Chaos im September?

<div class='quotetop'>QUOTE(Sohn des Khaine @ 05.05.2007 - 03:46 ) [snapback]1010168[/snapback]</div>
öhm...genau das ist er doch bzw. sollte er das sein.
Das ganze "pimp my champion" ist ein stück weit strange: entweder isses ein General, und dann ist er net viel besser als ein Ordensmeister, oder er ist eben schon ein DP und dann gehört Statur irgendwie dazu....ich mein: welcher Gott segnet seinen treusten Diener schon dadurch, das er klein und schmächitg bleibt um blos nicht beschoßen zu werden? (na gut, ein Grot-gott vielleicht 😉)
Vielleicht bin ich einfach etwas zu lang im Hobby, aber unter "Dämonenprinz" stell ich mir seit Jahr und Tag etwas großes vor und "der Dämonenprinz, der gar keiner ist" wie er im aktuellen Codex möglich ist hat mir nie gefallen[/b]


Naja, ich meine Dämonenprinz eigentlich auch eher in der Richtung, dass er ja als solcher zählt, wenn er eine gewisse Menge an Dämonengeschenken hat. Ich selbst spiele Thousand Sons und da passt ein Mutationsstarrendes Vieh nicht so wirklich. Ich sehe bei meinem "Dämonenprinzen" die dämonische Stärke eher als eine Aufrüstung seiner Waffe, ähnlich einer Frostklinge. Entsprechend der sonstige Kram, den er so mitführt.
 
Hmmm als Spieler den es kaum gibt - setze ich doch tatsächliche nen Kriegsschmied mit Kombimelter bzw. nen Lord mit Sonicblaster ein 😛h34r:
von daher hoffe ich mal, dass trotz Wegfall der Rüstkammer und wahrscheinlicher Punktkostenangleichung ala DA den Champs in den Standards die Kombiwaffe erhalten bleibt (ich fürchte jedoch nicht), damit mein geliebter IW Champ mit Kombiflamer nicht in das Auserkorenen Sammelbecken gehen muss 🙁

Wenn genügend Optionen bei den Einheiten-Einträgen erhalten bleiben, kann ich mit dem Wegfall der RüKa leben. Denn Wegfall der Ewigen Feindschaft halte ich allerdings für äußerst Unklug - ja ich bin dafür Chaosspieler dazu zu zwingen die Male nicht wild zu mischen - das ist Blashpemie! Dadurch finden Powergamer halt neue Lücken, wenn sie die IW nicht mehr ausnutzen können, sollen die doch Eldar zocken oder Vanille-SM. Da kommt auch schon meine Befürchtung, das der CSM Codex ggf. ein Schritt in Richtung Düster-SM oder Spiky-SM ist. Wenn der Vindi für alle kommt, fehlt doch nur noch ein Special Char (z.B. Nightlord) der ein antikes, aber prächtig funktionierendes Jetbike in seiner Garage findet.... 😛 Der Wegfall der Legionen wäre eine bittere Pille (jaja auch wenn alles noch dartstellbar bleibt, nur eben ohne Special Rules)!
 
@ SdK
Wie immer reitest Du nur auf Vorurteilen rum, stellst 9/4er IWs als DIE Standardarmee aller Chaosspieler dar und hast noch nie die Zweihandwaffe im Einsatz gesehen... Sorry, Du hast teilweise Recht in dem, was Du schreibst, bringst den Leser im nächsten Satz mit so Aussagen aber einfach nur zum Kopf schütteln - so was kann man einfach nicht ernst nehmen.

Ich kann nur nochmal sagen, der Chaoscodex jetzt ist klasse, aber ohne Frage überarbeitungswürdig, weil er einmal viele Regelunstimmigkeiten und kaum nachvollziehbare Änderungen birgt und zweitens weil es einige völlig unausgeglichene Optionen bei Legionen oder Truppen gibt. Sprich er SOLLTE überarbeitet werden, aber man sollte die aktuellen Möglichkeiten wegen Rumgeheule wie dem von SdK nicht einfach komplett rauswerfen.

Greg
 
Das Gejammere um die Rüstkammer ist mir immer noch ein Mysterium. Hier hat der Sohn des Khaines doch ein wahres Wort angesprochen; die sogenannten "Optionen" lassen sich in genau zwei Kategorien unterscheiden:

Kategorie 1:

Obligatorische Waffen und Ausrüstungen, die zu gut/billig sind, um sie nicht mitzunehmen. Dazu gehören z.B. das Schreckensbeil, der rasende Angriff, dämonische Essenz, dämonische Aura, Stacheln und noch einige mehr.

Kategorie 2:

Hier sind die Sachen drin, die keiner mitnimmt, weil sie entweder komplett nutzlos sind oder weil Kategorie 1 einfach besser ist. Dazu gehört z.B. 85% der Fahrzeugausrüstung, Nachtsicht, Kaibolter, Ätherlanze, Warpklinge und noch einiges mehr.

