5. Edition BT Rechtschaffener Zorn - MUSS man die Bewegung durchführen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Eine Bewegung bis zu x" heißt, dass ich mich auch garnicht bewegen muss. Daher ist es wirklich unnötig sich an den 0,1" aufzuhängen.

Die Regel an sich ganz wegzulassen ist Quatsch, denn es gibt ja durchaus Fälle in denen der BT die Bewegung gerne nutzt.

cheers
right that. diese "entweder ich machs, oder ich lass die regel weg" is doch etwas ... naja ...fanatisch, oder? ich kann meine sprungtrupps ja auch normal 6 zoll laufen lassen, deswegen schnallen die jungs aber nicht ihre sprungmodule ab. schließlich könnte in der nächsten runde ein Geländestück im weg sein, wo ich gern meine 12 zoll drüberhüpfe ...
btw finde ich es echt knuffig, was hier manche leute anscheinend für eine rechthaberische art haben ... wobei das Zurücknehmen von Sturheit und Uneinsichtigkeit sich mit der möglichkeit die klinke in die hand geben, dass tyraniden nächste woche den imperator anbeten ^_^
 
1. Nur bei Verlusten durch Beschuß.
2. Test auf MW10 (Feldmarschall auf der Platte)
3. Wenn der Test bestanden wird, müssen wir uns bis zu W6 Zoll
bewegen. Ist richtig. Es reicht aber, wenn wir uns 0,1 Zoll bewegen,
die Formulierung "bis zu" ist da hilfreich.
Sooo einfach sind wir auch nicht vom M-Ziel wegzubekommen...
Wie du anscheinend völlig missverstanden hast, was ich gemeint habe. Ich weiß, dass sich der BT-Spieler beim Bestehen des Tests überhaupt nicht bewegen muss, nicht mal 0,1 Zoll. Ich weiß sowieso nicht, wie manche Leute immer auf diese Zehntelzoll kommen.

Ich meinte, es ist ganz hübsch, dass man bei BT immer nur ein Modell rausschießen muss, egal wie groß der Trupp ist, dass sie testen müssen und eventuell weglaufen. Auf MW 10 halt, das kann man auch versauen.
 
Es geht ja nicht darum, dass man sich an den 0,1" festhält, ich würde meinem Mitspieler auch sagen, dass er die Modelle stehen lassen soll und sie nicht bewegen braucht. Für mich ist gerade die Sache problematisch, dass hier ein paar Leute das "Nicht-Bewegen" einer Figur als Bewegung klassifizieren und das ist doch vollkommener Quatsch. Und das der Rechtschaffene Zorn die Formulierung hat, dass man eine Pflichtbewegung nach den Regeln der Consolidation machen muss und das eine Pflichtbewegung eben nicht aus 0" bestehen kann ist das was mich so stört. Man kann doch nicht etwas das nicht gemacht wird/nicht vorhanden ist als Bewegung einstufen, dabei geht es ums Prinzip und nicht mehr um das konkrete Beispiel hier.

Sonst kommen in Zukunft bei anderen Regeln im Zusammenhang mit Pflichtbewegung auch Leute auf die Idee, dass sie eine Pflichtbewegung von 0 Zoll machen...
 
Du verstehst es nicht, oder? Eine Pflichtbewegung setzt eine Bewegung voraus und 0 Zoll sind leider nun mal keine Bewegung, also muss man sich mindestens einen Bruchteil eines Millimeter bewegen, eben so minimal man es mit den Händen koordinieren kann eine Figur zu bewegen.

Sagst du, aber "muss sich bis zu x" bewegen sagt was anderes. 😉

Der Unterschied ist klar: 0 Zoll ist keine Bewegung, ansonsten sind ab jetzt alle deine Truppen, die sich in der Bewegungsphase nicht bewegt haben, trotzdem bewegt im Bezug auf das Abfeuern von Waffen, denn du hast sie diese Runde ja 0 Zoll bewegt! Denn nach deiner Logik ist das Stehenlassen und nicht bewegen einer Miniatur eine Bewegung.

