Chaos im September?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
klar, die meisten armeen sehen auch so unterschiedlich bei den eldar aus, wir haben im HQ meist einen propheten oder noch besser eldrad dazu noch einen evatar.
in der elite meist feuerdrachen und harlequine
in der standard sektion meist ranger und ab und an auch mal 1-2 10er trupps gardisten, in der stum auswahl geht die tendenzt wieder mehr richtung einzelner vypers und ab und an mal speere. und bei der unterstützung falcons. und die armee wird auch nur extrem oft gespielt. so große variantionen findet man auch nicht.[/b]
Mhh.. IMO ist der Eldarcodex noch zu neu um ne Defaultliste anzugeben, obwohl ich dir in ein paar Punkten recht geben würde: Eldrad+2ter Prophet (oder Avatar) dürfte sich IMO wirklich als Standard etablieren. Ebenso Harlequine im Bereich Elite.
Das sind eben einfach die Auswahlen die im Vergleich zu den Alternativen etwas zu gut abschneiden.
Der Rest dürfte aber ziemlich deutlich varrieren z.B. sind meine erstesturmauswahl immer Warpspinnen, während Vypers komplett geflogen sind. im UBereich sind Falocn sehr gut, aber recht teuer, so das ballernde PL's und Khaindar sicherlich ihre Freunde finden werden.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja der hat sich so toll entwickelt, das viele DA spieler fast heulen, weil reine ravenwing armeen und reine deathwing armeen nicht mehr so spielbar sind und da man ja mehr oder weniger mixen muß um oben mit zu spielen. super, endlich mehr individualität bei den DA.[/b]
Pardon, eine reine Ravening oder Deathwingarmee war noch nie wirklich im großen Stil konkurrenzfähig, zumindest kann ich mich an keinen erinnern der damit sonderlich erfolgreich ist/wa r(ja, wenn man lang genug sucht wird man irgend ein Dorfturnier finden das eine Dw Armee gewonnen hat, aber ich denke um was es geht ist klar).
Von daher gibt es da IMO keine Änderung.
Im Grunde sind die DW Spieler sauer das man ihnen die zweite Stuka gestrichen hat. Wird sich spätestens dann geben wenn es mal bei allen SM so ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
klar ich war der erste, wenn du es mal schaffst die augen auf zu amchen, würdest du erkennen, das SdK mit dem gebasse weiter gemacht hat, ich bin darauf eingegangen, das stimmt. aber stell mich nur als anstifter hin. von dir habe ich auch garnichts anderes erwartet.[/b]
Na ja.
Ich habe es bereits gesagt: ich halte den Codex für den schlechtesten aller 'aktiven' Codcies.
Die Gründe dafür hab ich lang und breit erläutert und erklärt.

Ihr müsst diese Meinung nicht teilen, aber es ist schlicht ziemlich mieserabler Stil mir gebashe vorzuwerfen. Vor allem wenn man sich weder die Mühe macht eigene Argumente ins Feld zu führen noch irgendwie zu entkräften.
Das was von der "Pro" Fraktion immer wieder auftaucht ist die ominöse Individualität. Dazu eben meine im Prinizip einfachen Fragen, die ich gerne mal plausibel erläutert hätte:

1.1.) Inwiefern trägt eine breite Rüstkammer zur Individualität einer Armee bei?
1.2.) Wenn dem so ist, warum sind dann, trotz der großen Rüstkammer, ein Großteil der Chaosarmeen weitgehend identisch aufgebaut?

2) Siehe 1) und ersetzte "Armee" durch "Chaosgeneral" bzw. "Dämonenprinz".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
lar, was hat er den geschrieben, das der codex gut ist um powerlisten zu schreiben, damit sagt er ja, da der codex nur zum powern gut ist und alls andere ist egal.[/b]

Auch wenn das ausfallend wird: nein, wer der dt. Sprache mächtig ist, sollte erkennen das es zwischen den Aussagen "Mit dem Codex kann man sehr leicht PG-Listen aufstellen" und "Alle Chaoten sind Powergamer" einen Unterschied gibt.
Aber dem Aufrschrei nach zu urteilen hab ich wohl irgendwie einen Nerv getroffen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber zum glück sind ja ale chaos spieler böse jungs und alle eldar spieler die freundlichen fluff gamer von neben an, so kann man es hier ja auch raus lesen[/b]

ähh..ja alles klar...pardon, da es fällt schwer nicht zynisch und polemisch zu werden.

