absolut generische Dämonen wären nur logisch, schließlich will man ja auch den Codex im Frühling verkaufen (hat der schon nen Namen? wieder LaD?).
Und so richtig nachtrauern kann ich den Dämonen eh nicht: im großen Stil gesehen hab ich bisher eigentlich nur Dämonetten.
Und auch mit verschiedenen Profilen würden Dämonen wohl seltener werden, da -Achtung Spekulation - ich mal davon ausgehe das die Beschwörugsregeln imZuge der vereinheitlichung hops gehen und durch relativ normales schocken ersetzt werden, womit außer den Tzeentchdämonen eh die uft raus wäre...
Was ich mal etwas entkräften möchte ist die Panik vorm Legionsverlust, nur weil die Regeln flöten gehen: gra dbei den Eldar hab ich defintiv nicht das Gefühl. Grad weil man nicht mehr so an eine "Optimalliste" gebunden ist, kann man sich eigentlich viel einfacher für eine Themenarmee entscheiden. Zmuindest bei den Eldar hat der fehlende Appendix der Vielfalt eher gut getan.
Problematisch wird es IMO nur für Wordbearer, aber die können daoch ganz passend nach LaD spielen...
Und so richtig nachtrauern kann ich den Dämonen eh nicht: im großen Stil gesehen hab ich bisher eigentlich nur Dämonetten.
Und auch mit verschiedenen Profilen würden Dämonen wohl seltener werden, da -Achtung Spekulation - ich mal davon ausgehe das die Beschwörugsregeln imZuge der vereinheitlichung hops gehen und durch relativ normales schocken ersetzt werden, womit außer den Tzeentchdämonen eh die uft raus wäre...
Was ich mal etwas entkräften möchte ist die Panik vorm Legionsverlust, nur weil die Regeln flöten gehen: gra dbei den Eldar hab ich defintiv nicht das Gefühl. Grad weil man nicht mehr so an eine "Optimalliste" gebunden ist, kann man sich eigentlich viel einfacher für eine Themenarmee entscheiden. Zmuindest bei den Eldar hat der fehlende Appendix der Vielfalt eher gut getan.
Problematisch wird es IMO nur für Wordbearer, aber die können daoch ganz passend nach LaD spielen...