Von einer Individualität kann also gar nicht mehr die Rede sein. Die Modelle selber sind oftmals fantastisch umgebaut, keine Frage, aber im Spiel sind es immer dieselben Modelle. Die ganzen tollen Optionen beschränken sich nur auf die wichtigsten Sachen und gut ist. Daher sind ja auch 99% aller Dämonenprinzen in den Armeelisten komplett identisch. Die tolle und variantenreiche Rüstkammer wird also zur Sammelstelle der tollen und nutzlosen Gegenstände zusammengestrichen. Man findet schnell seine Favoriten und nimmt diese. Und das tut wirklich jeder. Auch die größten Jammerer nehmen sicherlich nicht die ganzen schlechten oder schlechteren Optionen der Ausrüstungsliste wahr. Daher ist das Lamento zumindest suspekt. Was an der Rüstkammer ist denn so toll? Wo ist da die große Vielfalt, die keiner nutzt? Es funktioniert doch auch ohne Kammer super.
 
@ mf greg:
Nimm mal Deine Scheuklappen ab.
Nichts von dem, was sdk schreibt, hat auch nur im entferntesten mit Vorurteilen zu tun. Mit dem Kopf schütteln tust anscheind nur Du.
alle Chaosspieler sind PGs = Vorurteil
Powergamer suchen sich eine Armee, die ihre Spielweise unterstützen, also vor allem Chaos Space Marines = sdks Aussage = kein Vorurteil

Dass Du selber ein Powergamer bist, sieht man ja an Deinem Spielbericht in der Du auch ne ziemlich unstylishe Bartliste spielst. Vielleicht bist Du nur traurig, dass es Dir in Zukunft schwieriger gemacht wird, aber das ist natürlich nur ein Vorurteil von mir. Die Vermutung liegt also nahe, dass Du hier derjenige bist, der rumheult.

Wenn man eine individuelle Armee haben will, dann kann man das auch mit dem Codex DA, Codex Eldar, Codex Tau, etc. Dazu braucht man nicht dutzende unnütze Optionen, die keiner nimmt und wenn man es doch wegen des Styles tut, sofort dafür bestraft wird, weil es aus spieltechnischer Sicht einfach dämlich ist.

Übrigens ist es ziemlich beschämend, in was für einem Ton hier Teammember reden. Eigentlich ist das eine Verpflichtung und man sollte sich wenigstens etwas im Griff haben, wenn seine Worte nicht nur auf sich selbst zurückfallen.
 
@ Kommissar-Oberst Gaunt
Wie gesagt, das mit der Rüstkammer und der damit verbundenen Individualität sollte man nicht einfach schwarz oder weiss sehen. Klar gibt es Kombos, die überdurchschnittlich oft zu sehen sind und ein paar Kombos, die einfach zu unbalanced sind. Das heisst aber doch nicht, dass man die Entwicklung eines neuen Codex' nur darauf ausrichten sollte - es gibt schliesslich genügend andere Variationen, genügend andere Einsatzmöglichkeiten, die man ebenfalls beachten sollte bzw. nicht einfach als "wird nicht eingesetzt, ist nicht gut genug" abtun sollte. Meine DG-Rhinos mit mutiertem Rumpf wurden z.B. immer schon belächelt und nicht selten als "spassiger Müll" abgestempelt - trotzdem will ich sie nicht missen in der nächsten Edition des Chaos Codex - aber wenn ich die Zeichen richtig deute, dann fürchte ich leider, dass es so kommen wird, denn bis vor kurzem habe ich noch kein einziges Chaos Rhino mit Rumpf gesehen, was ja laut vielen Aussagen hier als "unnötig" angesehen wird.

Bei den meisten anderen Sachen mache ich mir keinen Kopf - das Schreckensbeil kommt in seiner aktuellen Form ja weg, was einfach gut ist. Schnelligkeit kommt auch weg, ebefalls klasse. Der Rest ist mir eigentlich auch egal, hauptsache ich kann einen meiner 3 DPs immer noch einsetzen als Modell, finde die einfach zu gut.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Man findet schnell seine Favoriten und nimmt diese. Und das tut wirklich jeder.[/b]
Dazu wurde schon irgendwo früher was geschrieben. Man kann Sachen einfach rausstreichen, man kann sie aber auch sinnvoll im Codex deklarieren. Wobei man korrekterweise zugeben muss, dass das natürlich nicht an eine Rüstkammer gebunden ist, sondern auch gerne sinnvoll in den jeweiligen Einheiteneinträgen integriert sein kann. Deswegen werde ich der Rüstkammer nicht nachtrauern, sofern noch genügend Optionen im Codex zu finden sein werden - aber dass man besorgt sein darf, dass die Anzahl an Optionen drastisch sinken wird, das wird man uns doch nicht verbieten können, oder? Denn ganz unbegründet ist diese "Angst" ja nicht.