Was soll ich noch schreiben? Letzter Versuch:
1) Bei Eldar, besonders Ulthwe und Alaitoc war es früher genau so: hoher PG Anteil wegen zu guter Regeln. der neue Codex hat das weitgehend abgestellt einfach weil es schwerer ist als vorher wirklich autowin-listen zu basteln.
2) Ja, persönlich stört es mich keinen Rat der Seher mehr aufstellen zu können, und das 2 Garditrupps für umme BF4 hatten, fand ich erstaunlicherweise recht gut - ich hab ja davon profitiert.
3) Nur aus etwas neutralerem Blickwinkel betrachtet, ist die Entwicklung des Codex definitiv positiv: Powerspitzen wurden gekappt, Täler aufgefüllt und die meisten Einheiten sind spielbar, auch wenn es natürlich nie vollkommene Balance gibt.
4) Gleiches wird IMO auch dem Chaoscodex gut tun. Und "Powerspitzen kappen" bedeutet da primär "DP Kombis entschärfen" und "regeln klar und unmissverständlich formulieren".

ansonsten: die Modkeule in einer Diskusion rausholen ist nicht so das wahre.
Wenn du etwas beleidigend findest, dann lösch es einfach ohne großes Tamtam.
Aber droh nicht mit irgendwelchen Modrechten. Das vermittelt den Eindruck als würde man seine Position nutzen um einen Diskusionsgegner einzuschüchtern.
 
@SdK
Ich versuche jetzt einfach mal deine Fragen kurz und einfach zu klären:

1.1.) Inwiefern trägt eine breite Rüstkammer zur Individualität einer Armee bei?
-Spieler haben mehr Möglichkeiten Charaktermodelle auszurüsten->Mehr unterschiede zwischen armeen
-> Mehr Möglichkeiten seiner Armee einen individuellen Charakter zu verpassen

-Ich persönlich mag einfach dieses "und welche knarre kriegst du" Gefühl...falls das einer versteht... :lol:

1.2.) Wenn dem so ist, warum sind dann, trotz der großen Rüstkammer, ein Großteil der Chaosarmeen weitgehend identisch aufgebaut?

Weil, da muss ich als vertretender Klubleiter mal eine Lanze brechen für die "Chaos-PG-Gegner", die meisten Chaoten wirklich ProGamer sind, so traurig es auch sein mag. Nicht alle, aber die meisten, leider wie ich sagen muss und ich hab ne Menge Chaoslisten gesehn die bärtig waren bis zum ende...
Aus dieser Tatsache ergibt sich eine "nimm-nur-das-harte"-Mentalität bei den Chaosspielern(nicht bei allen, wohlgemerkt)
 
Nabend,

um mal von diesem ganzen (berechtigtem - leider- ) gerede über Powergaming weg zukommen ist es die Sache das der Codex in der Form wie ihn die Gerüchte beschreiben irgendwie seine *Seele* einbüßt. Klar war individualität früher eine seltenheit aber sie war da. War einfach mein erster Gedanke als ich das gelesen habe.

Was mich persönlich stört sind einfach solche Sachen wie Raptoren die Male der Götter bekommen können, Dämonen die alle die gleichen Werte haben, selbst die Großen :huh:, sowas ist Hintergrundtechnisch eigentlich undenkbar und das ist defenitiv ein Schritt in die falsche Richtung.

Der jetzige Codex ist mit dem Alten in keinster weise zu vergleichen egal ob Hintergrundtechnisch oder Spieltechnisch (egal in welche Richtung) und doch muss man bei solchen Gerüchten befürchten das sich der Codex wieder in diese Richtung bewegt. Die Tatsache das es im Trend von GW liegt alles zu vereinfachen trägt noch zusätzlich dazu bei.

