Chaos im September?

@Vovin:

Bitte sei doch so gut, und unterlasse Sprüche wie

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...für Spieler, die unfähig sind, sich die paar Sonderregeln zu merken - wie Thoraxs - ist es keine Reduktion...[/b]

Sowas kann als Beleidigung aufgefasst werden, was offenbar auch passiert ist. Sowas muß doch gar nicht sein, es geht auch in einem ruhigeren Ton. 🙂
 
Um auch eine Meinung zum Codexlayout abzugeben:

Ich finde die Designs ab dem AB Orks und Goblins (und damit vor allem das AB Imperium, Codizes Eldar und DA) mehr als gelungen und um Längen besser als die vorherigen. Es mag anders sein als bisher, doch finde ich es schon (für mich) besser und übersichtlicher. Man muß die ersten paar Mal sicher etwas blättern, aber das gibt sich sehr schnell. Vor allem die sehr kurzen und übersichtlichen Armeelisten finde ich einen großen Gewinn.
 
Nochwas:

Die Anmahnung an einen ruhigeren Tonfall gilt natürlich nicht exklusiv für Vovin, gerade die Antwort von Thorxs in Form von

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sorry, dass ich meinen Kopf fürs Denken benutze und nicht so wie du dein vovnsches Hinterteil. Naja... brauner Liquidus kommt anscheinend aus beiden Löchern raus... shit happens.[/b]

ist genauso unnötig wie irgendwelche anderen Sprüche! Bitte nehmt euch zusammen in Zukunft und klärt sowas dann per PN/Mail.
Generell, die Reaktion ist weit überzogener als der Auslöser...
 
Ob die regeln nun da bei stehen ob man viel blättern muss is doch schei* egal, wichtig ist doch nur was drin steht und wenn der codex chaos echt so sein soll, dann ist das das beschissenste ever!

Ich wünsch mir, dass der codex genauso bleibt wie er ist. Wenn man was gutes geschaffen hat, soll man es so lassen...die machen alles kaputt.

und irgendwer hat meinen thread hierzu gelöscht...ich mein, is ja klar dass das redundant war aber ich hab da ne halbe stunde dran geschrieben hätt das schon eben kopieren wollen...


ach bla is doch alles mist


keine iron warriors mehr und vindis für alle....kyborgs unterstützung und dämonen mit gleichem profil...keine götter die sich hassen....keine dämonengeschenke....alles auf 6 jährige zugeschnitten...

Der Chaos Codex war mit einer der besten codizes, die in der 3 edition erschienen sind. ich hätte mir gewünscht, dass man das niveau aller daran anpasst. die rüstkammer war toll, ich glaube keine armee hatte soviel auswahl.

Man hätte an den erklärungen pfeilen können, ein paar ergänzungen erweiterungen....leichte änderungen...

warum muss mit jedem codex immer wieder was gaaanz neues kommen versteh ich nicht. so verbessert man kein spiel, so macht man dinge, an denen man gefallen gefunden hat kaputt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LocalHoRst @ 25.04.2007 - 11:47 ) [snapback]1006008[/snapback]</div>
...
Der Chaos Codex war mit einer der besten codizes, die in der 3 edition erschienen sind. ich hätte mir gewünscht, dass man das niveau aller daran anpasst. die rüstkammer war toll, ich glaube keine armee hatte soviel auswahl.
...[/b]
oh ja,...

<div class='quotetop'>ZITAT(Esentia Negotii @ 09.04.2007 - 14:27 ) [snapback]998236[/snapback]</div>
...wenn der neue chaoscodex wie der neue tyracodex wäre, würde mir das aber durchaus gefallen...[/b]
und deshalb hoffe ich mal. im zweifelsfall erreichen sie eben, was der codex bringen soll (mehr umsatz), denn ich wechsel dann halt einfach die armee (könnte aber auch die chance auf einen wechsel des spieles sein).
 