@ Vovin

:lol: :lol: :lol:

Greg
 
Gut, dass Du dem Team zuliebe davon absiehst weiter rumzumotzen. Aber schade, dass Du gar nicht auf die Argumente eingehst.
SdK hat immerhin einige wichtige Punkte angestoßen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine DG-Rhinos mit mutiertem Rumpf wurden z.B. immer schon belächelt und nicht selten als "spassiger Müll" abgestempelt - trotzdem will ich sie nicht missen in der nächsten Edition des Chaos Codex - aber wenn ich die Zeichen richtig deute, dann fürchte ich leider, dass es so kommen wird, denn bis vor kurzem habe ich noch kein einziges Chaos Rhino mit Rumpf gesehen, was ja laut vielen Aussagen hier als "unnötig" angesehen wird.[/b]
Um seine Armee umzubauen, muss man aber keine Sonderregeln haben. Meine Armee ist auch komplett umgebaut ohne dass ich davon spielerisch profitiere. Die Entlohnung fällt dann eben nicht durch Regeln aus, sondern dadurch, dass es einfach mehr Spaß bringt, mit einer individuellen Armee zu spielen. Wenn die Regeln jetzt wegfallen ist die Armee immer noch genauso stylish wie zuvor. Wenn die Option jetzt für Rhinos aufgewertet wird, hat auf einmal jeder solche Rhino und Deine wären auf einmal nichts besonderes mehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 05.05.2007 - 16:24 ) [snapback]1010340[/snapback]</div>
Dass Du selber ein Powergamer bist, sieht man ja an Deinem Spielbericht in der Du auch ne ziemlich unstylishe Bartliste spielst.[/b]
Die Liste als Bartliste und Greg als Powergamer zu bezeichnen, dazu fällt mir nur folgendes ein:
:lol: :lol: :lol:
 
@greg
Schade das es ins persönliche Gebashe ausarten soll, aber wenn jemand eine unsinige und widersprüchliche Aussagen bringt, dann bist du das:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich kann nur nochmal sagen, der Chaoscodex jetzt ist klasse, aber ohne Frage überarbeitungswürdig, weil er einmal viele Regelunstimmigkeiten und kaum nachvollziehbare Änderungen birgt und zweitens weil es einige völlig unausgeglichene Optionen bei Legionen oder Truppen gibt.[/b]
Ja was nun? Klasse oder Überarbeitungsbedürftig?
du sagst selber das es "regelunstimmigkeiten" (aka Lücken) und "unausgeglichene Optionen (aka mieses balancing) gibt. Und damit ist er in den beiden Hauptkriterfüllen die ein Codex erfüllen sollte einfach durchgefallen, auch wenn es eine große Rüstkammer gibt.

In einer Schulnotenanalogie ausgedrüückt: Mathe:6 Deutsch:6 ... da ist es herzlich egal ob er in Schönschrift eine 1 hat 😉

In welcher Beziehung ist denn der Codex dann Klasse?
Darin das man sich unfaire Powerarmeen zusammeschustern kann? Joop, da stimm ich zu, aber das ist eine Klasse auf die ich gerne verzichten kann.

Darin das er individuelle Armeen ermöglicht: stimmt einfach nicht. Trotz aufgeblähter Rüstkammer ist die Bandbreite an wirklich verschiedenen Armeen nicht größer als bei anderen Völkern.
Und zum Thema Individualität generell wurde schon alles gesagt: das kommt einfach nicht durch Rüstkammergegenstände zustande.
Ob dein Rhino nun einfach nur ein cool umgebautes Rhino ist oder wegen dem Umbau noch Sonderregel xy hat ist eigentich egal, oder sollte egal sein.
Und eigentlich sollte die Motivation für Umbauten in den Umbauten an sich liegen, und nicht in irgend welchen Sonderregeln die daraus resultieren...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das heisst aber doch nicht, dass man die Entwicklung eines neuen Codex' nur darauf ausrichten sollte - es gibt schliesslich genügend andere Variationen, genügend andere Einsatzmöglichkeiten, die man ebenfalls beachten sollte bzw. nicht einfach als "wird nicht eingesetzt, ist nicht gut genug" abtun sollte.[/b]

Hier wüßte ich einfach gerne mal was du/ihr erwartet hättet: etwas anderes als eine Reduktion ist doch eigentlcih gar nicht möglich, einfach weil der aktuelle Codex ziemlich massiv überladen ist. Das man da erstmal Kahlschlag mit der Axt macht ist sinnvoll.

Gilt übrigens nicht nur für's Chaos: z.B: hab ich auch nix dagegen wenn man in künftigen SM Codices das Crux Terminatus streicht: hintergrundtechnisch sollte es eh jeder Captain haben, spieltechnisch vergibt man es eigentlich immer an UCM's. Sprich man kann es auch leicht machen und einfach jedem Char serienmäßig eine Attacke mehr geben (oder auch nicht, wenn der Designer der Ansicht ist, das der jeweilgie Char nicht so gut kämpfen können sollte...)