Von daher sollte es durchaus berechtigt sein das Chaosspieler ihre Ängste/Befürchtungen ausdrücken oder sich darüber aufregen ohne das dies gleich als rumgeheule von Powergamern ausgelegt wird.

mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mhh.. IMO ist der Eldarcodex noch zu neu um ne Defaultliste anzugeben, obwohl ich dir in ein paar Punkten recht geben würde: Eldrad+2ter Prophet (oder Avatar) dürfte sich IMO wirklich als Standard etablieren. Ebenso Harlequine im Bereich Elite.
Das sind eben einfach die Auswahlen die im Vergleich zu den Alternativen etwas zu gut abschneiden.
Der Rest dürfte aber ziemlich deutlich varrieren z.B. sind meine erstesturmauswahl immer Warpspinnen, während Vypers komplett geflogen sind. im UBereich sind Falocn sehr gut, aber recht teuer, so das ballernde PL's und Khaindar sicherlich ihre Freunde finden werden. [/b]
Kannst Du beim Chaos jetz doch noch viel weiter fortführen - eine WE-Armee sieht komplett anderes aus, als eine DG, und die sieht ganz anderes aus, als eine EC-Armee. Ebenso sieht's mit IWs und Alpha Legion aus. Und wenn ich mit Deinen Worten argumentiere, dann ist der obligatorische DP mit Schreckensbeil und Schnelligkeit einfach nur "die bessere Alternative" - also who cares, ist im vorzeige-Codex Eldar doch auch so?

Was ich sagen will: objektiv ist das Argument nicht, auch wenn Du viel Text schreibst...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Pardon, eine reine Ravening oder Deathwingarmee war noch nie wirklich im großen Stil konkurrenzfähig, zumindest kann ich mich an keinen erinnern der damit sonderlich erfolgreich ist/wa r(ja, wenn man lang genug sucht wird man irgend ein Dorfturnier finden das eine Dw Armee gewonnen hat, aber ich denke um was es geht ist klar).
Von daher gibt es da IMO keine Änderung.
Im Grunde sind die DW Spieler sauer das man ihnen die zweite Stuka gestrichen hat. Wird sich spätestens dann geben wenn es mal bei allen SM so ist.[/b]
Wurde Terminator X nicht auf dem letztjährigen 2ten Heat bester General mit seinem Ravenwing? Ist mMn kein Dorfturnier.
Wieder: viel Text, wenig Aussage bzw. einfach nur von subjektiven Gefühlen getrieben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das was von der "Pro" Fraktion immer wieder auftaucht ist die ominöse Individualität. Dazu eben meine im Prinizip einfachen Fragen, die ich gerne mal plausibel erläutert hätte:

1.1.) Inwiefern trägt eine breite Rüstkammer zur Individualität einer Armee bei?
1.2.) Wenn dem so ist, warum sind dann, trotz der großen Rüstkammer, ein Großteil der Chaosarmeen weitgehend identisch aufgebaut?[/b]
1. Die von Dir als Hauptargument der "Pros" zitierte Individualität wird sicherlich nicht als das Hauptargument angebracht, das redest Du Dir ein - bloss weil man es Dir seitenlang versucht zu erklären, da Du es nicht verstehst (was ja nicht schlimm ist, ist halt Inet, da wird vieles Missverstanden) ist die Gewichtung auf diesem Argument nicht wesentlich größer, als auf den anderen.

2. Zur ersten Frage siehe der Post von Viet-Cong. Zur zweiten Frage: DU siehst nur gleiche Listen - schau mal genauer hin, geh von mir aus ins Chaosforum und Du wirst etliche verschiedene Listen finden - das liegt nicht allein an den verschiendenen Kulten (schon allein dadurch kriegst Du mind. 5 verschiedene Listen, die sich extrem voneinander untescheiden), sondern eben an der Vielfältigkeit des Chaos Codex. Klar kann man sich nur die Höchstplatzierungen auf großen Turnieren für die Vielfältigkeit eines Codex anschauen, das ist aber nicht ansatzweise repräsentativ (und dann kriegst Du eben auch mind. 50% IW-Armeen beim Chaos).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4) Gleiches wird IMO auch dem Chaoscodex gut tun. Und "Powerspitzen kappen" bedeutet da primär "DP Kombis entschärfen" und "regeln klar und unmissverständlich formulieren".[/b]
Oh, wir kommen wieder zur Anfangsdiskussion zurück 😉
Wie schon mehrmals gesagt, über den neuen Chaos-Codex ist noch nicht viel bekannt, ebenso nicht über die "Qualität" der zukünftigen Dämonenprinzen. Wenn Du gegen ne KG6, S6, I6 monströse Kreatur mit 6 + 2w6 Attacken ran darfst, dann will ich mal die gekappte Powerspitze sehen 😉

Ich habs ja schon MEHRMALS gesagt: der aktuelle Codex ist zwar gut, aber überarbeitungsbedürftig (und das ist beides vereinbar, wenn Du willst, erkläre ich das gerne nochmal, von mir aus auch als PN) - vom neuen Codex ist aber bisher kaum die Spitze des Eisbergs bekannt, so dass wirklich NIEMAND sagen kann, ob er sich positiv oder negativ verändern wird (weder die aktuellen Chaos Codex Pros noch die Contras).