Zum Layout:
Gerade der Chaos-Codex mit seinen ca. achtmilliarden Optionen hätte das neue Layout dringenst nötig. Nach Jahren, die es ihn nun schon gibt, wird er immer noch strittig ausgelegt.
Das neue Layout ist nicht nur beim Erstellen von AL benutzbarer, sondern auch wesentlich leichter zu verwenden, um die Regelkonformität einer Liste festzustellen. Wer den Codex nicht kennt, braucht nur einen Blick hineinzuwerfen, um die Erlaubtheit eines Ausrüstungsgegegenstands für eine Einheit in der Armeeliste mit 100 %-iger Sicherheit festzustellen.

Ausserdem hat der DA-Codex z.B. immer noch eine Rüstkammer, nur stehen in ihr die Punktekosten nicht mehr und auch steht dort nicht, wer was verwenden darf, wie z.B. im Tau-Codex. Sie beschränkt sich ausschliesslich auf Definitionen.
Nervig ist, dass bestimmte Sachen dort trotzdem nicht erklärt werden, sondern auf eine andere Seite (die Erklärungsseite des Truppentyps nämlich, der sie verwendet) verwiesen wird. Hier muss immer noch unnötig geblättert werden, wenn man die richtige Anwendung einer Ausrüstung kontrollieren will - aber zumindest weiß man, wo man suchen muss. Der Verweis hätte aber sicherlich auf die Seite des Truppentyps gehört und die Erklärung in die Rüstkammer.

Im Endeffekt:
Wie der Codex sortiert ist, ist doch völlig unabhänig von der Anzahl an Optionen der verschiedenen Einheiten.
Das Layout ist ideal, zumindest im Vergleich zu vorherigen Codizes.
Der Mangel an Optionen ist eine Entscheidung, die in der Schaffung der Armeeliste der DA selbst getroffen wurde, mit dem Layout aber nun wirklich rein gar nichts zu tun hat.
Allerdings ärgert mich dieser Mangel auch sehr, da man sich ausser den horrend teuren Charaktermodellen eigentlich nix sinnvolles an HQ in die Liste packen kann (ausser dem klassischen MW10 Meister, der das Spiel in der Versenkung verbringt). Es gibt keine meisterh. Rüstung mehr, keine Rettungswürfe und sonst auch nicht mehr viel Interessantes.

Solange die anderen Codizes noch neben diesem Codex existieren, macht ihn das nahezu völlig unbrauchbar.
Wenn aber GW diese Linie fortsetzt, kann ich das nur begrüßen, da so in Zukunft die Überzahl an ReW, ReW-brechenden Waffen, an 2+Rüstungen und 2+ brechenden Waffen abnimmt und besonders die MonsterHQs, wie. z.B. der Scriptor auf Bike mit meisterh. Rüstung, stählernem Stern, stählernem Umhang (kein Autokill - hab den Namen vergessen) E-Hammer und meisterh. Psiwaffe, Wut der Alten und wer weiß was noch endlich mal von der Fläche verschwinden.
So wie beim Eldarcodex das Zusammenspiel von Einheiten nun wichtiger geworden ist, so könnte das nun für Chaos auch werden.

Vielleicht werden auch die HQs des Chaos weniger die Selbstläufer sein, die sie derzeit sind (Dämon mit Trugbild und dem restlichen Drum und Dran z.B.), und etwas mehr zu Elementen der Armee degradiert, die sie sein sollten.
Es nervte teilweise doch sehr, zu sehen, wie die Armeen zu Elementen ihres Dämonen und seines Kyborggefolges degenerierten.


Alles in Allem freue ich mich über die derzeitige Entwicklung und ich glaube, der Codex Chaos wird ein guter Schritt in diese Richtung sein.
 
Layout: ist super im Codex Eldar, grade zum schnellen Armeelisten basteln. Und die Regeln von dem Kram den man spielt hat man eh im Kopf, und im Zweifel eben kurz zum Bestarium blättern - besser als dieses ewige im Profil blättern, zurück zur Rüstkammer, Waffenkosten notieren, zurück zum Profil etc..