Es ist doch so: ab einer gewissen Menge an Optionen gibt es einfach zu viele Dopplungen/Effekte die sich zu ähnlich sind. Auch eine bessere "Justierung" der Punktkosten bringt da wenig: ein Gegenstand wird immer "der Beste" sein. Und damit eben quasi default, den fast jeder einsetzt. Das würd ich auch nicht als Powergaming bezeichnen, sondern einfach als vernünftiges aufstellen - keiner bleibt freiwillig unter seinen Möglichkeiten (darum bekommen Nahkämpfer normalerweise auch Granaten, aber keine schweren Waffen) nur eben macht es die Alternativen Optionen reichlich überflüssig, womit man sie streichen kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und hast noch nie die Zweihandwaffe im Einsatz gesehen...[/b]
ach komm...ich mein keine zweihändige Dämonenwaffe (die gibt's häufiger..) sondern einfach das Teil: 2 Hände, +1S, 3 Punkte (great weapon im Englischen)... ma ehrlich wer macht sowas? Das ist nicht mal ne rein persönliche Erfahrung, auch in einem Forum hab ich sowas noch nie gesehen selbst nicht beim allergrößten noob....
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 05.05.2007 - 19:06 ) [snapback]1010379[/snapback]</div>
ach komm...ich mein keine zweihändige Dämonenwaffe (die gibt's häufiger..) sondern einfach das Teil: 2 Hände, +1S, 3 Punkte (great weapon im Englischen)... ma ehrlich wer macht sowas? Das ist nicht mal ne rein persönliche Erfahrung, auch in einem Forum hab ich sowas noch nie gesehen selbst nicht beim allergrößten noob....[/b]

Kayu aka FenneQ spielte seinen Prinz auf dem 1.Heat 2007 genau mit dieser Waffe - er hat das Turnier gewonnen und ist zur Zeit 1.NTR. Tupac aka Kroepok spielt seinen Prinz immer so - 😀 .(auch ein sehr guter Turnierspieler)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In welcher Beziehung ist denn der Codex dann Klasse?
Darin das man sich unfaire Powerarmeen zusammeschustern kann? Joop, da stimm ich zu, aber das ist eine Klasse auf die ich gerne verzichten kann.

Darin das er individuelle Armeen ermöglicht: stimmt einfach nicht. Trotz aufgeblähter Rüstkammer ist die Bandbreite an wirklich verschiedenen Armeen nicht größer als bei anderen Völkern.[/b]

du willst etwas von gebashe erzählen. wo du als sowas von extrem voreingenommen, nur negative seiten sehen willst und alles andere abschmetterst?

zum thema individualität, ist schon recht schwach, wenn man individualität nur durch das aussehen von modellen betrachtet und die zusammenstellung der armee, garnichts dazu beitragen kann, da dieser punkt ja egal ist....

genauso das argument das ja nur sinnvolle ausrüstung genommen wird und alles andere läßt man außen vor, stimmt schon, man nimmt auch auf keinen fall die einheiten mit, die es spas amcht zu spielen, weil ja alle leute powergamer sind, da frage ich mich, warum habe ich slaanesh besessene, warum spiele ich die? könnte es sein, das ich die mitnehme weil sie spass machen, genauso wie ich bei meinen nightlords 2 trupps raptoren gespielt habe oder meine netten slaanesh terminatoren inklusive slaanesg geweihten LR und und und. da kann man nur hoffen das ich von niemanden das weltbild zerstören, aber ja es gibt ne menge spieler die auch solche einheiten einsetzen einfach weil es spass macht mit ihnen zu spielen.

aber zum glück sind ja ale chaos spieler böse jungs und alle eldar spieler die freundlichen fluff gamer von neben an, so kann man es hier ja auch raus lesen 🙄

ach ja, ganz vergessen, bin ja auch ein ganz böser mod, weil ich meine eigene meinung habe, die ich natürlich nicht so vertreten darf , daher klinke ich mich auch lieber aus damit nicht noch mehr schaden entsteht 🙄

ansonsten unterschriebe ich noch die aussage von Esentia Negotii
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder hat einer schonmal nen Chaosgeneral mit Zweihandwaffe oder Kombimelter gesehen? [/b]
nee, weil er einfach nicht erlaubt wäre mit 2 2-händigen waffen 😉

warum z.b. keiner ne zweihändige nahkampfwaffe nimmt kann ich dir sagen: es ist keine energiewaffe, und da ist die fähigkeit, nen rüster ignorieren zu können nunmal wichtiger als das +1 auf die stärke. zumal ich +1 stärke auch so kaufen kann...
und an dämonenprinzen wird sie nicht mitgenommen, ganz einfach weil ich dann nur noch 1w beim panzerungsdurchschlag habe, statt 2. außerdem bekomm ich durch 2 einzelne nahkampfwaffen noch +1 attacke wegen zwei nahkampfwaffen und spare immerhin noch 1 punkt.. nicht viel, aber immerhin...