@ Viet_Cong
Ganz ehrlich: Euch hats halt unglücklich erwischt. In meiner Spielgruppe gibts auch einige Chaosspieler, und die sind sicher alles andere als PG-orientiert - was nicht heisst, dass man zwischendrin auch mal harte Listen für Turniere aufstellt. Auf jedem Fall kann ich nach meinen Erfahrungen die Aussage, Chaosspieler spielen ihre Armee hauptsächlich wegen des "Bartpotentials", nur vehement verneinen.

Greg
 
@ mf greg:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das redest Du Dir ein [/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
bloss weil man es Dir seitenlang versucht zu erklären, da Du es nicht verstehst[/b]
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
schau mal genauer hin,[/b]
usw.

Ich habs ja geschluckt, dass einem hier von Seiten des Teams öffentlich mit Editierung der Beiträge gedroht wird, wenn ihnen das Geschriebe persönlich nicht in den Kram passt, aber dass den Usern jetzt der Tonfall verboten wird, Mods aber weiterhin rumsticheln dürfen, wie sie lustig sind, ist einfach ungerecht. Schade, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird.

@ Anuris:
Tut mir leid. Ich wollt nichts mehr dazu schreiben und wär der Aufforderung auch nachgekommen, aber es kotzt mich an, dass einige Mods sich nur aufgrund ihres Status Sonderrechte rausnehmen. Das ist dann auch keine Sache für ne pn mehr, sondern sollte ruhig in aller Öffentlichkeit ausdiskutiert werden. Vielleicht bezieht Terra zum Mißbrauch der Modrechte hier mal Stellung.
 
so...tschuldigung dass da eben mal der Lachende Gott mit mir durchgegangen ist, aber es hat eben in den Fingern gejukt ^^


Ich finde, die "pro" und "contra" fraktionen sind sich in vielen Belangen einig:

1.) der aktuelle Chaoscodex verleitet geradezu dazu ihn auszunutzen (viele vergessen, dass manche listen , wie zB "echte" TS dabei geradezu grotesk schwach ausfallen, es geht ja auch in die andere Richtung)
2.) es gibt "sinnlose" auswahlen (und um mein "ultimatives" Beispiel zu nennen: hat schon mal jemand IM ERNST Dämonenfeuer eingesetzt ? oder jemand eine unbedeutende Psikraft des Tzeentch? also wenn, dann sicher mit dem Kommentar: das bringt zwar nichts, aber ich hatte die Punkte über".....)
3.) Chaos MUSS vielfältig sein. Das ist das Prinzip dahinter (und übrigens ja auch der Name ^^)

Darauf aufbauend bewertet ihr doch immer nur bestimmte Dinge unterschiedlich (ohne dass da etwas "faktisch unabdingbar nachweisbares" dabei ist).
Es gibt zB 2 Möglichkeiten das Problem 1 und 2 zu lösen:
a) (zu) selten benutzte Einheiten/fähigkeiten etc werden verbessert, das gegenstück abgeschwächt
b) häufig benutzte Kombos werden entweder als Standard gesetzt (und punketemäßig darauf abgeglichen- mach euch klar dass so etwas viel einfacher ist als die MÖGLCIHKEIT des Einsatzes und die Kombomöglichkeiten ausbalancieren zu wollen), ODER ganz abgeschafft (wenn man zB die Richtung in die dadurch das ganze geht nicht will)

Taktik a war bis jetzt immer die bevorzugte GW Taktik...
und wer (nur als Beispiel) sich an die Entwicklung der Stuka aus der 2. in die 3. Edi (und im aktuellen codex)
oder des Multimelters (2.edi => 3.Edi) ansieht, der erkennt schnell das Problem: es wird meißt nicht alles "gleicher" sondern eben andere combos besser......wie in einer Sinuskurve
(natürlich MUSS das nicht so sein... nur ist es eben immer passiert und ich glaube nicht an besserung)