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich wünsch mir, dass der codex genauso bleibt wie er ist. Wenn man was gutes geschaffen hat, soll man es so lassen...die machen alles kaputt.[/b]

*lol* der Codex Chaos ist design- und spieltechnisch der mit abstand miesteste Codex seit der 2nd Edi. Wenn man alle FAQ's und Änderungen dazu sammelt sind die dicker als der Codex selber.

Wie bereits gesagt ist praktisch jeder Anfänger-DP illegal und auch Veteranen mache noch oft genug Fehler - wer's nicht glaubt soll einfach mal bei einem lokalen Turnier im Vorfeld Armeelisten korrigieren, dann wisst ihr was ich meine.


Reden wir doch mal tacheles: hier wird nur rumgeheult wird, weil das passiert was ganz definitv notwendig war: der Codex wird abgeschwächt. Der momentane Codex ist der feuchte Traum jedes Powergamers, und eine Zeit lang konnte man sich ja daran klammern das bei GW die Powerschraube immer nach oben geht, aber seit dem Codex Eldar sollte es wirklich jedem klar sein, das GW die Spielbalance endlich mal wieder etwas ins Lot bringen will: abgrundtief miese Völker werden besser (z.B: die Tau - bis zu deren aktuellem Codex hatte ich kein Spiel gegen die verloren, mittlerweile gibt's auch mal ein paar knappe Ergebnisse und auch Tyras waren bis zum aktuellen Codex eher Opfer als Gegner. Das die konkurrenzffähigkeit im Grunde durch die falschen Mittel erreicht wir d(Godzillas) ist schade, aber immerhin kann man gewinnen), dafür werden zu starke Völker eben zurechtgestutzt. War bei Eldar so und ist jetzt bei Chaos so, und dem Spiel tut es gut.

Im Grunde gibt es nur zwei wirkliche Probleme mit dem Codex.
1) kein IW-Vindi/Basi mehr. Ok, das ist ärgerlich wenn man das passende Modell umgebaut hat, aber ich denke kein Gegner hat ein Problem damit wenn mand as ganze erst mal als Geißel oder Predator benutzt, und ichd enke mal behelfsregeln werden bald nachgereicht (z.B: über Forgeworld)
2) Alpha Legion. Wenn es wirklich keine Kultisten gibt, stehen die etwas dumm da, aber da es ja wohl einen "Renegades" Codex geben soll, der u.a. die VuV Liste ersetzen soll, istd as nur ein kurzfristiges Problem.

..ansonsten werden einzig und auschließlich die Powergamer abgestraft.

Wer eine IW 9/4 Liste hat und jetzt nicht mehr einsetzten kann, den lach ich genau so aus wie Leute die mit 20er Räten gespielt haben oder die, die jetzt 9 tornado-LS horten und davon beim Marine-redux maximal noch 3 einsetzten werden können...

->Leute, am besten gleich normale Armeen spielen und nicht bei jedem neuen Codex das jeweilige Extrem ausreizen. Wer ne normale, vielseitige Armee hat kann die fast vollkommen ohne "Modellverluste" seit der 2nd Edi durchgehend spielen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 30.04.2007 - 14:34 ) [snapback]1008129[/snapback]</div>
*lol* der Codex Chaos ist design- und spieltechnisch der mit abstand miesteste Codex seit der 2nd Edi. Wenn man alle FAQ's und Änderungen dazu sammelt sind die dicker als der Codex selber.[/b]
Wir wissen mittlerweile, dass Du den CHaos Codex hasst - das wird NICHT deutlicher, je öfter Du polemisch darüber herziehst - aber wenn's Dir IMMER noch Spass macht, immer zu 😉

Und auf Deine "Argumente" gehe ich mal nicht ein, denn im Grunde sind sie keine oder einfach nur wiedergekäutes, das man nicht mehr hören kann... Ein Funken Objektivität würde Deinen Anti-CSM-Posts schon ganz gut tun 😛uke:

Greg
 
Sohn des Khaine hat aber schon Recht, wenn man ehrlich ist. Ich meine, welcher Codex hat so viele Errata und FAQs wie der Chaoscodex? So viele Fehler und vergessene Sachen sind einfach nicht mehr aktzeptabel, sondern nur noch lächerlich. Falsche Punktkosten, falsche Panzerungswerte, falsche Einordnungen,...., die Liste lässt sich endlos weiter führen.

