5. Edition BT Rechtschaffener Zorn - MUSS man die Bewegung durchführen?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
So, ich habe jetzt kein Bock mehr, mich mit bestimmten Aussagen bezüglich unberechtigter Regelfickervorwürfe herumzuschlagen. Ich bin gerne bereit, so etwas über PM zu klären, aber wenn ich jetzt ernsthaft antworten würde, dann wäre der Inhalt dieser Antwort möglicherweise nicht forengerecht, daher lasse ich es jetzt...🙄

@Thema

Ist klar geregelt, das ist eine Bewegung wie die 2. Bewegung der Warpspinnen, die Formulierung "bis zu..." ist ziemlich deutlich, und da eine Mindestbewegung nicht angegeben ist, ist für mich tatsächlich auch 0" möglich. Ob es stilvoll ist, sich 0" zu bewegen sei dahingestellt (wobei es wie gesagt nicht grundsätzlich stillos ist (BT sind nämlich keine Idioten)). Jedenfalls ist es für mich möglich. Und das ist es, worum es hier geht.
 
Wieso? Sind doch Space Marines (And They Shall Know No Fear), sammeln sich automatisch zu Beginn des Spielzugs und gelten nicht als bewegt.

Stimmt, ka was mir da wieder durch den Kopf gegangen ist... 🙄


@Topic:
Bin stark dafür das Thema langsam mal zu schließen, sonst gehen die unnötigen Diskussionen hier ewig so weiter.
 
Das die Intention hinter der Regel eine andere war (siehe WD), hat leider nichts mit der Aussage der Regeln zu tun. Dies war aber auch schon so, als die BT erschienen sind.
In Freundschaftsspielen kann das ja auch jeder so handhaben, wie man sich mit seinem Gegener einigt, aber wenn man nach den Regeln des Codex & RB spielt, z.B. bei Tunieren, muss man es halt einfach so hinnehmen, dass sich der BT nicht bewegen muss (bzw. b 0" bewegen muss). Warum hier manche auf dem als bewegt rumreiten versteh ich auch nicht, mir ist keine Spielsituation bekannt in der das einen Unterschied macht. Die Bewegung findet ja schließlich in der Phase des Gegners statt und hat nichts mehr mit dem nächsten Spielzug zu tun,

cheers
 
@Neopope

Da du die Regeln so locker auslegst bzw. ignorierst, frage ich mich, was du überhaupt im Regelbereich eines Forums verloren hast... hier geht es imho um die allgemein gültigen Regeln aus dem Regelbuch und nicht darum, wie du das mit deinen Kumpels im privaten Hobbykeller hältst :angry:

Die Regellage ist im Fall der BT`s imho eindeutig... und wer da rumdiskutiert/heult fickt die Regeln, indem er sie ignoriert...!

Im übrigen finde ich die Bezeichnung "Regelficker" im allgemeinen als ziemlich beleidigend und in einer Diskussion nicht angemessen!
 
@ Ghost Writer: Oh, ein böser Smiley! Ich bin jetzt schon ein wenig eingeschüchtert. Dieser Strang ist übrigens ausgelagert worden und war ursprünglich gar nicht im Regelbereich.
Da du die Regeln so locker auslegst bzw. ignorierst, frage ich mich, was du überhaupt im Regelbereich eines Forums verloren has
Man könnte glatt fragen was ich überhaupt in diesem Forum bzw bei Warhammer 40K verloren haben. Für den Großteil der 40K-Spieler hier scheinen ja eine ziemlich verkrampfte Einstellung zu den Regeln für normal zu halten.
 
Auf die Gefahr hin, auf taube Ohren zu stoßen, aber...eine Bewegung von 0" ist keine Bewegung! Es ist ganz einfach keine, weil das Modell seine Position nicht verändert, und ich frage mich ganz ernsthaft, wie man auf diese hirnrissige Idee kommen kann!

Das habe ich doch auch mehrfach gesagt, aber irgendwie schaffen es ein paar Leute immer wieder das zu ignorieren. Seltsame Vorstellungen von der Definition einer Bewegung im Sinne eines Spieles [aber auch der Realität] (ich spreche nicht nur von Warhammer, sondern von allen Brett-, Tabletop- und Rollenspielen).

Bewegung setzt für mich immerd die reale Bewegung einer Spielfigur voraus, bei Brettspielen sind dies oftmals vorgefertigte Felder, bei einem Tabletop sind es eben meistens frei messbare Einheiten in Zoll oder cm (manchmal aber auch da Felder).
 
Also ich persönlich finde die sollten sich auch mindetesn 1 Zoll bewegen bzw überhaupt bewegen. Ich mein während der Bewegung kann man sich zwar auch BIS zu bewegen bzw stehenbleiben aber da hat man ja die wohl... stehenbleiben ODER bis zu 6" bewegen.

Bei BT würde ich wenn da steht MÜSSEN sich BIS ZU W6" bewegen sagen das sie sich zumindest etwas von der Stelle bewegen müssen... das die heillos durcheinander laufen wie aufgescheuchte Grotze und am ende aber noch immer da stehen und nur "rasend" oder sagen wir besser panisch durch die Gegend gelaufen sind halte ich für nicht sinnig und kann imo auch nicht Sinn dieser Regel sein.

Das habe ich doch auch mehrfach gesagt, aber irgendwie schaffen es ein paar Leute immer wieder das zu ignorieren. Seltsame Vorstellungen von der Definition einer Bewegung im Sinne eines Spieles [aber auch der Realität] (ich spreche nicht nur von Warhammer, sondern von allen Brett-, Tabletop- und Rollenspielen).

