Cadianische Kinderkrieger

Man darf bei sowas aber auch nicht vergessen, dass vorallem früher die Menschen eher Erwachsen waren als heute. Z.B. im Mittelalter waren Menschen die wir heute als Kinder bezeichnen würden auch schon Soldaten, Handwerkere, hart arbeitende Bauern und meistens verheiratet. In anderen Gesellschaftsformen wird den "Kindern" das Erwachsenenalter viel eher zugesprochen.
 
und wieder einmal: Man darf die Moral des 40K Zeitalter nicht mit unserer Vergleichen, Cadia liegt an einem ewigem Kriegspunkt, und verdammt es ist Fiction, nicht realität, es gibt soviele Fantasy und SciFi Stories wo kinder kämpfen, töten und getötet werden, wenn ich an die alte Story mit dem Nekromanten denke, dessen ganzes dorf ausgelöscht wird und man haarklein erzählt bekommt was die Mörder getan haben...
 
ich weiß nicht mehr genau wer hier gepostet hat das im codex steht die white shields wären 14, aber diese person hat wohl den codex nicht richtig gelesen. da steht dass die rekruten die MIT DEM TRAINING BEGINNEN maximal 14 sind. white shields sind sie deshalb noch lange nicht...ich kann mir nicht vorstellen dass die als erstes nen flammenwerfer bekommen und dann heißt:" so, jetzt grill mal ein paar khornies..."
nach der grundausbildung werden sie erst white shields und die dauert wohl mindestens ein jahr, das heißt sie sind min. 15, vermutlich eher 16 wenn sie zu den white shields kommen.

ach ja, so junge soldaten gabs nicht nur im dritten reich. das durchschnittliche alter gefallener GIs in vietnam lag bei 17...
 
Ich habe immer gehört, gelesen das die meisten GI's in Vietnam 19 Jahre alt waren. Komisch.

Naja, trotzdem. Wenn es nur noch ums nackte Überleben geht ist es doch relativ egal wie alt man ist.

Und diese Diskussion ob man auf Kinder schiessen würde hatten wir auch mit unserem Politiklehrer auf den Kongo bezogen. Er hat uns wirklcih gefragt ob wir auf Kinder schiessen würden. Da hat dann einer sofort gesagt:"Natürlich.Sofort!"
Natürlich totales Entsetzen in der Klasse und beim Lehrer. Aber diese Frage konnte ich bisher für mich noch nicht beantworten.
 
Ich frage mich aber auch, ob jemand als Offizier seinen Soldaten den Feuerbefehl erteilen würde oder ob ich das machen würde wenn ich Offizier wäre. Denn dann hat man ja auch eine Verantwortung gegenüber den eigenen Soldaten die im Endeffekt wichtiger ist, oder?
Vor allem wenn es wirklich darum geht sich selbst zu schützen. Denn man wird sich hinterher wohl noch mehr Vorwürfe machen wenn man den Familien mitteilen muss, dass die Soldaten gestorben sind weil man selbst sich nicht überwinden konnte ihnen zu erlauben auf Kinder zu schiessen, oder?
 
@ Vietnam: Das DURCHSCHNITTSALTER war 19 (siehe auch Paul Hardcastle: "Nineteen"), da dort aber etliche Soldaten WEIT übe 20 waren, muss es auch entsprechend viele U19jährige als "Ausgleich" gegeben haben, womit das mit den vielen 17jährigen durchaus hinhaut.

@ Inkubus: "MAXIMAL 14"? Das würde dann aber eher bedeuten, daß die ÄLTESTEN, die mit der Ausbildung anfangen, 14 sind, der Durchschnitt eher jünger...
 
Also nach der Definition der UNO ist jeder Soldat unter 18 ein Kindersoldat, da man in Deutschland aber schon mit 17 freiwillig hin kann und sich , zumindest soweit ich weiß, die Bundesregierung bisher weigert dieses Dokument zu unterzeichnen, ist Deutschland also auch ein Land das Kindersoldaten einsetzt.
 
Ich stimme Inkubus 1985 zu. Im Text steht das dort eine Gruppe ausgebildet wird, dort steht nicht das es Whiteshields sind oder das sie bereits an Schlachten teilnahmen.

In der Armeeliste weiter hinten steht, das man zu den Whiteshields kommt sobald man die Ausbildung beendet hat. In der Geschichte sind sie aber keine fertig ausgebildeten, also ist es quatsch das bei den Cadianern schon 12 jährige oder so mitkämpfen, zumindest kann es diese Geschichte nicht beweisen.

Und außerdem.......HALLO, W40K IST EIN SPIEL!!!!!
Nur weil ich in nem Tabletop ne Figur fiktiv töte, die laut hintergrund minderjährig ist, muss ich mir doch wohl keine Vorwürfe machen. Tötet ihr in eurer Freizeit Menschen nur weil ihr es im Spiel tut ?

Und nun noch 3 Gründe:

1. Bei Necromunda gibts die Kids!!! Mhh, da ists nicht schlimm wenn Kinder kämpfen und sterben.
2. Bei Mortheim gibts die Jünglinge!!! Mhh, da ists nicht schlimm wenn Kinder kämpfen und sterben ?
3. Mhh, hier protestiert ihr gegen Kindersoldaten in einem Sci-Fi TabletopSPIEL???
Aber ich möchte wetten jeder der sich jetzt so aufregt hat sich öffentlich noch nie über den realen Missbrauch von Kindern als Soldaten beschwert!!!

Bei den Cadianern sind es laut vermutungen Minderjährige, bei Necromunda und Mortheim sind es ganz sicher Minderjährige.
 
Originally posted by Snake@22. Jun 2003, 1:20
Und nun noch 3 Gründe:

1. Bei Necromunda gibts die Kids!!! Mhh, da ists nicht schlimm wenn Kinder kämpfen und sterben.
2. Bei Mortheim gibts die Jünglinge!!! Mhh, da ists nicht schlimm wenn Kinder kämpfen und sterben ?
3. Mhh, hier protestiert ihr gegen Kindersoldaten in einem Sci-Fi TabletopSPIEL???
Aber ich möchte wetten jeder der sich jetzt so aufregt hat sich öffentlich noch nie über den realen Missbrauch von Kindern als Soldaten beschwert!!!

Bei den Cadianern sind es laut vermutungen Minderjährige, bei Necromunda und Mortheim sind es ganz sicher Minderjährige.
Aber bei den Cadianern hast du sie in Massen
<


Bei Necromunda darf nicht mehr als die halbe Gang aus Kids bestehen, und bei Mortheim kannste max 2 Jünglinge mitnehmen (bei Averländern max einen)