Und außerdem finde ich theViods Post goldrichtig. Man hat mittlerweise das Gefühl, die dummen Marines drum rum sind nur alibihalber vorhanden. Das Fundament bilden die knüppelharten Einheiten wie der völlig übermotzte Dämonenprinz, die Kyborgs, die großzügig ausgerüsteten Predatoren und die tonnenweise vorhandenen Dämonetten. Das Oxymoron an der Sache ist der Titel Codex Chaos Space Marines, von denen man nicht viel sieht. Daher bin ich sehr für eine Abschwächung der Extremeinheiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mf greg:
Gerade Du solltest gaaaaaanz ruhig sein, Objektivität anzumahnen.

Was sagst Du denn zu SdKs Argument, dass der Chaos Codex mit Abstand die längste FAQ-Liste hat, die bis zum heutigen Tag ja nichtmal annähernd umfassend ist? Achja, ich vergass, Du gehst ja nicht auf Argumente ein, die schonmal gebracht wurden (und die Du schon davor nicht widerlegen konntest) :lol: :lol: :lol:
 
Ich spiele selbst Chaos und komme jetzt auch ganz gut mit dem Codex zurecht. Allerdings stimmt es doch, dass es sehr schnell passiert das man Fehler macht, erst recht als Anfänger. Eben weil es sehr unübersichtlich ist.
Ich finde es auch sehr viel besser wenn sämtliche Optionen direkt beim Armeelisteneintrag stehen. Dadurch müssen nicht zwangsläufig Optionen wegfallen, allerdings geschähe es manchen "Bartkombos" schon recht wenn sie ausgemärzt werden (die Auftrennung in Leutnant, General und Dämonenprinz macht da schon was wett).
Dazu kommen genug Fehler im Codex. Sowas darf einfach nicht sein.
Klar, der Codex ist geil, weil man echt viel verschiedenes machen kann. Aber eben auch Bartlisten sind möglich, wie die 9/4-IWs. Und aufgrund einer Vergleichbarkeit ALLER Armeen darf das auch nicht sein. Und garantiert kann man auch die Armeeliste so aufbauen, dass sie einem erlaubt jede Legion hintergrundsgetreu aufzustellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 30.04.2007 - 16:17 ) [snapback]1008204[/snapback]</div>
Sohn des Khaine hat aber schon Recht, wenn man ehrlich ist.[/b]
Es kommt immer drauf an, wie man es darstellt:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Reden wir doch mal tacheles: hier wird nur rumgeheult wird, weil das passiert was ganz definitv notwendig war: der Codex wird abgeschwächt.[/b]
Das ist totaler Blödsinn.
Erstens wissen wir noch so gut wie NICHTS über den neuen Chaos Codex, also können wir wohl auch kaum drauf schliessen, dass er schwächer wird (ausser für IWs, aber das ist ein anderer Hut).
Zweitens, und das ist wesentlich wichtiger, interessiert es viele Chaosspieler nen Dreck ob der Chaos Codex jetzt härter oder schwächer wird. Viele Punkte, die bemängelt werden, haben damit nix zu tun (und nein, die werde ich jetzt nicht nochmal wiederholen). Und das ist der Punkt. Dass der Chaoscodex verbesserungswürdig ist, das ist JEDEM klar - nur der Weg, wie das passieren soll ist sicherlich diskutabel. Aber darauf geht der gute SdK ja gar nicht ein, für ihn ist alles ja bloss, "tacheles gesprochen", nur eine Heulerei wegen Abschwächung des Codex - nur ein verblendeter, notorischer Chaos-Codex-Hasser kann so was aus den hiesigen Posts rauslesen.