Nach deiner Logik, nach meiner nicht 😛. Für mich würde das als überhaupt nicht bewegt zählen


Das Problem mit der Regel ist einfach, dass sie damals wirklich so gedacht war (siehe die WD Berichte), die Regeln dies aber niemals unterstützt haben. Typisch GW eben
 
btw finde ich es echt knuffig, was hier manche leute anscheinend für eine rechthaberische art haben ...

genau 😛rost:
nimmt in letzter zeit etwas überhand im forum.

komisch: dass hier manche versuchen bis aufs blut recht zu bekommen.

noch komischer: weit hergeholte argumente oder verweise auf logik oder intention des spieldesigner.

ich habe nicht eine BT-mini und rüttel trotzdem nicht an der regelauslegung. die ist imo eindeutig. darüber scheint auch allgemeiner konsens zu herrschen also, kann man sich auch ruhig davon überzeugen lassen. es geht schließlich nicht darum, ob die erde eine scheibe ist. 😉
 
Es wird hier auf allen Seiten mit großer Selbstgefälligkeit diskutiert und argumentiert. Das ist einfach das Problem.
Da ich kein Turnierspieler bin und auch keinen BT-Spieler im Kreis habe, würde ich wohl auch sehr irritiert schauen wenn mir jemand mit "0,1 Zoll ist auch 'ne Pflichtbewegung" kommt. Meiner persönlichen Ansicht nach (Achtung!) fangen die Entfernungen bei 1 Zoll an und nicht darunter, denn es wird ja grundsätzlich gerundet wenn irgendwas halbiert wird und sonst werden nur gerade Werte verwendet. Und da lässt es schon ein wenig vermuten dass da mal wieder Regeln bis zum Bersten gedehnt werden (ähnlich der Kampftrupp-Sache der Dark Angels). Aber wenn es der allgemeine Turnier-O-Ton ist...
 
Der "Pflichtteil" dabei ist halt, dass die Richtung vorgeschrieben ist, wenn kein Ordenspriester dabei ist (oder wer/was auch immer dafür sorgt, dass man sich die Richtung aussuchen kann). Es gibt aber keine Mindestentfernung, die zurückgelegt werden muss.

"Mindestens 1 Zoll" kann ich gar nicht nachvollziehen. Und was hat das mit dem Runden von Brüchen zu tun? Gilt das bei dir für alle Bewegungen? Heißt das, man darf ein Modell nicht einen halben Zoll weit bewegen oder darf man es soweit bewegen und es zählt nicht als bewegt?
 
Es geht um die von GW vorgeschriebenen Entfernungen, sorry, hätte ich klarer ausdrücken sollen.
Nein, entweder 1 Zoll oder nichts... keine viertel Zoll, kein "zufälliges" rythmisches mit Fuß an die Platte Gestoße (hab ich hier irgendwo im Forum gelesen :lol🙂, etc. Eine Figur die ihren Platz verlassen hat gilt als bewegt, hier genauso wie beim Schach (oder überall sonst).
Mein Interpretationsansatz von "bis zu" wäre übrigens nicht dass man eine Wahl hat wie weit man sich bewegt, sondern dass man vor unpassierbarem Gelände, Gegnern etc. zum halten kommt und es da keinen Murks gibt. Aber das wäre auch wieder meine Interpretation, also bitte nicht dran aufgeilen, danke.
 
@00supra00: Das was du immer zitierst mit dem "muss sich bis zu x Zoll bewegen" wird von mir auch in keinster Weise angezweifelt, das ist nämlich der Teil der Regel, welcher sich aus dem Consolidation ergibt, das was du unter den Tisch fallen lässt, ist die eigentliche Regel der BT. In der steht, dass man eine Bewegung machen muss, diese Regel wird ähnlich wie ein Consolidation abgehandelt, mit Richtungseinschränkung (eben in Richtung Feind). Und Pflichtbwegungen sollten schon bedeuten, dass eine Miniatur auch wirklich bewegt wird. Eine Miniatur stehen zu lassen ist weder eine reguläre Bewegung noch eine Pflichtbewegung, es ist schlicht der Stillstand ohne jegliche Bewegungsart durchzuführen. Das ich persönlich nicht auf diese 0,1 zoll Bewegung bestehen würde ist eine andere Sache, das habe ich ja schon geschrieben.
 