genausogut könntest du fragen, warum kaum ein sm-spieler einen ordensmeister mit einer meisterhaften plasmapistole mitnimmt, die option bestünde ja schließlich. vanilla-sm-listen gleichen sich in aller regel auch wie ein ei dem anderen, und dabei ist ihre rüstkammer weitaus schlanker als die der chaoten. also an der rüstkammer kanns da nicht wirklich liegen, warum kaum ein sm-spieler beispielsweise ein sigillum oder ein auspex extra einkauft.

selbst eldar, sofern du nicht aus sentimentalen gründen deine armee einem bestimmten weltenschiff anpassen willst, ähneln sich wie ein ei dem anderen.. und die haben überhaupt keine rüstkammer in dem sinne. wenn du mal nen 10ner-trupp phantomdroiden als standardauswahl auf nem turnier siehst, sag mir bescheid. ebensowenig wirst du kaum nen autarchen finden, runenpropheten und avatar sind einfach mal besser/wichtiger für eldar... ich hab außerdem praktisch noch nie einen propheten ohne gunst des schicksals gesehen, wenn du da ehrlich bist, sind 4 von 5 propheten identisch.
ebenso findest du in fast jeder eldararmee wenigstens 1 trupp mit 2 infraschallkanonen und wenigstens 1-2 phantomlords.

oder schau dir tyra-armeelisten an.. wie viele von denen werden denn mal nicht von den großen käfern dominiert? du findest doch nur ganz, ganz wenige tyralisten, die z.b. von nem symbiarchen angeführt werden... in aller regel findeste doch nen flügeltyra mit warpfeld, 3 elitefexe mit 2 syncro neuralfressern und dann noch 3 unterstützungsfexen oder 2 u-fexe + zoantrophenrotte... die listen heißen ja nicht umsonst gozilla bzw. gozilla/choir liste... ich meine, was sagt das denn schon aus über die qualität eines codex, wenn einer sagt, ich spiel heute gegen 1750 punkte godzillas? das heißt doch das es eine armeeliste ist, die nahezu überhaupt keine variatonen drin hat, schließlich weiß jeder sofort, was mit "godzillas" gemeint ist und die einzige frage ist, ob ich doch noch ganten als kleinviechs gegenüber habe oder schon absorber als notwendiges übel gegenüber habe....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist doch so: ab einer gewissen Menge an Optionen gibt es einfach zu viele Dopplungen/Effekte die sich zu ähnlich sind. Auch eine bessere "Justierung" der Punktkosten bringt da wenig: ein Gegenstand wird immer "der Beste" sein. Und damit eben quasi default, den fast jeder einsetzt. Das würd ich auch nicht als Powergaming bezeichnen, sondern einfach als vernünftiges aufstellen - keiner bleibt freiwillig unter seinen Möglichkeiten (darum bekommen Nahkämpfer normalerweise auch Granaten, aber keine schweren Waffen) nur eben macht es die Alternativen Optionen reichlich überflüssig, womit man sie streichen kann.[/b]

joa, aber meinste, das eine streichung der "nicht-default-gegenstände" da besserung bringen würde? gut, ich kann dann aus meiner rüstkammer 15 dinge streichen, die praktisch nie eingesetzt werden, eventuell findste noch 3-4 truppoptionen (etwa dämonenschwingen bei besessenen oder schwere flammer bei termis) aber damit wäre doch deiner forderung nach mehr individualität in einer armeeliste in keinster weise geholfen, wenn du alles das streichst "was sowieso keiner kauft"....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In welcher Beziehung ist denn der Codex dann Klasse?
Darin das man sich unfaire Powerarmeen zusammeschustern kann? Joop, da stimm ich zu, aber das ist eine Klasse auf die ich gerne verzichten kann.[/b]

wo ist der chaoscodex denn unfair? also jetzt mal genau? jede option kostet schließlich auch ihre punkte, und wer ne 9/4er iw-liste aufstellt, der hat dann auch sonst nix mehr auf dem tisch stehen... es beschwert sich ja auch keiner, wenn sm's 3*3 tornados + 3 cybots mitnehmen oder tyras eben ihre 6+ dicken käfer...
es liegt nunmal in der natur der sache, das man es mit manchen armeen einfacher hat als gegen andere bzw manche armeen einfach auch mal taktisch simpler zu spielen sind. und wenn du dich nunmal zu einer bestimmten armee entschieden hast, dann hast du dich eben auch auf eine gewisse stärke bzw anfälligkeit deiner armee eingelassen.
wenn du dir ne gaunt's ghosts -liste zusammengebastelt hast, dann ist das schön, dann beschwer dich aber im gegenzug nicht, wenn dich ne imperiale panzerkompanie plattfährt, wohingegen die sich nicht beschweren darf, wenn sie gegen necrons kaum land sieht, da die panzer fast immer zumindest durchgeschüttelt sind und dann zumindest nicht schießen dürfen.
ebenso sind manche szenarien nunmal mit einem bestimmten typen an armeen leichter als mit anderen. wenn du mit ner reinen grey knight armee als verteidiger beim bungerangriff gegen heiza-orks kein land siehst, dann liegt das einfach nich daran, das heizas unfair sind, sondern das du ne schlechte liste (zumindest für dieses szenario) rausgekramt hast.
wer auf ein turnier geht, der will auch in aller regel gewinnen. und wer gewinnen will, der muß einfach eine spielstarke armeeliste schreiben. und die stärkste armeeliste ist nunmal die, die das potential am besten ausschöpft, das der codex bietet. und wenn nunmal viele spieler sich iw aussuchen, dann liegt es daran, das iw halt relativ leicht zu spielen sind.. aber nur weil du ne 9/4er liste aufstellst, hast du noch lange keinen autowin-button in deiner armee...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Max-PainT @ 05.05.2007 - 19:29 ) [snapback]1010389[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 05.05.2007 - 19:06 ) [snapback]1010379[/snapback]
ach komm...ich mein keine zweihändige Dämonenwaffe (die gibt's häufiger..) sondern einfach das Teil: 2 Hände, +1S, 3 Punkte (great weapon im Englischen)... ma ehrlich wer macht sowas? Das ist nicht mal ne rein persönliche Erfahrung, auch in einem Forum hab ich sowas noch nie gesehen selbst nicht beim allergrößten noob....[/b]