Taktik b scheint GWs neuer Versuch einer Lösung zu sein (eine Taktik die sich bei WHF übrigens schon bewährt hat... da hat man auch von der vorletzten auf die letzte edi einiges "abgeschnitten"... zuerst habe ich geheult wie ein Schosshund. Und inzwischen genieße ich die gewonnene Leichtigkeit beim Armeeaufbau und trauere den verlorenen Möglichkeiten nicht nach - und da ging wirklich VIEL "individuelle" Auswahl für die CHamps verloren... scheinbar)

Obwohl meine Aussagen oben so klingen als sei ich absolut für b finde ich trotzdem dass a eigendlich der bessere Weg ist.
Nur sollten wir erst einmal sehen, ob es sich nicht vielleicht DOCH bewährt.


____________________________________________________________________________________

hier endet der "allgemeine teil. jetzt noch ein bisle "kreimkram" in dem man sich ja automatisch über die vielen Seiten eines Threads verliert:

DA Ravenwing Armeen: wollen wir wetten dass die Siegerarmee dank der Stuka Regeln(also Vanilja Marines codex) gewonnen hat ? Der alte DA Codex war nämlich ein prototypischer "Scheißcodex", bei dem nur jemand vergessen hatte die "imbacombo" einzufügen.... ein Freund von mir hat immer noch davon seinen Knacks weg und fühlt sich immer regeltechnisch benachteiligt ^^

DA Deathwing Armeen
:dito, nur noch viel extremer (52 punkte für einen furchtlosen Termi.... tze)

Listenvielfalt
: Ich spiele ja auch Chaos.. und lese auch mit Interesse im Chaosforum.
Es gibt vielfalt...
es gibt 9 verschiedene Legionen.
und für jede eigene Listen/Taktiken.
aber für jede Legion gibt es eine ziemlich festgefahrene Standartliste die nur minimal variiert wird (es sei denn einer Packt wie gestern FW Modelle (Dreadclaws) aus... aber das zählt nicht.
Und die Generäle sind WIRKLICH ALLE GLEICH!!!!
es gibt den Slaanesh deamonbomb(bike, eventuell siren), den Khorne DP, den IW Dreadaxe DP, den speedylieutnant mit E-Klauen... Änderungen liegen meist nur an der Legion, nicht am unterschiedlichen Spielstil.

Ich glaube übrigens dass bei einem normalen Codex immer eher das gefördert werden sollte, was man auch als "normal" an Armeeaufbau ansieht (egal ob man auch anders könnte oder nicht).
Daher finde ich es zB gut wenn DA/Eldar am besten als Mixarmee sind, und würde es begrüßen, wenn in Zukunft nicht mehr jede mini Überfalltruppe von einem DP angeführt würde !! Sorry aber die meisten CSM Generäle SIND nun mal auch nicht besser aus ein SM General.(wenn sich hier noch jemand um Fluff kümmern sollte...)


wo wir gerade beim FLUFF waren
:
Male für EINHEITEN gibt es auch nur seit dem letzten Codex...
also ist so etwas wie "ooooch .. dass Raptoren Male bekommen sollen ist sowas von unfluffig" für die Tonne.
Beim letzten codex waren Bikes für Bersis nach dieser Argumentation unfluffig. und slaanesh Havocs sowieso.
Und heute will es keiner mehr missen.


breite Rüstkammer = individualität
:
ich habe ja schon oben behauptet dass sich die verschiedenen HQs siemlich ähneln...
ich behaupte sogar weiterhin dass bei einer Aufspaltung Lieutnant / General eher mehr technischen Krimskrams bekommen und der Löwenanteil an dämonischen gaben nur für den DP da sein wird.
Jetzt sehe ich mir meine HQ Modelle an und stelle fest, dass das eigendlich ganz gut dazu passt.
ERGO:
wer behauptet sein schöner, individueller aber nicht auf "ich will regeln ficken" ausgelegter General würde dadurch vollkommen aussterben, der sei doch bitte so gut und postet ihn hier.
Denn alleine wenn beim DP alles fehlt, was er AUCH HEUTE SCHOn (also mit dämonischer statur) nicht nehmen kann.... dann passt das alles locker auf seine Seite. 😉 😛


greez
Koala

ps: wer nur auf die zweite hälfte antwortet ist ein Grot XD :blink:
 
2.) es gibt "sinnlose" auswahlen (und um mein "ultimatives" Beispiel zu nennen: hat schon mal jemand IM ERNST Dämonenfeuer eingesetzt ? oder jemand eine unbedeutende Psikraft des Tzeentch? also wenn, dann sicher mit dem Kommentar: das bringt zwar nichts, aber ich hatte die Punkte über".....)