@ Vovin
:lol: :lol: :lol:

Greg
 
Ich spiele ja selbst auch Chaos und ehrlich gesagt halte ich den Codex auch für den Schlechtesten momentan.
Nicht wegen der Power nach außen, sondern wegen der Unübersichtlichkeit, den Regellücken, den Errata in neueren Auflagen, die man sonst nicht bekam und insbesondere wegen der internen Balance. Es ist haufenweise Schund drin , den keiner mitnimmt (ja, Großteil der Rüstkammer, Seuchenhüter, Bluthunde, Kreischer und Horrors, euch meine ich!),
die U-Sektion ist zu voll, die Elitesektion zu schwach und/oder zu teuer (Besessene mit Mal *hüstel*, Termis *hüstel*, Auserkorene in Servorüstung mit Mal *hust!*)
und die 9 Legionen sind alle unterschiedlich stark und reichen von tierisch stark bis ganz schön schwach.

Von daher habe ich nichts gegen die Überarbeitung. Gerade die Rüstkammer stört mich nicht. Die Champions werden genauso ihre E-faäuste kriegen wie vorher auch.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(bloodknight @ 30.04.2007 - 22:27 ) [snapback]1008416[/snapback]</div>
Es ist haufenweise Schund drin , den keiner mitnimmt (ja, Großteil der Rüstkammer, Seuchenhüter, Bluthunde, Kreischer und Horrors, euch meine ich!)[/b]
:blink:

Seuchenhüter sind top, setze ich schon immer erfolgreich ein. Bei Bluthunden und Kreischern sieht das so aus, dass sie für die jeweiligen Kulte ebenfalls top sind - wenn man als WE oder TS zugriff auf Gargoyles hätte, würde man stattdessen natürlich diese nehmen - aber so wie sie bisher waren, waren sie klasse (vor allem Bluthunde waren z.B. schon immer besser als die vermeintlich so guten Berzerker). Und Horrors waren immerhin schon immer gute Ablativpanzerung für Feuerdämonen.

Also gerade bei Dämonen war nicht wirklich viel zu bemängeln, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass der Zugriff auf gewisse Dämonen einzelnen Kulten verwehrt blieb.

Greg
 
Dass der Chaoscodex verbesserungswürdig ist, das ist JEDEM klar - nur der Weg, wie das passieren soll ist sicherlich diskutabel.[/b]
Das ist der Punkt!

Ich mein klar das mit den vielen Fehlern und Erratas is müll...aber wo menschen arbeiten da passieren fehler. selbst in wichtiger Fachliteratur, die viel teuerer ist passieren grundlegende fehler.
Das ist normal.

Ich selbst mag diese Möglichkeit seine Armee individuell darstellen zu können. Wenn man nun ale Optionen für eine Einheit in den Listeneintrag schreibt, dann kann man ja nur kürzen ansonsten wird ja alles redundant. Dan muss man ja seitenweise Optionen aufschreiben.
Das is schwachsinn, also muss man Dinge wegfallen lassen. Und das gefällt mir nicht. Den Basilisken und die Kyborgs, hätte man noch zähneknirschend und Flüche denkend hinnehmen können, aber die massive Einschränkung gefällt mir einfach nicht.
 
@MfGreg: ich hätte vielleicht schreiben sollen, dass ich mich auf die ungeteilte Liste beziehe. Klar sind Seuchenhüter in ner DeathGuard gut - weil man nichts anderes hat. Ich spiele auch 14 davon in meiner DG und sie enttäuschen mich eigentlich nie. Nur - wenn ich Dämonetten kriegen könnte, würde ich die nehmen ^^.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(LocalHoRst @ 01.05.2007 - 15:46 ) [snapback]1008633[/snapback]</div>
Da sschaut aber reichlich alt aus oder? ich mein nehmen die nicht eher neue artworks für das cover?

Oder hab ich was mit den Augen :huh:[/b]
Findest Du, dass das alt aussieht? MMn passt es schon zum aktuellen Artwork-Stil, nur der Termi mit Kombi-Bolter sieht vllt. etwas altbacken aus... Aber sonst passt es doch, denke ich - vor allem wenn man das Datum auf der Zeichnung mitbetrachtet 😉

Greg