Eine Miniatur stehen zu lassen ist weder eine reguläre Bewegung noch eine Pflichtbewegung, es ist schlicht der Stillstand ohne jegliche Bewegungsart durchzuführen.
mal als beispiel: bei der sonderregel vom priester (codex hexenjäger) gelten minis als bewegt, auch wenn sie sich keinen (bruchteil von einem) zoll bewegt haben.
das muss zB beachtet werden, wenn die einheit schießen möchte. 🙂
deshalb wird der priester auch keinen retributoren angeschlossen. ^^
 
@00supra00: Das was du immer zitierst mit dem "muss sich bis zu x Zoll bewegen" wird von mir auch in keinster Weise angezweifelt, das ist nämlich der Teil der Regel, welcher sich aus dem Consolidation ergibt, das was du unter den Tisch fallen lässt, ist die eigentliche Regel der BT. In der steht, dass man eine Bewegung machen muss, diese Regel wird ähnlich wie ein Consolidation abgehandelt, mit Richtungseinschränkung (eben in Richtung Feind). Und Pflichtbwegungen sollten schon bedeuten, dass eine Miniatur auch wirklich bewegt wird. Eine Miniatur stehen zu lassen ist weder eine reguläre Bewegung noch eine Pflichtbewegung, es ist schlicht der Stillstand ohne jegliche Bewegungsart durchzuführen. Das ich persönlich nicht auf diese 0,1 zoll Bewegung bestehen würde ist eine andere Sache, das habe ich ja schon geschrieben.

Wo lass ich das den unter den Tisch fallen?

@Lichtbringer: Es geht hier eigentlich auch gar nicht um die komischen 0,1" sondern darüber, dass ich mich garnicht bewegen muss also 0", das ergibt sich aus dem "bis zu".

cheers
 
Wo lass ich das den unter den Tisch fallen?

@Lichtbringer: Es geht hier eigentlich auch gar nicht um die komischen 0,1" sondern darüber, dass ich mich garnicht bewegen muss also 0", das ergibt sich aus dem "bis zu".

cheers

Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, weil für einige das Thema schon beendet ist: Sich gar nicht bewegen, also 0 Zoll, ist nicht mit einem bewegen müssen der BT-Sonderregel in Einklang zu bringen. Es gilt Codex über Regelbuch, der Codex verweist auf die Consolidation, nennt aber zwei Einschränkungen, einmal, dass man sich bewegen muss und zweitens, dass die Richtung vorgegeben ist, nämlich in Richtung Feind. Dein viel zitiertes "bis zu" ist einzig und alleine aus dem Consolidation aus dem Regelbuch herausgelesen, dieses Consolidation wird aber nicht zu 100% angewandt, es wird modifiziert durch den Codex...
 
So ich hoffe, dass mir als Betroffener( Black Templar- Spieler)
nun endlich einer mal sauber erklären kann, wie es sich mit dieser Regel verhält. Ich habe mir die 6 Seiten "Diskussion" durchgelesen und ausser Unmenge von Bla, folgendes herausgefiltert.

1.Die Templar testen nach jedem Verlust durch Beschuß (Maximal 1x pro Zug)
2.Wenn sie denn Test verpatzen ziehen sie sich zurück, wenn sie ihn bestehen müssen sie eine "Neupositionierung" machen von W6 Zoll
3. Der Passus "bis zu" gestattet mir die Jungs auch stehen zu lassen

Die Fragen, die für mich offen bleiben sind :

Kann ich sie wirklich stehen lassen oder muss ich sie einen Zoll bewegen und die viel wichtigere gelten die Jungs dann als bewegt ?

Das ist durchaus interessant, wenn man ne schwere Waffe im Trupp hat.


Meiner Meinung nach ist dieses Problem ein wunderbares Beispiel, was passiert, wenn eine Firma zu doof ist ihr Produkt up to date zu halten.
In der 4. Edi war das ganz nützlich und auch fluffig, da man sich 2x überlegt hat, ob man einen großen Trupp Templar beschießen will, da sie dadurch potenziell nur noch schneller in den ersehnten Nahkampf kamen.
Dann stelle man fest, das Umpositionieren in einen neuen Nampfkampf etwas zu heftig war und schmiss es in der neuen Edi. raus. Aber anstatt hinzugehen und den noch recht neuen Templarcodex ein vernümpftiges Errata zu geben, hat man erst ewig gewartet und es dann immernoch nicht sauber geklärt. Soviel zu GW.

