5. Edition BT Rechtschaffener Zorn - MUSS man die Bewegung durchführen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Gibt der Codex die Bewegungsweite vor?

Nein, aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass 0 Zoll keine Bewegung ist, oder? Also gilt alles was größer als 0 ist als Erfüllung der Pflichtbewegung, selbst wenn dies gegen 0 strebt. Lächerlich ist das vielleicht, aber ein sehr wichtiger Punkt, wie man Regeln nach der Vorgabe Codex vor Regelbuch liest, eben dass man nichts unterschlägt, sondern alle Punkte aus dem Codex herausholt, welche die Regel aus dem Regelbuch dann verändern/modifizieren.
 
Nein, aber wir sind uns doch hoffentlich einig, dass 0 Zoll keine Bewegung ist, oder? Also gilt alles was größer als 0 ist als Erfüllung der Pflichtbewegung, selbst wenn dies gegen 0 strebt. Lächerlich ist das vielleicht, aber ein sehr wichtiger Punkt, wie man Regeln nach der Vorgabe Codex vor Regelbuch liest, eben dass man nichts unterschlägt, sondern alle Punkte aus dem Codex herausholt, welche die Regel aus dem Regelbuch dann verändern/modifizieren.

Verstehe schon warum einige der Meinung sind sich garnicht zu bewegen weil da bis zu steht, aber eben das MUST MOVE finde auch ich eindeutig das man sich bewegen muss aber eben nciht si volle erwürfelte distanz sonder nur BIS ZU meinetwegen 3"
 
Eine Bewegung von 0 Zoll ist keine Bewegung, das ist Tatsache.


Ich zitiere mich selbst. und stimme zu.

Es ist bloß müßig, über den Effekt auf das Spiel zu diskutieren, wenn klar ist, dass der BT-Spieler auch eine Minibewegung machen kann, die spieltechnisch nichts verändert.
Über die Art und Weise wie Regeln gedeutet oder ausgelegt werden, kann man schon diskutieren.
 
Verstehe schon warum einige der Meinung sind sich garnicht zu bewegen weil da bis zu steht, aber eben das MUST MOVE finde auch ich eindeutig das man sich bewegen muss aber eben nciht si volle erwürfelte distanz sonder nur BIS ZU meinetwegen 3"

Also Ich sehe das so, die erwürfelte Distanz muß bewegt werden und fertig. Alles andere ist dummes geschwätzt weil manche mit den Nachteilen der Armee nicht klarkommen.
 
Wir reden aber hier über ein TT und hier sollten man nur über Bewegungen reden, die man auch durchführen kann.

welche bewegungen kann man denn durchführen? gibt es da einen standard- bzw. erwartungswert ?

Eine Bewegung von 0 Zoll ist keine Bewegung, das ist Tatsache.

sorry, ohne argument ist das ein hohle phrase. 😉
 
Welche Bewegung man durchführen kann? Ist doch ganz einfach, die minimale Bewegung die ich mit meinem Körper koordiniert schaffe (das wäre der Normalfall). Wenn jemand einen Roboterarm mitbringt und auf 0,000001 Zoll programmiert hat, dann ist dies wohl eine extrem kurze Strecke die man die Miniatur bewegt, aber sie wäre legal bewegt, dürfte keine schweren Waffen abfeuern usw.

Was soll ich da argumentieren? Ich denke, wenn du es wissenschaftlich willst, dann frag lieber Physiker und Mathematiker und Philosophen, jeder wird da eine theoretische Herangehensweise haben, was Bewegung ist und was nicht. Für mich aus der Sicht eines Spielers, der weder Mathematiker/Physiker noch Philosoph ist, ist es einfach GMV. Bewege ich eine Figur nicht, indem ich sie nicht berühre und nicht versetze, dann gab es keine Bewegung.

Edit: Zumindest die Physik/Mathematik scheint eine Veränderung des Ortes bei einer Bewegung vorauszusetzen. Wikipedia lässt grüßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich etwas 0 Zoll bewegt (was nicht geht), sich also nicht von der Stelle rührt, ist es nicht bewegt. .