🙄 Mein General plus zwei seiner Auserkorenen Champions besitzen das immer und nicht nur weil ich die Punkte übrig hab.


wo wir gerade beim FLUFF waren
:
Male für EINHEITEN gibt es auch nur seit dem letzten Codex...
also ist so etwas wie "ooooch .. dass Raptoren Male bekommen sollen ist sowas von unfluffig" für die Tonne.
Beim letzten codex waren Bikes für Bersis nach dieser Argumentation unfluffig. und slaanesh Havocs sowieso.
Und heute will es keiner mehr missen.

Ob es nicht HIntergrund getreu ist ob Bikes zu Khorne passen oder nicht kann ich jetzt nicht sagen da ich die ganz alten ChaosPublikationen nicht kenne, aber bei den Raptoren bin ich mir definitiv sicher.
Und bei den normalen Marines gab es keine Male da es die entsprechenen Einheitentypen ja von vornherein in der Elitesektion gab.

Es ist nur ne Sache das sich GW immer weniger für seinen Hintergrund interessiert. Ein Spiel wie Warhammer muss sich weiterentwickeln, doch sollten die ursprünge des Hintergrundes nicht über den Haufen geworfen werden. Mehr wollte ich damit nicht aussagen
 
okay (also es war jetzt auch nicht als angriff gemeint ^^)

diese "Kulte die nicht wirklich zu den Legionen gehören" sache aus dem aktuellen Codex war eine Neuerschaffung....
und kann von mir aus gerne wieder in dem Warpsturm verschwiunden, aus dem es kommt.

Viele Spieler vergessen auch eine einfache Sache:
ZUERST waren die Regeln (und Minis) da, DANN kam der Fluff.
(es heist ja Fluff, also "Flaum" weil es eben den Spielern ermöglichen soll, sich mit ihren Armeen so richtig wohl zu fühlen ^^
ist ja nicht so dass das irgendwo in Stein gemeißelt sein soll.... es soll ebern nur "schön" sein... )

und ich verstehe nicht wieso ein Bersi nicht auf einen Raketenentrieb zurückgreifen sollte, um so schnell wie möglich zum Feind zu kommen ^^

greez
Koala



ps: also DIESE Armeeliste will ich sehen ^^
 
Zur Ravenwingarmee und nicht gut möchte ich auch eine kleine Anmerkung machen:

Die Liste nach neuem Codex ist durchaus konkurrenzfähig und auch gegen harte Listen noch gut dabei. Ich habe insgesamt ca. 11 Spiele (alle mit 1250 Punkten) gegen die verschiedensten Gegner (von grade besser als Anfänger bis hin zu richtigen Veteranen) und die verschiedensten Armeen (von einfachen Catachanern bis hin zu einer IW Armee mit 9 Kyborgs, 10 normalen Marines und zwei Geißeln) gespielt und alle gewonnen, die meisten davon waren Massaker oder überragende Siege. Die IW waren zwar knapp, aber trotzdem noch ein guter knapper Sieg.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wurde Terminator X nicht auf dem letztjährigen 2ten Heat bester General mit seinem Ravenwing? Ist mMn kein Dorfturnier.
Wieder: viel Text, wenig Aussage bzw. einfach nur von subjektiven Gefühlen getrieben.[/b]
StuKafick.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zur zweiten Frage: DU siehst nur gleiche Listen[/b]
Na ja, mit Viet Cong, Koala, Vovin und teilweise wohl auch Chemicus steh ich hier nicht mehr ganz so allein da. 🙂

Ansonten: greg, bitte spar dir deine kleinen Anfeindungen.
Wenn du dazu in der Lage bist widerleg mich argumentativ, ansonsten lass es doch einfach.