Kayu aka FenneQ spielte seinen Prinz auf dem 1.Heat 2007 genau mit dieser Waffe - er hat das Turnier gewonnen und ist zur Zeit 1.NTR. Tupac aka Kroepok spielt seinen Prinz immer so - 😀 .(auch ein sehr guter Turnierspieler)
[/b][/quote]

Signed.

@SdKhaine:

Lass es sein.
Es sollte wohl klar sein, dass du dich Anhänger einer absolut fanatischen Monokultur-Idee nennst. Nach den von dir erklärten Massstäben müsste zwangsläufig jeder Codex durchfallen. Aber im Sinne von Mono würde es ja zu deinem Gedankengut passen.
Oder um es ins vovnsche zu übersetzen: "I'm Rick James, bitch."

@codex:
Meiner Auffassung nach ist der momentane Codex akzeptabel. Wenn man diesen mit seinem Vorgänger vergleicht, so wie es Greg versucht hat indirekt darzulegen, wird man feststellen, dass der jetztige einfach Zitat: "Klasse" ist.
Jetzt kommt das große Jedoch...
Jedoch trägt auch dieses Machwerk der Menschheit den Makel der Fehlbarkeit in sich. Daher sollte es nicht weiter verwunderlich sein, dass es weiterer Regelerklärungen seitens der Hersteller bedarf.
Kennt man ja von allen anderen Codices. Man sollte so liberal sein und dies eingestehen.
Was einfach etwas irritierend ist, ist dieser endlose liquide Erguss der Sehkraft oder anders ausgedrückt dieses dämliche niemals enden wollende "whining" über die Größe der Regelerklärungen und wie unfair der Codex ist.
Würde man diese vergeudete Zeit für etwas wirklich konstruktives verwenden, dann würde es uns allen besser gehen.
Der CSM Codex ist, kurzgesprochen, sehr liberal und facettenreich. Dass es immer einen Top "Gegenstand" bzw. Option gibt, wird sich nicht vermeiden lassen. Dieses Problem kennen vorallem die PC Spielemacher.
Daher sollte man nicht mit einem Hirn, dessen Statusanzeige "offline" schreit, operieren und alles kurz ein klein schlagen, sondern den konstruktiven Mittelweg suchen.
Wenn hier und da etwas an den Optionen/Werten gefeilt wird und sich einem die Regeln hoffentlich zu fast 100% unmissverständlich präsentieren, dann hätte man einen ordentlichen Codex.
Ich hoffe mal und das sage ich als Eldar-Spieler, dass der neue CSM Codex nicht dem Layout des EldarCodex folgt.
In meinen Augen grauenhaft, in anderen wunderbar. Akzeptiert.
Die Zeit wird es zeigen, was sich die Designer erdacht haben. Dass es immer Ausreisser gibt, denen es nicht zusagt, ist klar. Solange es sehr wenige sind, wunderbar.
Tee trinken und abwarten. 😉
 
@ Max Paint:
Wir reden evtl. über zwei unterschiedliche Listen, aber erklär mir mal, wie zwei Khorne-HQs in einer Armeeliste ohne weitere Khonre-elemente, dazu ein einzelner Nurgletrupp, fast-minimal Standard und 3 HS+2Oblis stylish ist. Wenn man noch dazu nimmt, auf welche Standpunkte sich mf greg in Regeldiskussionen oftmals stellt, dann hab ich schon den genannten Eindruck. Aber ich kenne ihn nicht persönlich, so dass es zwnagsweise nur ein sehr inakkurates Bild ist. Nichts desto trotz ist es der Eindruck, den ich gewonnen habe - der durchaus falsch sein kann.