Bewege ich eine Figur nicht, indem ich sie nicht berühre und nicht versetze, dann gab es keine Bewegung.


Nö. Beide falsch.

Wenn für eine Einheit zB ein Wurf für schwieriges Gelände erfolgt - und die Einheit dann trotzdem stehen bleibt... ist sie bewegt. siehe RB

Also Ich sehe das so, die erwürfelte Distanz muß bewegt werden und fertig.

Trupp aus Pod steht 1" (oder auch 2") vom Gegner weg und verliert wenigstens ein Modell durch Beschuss - dann bewege Dich mal die erwürfelten 6" auf den nächsten Gegner... >_>
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Beide falsch.

Wenn für eine Einheit zB ein Wurf für schwieriges Gelände erfolgt - und die Einheit dann trotzdem stehen bleibt... ist sie bewegt. siehe RB



Trupp aus Pod steht 1" (oder auch 2") vom Gegner weg und verliert wenigstens ein Modell durch Beschuss - dann bewege Dich mal die erwürfelten 6" auf den nächsten Gegner... >_>

Darum geht es doch gar nicht. Das sind "zählt als" Zustände, wie auch beim Priester der HJ, faktisch wurden die Modelle nicht bewegt. Per (wissenschaftlicher) Definition muss die Figur den Ort gewechselt haben um eine Bewegung durchzuführen. Jeder der eine andere Ansicht hat, der hat komische Definitionen von Bewegung und wird von mir in jedem Spiel hören, dass seine schweren Waffen nicht schießen dürfen, da ich ja gesehen habe, wie der Trupp sich in der Bewegungsphase 0 Zoll bewegt hat und das ja eine Bewegung zu sein scheint. Beziehungsweise lies nochmal genau was du hier anführst. Im Regelbuch steht "Wenn du den Test für Schwieriges Gelände durchführst, bist du nicht gezwungen Modelle auch zu bewegen[...]" Wenn 0 Zoll eh als Bewegung gewertet werden würden, dann wäre diese Anmerkung überflüssig, dann wäre alles klar, man würde eine Bewegung ansagen, würfeln und seine Figuren dann 0 Zoll bewegen <_<. Dieser Satz bestätigt eigentlich prima, dass 0 Zoll versetzen/verschieben von Figuren keine Bewegung ist.

Auch dein zweites Beispiel mit der Landungskapsel ist nicht nötig, es gelten nämlich veränderte Consolidation Regeln und bei Consolidation darf man nicht mit dem Gegner in Kontakt kommen, da dieser Punkt nicht von der Rechtschaffener Zorn Regeln verändert wird (im Gegensatz zu 2 anderen Punkten, die verändert werden) ist alles prima und man wendet hier das Verbot der Consolidation an, man bleibt also stehen.
 
Edit: Zumindest die Physik/Mathematik scheint eine Veränderung des Ortes bei einer Bewegung vorauszusetzen. Wikipedia lässt grüßen...
Per (wissenschaftlicher) Definition muss die Figur den Ort gewechselt haben um eine Bewegung durchzuführen.

sowohl in meinem bachelor- als auch in meinem masterstudium gilt wikipedia nicht als anerkannte wissenschaftliche quelle. 😉

Jeder der eine andere Ansicht hat, der hat komische Definitionen von Bewegung und wird von mir in jedem Spiel hören, dass seine schweren Waffen nicht schießen dürfen, da ich ja gesehen habe, wie der Trupp sich in der Bewegungsphase 0 Zoll bewegt hat und das ja eine Bewegung zu sein scheint

äpfel und birnen...

Wenn jemand einen Roboterarm mitbringt und auf 0,000001 Zoll programmiert hat, dann ist dies wohl eine extrem kurze Strecke die man die Miniatur bewegt, aber sie wäre legal bewegt, dürfte keine schweren Waffen abfeuern usw.

ich feuer eh keine schwere waffen in deiner phase ab...
jeder hat seinen eigenen player turn.

