber bei einer Pflichtbewegung die einem aufgezwungen wird sich überhaupt nicht zu bewegen ist doch unsinn.

GenLt Rawke sagt es, gegen jemanden der mit sowas ankommt würde ich auch nicht spielen, denn 0 Zoll sind nun einmal keine Bewegung, alles andere wurde gerade gesagt...
 
Also verlangst du von mir, das ich stehenbleibe, obwohl die Regeln
etwas anderes sagen?
Wo haben wir denn jetzt eine Hausregel? Weil wir Regeltexte befolgen?
Nach deiner Definition ist also:
Regelfickerei = Regeltexte befolgen.
Wenn man also kein Regelficker sein will, muß man Regeltexte ausser acht
lassen und sie nach Möglichkeit umgehen?
Nichts anderes kann man aus deinen Texten hier rauslesen. Schliesslich
wirfst du mir genau das die ganze Zeit vor.
Also Leute, schmeisst alle eure Regelbücher weg und spielt wie ihr wollt.
Für mich ist das Thema hier erledigt, bei so verdrehten Aussagen kann
man ja eh sagen, was man will.
Der Klügere gibt nach, deshalb ist das Thema hier für mich zu Ende.
Also, fassen wir zusammen: Du bewegst dich nur 0,1 Zoll um damit die Regel sozusagen auszuhebeln. Was ist die Konsequenz? Diese Regel hat keinen Effekt mehr auf den Spielverlauf. Also warum wendest du sie überhaupt noch an? Weglassen willst du sie aber auch nicht.
Ich kanns es echt nicht nachvollziehen. Naja, jeder hat ja eine andere Auffassung von Spaß und wenn es euch so Spaß macht, bitteschön.
 
Ich muss hier auch mal ne Brücke für die Fraktion der Minimalbeweger schlagen. In der Turnierszene gibt's mit Sicherheit einiges, was nicht gerne gesehen wird (Kongas bei WHFB, in der letzen Edition die Nicht-angreifbare Formation, etc.) aber die Minimalbewegung gehört nicht zu diesen sachen. Ich habe bisher noch niemanden auf einem Turnier getroffen, der sich darüber beschwert hat, ganz im Gegenteil. Die meisten Spieler wissen darum und es gibt kein Gezeter. Wie ihr zu Hause oder in eurer Gruppe spielt sei euch überlassen, auf Turnieren jedenfalls regt isch da keiner drüber auf. 😉
 
@Neopope

Sachma was ist denn das für eine Aussage? Als würden taktisch sinnige Bewegungen, die auch noch legitim sind, einem den "Spaß" verderben...

Da scheinst du ja eine ziemlich eingeschränkte Vorstellung von "Spaß" zu haben, nämlich nur die, dass der Gegner so spielt, wie du es dir vorstellst, und wie es dir zu deinem Vorteil gereicht. Den Spieß kann man nämlich auch umdrehen. Wieso verbietest du dem Gegner eine kurze Bewegung? Soll ich sie dir fluffmäßig noch mal vorbeten? OK:

Folgende Situation: ein BT-Trupp sichert hinter einer Mauer ein Missionsziel, plötzlich kracht ein Artillerietreffer mitten unter sie und tötet einen Marine. Normale Marines würden kommentarlos stehenbleiben. Die BT werden rasend, und rennen, da sie keinen Feind sehen können wild durcheinander, so dass im Ganzen eine 0,1"-Bewegung des Trupps entsteht.

Das ist erstens nicht absurd, zweitens sehr hintergrund gerecht, drittens taktisch sinnvoll und viertens regelkonform. Denn:

Warum sollten die sich wie an der Schnur gezogen alle in die gleiche Richtung bewegen, und wieso sollte gerade zufällig genau da der dichteste Gegner sein, wo sie doch nichts sehen können?? Und vor allem, warum sollten sie das tun, wenn es ihr Job und ihre heilige Pflicht *hust* ist, dieses Missionsziel bis zum letzten Mann zu sichern?

Also bitte fangt in solchen Diskussionen nicht mit Logik an, da kann man nämlich ganz böse Stricke in beide Richtungen drehen, und man kommt nie zum Ergebnis.

Fakt ist jedenfalls, die 0,1" Bewegung in jeder Form ist weder illegitim noch verwerflich. Man muss ja schließlich auch nicht mit Khorneberserkern, die keine Faust haben in einen Phantomlord reinrennen...
 
Sacht mal, lest ihr euch eigentlich durch, was ich schreibe, oder kotzt ihr mich hier einfach nur aus Prinzip an? Wenn die Regel doch sowieso keinen Sinn mehr ergibt, weil ihr euch nur 0,1 Zoll (also quasi garnicht) bewegt, warum lasst ihr sie dann nicht ganz weg und erspart euch diese pseudo Bewegung. Geht das nicht, weil die Regeln dann nicht Buchstabe für Buchstabe umgesetzt wurden? Und jetzt kommt nicht mit Turnierumgebung oder sowas. Ich würde auch als Turniergegener nicht auf eine 0,1 Bewegung bestehen. Wenn in den Regeln stehen würde, das SM-Spieler vor jeder Schussphase nen Handstand machen müssen, dann würde ich euch wirklich gerne mal bei einer Partie zuschauen.
Geil war ja auch, dass du Armoured Fist aus meiner Aussage, ich lasse meinen Gegner auch mal die Bewegungsreichweite abschätzen einen "7 Zoll Angriff" gemacht hast. Ich traue meinem Gegner zu, seine Bewegung auf +/- 0,5 Zoll genau zu schätzen und die Leute, gegen die ich bis jetzt gespielt haben, die nutzen diese "Freizügigkeit" auch nicht aus, um absichtlich 7 Zoll zu Bewegen, um mich zu bescheißen. Warum setzt du sowas sofort voraus? Würdest du das etwa machen? Anscheinend schon. Hier mal der nächste Schocker für dich: Ich hab auch schon mal meinem Gegner die Bewegungen machen lassen, während ich auf Klo war. 😱hmy: Und ich hab hinterher nicht nochmal alles nachgemessen. Unglaublich, nicht wahr?
 
Eine Bewegung bis zu x" heißt, dass ich mich auch garnicht bewegen muss. Daher ist es wirklich unnötig sich an den 0,1" aufzuhängen.

Die Regel an sich ganz wegzulassen ist Quatsch, denn es gibt ja durchaus Fälle in denen der BT die Bewegung gerne nutzt.

cheers

Du verstehst es nicht, oder? Eine Pflichtbewegung setzt eine Bewegung voraus und 0 Zoll sind leider nun mal keine Bewegung, also muss man sich mindestens einen Bruchteil eines Millimeter bewegen, eben so minimal man es mit den Händen koordinieren kann eine Figur zu bewegen.

Der Unterschied ist klar: 0 Zoll ist keine Bewegung, ansonsten sind ab jetzt alle deine Truppen, die sich in der Bewegungsphase nicht bewegt haben, trotzdem bewegt im Bezug auf das Abfeuern von Waffen, denn du hast sie diese Runde ja 0 Zoll bewegt! Denn nach deiner Logik ist das Stehenlassen und nicht bewegen einer Miniatur eine Bewegung.