@ Dark Eldar:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
du willst etwas von gebashe erzählen. wo du als sowas von extrem voreingenommen, nur negative seiten sehen willst und alles andere abschmetterst?[/b]
Tut er ja nicht. Les einfach mal genauer. Er hat das doch lang und breit erklärt, sogar mit Analogie. Andere Seiten am Codex findet er durchaus gelungen, allerdings hält er Regellücken und Balancing für viel entscheidendere Kriterien und gewichtet diese entsprechend hoch. Komisch, dass ich das auf Anhieb verstanden habe ...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
könnte es sein, das ich die mitnehme weil sie spass machen, genauso wie ich bei meinen nightlords 2 trupps raptoren gespielt habe oder meine netten slaanesh terminatoren inklusive slaanesg geweihten LR und und und. da kann man nur hoffen das ich von niemanden das weltbild zerstören, aber ja es gibt ne menge spieler die auch solche einheiten einsetzen einfach weil es spass macht mit ihnen zu spielen.[/b]
Und was wird Dich davon abhalten, das weiterhin zu tun? Richitg: nichts. Wenn Dir eh egal ist, wie die regeltechnischen Auswirkungen von etwas sind und Du nur nach dem Style gehst, dann kanns Dir auch egal sein, wie die Regeln in Zukunft aussehen. Ob Dein Char jetzt nun die "Schinder-Axt von Kel'Chiapur" trägt mitsamt 3-Seiten Hintergrund und Du festlegst, dass sie den Regeln der Nachtklinge folgt, oder einfach den Regeln einer generischen Dämonenwaffe, macht für den Style doch keinen Unterschied, es sei denn, es ist für Dich doch nicht so wichtig wie spielstark etwas ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber zum glück sind ja ale chaos spieler böse jungs und alle eldar spieler die freundlichen fluff gamer von neben an, so kann man es hier ja auch raus lesen[/b]
*stöhn* bitte lies doch mal, bitte! Er schreibt doch ausdrücklich, dass dies nicht das ist, was er aussagen will. Wie deutlich soll er es noch schreiben, damit Du es kapierst?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ach ja, ganz vergessen, bin ja auch ein ganz böser mod, weil ich meine eigene meinung habe, die ich natürlich nicht so vertreten darf wie man anderer, daher klinke ich mich auch lieber aus damit nicht noch mehr schaden entsteht[/b]
Sehr feine Art, nachdem Anuris die Diskussion schon beendet hat, sie wieder zu entfachen ....

@ Esentia Negotii:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
nee, weil er einfach nicht erlaubt wäre mit 2 2-händigen waffen[/b]
Ich nehme mal an, dass er deswegen "oder" und nicht "und" geschrieben hat 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
genausogut könntest du fragen, warum kaum ein sm-spieler einen ordensmeister mit einer meisterhaften plasmapistole mitnimmt, die option bestünde ja schließlich. vanilla-sm-listen gleichen sich in aller regel auch wie ein ei dem anderen, und dabei ist ihre rüstkammer weitaus schlanker als die der chaoten. also an der rüstkammer kanns da nicht wirklich liegen, warum kaum ein sm-spieler beispielsweise ein sigillum oder ein auspex extra einkauft.[/b]
Ist auch absolut berechtigt. Der DA-Codex hat dieses Problem aber z.T. behoben - eine mMn positive Entwicklung. Wäre doch gut, wenns bei den Chaoten, SM und Tyras auch passiert. Du hast ja auch gerade die drei Codices als Beispiele genommen, die diese Überarbeitungen nötig haben. Das wird auch sicherlich geschehen und die Chaoten machen halt den Anfang.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ebenso findest du in fast jeder eldararmee wenigstens 1 trupp mit 2 infraschallkanonen und wenigstens 1-2 phantomlords.[/b]
Öhhhm. Nicht das ich wüsste. Hättest Du jetzt 1-2 Falcons gesagt und 1 Pl hätte ich Dir Recht gegeben, aber 2 PLs und Vibros sind nun nicht so verbreitet wie du es darstellst. Dass wir jetzt schon bei mehreren Einheiten sind, die angeblich in fast jeder Liste enthalten sind, zeigt doch, dass dem nicht so ist.
 
gut in dem fall schriebe ich weiter. weil ich mir das sicher nicht alles in die schuhe schieben lasse.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Tut er ja nicht. Les einfach mal genauer. Er hat das doch lang und breit erklärt, sogar mit Analogie. Andere Seiten am Codex findet er durchaus gelungen, allerdings hält er Regellücken und Balancing für viel entscheidendere Kriterien und gewichtet diese entsprechend hoch. Komisch, dass ich das auf Anhieb verstanden habe ...
[/b]
klar, was hat er den geschrieben, das der codex gut ist um powerlisten zu schreiben, damit sagt er ja, da der codex nur zum powern gut ist und alls andere ist egal. er fährt doch immer in diese richtung und sagt das immer wieder, sonst würde er es doch auch anders ausdrücken.
komischerweise, sehe andere spieler das auch so, das SdK nur negativ vom chaos spricht, komsich was. wieso hast du es nciht geschafft das auch zu erkennen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und was wird Dich davon abhalten, das weiterhin zu tun? Richitg: nichts. Wenn Dir eh egal ist, wie die regeltechnischen Auswirkungen von etwas sind und Du nur nach dem Style gehst, dann kanns Dir auch egal sein, wie die Regeln in Zukunft aussehen. Ob Dein Char jetzt nun die "Schinder-Axt von Kel'Chiapur" trägt mitsamt 3-Seiten Hintergrund und Du festlegst, dass sie den Regeln der Nachtklinge folgt, oder einfach den Regeln einer generischen Dämonenwaffe, macht für den Style doch keinen Unterschied, es sei denn, es ist für Dich doch nicht so wichtig wie spielstark etwas ist.[/b]