Grade der vorwurfsvolle Ton, das ich subjektiv argumentiere ist einfach lächerlich: das ist natürlich richtig, aber du machst nichts anderes, einfach weil es keine absolut objektive Herangehensweise bei begriffen wie "stark "schwach" "fair" oder "unfair" gibt, die sind einfach normativ.
Im Grunde gibt es da nur einen Mehrheitskonsens der Spieler - und ich gehe jede Wette ein, das es bei einer Umfrage "ist der Codex chaos zu stark?" eine breite Mehrheit für ja stimmen wird.

Im Grunde gehst du subjektiv ran, nur grad von der Gegenposition.
Ich sage der codex ist schlecht,und nenne internes und externes balancing sowie Regelklarheit als Gründe. Du sagst der Codex ist gut, weil...ja warum überhaupt? Weil er dir gefällt?
Und bei dir soll's OK sein, aber bei mir ist's daneben...alles klar...
 
@an alle Verdächtigen
Hallo- das Thema lautet "Chaos im September" wenn ich den Thread lese möcht ich eigentlich etwas über Neuheiten oder Gerüchte von den neuen Codex hören. Wen interessiert denn ob ein Codex der jetzt bald nicht mehr aktuell ist gut oder schlecht ist . Für diese Disskusion hattet Ihr einige Jahre Zeit :lol: :lol: . Bitte Konzentriert euch doch auf das Thema des Threads dafür wäre ich euch zutiefst dankbar-
Max
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sohn des Khaine @ 06.05.2007 - 21:49 ) [snapback]1010783[/snapback]</div>
Ansonten: greg, bitte spar dir deine kleinen Anfeindungen.[/b]
?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Im Grunde gibt es da nur einen Mehrheitskonsens der Spieler - und ich gehe jede Wette ein, das es bei einer Umfrage "ist der Codex chaos zu stark?" eine breite Mehrheit für ja stimmen wird.[/b]
Diese Umfrage gab es schon, und die ist FÜR den Chaos Codex äußerst positiv ausgefallen. Leider ist die Umfrage wie alle anderen bis dahin auch beim Foren-Umzug draufgegangen 🙁

Diverse Meinungen (unter anderem Deine :lol: ) kannst Du aber dort trotzdem nachlesen.
http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php?showtopic=40235

Mag nicht repräsentativ sein, aber ich habe nichts anderes bei dem Thread gemacht, als das was Du hier indirekt gefordert hast (eine Umfrage zum Chaoscodex) - wie hättest Du es denn angestellt, damit das von Dir prognostizierte Ergebnis rauskommt?

Übrigens habe ich auch im Chaosforum ähnliche Umfragen gestartet, welche Gegner man als Chaosspieler am meisten fürchtet (sprich eine Äquivalenz zu Spielstärke) - Chaos selbst ist auf Platz 6/7 von 12 gelandet - klar stimmen da überwiegend Chaosspieler ab, aber gerade die kennen zumindest ihre eigenen Stärken und Schwächen.

Das mal, um die von Dir bemängelte Objektivität heranzubringen. Viel mehr als Leute befragen kannst Du ja nicht machen - das schwierige daran ist nur, ein ehrliches/repräsentatives Ergebnis zu bekommen - wenn Leute abstimmen, die nur IW-Listen im Hinterkopf haben, werden Chaos als DIE Bartarmee schlechthin abstempeln, Leute die übermässig oft mit TS konfrontiert werden tun Chaos als harmlos ab.

Und btw., ob Chaos Spielstark ist oder nicht ist mir eigentlich völlig gleich in dieser Diskussion, verstehe nicht, wieso Du Dich so sehr darauf beziehst. Ich sagte schon mind. 10x, dass der Codex einer Überarbeitung Bedarf. Das schliesst das Balancing in einigen Bereichen ein - vor allem IWs gehören dazu, u.U. einige Ausrüstungsgegenstände wie das Schreckensbeil und die PSI-Kräfte des Slaanesh (umgekehrt auch TS und fast alle anderen PSI-Kräfte). Das was mir eben widerstrebt, ist Deine Aussage, dass der Grossteil der Chaosspieler nur Chaos spiele, um das dahinterstehende Bartpotential nutzen zu können. Das ist einfach nicht so - erstens weil ich genügend Leute kenne, die nicht ansatzweise diesem Schema folgen und zweitens weil es dann eben keine Kultarmeen geben würde (ECs mal aussen vor).

