<div class='quotetop'>ZITAT</div>
oder hat einer schonmal nen Chaosgeneral mit Zweihandwaffe oder Kombimelter gesehen? [/b]
nee, weil er einfach nicht erlaubt wäre mit 2 2-händigen waffen
😉
warum z.b. keiner ne zweihändige nahkampfwaffe nimmt kann ich dir sagen: es ist keine energiewaffe, und da ist die fähigkeit, nen rüster ignorieren zu können nunmal wichtiger als das +1 auf die stärke. zumal ich +1 stärke auch so kaufen kann...
und an dämonenprinzen wird sie nicht mitgenommen, ganz einfach weil ich dann nur noch 1w beim panzerungsdurchschlag habe, statt 2. außerdem bekomm ich durch 2 einzelne nahkampfwaffen noch +1 attacke wegen zwei nahkampfwaffen und spare immerhin noch 1 punkt.. nicht viel, aber immerhin...
genausogut könntest du fragen, warum kaum ein sm-spieler einen ordensmeister mit einer meisterhaften plasmapistole mitnimmt, die option bestünde ja schließlich. vanilla-sm-listen gleichen sich in aller regel auch wie ein ei dem anderen, und dabei ist ihre rüstkammer weitaus schlanker als die der chaoten. also an der rüstkammer kanns da nicht wirklich liegen, warum kaum ein sm-spieler beispielsweise ein sigillum oder ein auspex extra einkauft.
selbst eldar, sofern du nicht aus sentimentalen gründen deine armee einem bestimmten weltenschiff anpassen willst, ähneln sich wie ein ei dem anderen.. und die haben überhaupt keine rüstkammer in dem sinne. wenn du mal nen 10ner-trupp phantomdroiden als standardauswahl auf nem turnier siehst, sag mir bescheid. ebensowenig wirst du kaum nen autarchen finden, runenpropheten und avatar sind einfach mal besser/wichtiger für eldar... ich hab außerdem praktisch noch nie einen propheten ohne gunst des schicksals gesehen, wenn du da ehrlich bist, sind 4 von 5 propheten identisch.
ebenso findest du in fast jeder eldararmee wenigstens 1 trupp mit 2 infraschallkanonen und wenigstens 1-2 phantomlords.
oder schau dir tyra-armeelisten an.. wie viele von denen werden denn mal nicht von den großen käfern dominiert? du findest doch nur ganz, ganz wenige tyralisten, die z.b. von nem symbiarchen angeführt werden... in aller regel findeste doch nen flügeltyra mit warpfeld, 3 elitefexe mit 2 syncro neuralfressern und dann noch 3 unterstützungsfexen oder 2 u-fexe + zoantrophenrotte... die listen heißen ja nicht umsonst gozilla bzw. gozilla/choir liste... ich meine, was sagt das denn schon aus über die qualität eines codex, wenn einer sagt, ich spiel heute gegen 1750 punkte godzillas? das heißt doch das es eine armeeliste ist, die nahezu überhaupt keine variatonen drin hat, schließlich weiß jeder sofort, was mit "godzillas" gemeint ist und die einzige frage ist, ob ich doch noch ganten als kleinviechs gegenüber habe oder schon absorber als notwendiges übel gegenüber habe....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es ist doch so: ab einer gewissen Menge an Optionen gibt es einfach zu viele Dopplungen/Effekte die sich zu ähnlich sind. Auch eine bessere "Justierung" der Punktkosten bringt da wenig: ein Gegenstand wird immer "der Beste" sein. Und damit eben quasi default, den fast jeder einsetzt. Das würd ich auch nicht als Powergaming bezeichnen, sondern einfach als vernünftiges aufstellen - keiner bleibt freiwillig unter seinen Möglichkeiten (darum bekommen Nahkämpfer normalerweise auch Granaten, aber keine schweren Waffen) nur eben macht es die Alternativen Optionen reichlich überflüssig, womit man sie streichen kann.[/b]
joa, aber meinste, das eine streichung der "nicht-default-gegenstände" da besserung bringen würde? gut, ich kann dann aus meiner rüstkammer 15 dinge streichen, die praktisch nie eingesetzt werden, eventuell findste noch 3-4 truppoptionen (etwa dämonenschwingen bei besessenen oder schwere flammer bei termis) aber damit wäre doch deiner forderung nach mehr individualität in einer armeeliste in keinster weise geholfen, wenn du alles das streichst "was sowieso keiner kauft"....
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In welcher Beziehung ist denn der Codex dann Klasse?
Darin das man sich unfaire Powerarmeen zusammeschustern kann? Joop, da stimm ich zu, aber das ist eine Klasse auf die ich gerne verzichten kann.[/b]
wo ist der chaoscodex denn unfair? also jetzt mal genau? jede option kostet schließlich auch ihre punkte, und wer ne 9/4er iw-liste aufstellt, der hat dann auch sonst nix mehr auf dem tisch stehen... es beschwert sich ja auch keiner, wenn sm's 3*3 tornados + 3 cybots mitnehmen oder tyras eben ihre 6+ dicken käfer...
es liegt nunmal in der natur der sache, das man es mit manchen armeen einfacher hat als gegen andere bzw manche armeen einfach auch mal taktisch simpler zu spielen sind. und wenn du dich nunmal zu einer bestimmten armee entschieden hast, dann hast du dich eben auch auf eine gewisse stärke bzw anfälligkeit deiner armee eingelassen.
wenn du dir ne gaunt's ghosts -liste zusammengebastelt hast, dann ist das schön, dann beschwer dich aber im gegenzug nicht, wenn dich ne imperiale panzerkompanie plattfährt, wohingegen die sich nicht beschweren darf, wenn sie gegen necrons kaum land sieht, da die panzer fast immer zumindest durchgeschüttelt sind und dann zumindest nicht schießen dürfen.
ebenso sind manche szenarien nunmal mit einem bestimmten typen an armeen leichter als mit anderen. wenn du mit ner reinen grey knight armee als verteidiger beim bungerangriff gegen heiza-orks kein land siehst, dann liegt das einfach nich daran, das heizas unfair sind, sondern das du ne schlechte liste (zumindest für dieses szenario) rausgekramt hast.
wer auf ein turnier geht, der will auch in aller regel gewinnen. und wer gewinnen will, der muß einfach eine spielstarke armeeliste schreiben. und die stärkste armeeliste ist nunmal die, die das potential am besten ausschöpft, das der codex bietet. und wenn nunmal viele spieler sich iw aussuchen, dann liegt es daran, das iw halt relativ leicht zu spielen sind.. aber nur weil du ne 9/4er liste aufstellst, hast du noch lange keinen autowin-button in deiner armee...