vieleicht weil es jetzt nur noch eine halbe sache ist. schon mal daran gedacht das manch einer chaos spielt, weil man die möglichkeit hat, das man man sich zusammenbaut und was man interessant findet nicht nur modelltechnsich sondern auch regeltechnisch um zu setzen? komsich nru das du das nicht schaffst zu verstehen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
*stöhn* bitte lies doch mal, bitte! Er schreibt doch ausdrücklich, dass dies nicht das ist, was er aussagen will. Wie deutlich soll er es noch schreiben, damit Du es kapierst?[/b]
und warum schafft er nix anderes als auf dem chaos rum zu hacken und alle enden nur schelcht zu machen?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Sehr feine Art, nachdem Anuris die Diskussion schon beendet hat, sie wieder zu entfachen ....[/b]
klar ich war der erste, wenn du es mal schaffst die augen auf zu amchen, würdest du erkennen, das SdK mit dem gebasse weiter gemacht hat, ich bin darauf eingegangen, das stimmt. aber stell mich nur als anstifter hin. von dir habe ich auch garnichts anderes erwartet.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist auch absolut berechtigt. Der DA-Codex hat dieses Problem aber z.T. behoben - eine mMn positive Entwicklung. [/b]
ja der hat sich so toll entwickelt, das viele DA spieler fast heulen, weil reine ravenwing armeen und reine deathwing armeen nicht mehr so spielbar sind und da man ja mehr oder weniger mixen muß um oben mit zu spielen. super, endlich mehr individualität bei den DA.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Öhhhm. Nicht das ich wüsste. Hättest Du jetzt 1-2 Falcons gesagt und 1 Pl hätte ich Dir Recht gegeben, aber 2 PLs und Vibros sind nun nicht so verbreitet wie du es darstellst. Dass wir jetzt schon bei mehreren Einheiten sind, die angeblich in fast jeder Liste enthalten sind, zeigt doch, dass dem nicht so ist.[/b]
klar, die meisten armeen sehen auch so unterschiedlich bei den eldar aus, wir haben im HQ meist einen propheten oder noch besser eldrad dazu noch einen evatar.
in der elite meist feuerdrachen und harlequine
in der standard sektion meist ranger und ab und an auch mal 1-2 10er trupps gardisten, in der stum auswahl geht die tendenzt wieder mehr richtung einzelner vypers und ab und an mal speere. und bei der unterstützung falcons. und die armee wird auch nur extrem oft gespielt. so große variantionen findet man auch nicht.


ach und vovin, wenn du mir noch ein paar mal indirekt zu verstehen geben willst, das ich nicht so dumm sein soll, und gefälligst das zu verstehen haben soll, was du denkst oder aus texten interpretierst, werde ich deine beiträge editieren, ich lasse mir von dir, garnichts utnerstellen. und von mir aus kannst du dich gerne beim team über mich beschweren, das ist mir sowas von egal. aber das lasse ich mir von dir nicht gefallen.
 
@vovin
stimmt wir reden von 2 unterschiedlichen Spielberichten. Den, den du meinst ist aber schon 2 Jahre alt.
Trotzdem ich kenne wirklich sehr viele Spieler persönlich und der Letzte der mir als Bartlistenspieler und Powergamer einfällt ist Greg.

Ist zwar Off-Topic aber ich kann immernoch nicht verstehen wie (so hoffe ich doch) erwachsene Menschen so verbissen und teilweise persönlich einander angreifend über ein Hobby disskutieren bei dem man kleine Spielzeugsoldaten auf einem Tisch rumschiebt und dabei würfelt. 🤔
 
Ein letztes mal:
Schluss mit persönlichen Angriffen!!
Sticheleien und sonstiger Kram hat hier einfach nix verloren!
Das gilt vor allem für die üblichen Verdächtigen!


Persönliche Probleme könnt ihr über ICQ oder PN klären!

@Max PainT
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ist zwar Off-Topic aber ich kann immernoch nicht verstehen wie (so hoffe ich doch) erwachsene Menschen so verbissen und teilweise persönlich einander angreifend über ein Hobby disskutieren bei dem man kleine Spielzeugsoldaten auf einem Tisch rumschiebt und dabei würfelt.[/b]

Gehört eben teilweise zum Hobby .. leider 🙂