Bewegung setzt für mich immerd die reale Bewegung einer Spielfigur voraus, bei Brettspielen sind dies oftmals vorgefertigte Felder, bei einem Tabletop sind es eben meistens frei messbare Einheiten in Zoll oder cm (manchmal aber auch da Felder).

Ich stimme dir sowas von zu 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine persönliche Meinung in allen Ehre, sie wird aber leider nicht von den Regeln gedeckt.

Wenn ich mich bis zu X" bewegen muss, kann ich mich eben auch garnicht bewegen.

Liest du eigentlich was wir schreiben? Mir kommt es so vor, dass du es ignorierst. Im Rechtschaffenen Zorn steht wortwörtlich: [...],then the unit must move towards the nearest visibly enemy unit. [...]! Da Codex vor Regelbuch gilt, modifiziert die Rechtschaffener Zorn Regel die Neu Positioieren Regel aus dem Regelbuch. Und ich hoffe, dass du 0 Zoll nicht als Bewegung definierst, das wäre im Bezug auf Spiele wirklich sinnlos, eine nicht bewegte Spielfigur gilt im Reglsinne auch nicht als bewegt, solange nicht eine Sonderregel (wie bei den HJ Priestern) was anderes sagt....

Edit: Nicht alles auf auf Turnieren läuft ist der Weisheit letzter Schluss. Außerdem: Wurde das mit erscheinen der 5ten Edition und des aktuellsten FAQ von den Turnierorgas neu geprüft, oder spielen die einfach so, wie es immer schon lief? Die Herangehensweise Codex vor Regelbuch ist ja auch recht neu, vielleicht sollten einige Turnierorgas das mal überarbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Gefahr hin, auf taube Ohren zu stoßen, aber...eine Bewegung von 0" ist keine Bewegung! Es ist ganz einfach keine, weil das Modell seine Position nicht verändert, und ich frage mich ganz ernsthaft, wie man auf diese hirnrissige Idee kommen kann!
ok, ich erkläre es mal mathematisch. du meinst nur eine bewegung >0 ist eine bewegung? was ist, wenn ich die bewegung gegen 0 gehen lassen (grenzwert --> 0). dann wird die mini effektiv auch 0 zoll bewegt, aber jeder weiß, dass es eigentlich 0,00000 ... 000001 ist. das ist mehr als 0 zoll. 😉

irgenwie scheinen es immer die gleichen leute zu sein, die stress in den unterschiedlichen threads machen. gibt es dafür auch eine regel?

es wäre schön, wenn weiterhin versucht wird sachlich zu diskutieren. 🙂
 
@masterkie: Ich weiß, jetzt wird es kleinlich, aber mit deiner Aussage bestätigst du uns ja nur. Wenn jemand eine Bewegung von "Setze Zahl die gegen Null geht ein" ansagt, dann muss er die mit seiner Figur auch durchführen (könnte ja sein, dass er genau um diese Entfernung neben gefährlichen Gelände stand und so einen Test provoziert 😉). Wir reden aber hier über ein TT und hier sollten man nur über Bewegungen reden, die man auch durchführen kann. Die Frage ist also, warum einige das "must move" aus der BT-Sonderregel ignorieren, die vorgegebene Richtung als Modifikation der Consolidation dann aber wieder wahrnehmen. Beides sind Modifikationen die nach der neuen Codex vor Regelbuch Doktrin von GW eine Auswirkung auf Consolidation haben (schrecklich, ich wiederhole mich zu oft...Ich möchte mal von 00supra00 und co hören, warum sie diese Heransgehensweise nicht nutzen und die Worte must und move ignorieren)

Es geht also vor allen darum, dass man auch aus deiner Mathematischen Sicht, eine "Bewegung" von 0 Zoll nicht als Bewegung definieren darf, dass wir nicht auf eine Alibibewegung von 0,1 Zoll bestehen würden, haben einige hier mehrfach gesagt. Also um die Praxis im Spiel geht es kaum noch, sondern um die Frage, wie manche Leute Regeln lesen.
 
Wenn eine Pflichtbewegung (must move) mit Wahlmöglichkeiten (bis zu) verknüpft wird, sind Probleme vorprogrammiert.

Eine Bewegung von 0 Zoll ist keine Bewegung, das ist Tatsache.

Ob die Gewichtung der Regel auf dem Pflichtbewegungsteil oder auf der Wahlmöglichkeit liegt, ist den Spielern überlassen, bis es eine Regelklarstellung gibt, die Pflichtbewegungen die Wahlmöglichkeit nimmt, so wie es bestimmt gedacht ist (z. B. Rückzug)
 
Wenn eine Pflichtbewegung (must move) mit Wahlmöglichkeiten (bis zu) verknüpft wird, sind Probleme vorprogrammiert.

Eine Bewegung von 0 Zoll ist keine Bewegung, das ist Tatsache.

Ob die Gewichtung der Regel auf dem Pflichtbewegungsteil oder auf der Wahlmöglichkeit liegt, ist den Spielern überlassen, bis es eine Regelklarstellung gibt, die Pflichtbewegungen die Wahlmöglichkeit nimmt, so wie es bestimmt gedacht ist (z. B. Rückzug)


Warum? Die neue Vorgehensweise von GW ist klar, Codex vor Regelbuch, der Codex verändert das Regelbuch immer, wenn es Zweifel gibt. Ob uns das nun gefällt oder nicht ist erstmal zweitrangig.