Greg
 
Das ist zumindest meine Meinung. Die habe ich früher im Thread schon mal kundgetan. Aber ich dachte, ich lockere die Sache mal mit neuen Gerüchten auf:

von Wraithlord auf Warseer nach dem GD Kanada:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alright guys, here is what I remember from my chat with Gav at the convention on Saturday:

Codex will be 105-110 pages in size. This is due to rules layout and background along with an extended version of alternate colour schemes for CSM's that the GW crew have come up with.

Gav pointed out that the focus/feel of the codex will be more along the lines of Renegade SM's than just the 9 Legions previously. Fluffwise, the dev team feels that renegades would be in the majority as it is too much of a stretch to imagine that all CSM's are literally 10,000 year war vets. Some will be, most will not.

The codex will be similar to the SM codex in that the undivided lists will be represented in full (similar to codex astartes chapters) with the cults represented in a manner similar to the craftworlds in the new Eldar codex, ie, if you want World Eaters, give everything the MoK.

GW is seriously considering making the 4 god specific cults into stand alone books along the lines of BA, DA, BT, and SW's. This WILL NOT happen any time soon nor is it actually in the works just yet, however, if GW decides to go with this for them there will be no conflicts with the upcoming codex, as the book is being designed with this very possibility in mind.

Defiler is going to be a fast moving CC monster now. Gav said that the guys on the dev team feel that the Defiler rules simply do not reflect what they originally envisioned it as (not a Chaos Basilisk basically). The Defiler will have a quick movement mode and quite possibly both an improvement in armour along with a points reduction to make it more palatable to gamers. Gav -really- didn't want to say too much on this topic though so I got no more out of him on it.

"Thousand Sons players are going to be very happy". Direct quote from the man here. No real specifics as to the meaning of this but more to come on that in a minute.

One thing Gav talked about was the fact that the dev team deliberately sat down and figured out what exactly each of the Cults was supposed to be known for and how to achieve this rules wise. According to him, World Eaters are possibly going to get even better in CC, Emperors Children will be shooty from hell, Death Guard are getting -significantly- tougher to kill (Gav's emphasis, not mine), and Thousand Sons are going to be somewhere between EC and DG with a massive focus on psychic powers.

Thousand Sons will still be crap in CC, however this will be countered by very unique abilities for psychic powers and shooting. Gav mentioned that TSons will have god blessed bolter rounds and powerful spells, amoung other things, to offset this. Once again telling me that Tson players are going to jump for joy.

Oblits are moving to HS in order to prevent the IW cheese lists as well as to take Oblits out of competition with Terminators.

We are definitely losing the Chaos Armoury. All units will have a listing of the available armoury stuff they are allowed but the days of one single, all encompassing, armoury are long gone. Get used to this idea as Gav said that was pretty much laid in stone now and is the way of the future for all codices to come.

The codex is due out "this fall" (quoting Gav here) as is Apocalypse. I asked about when the Orks are being released as well but all I got out of him on that subject was "early next year".[/b]
 
Mir gefällt das mit der Geißel gut. Geschütze mit Reichweite sind eh eher was für Imps. Ich könnte mir vorstellen, dass die Geißel vielleicht ne Demolisherkanone kriegt oder was ganz anderes. Und ehrlich gesagt sieht das Modell für mich auch eher so aus als ob es schnell rennen und Leute verkloppen könnte. Nicht wie jetzt hinten rumstehen und Basilisk spielen. Und noch härtere DG klingt für mich auch gut 🙂

Apokalypse ist eine Erweiterung für große Spiele ohne Punktwert, in der man im Prinzip alles auf die Platte stellt, was man hat, soweit ich das mitbekommen habe. Imps und andere kriegen dafür nen Plastikbaneblade, für die Orks war ein Stompa-Gargant eingeplant, den sie aber wohl irgendwie nicht hinkriegen.
 
Endlich mal wieder Lesenswertes zum Thema. 🙄
Wie schon früher bemerkt, kann ich mich mit den angekündigten Neuerungen durchaus anfreunden. Wer braucht dicke Sonderregeln, um ein bisschen Flair in die eigene Armee zu bringen? Eigentlich bin ich ganz froh, dass das jetzt mehr der eigenen Kreativität überlassen werden soll. Nach längerem Überlegen und gepflegtem Skeptizismus bin ich doch ganz angetan. Mal sehen, was draus wird.