Bewege ich eine Figur nicht, indem ich sie nicht berühre und nicht versetze, dann gab es keine Bewegung.

wenn ich eine figur berühre und dann (augenscheinlich) bewege (naürlich wieder die B --> 0), würde dich das beruhigen?
 
sowohl in meinem bachelor- als auch in meinem masterstudium gilt wikipedia nicht als anerkannte wissenschaftliche quelle. 😉

wenn ich eine figur berühre und dann (augenscheinlich) bewege (naürlich wieder die B --> 0), würde dich das beruhigen?

1. Mir egal was mit deinem Studium ist, besorg eben Bücher, ich bin mir sehr sicher, dass es in der Mathematik/Physik so gesehen wird.
2. Wieso sollte mich das beruhigen? Ich habe doch schon 2 mal geschrieben, dass ich nicht auf eine winzige Bewegung bestehen würde und es hier um das Prinzip geht, wie manche Leute Regeln lesen und einfach einzelne Dinge mal so eben unter den Tisch fallen lassen. Eben jene Fraktion die meint, man müsse eh keine Pflichtbewegung machen, weil man das "must move" des Rechtschaffenen Zorns eben mal so überliest.

Und genau deshalb ist es eben kein Äpfel mit Birnen vergleich, es ist extrem wichtig zu wissen ob mein Mitspieler 0 Zoll als Bewegung definiert. Für mich ist das außerhalb jeglichen Zweifels, wenn jemand eine Figur nicht physikalisch wirklich bewegt und keine Sonderregeln ein "zählt als bewegt" einbringt, dann hat auch keine Bewegung stattgefunden.

Ich werde langsam müde das immer zu wiederholen, wahrscheinlich macht sich schon was halbe Forum darüber lustig und hat seinen Spaß mit mir. Ich werde jedenfalls nicht mit jemandem spielen, der einfach so einzelne Teile von Regeln überliest, weil es ihm so in den Kram passt [das Wort Cherrypicking wollte ich eigentlich vermeiden, jetzt habe ich es doch benutzt 😉]...
 
Ja bin zwar nur bis Seite 3 gekommen (da wo Neopope vom Klogang geschrieben hat) aber es ist immer wieder köstlich, wie die "Member" sich hier gegenseitig anstinken. Dabei gehts nur darum, ob man seinen "Rechtschaffenden Zorn" in Sachen Missionsziele einfach mal ein bisschen biegen kann (geht ja scheinbar RAW-mäßig). Bis Seite 10 scheint sogar noch Uneinigkeit drüber zu herrschen, was ein Bewegung generell darstellt. :lol:

BT sind halt manchmal nicht ganz so zornig, aber immerhin rechtschaffen 😛
 
Also Ich sehe das so, die erwürfelte Distanz muß bewegt werden und fertig. Alles andere ist dummes geschwätzt weil manche mit den Nachteilen der Armee nicht klarkommen.

Ein Nachteil, der Ursprünglich mal als Vorteil gedacht war...

Noch ne andere Frage, was ist wenn die Einheit keinen Gegner sieht. Also indirektes Feuer oder ein Gummitau ist mal um die Ecke gehüpft und ich sehe ihn trotz "True Line of Sight" nicht mehr.
Soll ich dann mit dem Abweichungswurf gucken wo die hinrennen oder sind die so zornig, dass sie auf einmal "wissen" wo der Feind ist ? :huh:

Also bis jetzt am schlüssigsten fand ich den Vorschlag, ein Modell wenigstens einen Zoll zu bewegen.
Im übrigen danke an die Leute, die sich kurz zu meinen Fragen gemeldet haben. Ist wesentlich klarer.

Mich würde mal interessieren, ob die Jungs in Notthingham sich auch so die Köpfe heiss reden, oder wie die das machen.
 
Mahlzeit Leute,
hab die Frage gerade mal im Bolter& Chainsword forum gestellt.
Antwort:
0.1 -> D6 ist ok.
Wurde im damaligen 4th edition FAQ ebenfalls geklärt(ebenfalls von Bolter & Chainsword). Die Seite und der FAQ sind zumindest im englischsprachigen Raum und in Frankreich anerkannt. Ich suche noch den link zum FAQ editier den später rein.
Ich hoff das hier jetzt mal n bissl ruhe einkehrt.