Zu diesem Thread: Leute wenn ihr Euch unbedingt streiten wollt, dann macht das über PM. Wenn ihr ein Problem habt oder meint ihr müsst über 0,10 Zoll dikutieren geht in einen Mathe- oder Nähkurs.
Ja man kann sagen: 0,10 Zoll finde ich seltsam, denn normalerweise spricht man von 1 Zoll Minimum
Was man nicht machen kann ist: 0,10 Zoll DU REGELFICKER; DU POWERGAMER; DU SCHLECHTER SPIELER; DU CHAOSBRUT etc.
hier soll diskutiert und nicht gezickt werden.
Diese Threads sind für Leute, die nicht die Zeit haben jede englische Seite nach aktuellen FaQs durchzuforsten wirklich wichtig und sollten deshalb auch als Infomedium dienlich sein.
Man darf durchaus verschiedener Meinung über ein Thema sein, aber wenn jemand nicht die Befähigung hat seinen Standpunkt in einem vernümpftigen Umgangston zu formulieren (das haben die wenigsten hier getan) sollte er/sie/es auf eine Stellungnahme verzichten.
 
Diese Threads sind für Leute, die nicht die Zeit haben jede englische Seite nach aktuellen FaQs durchzuforsten wirklich wichtig und sollten deshalb auch als Infomedium dienlich sein.
Man darf durchaus verschiedener Meinung über ein Thema sein, aber wenn jemand nicht die Befähigung hat seinen Standpunkt in einem vernümpftigen Umgangston zu formulieren (das haben die wenigsten hier getan) sollte er/sie/es auf eine Stellungnahme verzichten.

Sorry fürs Off-Topic: Berichtigt mich, wenn ich mich irre, aber ich dachte auch bei den Fragen im Forum sollte man davon ausgehen, dass sich jeder erstmal selbst informiert. Ein FAQs zu lesen geht eindeutig schneller als man hier eine Antwort erwarten sollte, klar geht es hier oft schneller, das ist nett, aber man sollte sich hier nichts vorkauen lassen, das man durch nachschauen im FAQ der englischen GW Seite👎 selbst schnell hätte herausfinden können. Ich persönlich setze sowieso voraus, dass man sich bei seinem Volk auf dem Laufenden hält und FAQs des eigenen Volkes liest.

Zu größtem Teil war der Thread auch in vernünftigem Umgangston, wenn zwei Standpunkte auftauchen wird eben oft hitzig diskutiert.
 
Was man nicht machen kann ist: 0,10 Zoll DU REGELFICKER; DU POWERGAMER; DU SCHLECHTER SPIELER; DU CHAOSBRUT etc.
hier soll diskutiert und nicht gezickt werden.
Nee, nee, da liegst du falsch. Dieser Thread ist überhaupt nur wegen diesem Angezicke entstanden bzw. ausgelagert worden und eigentlich geht es nur darum, uns Regelfickerrei vorzuwerfen. Mit deiner ernst gemeinten Frage und dem Wunsch eine normale Regeldiskussion zu führen, bist du volles Rohr Off-Topic. Streng genommen. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist durchaus interessant, wenn man ne schwere Waffe im Trupp hat.

Warum soll das interessant sein? Das ganze spielt sich doch im Spielerzug des Gegners ab. Fliehen deine Truppen und sammeln sichzu Beginn deines Zuges zählen sie als bewegt, kommt das "neupositionieren" zum tragen, stehen sie zu Beginn deines Zuges ganz normal da und können ihre schwere Waffe abfeuern.
 
Also, nochmal kurz:

BT, die ihren Tets versauen ziehen sich zurück. Bestehen sie ihn "müssen" sie sich "bis zu" W6 Zoll bewegen; dass beeinhaltet auch Bewegungen wie 0,1 Zoll, da Modelle sich auch Bruchteile von Zoll bewegen können (ich weiß sowieso nicht, wie man auf die Idee kommt, dass man sich nur ganze Zoll bewegen dürfte, steht so nirgendwo). Die Bewegung ist aber eine Pflichtbewegung, damit gilt die Einheit als bewegt (auch wenn das in der gegnerischen Phase nur selten einen Unterschied machen dürfte)


Vielleicht ist dann jetzt auch mal Ende 😉
 
Zuletzt bearbeitet: